AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
:D
Deswegen gehen die doch wieder zurück zur CDU, weil die AfD die Radikalinskis rauswirft. Wer wählt denn die AfD? Nur Menschen, die mit Radikalinskis keine Probleme haben. Selbst wenn sie selber nicht unbedingt radikal sind, sie müssen zumindest das aushalten können.
Nein dreitausendmal nein. Wie oft denn noch. Das ist nur das Wunschdenken einiger Rechtsradikaler, die glauben, die AfD würde ihre Utopien verwirklichen. Sicher nicht. Die AfD wurde vermehrt von Wählern aus der Mitte gewählt, die die nötigen Veränderung ohne Blutvergießen und Bürgerkrieg erreichen wollen, aber Veränderungen. Menschen, die Unbequemlichkeiten auf sich nehmen um es danach richtig lebenswert zu haben. Im Moment haben wir einen Virus-Effekt, der richtig negativ verläuft. Deutschland ist ein Risikopatient mit Vorerkrankung, das kann diesen Virus überhaupt nicht brauchen. Die AfD kämpft um jeden Patienten, aber sehr viele Menschen glauben lieber Wunderheilern wie Merkel und Söder. Diese tun mir heute schon leid. Aber es wird eine Zeit nach Corona geben und dann sieht alles wieder ganz anders aus.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Hast du denn nun verstanden, was ich mit Außenstehenden meinte? Und "Verbalinjurien" sind da noch das Harmloseste, was Gestalten deiner Sorte verdienen. Damit tut man euch einen Gefallen, den ihr in eurer Begriffsstutzigkeit natürlich nicht zu schätzen wisst.
Würde ich so nicht formulieren. Der Strang heißt nicht "Was gibt es Neues von gewaltbereiten Rechtsextremen" sondern im Gegenteil "Was gibt es Neues von der AfD". Dumme Drohszenarien bringen uns nicht nach vorne.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Demokrat
Halt jemand, der davon überzeugt ist, dass die anderen Haufen alle wesentlich größer sind als der, den die Demokratie scheißt. Letztlich geht es ja auch darum, ein Regierungssystem zu etablieren, mit dem etliche Millionen Bürger zurechtkommen und von dem sie auch vertreten werden. Und wollten die Bürger keine Demokratie mehr, dann könnten sie schließlich auch die AfD wählen oder die die DKP oder die MLPD. Machen sie aber nicht, also muss wohl schon was dran sein am Demokratieprinzip.
Ich mach ja gar nichts dagegen. Erlöser sind out. Gab es früher. Heute muss man die Leute einfach eben machen lassen.
Die Wahl des Hamburger Senats war definitiv meine letzte Wahl, habe bisher JEDE Wahl wahrgenommen, die in meinem Leben stattfand, außer der Wahl in Hamburg 2015!
Alles Unsinn. Ich beteilige mich nicht mehr an diesem Zirkus. Habe ich zwar früher auch schon geschrieben, aber da war das Herz noch nicht überzeugt, nur der Kopf. Inzwischen ekeln mich demokratische Wahlen nur noch an. Dass der Flügel (wegen dem ich nur AfD gewählt habe) wohl hauptsächlich wegen Dirk Nockemann, den ich hier noch gewählt habe, aufgelöst wurde, ist eine gerechte Strafe gewesen, sich an dem Verbrecherprinzip zu beteiligen. Xavier Naidoo ist da wesentlich schlauer, der wählt in diesem verbrecherischem System überhaupt nicht. Und das bestimmt schon länger, wenn er es je überhaupt getan hat.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Swesda
Nein dreitausendmal nein. Wie oft denn noch. Das ist nur das Wunschdenken einiger Rechtsradikaler, die glauben, die AfD würde ihre Utopien verwirklichen. Sicher nicht. Die AfD wurde vermehrt von Wählern aus der Mitte gewählt, die die nötigen Veränderung ohne Blutvergießen und Bürgerkrieg erreichen wollen, aber Veränderungen. Menschen, die Unbequemlichkeiten auf sich nehmen um es danach richtig lebenswert zu haben. Im Moment haben wir einen Virus-Effekt, der richtig negativ verläuft. Deutschland ist ein Risikopatient mit Vorerkrankung, das kann diesen Virus überhaupt nicht brauchen. Die AfD kämpft um jeden Patienten, aber sehr viele Menschen glauben lieber Wunderheilern wie Merkel und Söder. Diese tun mir heute schon leid. Aber es wird eine Zeit nach Corona geben und dann sieht alles wieder ganz anders aus.
Na dann, ich wünsche dir, dass die Bäume in den Himmel wachsen. Du weißt doch selbst, dass die AfD jetzt dem Ende entgegen geht, aber gut. :D Ich beteilige mich nämlich nicht mehr am demokratischen Affenzirkus. Selbst wenn die AfD die Macht übernehmen sollte.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Na dann, ich wünsche dir, dass die Bäume in den Himmel wachsen. Du weißt doch selbst, dass die AfD jetzt dem Ende entgegen geht, aber gut. :D Ich beteilige mich nämlich nicht mehr am demokratischen Affenzirkus. Selbst wenn die AfD die Macht übernehmen sollte.
Du kommst schon noch an den Tisch wenn er erst gedeckt ist, aber dann musst du halt auch einen Platz einnehmen, den andere nicht wollten. Die AfD steht am Anfang einer sehr intensiven und langen Ära. Veränderungen in dieser klebrigen Volksmasse dauern. Wenn dazu noch Naturkatastrophen kommen dauert es eben etwas länger.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Swesda
Würde ich so nicht formulieren. Der Strang heißt nicht "Was gibt es Neues von gewaltbereiten Rechtsextremen" sondern im Gegenteil "Was gibt es Neues von der AfD". Dumme Drohszenarien bringen uns nicht nach vorne.
Wer ist wir? Ich bin weder explizit ein AfD-Anhänger, noch sehe ich mich als "gewaltbereiten Rechtsextremen". Ich glaube auch nicht, dass diese beiden da großartig was ändern könnten. Aber manche Sachen müssen der Korrektheit halber so formuliert werden, wie es sie nun mal sind.
Ein Problem bei Gestalten wie "Demokrat" ist ja nicht nur was sie moralisch verdienen, sondern auch schlichtweg im Sinne der Biologie welche Reizschwelle überwunden werden muss, damit sie es überhaupt richtig wahrnehmen. Dass sie etwas Falsches tun und denken. Nicht umsonst gibt es ja das Sprichwort: Wer nicht höheren will ...
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Swesda
Du kommst schon noch an den Tisch wenn er erst gedeckt ist, aber dann musst du halt auch einen Platz einnehmen, den andere nicht wollten. Die AfD steht am Anfang einer sehr intensiven und langen Ära. Veränderungen in dieser klebrigen Volksmasse dauern. Wenn dazu noch Naturkatastrophen kommen dauert es eben etwas länger.
Viel Spaß wünsch ich euch!
Und ansonsten zitiere ich solg: "Es gibt immer eine nächste Wahl, wo die letzte Chance auf dem Spiel steht, das Ruder rumzureißen. Da werden wir es ihnen da oben endlich zeigen!"
Werter solg, falls du das liest, ich habe es endlich kapiert! Nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Herz. Vorher war es immer nur der Kopf, aber das Herz hing immer noch an der Urne.:D
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Ich mach ja gar nichts dagegen. Erlöser sind out. Gab es früher. Heute muss man die Leute einfach eben machen lassen.
Die Wahl des Hamburger Senats war definitiv meine letzte Wahl, habe bisher JEDE Wahl wahrgenommen, die in meinem Leben stattfand, außer der Wahl in Hamburg 2015!
Alles Unsinn. Ich beteilige mich nicht mehr an diesem Zirkus. Habe ich zwar früher auch schon geschrieben, aber da war das Herz noch nicht überzeugt, nur der Kopf. Inzwischen ekeln mich demokratische Wahlen nur noch an. Dass der Flügel (wegen dem ich nur AfD gewählt habe) wohl hauptsächlich wegen Dirk Nockemann, den ich hier noch gewählt habe, aufgelöst wurde, ist eine gerechte Strafe gewesen, sich an dem Verbrecherprinzip zu beteiligen. Xavier Naidoo ist da wesentlich schlauer, der wählt in diesem verbrecherischem System überhaupt nicht. Und das bestimmt schon länger, wenn er es je überhaupt getan hat.
Nichts für ungut, aber es nicht die Demokratie, die du schlecht findest, es sind der Lobbyismus und das Berufspolitikertum. Stell dir mal vor, jeder Politiker dürfte nur noch für zwei Perioden im Amt sein, stell dir mal vor, es gäbe ein verbindliches Lobbyregister. Dann bekämen wir keine schwachsinnigen Minister mehr, die in Wirklichkeit keiner haben will, und dann würde der Wählerwille auch mehr durchgesetzt. Zwei Drittel der Wähler sind bespielsweise für ein Tempolimit auf Autobahnen. Und was quatscht Andi Scheuer? Es sei angeblich gefährlicher Unsinn, über ein Tempolimit nachzudenken. Oder mach mal eine Umfrage, ob Reiche wieder mehr besteuert werden sollten - die meisten werden dafür sein. Dennoch geschieht nichts dergleichen. Ich wähle seit einigen Jahren nur noch Klein- und Kleinstparteien. Die sind für all diese Dinge wie Karenzzeit oder Lobbyregister, und ich weiß, dass sie vorerst nicht drankommen, aber immerhin ist es eine Herzenswahl und kein fauler Kompromiss mehr. Demokratie könnte eine gute Sache sein, und im Grunde ist sie es auch, nur setzen wir sie leider schlecht um. Deshalb wähle doch lieber wieder und setze dich dafür ein, dass die Demokratie in Deutschland besser wird, als den Kopf komplett in den Sand zu stecken.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Wer ist wir? Ich bin weder explizit ein AfD-Anhänger, noch sehe ich mich als "gewaltbereiten Rechtsextremen". Ich glaube auch nicht, dass diese beiden da großartig was ändern könnten. Aber manche Sachen müssen der Korrektheit halber so formuliert werden, wie es sie nun mal sind.
Ein Problem bei Gestalten wie "Demokrat" ist ja nicht nur was sie moralisch verdienen, sondern auch schlichtweg im Sinne der Biologie welche Reizschwelle überwunden werden muss, damit sie es überhaupt richtig wahrnehmen. Dass sie etwas Falsches tun und denken. Nicht umsonst gibt es ja das Sprichwort: Wer nicht höheren will ...
Ist mir auch egal. Von mir aus siehst du dich einfach nur als gewaltbereit ohne politische Ambitionen. Ein perverser Hooligan vielleicht, der sich erziehungsberechtigt für eine ganze Nation fühlt. Ein Fall für User @Kotzfisch.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Man kann jetzt durch die übertriebenen Corona-Maßnahmen hoffen, dass mehr Leuten das eigentlich Selbstverständliche klar wird. Dass wir weder in einer Demokratie leben, noch besonders freiheitlich sind. Erst recht nicht, wenn es um die Existenz dieses Systems geht. In dem Falle zieht das System ganz schnell ganz andere Seite auf.
Interessanter Ansatz. Dafür ist nämlich der - oft falsch verstandene - Artikel 20 gedacht. Ein Aufruf zum (sinngemäßen) Partisanenkampf via Gesetz wenn jemand das System in Deutschland kippen will. Ich meine so einen Passus gibt es nur in Deutschlands GG.