Es waren Jungs, demgemäß der Kandidat schwul ist....
Die Fotos sind ansonsten sehr ähnlich.
Druckbare Version
Wie heisst denn wohl dieser Rattenclub, der sich vor 30 Jahren schon bessere Pensionen einräumte, wie man vorher verdiente. :D
Die Sprecherin der Angela Merkel, also Sekretärin, erhielt den RBB Posten im Mafia Klientel Stile
Durch eine Schweizer Uni, wurden die NATO, CIA, Pentagon Verbindungen einmal sehr gut aufgezeigt, wie die Meinungen manipulieren auf Kommando, was man auch bei Corona und jedem Krieg sah
https://geopolitiker.files.wordpress.../09/medien.png
Dieser Schoigu hat mir von Anfang an nicht gepasst.
Ich bin im Team Wagner. Mir egal was ihr denkt.
Der Mann ist gut, der Koch von Putin, also hat er nicht nur den Westen zum Feind. Die erfundenen Geschichten über ihn sind schon peinlich
Alte, verrottete Waffen vom Schrotthändler liefert der Westen
Viel Geld für marode Waffen
Einige der "vielbeachteten Waffen", die von Verbündeten geliefert wurden, waren so "marode", dass sie "nur noch zum Ausschlachten von Ersatzteilen geeignet waren", berichtete die US-Zeitung Anfang dieser Woche.
Zwar hätten sich moderne Waffen wie amerikanische Luftabwehrsysteme als äußerst wirksam gegen russische Drohnen und Raketen erwiesen, aber es gebe jedoch auch eine offensichtlich auffällige Anzahl von Lieferungen, bei denen die Verbündeten "gelagerte Ausrüstung zur Verfügung gestellt" hätten, die "im besten Fall einer umfassenden Überholung bedurfte".
Bis zu 30 Prozent des Kiewer Arsenals werden ständig repariert - eine hohe Quote für ein Militär, das für seine sich entwickelnde Gegenoffensive jede Waffe braucht, die es bekommen kann, so Verteidigungsexperten.
New York Times
Offenbar verdienen einige mit. Wie der kuriose Fall der Lieferung von 33 schadhaften Panzerhaubitzen aus Italien, die dort schon ausgemustert waren, nahelegt. Laut Unterlagen des ukrainischen Verteidigungsministeriums, die die Zeitung anscheinend einsehen konnte, wurden 19,8 Millionen US-Dollar an den US-Waffenhändler Ultra Defense Corporation für die Instandsetzung der 33 Haubitzen gezahlt.
Allerdings wurden die Verpflichtungen nicht erfüllt. 13 Haubitzen, die in die Ukraine kamen, waren "nicht für Kampfeinsätze geeignet". Der Auftrag ist offenbar noch immer nicht abgeschlossen. Das ukrainische Verteidigungsministerium beschwerte sich beim Generalinspekteur des Pentagon.
Ein weiteres Beispiel:
Im vergangenen Sommer erhielt eine Einheit der amerikanischen Armee den Auftrag, 29 Humvees aus einem Depot in Camp Arifjan, einem Stützpunkt in Kuwait, in die Ukraine zu transportieren. Obwohl die Leiter der Einheit zuvor erklärt hatten, dass bis auf einen alle Humvees "voll einsatzfähig" seien, ergab eine erste Inspektion nach Erhalt des Auftrags, dass 26 von ihnen für den Kampfeinsatz zu schadhaft waren, heißt es in dem Pentagon-Bericht (…).
Als die Humvees einen Aufenthaltsort in Polen erreichten, stellten die Beamten fest, dass die Reifen an 25 von ihnen verrottet waren. Es dauerte fast einen Monat, um genügend Ersatzreifen zu finden, was "die Lieferung anderer Ausrüstung in die Ukraine verzögerte und einen erheblichen Arbeits- und Zeitaufwand erforderte", so der Pentagon-Bericht.
New York Times
ausZitat:
Wie Reuters berichtet, gebe es nach Aussagen von Präsident Selenskyj eine Zusammenarbeit mit dem britischen Verteidigungsunternehmen BAE Systems, "um einen ukrainischen Stützpunkt für die Herstellung und Reparatur von Waffen - von Panzern bis hin zu Artillerie – einzurichten". Ein Vertrag sei jedoch bislang nicht unterzeichnet worden.
Rheinmetall hat laut Nachrichtenagentur ein Joint Venture mit dem ukrainischen Staatskonzern Ukroboronprom gegründet, "um in der Ukraine Panzer zu bauen und zu reparieren".
Wird eine solche Fabrik in der Ukraine realisiert, so habe Rheinmetall mit russischen Angriffen zu rechnen, wird Dmitri Medwedew zitiert. (Thomas Pany)
https://www.telepolis.de/features/Uk...r-9195168.html
Das "deutsche" Unternehmen Rheinmetall und wer dort wirklich das Sagen hat
59% der Rheinmetall-Aktien sind im Streubesitz. Grossaktionäre, die über 2 Prozent der emittierten Aktien besitzen, müssen nach Aktienrecht öffentlich gemacht werden.
Nachfolgend eine Aufstellung dieser 11 Grossaktionäre mit Angabe aktuellen Aktienanteils und des Landes, in dem sich der Stamm- bzw. Verwaltungssitz befindet:
1. Blackrock (USA) = 5,08%
2. Wellington (USA = 5,08%
3. Capital Group (USA) = 5,05%
4. FMR llc (USA) = 4,99%
5. Prudentiial (Grossbritannien) = 3,09%
6. Deutsche Asset Management (Deutschl.) = 3,03%
7. Fidelity (USA) = 3,00%
8. M&G plc (Grossbritannien) = 2,98%
9. LSV Asset Management (USA) = 2,97%
10. UBS Group (Schweiz) = 2,97%
11. Norges (Norwegen) = 2,60%
(Angaben nach boerse.de, 23.6.23)
P.S.: Mit Rheinmetall-Aktien konnten via Dividenden und vor allem realisierten Kursgewinnen (Kursteigerung 2021 - 23 von rund 80 auf rund 270 Euro) phantastische Gewinne erwirtschaftet werden.
Bei Wagner in Bachmut konnte man annehmen da geht einigen fast einer ab und nun wollen sie Prigoschin am liebsten an die Wand gestellt sehen.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=99631
Am 23. Mai dieses Jahres hatte das ukrainische Verteidigungsministerium unter dem Slogan „Leopard-2 in der Ukraine. In freier Wildbahn“ mehrere Fotos von Leopard-Kampfpanzern deutscher Produktion veröffentlicht. Auf einem der Panzer weht deutlich sichtbar die rot-schwarze Flagge der OUN-B, der vom Nazi-Kollaborateur Stepan Bandera gegründeten, offen faschistisch auftretenden Organisation.