AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Bettmaen
Das klingt abenteuerlich. Hast Du für diese Behauptung eine Quelle zur Hand?
Was ich weiß, ist, dass Brzeziński zur Schwächung der UDSSR die Unterstützung der USA für Islamisten anregte, nicht nur in Afghanistan, sondern überall im Nahen und Mittleren Osten.
Quelle ist Bundesminister a.D. Andreas von Bülow. Auch die Moslembrüder in Syrien wurden von den USA via Türkei unterstützt. Die Syrer revanchierten sich ja mit der Unterstützung der Terrororganisation PKK.
Syrische Geschichte. Nimm doch einfach mal ein Geschichtsbuch in die Hand, welches die ethnische Zusammensetzung Syriens im Zusammenhang mit der Innenpolitik der letzten 30 Jahre betrachtet.
Die USA haben natürlich die Islamisten gegen die UdSSR unterstützt. Du darfst nur nicht Ursache und Wirkung verdrehen. Wo keine Islamisten sind, kann man sie nicht unterstützten und erfolgreich kämpfen können Islamisten ausschließlich, wo sie von der Bevölkerung unterstützt werden. Darüber hinaus war die Baath-Partei Sozialistisch und tlw. Säkular orientiert. Meinst du jetzt ernsthaft, sie würden damit nicht automatisch in Konflikt mit den fundamentalistischen Sunniten geraten? Fragen muss man sich, warum Assad es nicht geschafft hat, die syrischen Sunniten so weit in den Staat ein zu binden, das sie in Stützen werden. Ähnliches gilt für die Kurden. Warum müssen die Muslimbrüder einen blutigen Aufstand beginnen, damit die Kurden weiterreichende Autonomie bekommen? Warum kann man das nicht in Friedenszeiten durch einen politischen Prozess erreichen, welcher die Kurden wesentlich stärker an den Staat gebunden hätte? Hätte man sie dann nicht mehr gegen die Türkei instrumentalisieren können? Welches Staatsverständnis hat Assad eigentlich gehabt? Die Frage beantwortet sich vermutlich über die arabische Mentalität, stets nur so viele Zugeständnisse zu machen, wie es braucht um einen offenen Bürgerkrieg zu vermeiden und stehts die eigenen Sippe zu bevorzugen - durch alle Instanzen des Staates.
Zitat:
Zweifellos sind die Probleme hautpsächlich hausgemacht, aber eben nicht ausschließlich. Zu einem Feuer gehört nicht nur Brennmaterial, sondern auch ein Zündfunke. Und diesen Zündfunken haben die USA und ihre Partner in den Golfstaaten und der Türkei geliefert. Die beiden letzteren belegen, dass der Vorwurf, antiwestlich zu sein, nicht greift.
Der Zündfunke war aus meiner Sicht auch und vor allem der Sturz von Mubarak und anderer Diktatoren in der Region. Er hat den Muslimbrüdern gezeigt, wie schwach die Militärdiktatoren bereits sind. Der Prozess wird auch noch weitergehen, nicht wegen des Westens, sondern wegen der Schwäche der muslimischen Staaten und dem religiösen Extremismus der Region.
Und ja, die Europäer kümmern sich eigentlich nicht um ihre "Glaubensbrüder" in muslimischen Ländern, weil sie sich nicht mehr als Glaubensgemeinschaft betrachten. Sie betrachten sich als geographisch auf Europa zentrierte Wertegemeinschaft, aber auch das erodiert zusehends. Die Alternativen zu Assad und die Folgen werden schlimm sein, wie in Ägypten, Pakistan, Irak und anderen Ländern der Region. Und es wird schlimmer werden, das schreibe ich ja nun schon seit Jahren. Unterschiede in der Bewertung zwischen uns ergeben sich wohl daraus, das ich Saudi-Arabien als eigenen Akteur begreife, der sich mal mit den USA arrangiert, mal nicht, während du ihn als amerikanischen Vasallen betrachtest. Betrachtet man allerdings gesellschaftliche Enticklungen, wie z.Bsp. die in Ägypten, wo Mubarak herrschte, sollte man eigentlich erkennen, das die arabischen Regierungen zwar unterschiedliche Präferenzen haben können, die Bevölkerung aber mehrheitlich fundamentalistisch eingestellt ist und sich zusehends Geltung verschafft. Und das, was dort gärt und kocht, ist ganz sicher kein "westliches" denken.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zwei der Kinder die beim Bombenanschlag auf die Grundschule vor zwei Tagen Starben...:
http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphoto...67029658_n.png
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Westliche FSA Terroristen zünden in Aleppo eine große Autobombe. Man achte bei etwa einer Minute auf die Menge an großen Stahlrohren mit etwa 100l Volumen, die mit Sprengstoff befüllt sind. Das muss weit über eine Tonne sein.
http://www.liveleak.com/view?i=1b2_1355416790
Solche riesigen Autobomben werden von der FSA regelmäßig in dicht bebauten Gebieten Syriens eingesetzt. Hubert9 und Co. verkaufen uns dann die Toten, Verletzten und Schäden als Folgen eines Luftangriffes. Ferngezündete Bomben sind allgemein eine Spezialität der FSA Terroristen, ebenso anderer durch westliche Geheimdienste gesteuerter Terroristen. Die Verletzungen durch die umher fliegenden Splitter verkaufen uns Propagandisten wie Hubert9 dann als Splitterverletzungen durch schwere Waffen Assads. Es ist immer wieder das selbe dreckige Spiel der westlichen Geheimdienste.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Alfred
Wovon beim Irak genau 0 Cent ankommen. Wo bleibt das Geld?[...]
Wenn arabische Stämme an der Macht sind, bleibt selten was für den Staat übrig.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Dragus
Wenn arabische Stämme an der Macht sind, bleibt selten was für den Staat übrig.
Hier sind aber die Amis am Öl, den Rest haben die "Stämme".
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Alfred
Hier sind aber die Amis am Öl, den Rest haben die "Stämme".
Was heißt, die Amis sind am Öl? Das irakische Öl wird nach Weltmarktpreis bezahlt. Das Geld geht an die Regierung, wo ein guter Teil versickert. Der Rest wird dann an die Regionen verteilt. Dort schlägt noch mal die lokale Korruption zu. Dann bekommt der Vetter vom Lokalverwalter den Auftrag, mit dem Geld einen öffentlichen Brunnen aus zu heben, der zufällig auf seinem eigenen Grundstück liegt und ausschließlich von Verwandten ausgeführt wird . . .
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Dragus
Was heißt, die Amis sind am Öl? Das irakische Öl wird nach Weltmarktpreis bezahlt. Das Geld geht an die Regierung, wo ein guter Teil versickert. Der Rest wird dann an die Regionen verteilt. Dort schlägt noch mal die lokale Korruption zu. Dann bekommt der Vetter vom Lokalverwalter den Auftrag, mit dem Geld einen öffentlichen Brunnen aus zu heben, der zufällig auf seinem eigenen Grundstück liegt und ausschließlich von Verwandten ausgeführt wird . . .
Da habe ich ganz andere Dinge gehört wegen Wiederaufbauhilfen für Amerikansiche Firmen und den Einnahmen aus dem Ölgeschäft. Wäre interessant in dem Bereich mal zu forschen.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Dragus
Syrische Geschichte. Nimm doch einfach mal ein Geschichtsbuch in die Hand, welches die ethnische Zusammensetzung Syriens im Zusammenhang mit der Innenpolitik der letzten 30 Jahre betrachtet.
Habe ich getan, aber ich kann Deine Aussage nicht bestätigen, sondern sehe Nepotismus wie überall im Orient. Einen durch die Verfassung festgelegten Ausschluss der Sunniten vom Präsidentenamt hätten die Westmedien und Al Dschasira und Co begierig aufgegriffen und ausgeschlachtet. Darum bleibst Du für die folgende Aussage weiterhin einen Beleg schuldig.
Zitat:
Zitat von
Dragus
In den 70er bis 80er Jahren hat es in Syrien eine Verfassungsreform gegeben, demnach Sunniten in Syrien vom Präsidentenamt ausgeschlossen sind. Die einflussreichen syrischen Großgrundbesitzer, fast ausschließlich Sunniten, haben sich danach den Muslimbrüdern zugewandt, um eine politische Opposition aufzubauen und auf ihre Stunde gewartet. [...]
Zitat:
Wo keine Islamisten sind, kann man sie nicht unterstützten und erfolgreich kämpfen können Islamisten ausschließlich, wo sie von der Bevölkerung unterstützt werden.
Das ist nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig. Die Islamisten werden nicht von der Bevölkerung unterstützt, sondern von Teilen der Bevölkerung. Selbst die Mehrheit der Sunniten unterstützt sie offenbar nicht.
Den Rest Deines Beitrags finde ich nachdenkenswert und sicher auch substanziell. Wir reden vom Orient, wo Nachgeben als Schwäche ausgelegt wird. In Europa mußten zwei verheerende Weltkriege geführt werden, um dieses Denken abzulegen. Religiöser Wahn wurde noch früher besiegt, auch wenn Michael Naumann den Antisemitismus des 20. Jahrhunderts als rassisch verbrämte Rückkehr des religiösen Wahns bezeichnete.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Alfred
Da habe ich ganz andere Dinge gehört wegen Wiederaufbauhilfen für Amerikansiche Firmen und den Einnahmen aus dem Ölgeschäft. Wäre interessant in dem Bereich mal zu forschen.
Die Amerikaner haben sich auch viel Geld selbst zugeschustert und von der Korruption profitiert, es wird aber immer weniger, schließlich zieht man sich schrittweise aus dem Irak zurück. Ölförderlizenzen werden wie üblich weltweit ausgeschrieben und an den meistbietenden verkauft. Das Ausländer die irakische Infrastruktur aufbauen liegt daran, das die Iraker das nicht können. Ähnlich wie in Syrien, die haben russische Waffen gekauft, weil sie nichts eigenes vergleichbarer Qualität herstellen konnten. Ähnliches gilt für die Wasseraufbereitung, Kraftwerke, Baumaschinen usw. alles ausländische Produkte, von Handys und Internet ganz zu schweigen.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Alfred
Heulsusen der FSA, denen der Frust darüber das sie aufgrund kleiner Kratzer keine Kinder mehr Vergewaltigen können ins Gesicht geschrieben steht, geben Herrn Assad die Schuld an entgangenen Vergnügen...:
Hast Du irgendeinen klitzekleinen Beweis für Kindervergewaltigung?
Ansonsten ist es nur dumme Propaganda zur Aufgeilung der Forums-Vollkoffer!
Lgh9:smoke: