AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Darum haben unsere Politiker immer Recht ! :D
Vielleicht EURE (oder auch nur DEINE) - oder du hast nur ein schlechtes Gedächtnis, eine mangelhafte Schulbildung mit unfähigen Lehrern, ...
Versuche doch mal, dich zu erinnern, wie es vor 36 Jahren noch war - notfalls erkundige dich bei Nachbarn, die sich noch erinnern können.
An die "Erich 1 und 2" und den "lila Drachen" erinnerst du dich ja laut deinen Forums-Beiträgen, wie lustig es "beim Feliks" war, und wie sehr ihr über den anderen Erich gelacht habt !
Und weil "alles" angeblich "immer schlimmer" wird:
versuche doch mal, dich zu informieren, wie die Welt vor 40/50/60 Jahren Jahren war, besonders in Asien, Afrika, Lateinamerika !
(Europa war mit Kriegen, Unruhen, Revolutionen fast nur in Spanien und Nordirland betroffen, doch sonst nur "auswärts in Übersee" )
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Weißt Du Trottel eigentlich, was ein Quellenverweis ist? Die angebene Quelle mit der Fußnote "12" landet ohne jeglichen Bezug zu der Aussage in Wikipedia bei der russischen "Voice of America". Damit ist die Aussage nicht belegt.
Doch - die Aussage ist belegt, Mister Spitzfindig.
Zum wissenschaftlichen Zitieren ist es gestattet auf eine Sekundärquelle zurückzugreifen, das ist in dem Fall dann Wikipedia, falls die Primärquelle nicht (mehr online ) verfügbar sein sollte, was hier einige betrifft (s.u.).
Daß Newsorow von 1993 bis 2007 Mitglied der Duma war, wirst Du ja sicher selbst belegen können als Russe.
Wenn nicht, gilt auch hier die Sekundärquelle.
Einzelnachweise
Der Weg von „Sekunden“ zu „Tagen“ verlief durch das „Wilde Feld“. In: Zeitung „New Look“. 29. März 1996, abgerufen am 11. Mai 2020 (russisch).
Ukraine-News am 3. Juni: Russland droht US-Medien in Moskau mit strengsten Maßnahmen. In: Der Spiegel. 3. Juni 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 3. Juni 2022]).
N. Krotov: Nevzorov Alexander Glebovich. In: Informations- und Analysemagazin Obozrevatel. 1993, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Februar 2020 ; abgerufen am 11. Mai 2020 (russisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte überprüfen Sie den Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Popular Soviet TV Journalist Reported Shot. In: The New York Times. 14. Dezember 1990, abgerufen am 11. Mai 2020 (englisch).
Galina Sapozhnikova: Alexander Nevzorov über die Ereignisse vom Januar 1991 in Vilnius: „Ich befand mich zufällig auf der Seite der Wahrheit.“ In: Komsomolskaja Prawda. 14. Februar 2012, abgerufen am 11. Mai 2020 (russisch).
Nevzorov gründete die Volksbefreiungsbewegung „Naschi“. In: Kommersant. 2. Dezember 1991, abgerufen am 11. Mai 2020 (russisch).
Juri Nesterow: Der Oktober 1993 als seelische Wunde. In: Polit.ru. 5. Oktober 2015, abgerufen am 11. Mai 2020 (russisch).
Alexander Nevzorov. Biographie. Abgerufen am 11. Mai 2020 (russisch).
Александр Невзоров «Россия в поисках ада». 21. Mai 2018, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. Mai 2020 (russisch). (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
Biographie von Alexander Nevzorov. In: Ria Novosti. 3. August 2018, abgerufen am 11. Mai 2020 (russisch).
Pferdeenzyklopädie von Alexander Nevzorov. 2005, abgerufen am 11. Mai 2020 (englisch).
12) Rafael Saakov: „Die Kunst der Beleidigung“ von Alexander Nevzorov. In: Stimme Amerikas. 4. Dezember 2017, abgerufen am 11. Mai 2020 (russisch).
Alexander Nevzorov übergab der Polizei drei Waffen. In: Interfax. 24. Mai 2016, abgerufen am 11. Mai 2020 (russisch).
Kirill MINYAYLO: Die Frau von Alexander Nevzorov erklärte seinen Abschied aus Russland. 23. März 2022, abgerufen am 25. März 2022 (russisch).
Nevzorov: Putin hat einen schwer verlorenen Krieg in der Tasche. Abgerufen am 25. März 2022 (Deutsch).
„Ich möchte nach Russland zurückkehren. Die Versuchung ist groß, diesen Idioten zu beweisen, dass nicht jeder Angst vor ihnen hat“, Meduza, 25. März 2022
Tagesschau.de: Russischer Journalist zu Haft verurteilt. ARD, 1. Februar 2023, abgerufen am 21. Oktober 2024 (deutsch).
Stars des Fernsehens . In: Enzyklopädisches Nachschlagewerk „Unter einem Stern mit “ Sternbild ( [1] [abgerufen am 27. September 2024]).
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Ich habe doch gesagt du trudelst immer mehr in Widersprüche
Рафаэль Сааков: «Искусство оскорблять» от Александра Невзорова. In: Голос Америки. 4. Dezember 2017, abgerufen am 11. Mai 2020 (russisch). Das also ist die Quelle zu: Bei den Präsidentschaftswahlen 2012 gehörte Newsorow dem Kreis der Vertrauten von Wladimir Putin an.[12]
Voice of America :haha:
Ich sagte ja, du und deine Zellengenossen!
Nein, die Quelle ist in dem Fall, wo die Primärquelle nicht mehr online verfügbar ist, die Sekundärquelle und das ist Wikipedia.
Was hast Du Erbsengeschädigte gegen "Voice of America" in Rußland?
Guck mal in Deinen Beitrag, ne russische Quelle....golos-americi.ru
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Das glaubst Du nicht im Ernst, oder ? Dann müßte man die NATO auflösen das sich Putin nicht bedroht fühlt !
... und man müsste "Russland auflösen", damit sich dessen "Nachbarstaaten" in Reichweite seiner Waffen - also weltweit ! - nicht mehr "bedroht fühlen" !
in mehreren Ländern sind ja schon Besatzungssoldaten ungebeten ! stationiert. - Moldawien und Georgien "fühlen" sich nicht nur bedroht, .
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Zitat:
Die Nachbarländer Russlands sehen sich von dem aggressiven Riesenreich bedroht und schließen sich aus diesem einfachen Grund der Nato an.
Sie sehen sich bedroht, werden aber nicht wirklich bedroht, das ist ein gewaltiger Unterschied !
Das ist nur eine unbeweisbare Behauptung!
Du selber hast doch den Putin als "Imperialisten" gebrandmarkt!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Russischer Top-Raketenentwickler von ukrainischem Geheimdienst bei Moskau erschossen
Berichten zufolge wurde Michail Schatski, der für die Modernisierung der von Russland gegen die Ukraine eingesetzten Raketen vom Typ Kh-59 und Kh-69 verantwortlich war, in der Nähe seines Hauses erschossen.
Zitat:
„Jeder, der auf die eine oder andere Weise an der Entwicklung des russischen militärisch-industriellen Komplexes und der Unterstützung der russischen Aggression in der Ukraine beteiligt ist, ist ein legitimes Ziel der (ukrainischen) Verteidigungskräfte“,
https://de.euronews.com/my-europe/20...kau-erschossen
War sicher wieder so ein Handlanger, den die Russen schon verhaftet haben, und der ne müde Mark von den Ukrainern erhielt....:crazy:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Kommentar unter dem Video
Zitat:
Und die AFD empfiehlt uns, dem Wirtschaftsraum bis Wladiwostok beizutreten.
Jeder, der seine Wählerstimme der AFD oder dem BSW gibt, darf später seinen Kinder nicht mit "das konnten wir nicht wissen" kommen.
Lebensmittelkarten für die Armen
https://www.youtube.com/watch?v=a_OVKY7VbuM
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Die NATO will Russland einkreisen und somit ist das kein Verteidigungsbündnis !
Guck dir mal 'ne Landkarte an oder noch besser auf 'nem Globus !
Russland "einkreisen" ist schier unmöglich!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Fresse! :germane:
Der Schmerz sitzt tief , gelle !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Es wäre wohl eher angesagt, Rettungssanitäter endlich mal vernünftig zu bezahlen.
Um diese Berufsgruppe kümmert sich leider niemand.
Feuerwehr , Rettungskräfte , Pflegekräfte , die sollten alle mehr bekommen !
Pflegekräfte sind ja nicht nur in Altenheimen zu finden , nein , sie versorgen ja auch Unfallopfer die nie wieder richtig gesund werden , Kranke aller Altersklassen die ohne Pflege kein lebenswertes Leben mehr hätten , Behinderte und und und !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Auf jeden Fall. Wenn 500 Euro netto mal reichen. Da haben die Leute bei VW deutlich mehr und sind eher nicht wirklich sozial tätig. Mir fehlt da die Relation. Die gehen mit ner 0 hinter den 500 im gleichen Schichtsystem nach Hause.
Und brauchen nicht an Wochenenden und Feiertagen arbeiten , haben immer pünktlich Feierabend und brauchen nur ab und an mal Überstunden machen , obwohl , das hat sich ja jetzt wohl erledigt !
Ich nehme mal an das die Herrschaften auch eine Erfolgsprämie einmal jährlich bekamen !