Ok, akzeptiert!
Druckbare Version
Inuit Mousike
https://www.youtube.com/watch?v=nXKBx67GzVo
Mal was Neues kennenlernen
Das Lied der Walküre
https://www.youtube.com/watch?v=-5ngRoazFYE
Ab Minute 15 bis 15:30 ist die "Klangkulisse" sehr gut geeignet für eine Musikuntermalung in einem Horrorfilm.
Den Rest, den ich gehört habe, erinnerte mich irgendwie mehr an Tiergeräusche als an Musik. Von einem Hundelhecheln über Schnauben bis zum Grunzen, obwohl bei 41:20 auch ein kaputter Schallplattenspieler sinngebend sein könnte.
Wohl gemerkt, ich habe mir nicht alles angehört, es kann also sein, dass ich die Glanzleistungen dieser 45 minütigen Darbietung zufällig ausgelassen habe.
Kennst Du das:
https://www.youtube.com/watch?v=0szqSd0osoE
Wer sich ein wenig mit Pavia 1525 auskennt, weiß auch, dass es die spanischen Tercios waren, die dort die Arbeit geleistet haben.
Nun, wir alle können nur feststellen, dass das Leben sich überall dort niedergelassen habe, wo es für sich Chancen sah, und dort, wo es diese ausschloß, als Ursubstanz "Schlamm des Lebens" unverändert und abwartend verweilt.
Und überall dort hat es für sich, mit der Zeit und einhergehend mit dem Topoion, Möglichkeiten erschaffen, seine Hyparxis so angenehm als möglich zu gestalten.
Ich bin jedesmal erfasst von der Unterschiedlichkeit, der Polymerie, des Menschen.
So möge es bleiben, so vielfältig, möge es nie dazu kommen, dass die Menschheit alle gleich denken oder gleich glauben, was ja von manchen stark angestrebt wird, z.B. den gleichklingenden Monotheokraten.