AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Also so ungefähr einmal im Monat kann das E-Mobil ausgefahren werden, wenn es geladen ist. Natürlich nur wenn es nicht an einer Gratisladestelle war.
Find ich eine geile Idee Gratis-Stromtanken, sollte es auch für Diesel geben..
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Meinst Du nicht, dass versechsfacht über das Ziel hinausschißt?
Ich mag mich dunkel noch an eine Werbung erinnern, wo man von 0,19 Pfennig für die KWh und 19 DM Grundgebühr gesprochen hat (wir wollen ja keine Werbung machen) - selbiger Stromanbieter (inkl. Rabatte) bietet heute die Kwh um 25,55 Cent und 11,48€ Grundgebühr an (also da wo ich ohne) - auch wenn nicht versechsfacht doch eine beachteliche Steigerung in nur 20 Jahren.
Vor 20 Jahren habe ich 25 DM Abschlag pro Monat gezahlt und heute sind es 75 €. Dabei suche ich jedes Jahr wieder nach dem günstigsten Anbieter.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Falscher Ansatz,
der Hauptpreistreiber war der Staat!
Halte solar dagegen, beim BalkonKraftwerk ist kein EEG drauf, keine Subvention, nix,
und hör auf zu jammern!
;)
EEG und Stromsteuer sind ursächlich für den Preisanstieg.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Wenn Du den Strom Deiner Balkonanlage ins Netz einspeist bekommst du selbstverständlich noch Zahlen aus dem EEG und zwar je Anlage zwischen 6,5 und 9,44 Cent die KWh - es in der Regel nur so, dass solcherlei Anlagen ja nicht einmal den aktuellen Strombedarf decken, was sollte man dann noch einspeisen bzw. der Aufwand der Einspeisung in keinem Verhältnis mehr stünde.
Die Fettung ist Unsinn,
Keinen Cent bekommst du.
Zitat:
Auch ist die Aussage mit den 0,11 Cent nicht korrekt - ja nach Baujahr der Anlage sind es bis zu 0,39 € je KWh.....
Du musst versuchen,
verstehend zu lesen.
Für NEU-Anlagen!
HEUTE installiert!
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Antisozialist
Vor 20 Jahren habe ich 25 € Abschlag pro Monat gezahlt und heute sind es 75 €. Dabei suche ich jedes Jahr wieder nach dem günstigsten Anbieter.
Das wäre Faktor 3.
Aber nicht 6.
Trotzdem Grund genug, mit Super-Balkon-Anlage dagegen zu halten!
Oder nicht?
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Süßer
Also so ungefähr einmal im Monat kann das E-Mobil ausgefahren werden, wenn es geladen ist. Natürlich nur wenn es nicht an einer Gratisladestelle war.
..
Es geht um 600 W für Balkonanlage,
zum Auto-Laden brauchst du min ca.. 2 kW.
Die Balkonanlage hilft im Hintergrund schieben sozusagen, die Tage waren aktuell optimal zum Laden.......
Zitat:
Find ich eine geile Idee Gratis-Stromtanken, sollte es auch für Diesel geben
Gibbs abba nich für fossile Kraftstoffe!
;)
Deshalb NUTZEN und die 6000.- Euro Subvention für eAutos nicht nur den GrünINnen überlassen!
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Das wäre Faktor 3.
Aber nicht 6.
Trotzdem Grund genug, mit Super-Balkon-Anlage dagegen zu halten!
Oder nicht?
25 DM gegen 75 Euro
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Antisozialist
25 DM gegen 75 Euro
Stimmt, hab ich überlesen, sorry.
Dann muss sich was am Verbrauch geändert haben,
Faktor 2,5 hat sich die kWh in etwa verteuert.
Mehr als VERDOPPELT.
Aber:
Als das EEG eingeführt wurde gabs keine DM mehr.
Leider isse weg!
Die DM.
;)
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Die Fettung ist Unsinn,
Keinen Cent bekommst du.
Lese einfach das Gesetz
Zitat:
Zitat von
Olliver
Du musst versuchen, verstehend zu lesen.
Für NEU-Anlagen!
HEUTE installiert!
Erst einmal ist es so ziemlich egal ob Neu- oder Altanlage - der Hartzer und die Großfamilie zahlt und dann - wenn Du schon von Neuanlagen redest, dann nimm den richtigen Betrag und komm nicht mir igendwelchen Zahlen daher
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Antisozialist
Vor 20 Jahren habe ich 25 DM Abschlag pro Monat gezahlt und heute sind es 75 €. Dabei suche ich jedes Jahr wieder nach dem günstigsten Anbieter.
Die Frage ist ja nicht der Abschlag (da dieser ja mehr oder minder verbrauchsabhänig berechnet wird), sondern was zahlst Du heute für die KWh und ggf. (Grund-)gebühr.
Wenn Du vor 20 Jahren in etwa die gleiche Menge Strom verbrauchst hast wie heute liegt da irgendwo ein Rechenfehler vor.