AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Die Natur ist nun 1 Monat zurück. Störche und andere Zugvögel verenden zu zig-tausenden. Nach der Aprikosenernte kann man nun wohl auch die Kirschenernte abschreiben. Bienen ... leben noch welche?
Man versuche sich mal das hysterische alarmistische Aufheulen vorzustellen, wenn dies alles infolge eines heißen, zu trockenen Märzes eingetroffen wäre! Die Medien würden Sonderauflagen drucken! Es käme zu Notsitzungen im Bundestag!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Skaramanga
Die Natur ist nun 1 Monat zurück. Störche und andere Zugvögel verenden zu zig-tausenden. Nach der Aprikosenernte kann man nun wohl auch die Kirschenernte abschreiben. Bienen ... leben noch welche?
Man versuche sich mal das hysterische alarmistische Aufheulen vorzustellen, wenn dies alles infolge eines heißen, zu trockenen Märzes eingetroffen wäre! Die Medien würden Sonderauflagen drucken! Es käme zu Notsitzungen im Bundestag!
Du sagst es. Dabei ist es für die Landwirtschaft in meiner Region schon eine absolute Katastrophe! Heute im Radio wurde darüber spekuliert, wann wohl endlich der erste Spargel gestochen werden kann. Inzwischen gehen die Bauern davon aus, daß sich vor Mai nichts auf den Feldern tun wird - trotz dreifacher Lage an Folien. Und Ende Juni ist die Saison dann schon wieder um. Das ist praktisch ein Totalschaden.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Skaramanga
Die Natur ist nun 1 Monat zurück. Störche und andere Zugvögel verenden zu zig-tausenden. Nach der Aprikosenernte kann man nun wohl auch die Kirschenernte abschreiben. Bienen ... leben noch welche?
Man versuche sich mal das hysterische alarmistische Aufheulen vorzustellen, wenn dies alles infolge eines heißen, zu trockenen Märzes eingetroffen wäre! Die Medien würden Sonderauflagen drucken! Es käme zu Notsitzungen im Bundestag!
Für solche Steinzeitapparatschiks muss der Märzwinter wohl Normalität sein. Oder werden.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Für solche Steinzeitapparatschiks muss der Märzwinter wohl Normalität sein. Oder werden.
Der Märzwinter ist mittlerweile schon seit einer Woche ein satter Aprilwinter. Erst nächste Woche soll es tagsüber etwas wärmer sein, die Nachttemperaturen bleiben aber weiterhin zu kalt und ein Riesenproblem. Es nützt nichts, wenn es tagsüber mal zweistellig wird, solange es jede Nacht wieder Frost gibt. Das ruiniert die Obstblüte nur endgültig. Auch dürfte sich so mancher Obstbauer fragen, welchem Obst er nun den Vorzug geben will, wenn die Bäume demnächst alle gleichzeitig erblühen werden. Denn die Zahl der Bienen und anderer Bestäuber hat sich nicht auf magische Weise verfielfältigt. Und sie arbeiten auch nicht mehr, nur weil es jetzt plötzlich ein Vielfaches an Blüten gibt. Und da es auch immer weniger Imker gibt, wird es einen echten Mangel an Bestäubern bei einem Überfluß an Obstblüten geben.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Reilinger
Der Märzwinter ist mittlerweile schon seit einer Woche ein satter Aprilwinter. Erst nächste Woche soll es tagsüber etwas wärmer sein, die Nachttemperaturen bleiben aber weiterhin zu kalt und ein Riesenproblem. Es nützt nichts, wenn es tagsüber mal zweistellig wird, solange es jede Nacht wieder Frost gibt. Das ruiniert die Obstblüte nur endgültig. Auch dürfte sich so mancher Obstbauer fragen, welchem Obst er nun den Vorzug geben will, wenn die Bäume demnächst alle gleichzeitig erblühen werden. Denn die Zahl der Bienen und anderer Bestäuber hat sich nicht auf magische Weise verfielfältigt. Und sie arbeiten auch nicht mehr, nur weil es jetzt plötzlich ein Vielfaches an Blüten gibt. Und da es auch immer weniger Imker gibt, wird es einen echten Mangel an Bestäubern bei einem Überfluß an Obstblüten geben.
Und die Blütenstauballergiker wird der Schlag treffen, wenn alles, aber auch alles gleichzeitig anfängt zu blühen. So viel Antihystamine können die gar nicht schlucken.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
opinion.financialpost.com/2013/04/01/were-not-screwed/
Zitat:
In recent years there have been a number of cases in which high-profile papers from climate scientists turned out,
on close inspection, to rely on unseemly tricks, fudges and/or misleading analyses. After they get uncovered in the blogosphere,
the academic community rushes to circle the wagons and denounce any criticism as “denialism.”
There’s denialism going on all right — on the part of scientists who don’t see that their continuing defence of these kinds of practices exacts a toll on the public credibility of their field.
http://rogerpielkejr.blogspot.de/201...e-science.html
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Der Treibstoff der Zukunft: Umweltirrsinn in Europa – der Holzwahn
Welche Quelle erneuerbarer Energie ist für die Europäische Union am wichtigsten? Solarkraft vielleicht? (drei Viertel der weltweit insgesamt installierten Kapazität der Solarenergie befindet sich in Europa). Oder Wind? (Deutschland hat seine Windkraft-Kapazität im vergangenen Jahrzehnt verdreifacht). Die Antwort: Keines von beiden! Bei Weitem der größte sog. erneuerbare Treibstoff in Europa ist Holz.
...The Economist
In seinen verschiedenen Formen, von Stöcken über Pellets bis zu Sägemehl (oder, um seinen Modenamen zu benutzen, Biomasse) macht Holz etwa die Hälfte des Verbrauchs erneuerbarer Energien in Europa aus. In einigen Ländern, wie z. B. Polen und Finnland deckt Holz bis zu 80% des Bedarfs an erneuerbarer Energie. Selbst in Deutschland, Heimat der Energiewende*, wo man gewaltige Subventionen an Solar und Wind gezahlt hat, stammt 38% des verbrauchten nicht-fossilen Brennstoffs aus diesem Zeug. Nach vielen Jahren, in denen Europa sich über seine Energierevolution via High Tech – Low Carbon-Technologien gebrüstet hat, scheint der vorteilhafteste Brennstoff derjenige der vorindustriellen Gesellschaften zu sein.
http://www.eike-klima-energie.eu/new...-der-holzwahn/
Deswegen verstecken die ÖKO-Faschisten diesen Löwenanteil gerne weg, indem sie ihn mit Müll ua. Energieformen zusammenwerfen.
NikoLAUS schätze den Holz- Anteil auf 10%.
Ich soviel ich mich erinnere auf ca. 50%, wo die 38% doch näher liegen!