AW: Das Dach brennt E Autoabsatz stagniert
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Mhm, ich hab mal geguckt. 9,5 Jahre der Wagen. Kosten mit allem: (Steuern in Österreich 200€ für ne kleine Benzin-Nuckelpinne)
knappe 26 000€ inkl. Kaufpreis (Neuwagen), inkl. Steuern, Versicherung (am Anfang Vollkasko), Wartung, Pickerl (jedes Jahr in Österreich Tüv) und Reparaturen.
Gebe ich bei autoscout nen Tesla ab BJ2016 ein, steht dort: 27 000€.
Da habe ich noch keinen Sprit (kostenlos!) gekauft, keinen jährlichen Tüv, keine Reparaturkosten, keine Wartung.... bin also billiger als ein Tesla unterwegs. Jedes Jahr wirds bei mir im Durchschnitt billiger weil man ein Auto eben nur einmal kauft. Die 1 Mio. Km habe ich dann in umgerechnet 200 Jahren verfahren...
VORSICHT,
Tesla Model S ist ne große Schüssel,
da kriegst du zu viel rein,
Riesenkofferraum,
viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu groß für dich,
und da du glaubst, du fährst nicht mehr mit E?!!!!!!!!!!!
Finger weg!
;)
ironie-off*
AW: Das Dach brennt E Autoabsatz stagniert
Zitat:
Zitat von
Olliver
VORSICHT,
Tesla Model S ist ne große Schüssel,
da kriegst du zu viel rein,
Riesenkofferraum,
viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu groß für dich,
und da du glaubst, du fährst nicht mehr mit E?!!!!!!!!!!!
Finger weg!
;)
ironie-off*
Nene, du verstehst nicht. Zu teuer. Momentan. Da fahr ich ja 10 Jahre mit Verbrenner ohne weitere Kosten beim Tesla eingerechnet. Lohnt nicht. Lieber anderweitig sparen.
AW: Das Dach brennt E Autoabsatz stagniert
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Nene, du verstehst nicht. Zu teuer. Momentan. Da fahr ich ja 10 Jahre mit Verbrenner ohne weitere Kosten beim Tesla eingerechnet. Lohnt nicht. Lieber anderweitig sparen.
Sag ich doch!
:haha:
AW: Das Dach brennt E Autoabsatz stagniert
Zitat:
Zitat von
goldi
Beim Schwindeln erwischt.
TAZ berichtet:
Einbruch bei Neuzulassungen
von E-Autos:Viel zu viele Ladesäulen
Zwei Drittel weniger neue E-Autos als im Vormonat: Wegen geringerer Förderung bricht im September die Zahl ein. Jetzt sind zu viele Ladepunkte da.
6.10.2023
https://taz.de/Einbruch-bei-Neuzulas...utos/!5964874/
Zuviele können es nie sein, nur wird es unwirtschaftlich. Das Problem ist, dass Besitzer von E-Autos vorrangig zu Hause laden und/oder in der Firma. E-Auto-Besitzer ohne diese Möglichkeiten dürften in der Anzahl vernachlässigbar sein. Das ist eins von den Hindernissen für die Akzeptanz von E-Autos. Daran ändern auch Verbote nichts.
AW: Das Dach brennt E Autoabsatz stagniert
Zitat:
Zitat von
goldi
Beim Schwindeln erwischt.
TAZ berichtet:
Einbruch bei Neuzulassungen
von E-Autos:Viel zu viele Ladesäulen
Zwei Drittel weniger neue E-Autos als im Vormonat: Wegen geringerer Förderung bricht im September die Zahl ein. Jetzt sind zu viele Ladepunkte da.
6.10.2023
https://taz.de/Einbruch-bei-Neuzulas...utos/!5964874/
Mir tun die Ladesäulen auch leid. Als ich noch nicht an der Wallbox laden konnte, habe ich gerne mal die benutzt, die vor den Toren der Stadt fast zugewachsen war. Schade eigentlich, aber jetzt wäre es für mich rausgeschmissenes Geld.
AW: Das Dach brennt E Autoabsatz stagniert
Zitat:
Zitat von
Olliver
Du darfst halt nicht jeden Bullshit glauben.
Dein herbeigesehnter Einbruch kommt durch vorgezogene Prämien-Käufe im August.
Ende des Jahres-Zahlen sind entscheidend.
Und die fallen wieder als ordentlicher ZUWACHS aus.
Keine Bange.
Und den Ladepunkten ist das eh wurscht,
es sind genügend da,
und werden auch immer MEHR..........
Ich gehe jede Wette ein, dass es in Kassel mehr Lade- als Zapfsäulen gibt. Die meisten Verbrennerfahrer kriegen die nur nie zu sehen, weil sie die Ladesäulen an Tankstellen suchen. :haha:
AW: Das Dach brennt E Autoabsatz stagniert
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Nene, du verstehst nicht. Zu teuer. Momentan. Da fahr ich ja 10 Jahre mit Verbrenner ohne weitere Kosten beim Tesla eingerechnet. Lohnt nicht. Lieber anderweitig sparen.
Was bringt das, wenn du jede Aussage auf dich beziehst? Etwas zu viel Egozentrismus, oder?
AW: Das Dach brennt E Autoabsatz stagniert
Zitat:
Zitat von
konfutse
Zuviele können es nie sein, nur wird es unwirtschaftlich. Das Problem ist, dass Besitzer von E-Autos vorrangig zu Hause laden und/oder in der Firma. E-Auto-Besitzer ohne diese Möglichkeiten dürften in der Anzahl vernachlässigbar sein. Das ist eins von den Hindernissen für die Akzeptanz von E-Autos. Daran ändern auch Verbote nichts.
Also wenn ich bedenke, dass man an vielen Stellen in Großstädten sogar in Stadtmitte während des Ladens gratis parken darf, dann ist das schon ein schlagendes Argument. Teilweise sogar in Parkhäusern. Das lassen sich viele nicht zweimal sagen.
AW: Das Dach brennt E Autoabsatz stagniert
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Also wenn ich bedenke, dass man an vielen Stellen in Großstädten sogar in Stadtmitte während des Ladens gratis parken darf, dann ist das schon ein schlagendes Argument. Teilweise sogar in Parkhäusern. Das lassen sich viele nicht zweimal sagen.
Sogar GRATIS LADEN!
Wird seeeeeeeeehr gerne angenommen.
Da bilden sich ganze Watttsäpp-Gruppen, 70 Teilnehmer, die sich untereinander organisieren!
Nein, ich habe abgelehnt, weil ich doch sehr selten dort vorbeikomme.
Das funktioniert nach deren Auskunft super gut.
So mit Anmeldung und Ok, ich hol dich fafür ab, usw.......
AW: Das Dach brennt E Autoabsatz stagniert
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Also wenn ich bedenke, dass man an vielen Stellen in Großstädten sogar in Stadtmitte während des Ladens gratis parken darf, dann ist das schon ein schlagendes Argument. Teilweise sogar in Parkhäusern. Das lassen sich viele nicht zweimal sagen.
Die bei Kaufland und auf Parkplätzen im Zentrum sind wenig belegt. Das sah anders aus, als es bei Kaufland noch kostenlos war. Wer keine eigene Lademöglichkeit hat kauft sich kein E-Auto.