AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Wir müssen mehr gegen die Korruption in Russland tun! Und in China erst! Mehr Stiftungen und sonstige NGOs.
Fange erst mal hier in Deutschland an, da haste genug zu tun !!
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Die USA steigen jetzt offiziell aus dem Pariser Klima-Abkommen aus!
Die Vernunft kehrt zurück in die Politik, jedenfalls in den USA unter Trump.
Der bedeutendste Präsident der USA der letzten 100 Jahre, ich drück die Daumen, dass er wiedergewählt wird.
Was hast Du heute geraucht ?
Wandere nach Ammi-Land aus .
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
11.000 Wissenschaftler warnen vor weltweitem Klimanotstand
relotiusiert der Spiegel und verschweigt geflissentlich:
Unter den 11.258 Unterzeichnern finden sich gerade einmal20 Meteorologen, 483 Physiker und Geophysiker und 77 Astronomen. Dagegen findensich 1.202 Biologen, 656 Umweltwissenschaftler, 14 (ehemalige)Regierungsangestellte, 75 Anthropologen, 15 Mediziner und Care-Professionals,36 Soziologen, 29 Politikwissenschaftler, 71 Psychologen, 1.434 Ökologen, esfinden sich 974 Studenten, 1.497 Doktoranden oder Post-Doktoranden, 6.137 derUnterzeichner sind an Universitäten zu finden, der Rest ist in Institutionenangestellt, die direkt oder indirekt von der Erzählung des menschengemachtenKlimawandels, entweder im Nichtregierungsbereich oder in der Verwaltungprofitierten.
Daneben gibt es Ausreißer wie den Senior Researcher vonINRA, also einen Meinungsforscher.
Kaum ein Bereich macht das Potpourri derunterschiedlichsten interessierten Personen so deutlich, wie der Bereich der156 Unterzeichner, die etwas mit „Climate“ zu tun haben. Hier finden wir
u.a.einen Climate Change Officer des World Wildlife Funds;
einen National Expert, der bei der FAO, der Food andAgriculture Organization der UN arbeitet oder gearbeitet hat;
einenConsultant on Climate Change,
einenAbgestellten im Catalan Office for Climate Change,
einenAngestellten im dänischen Programme on Climate Change, Agriculture and FoodSecurity,
einenClimate Law Professor,
einenClimate Policy Director am Climate Emergency Institute,
einen Angestellten des Deutschen Wetterdienstes,
einen„Author of a Blog on Climate Change and Ecology”,
einen“Reseacher” vom Potsdam Institute for Climate Impact Research,
einen“Researcher in Climate Change Education”,
einen Bachelor in Climate Change Management,
den Leiter des “Climate Smart Programs“ der Stadt SanJose,
einenClimate Change Scientist,
einen„Researcher for spatial conservation planning under climate change”,
einenGruppenleiter “Climate Change” am „Center for International Forestry Research”,
einen“Climate Change Project Manager” bei Conservation International,
einenAngestellten des Ministry of Health aus Mexiko,
REDD+von der Climate Change and Development Authority,
einen“General Coordinator for Climate Change Mitigation”, beim “National Institutefor Ecology and Climate Change” in Mexiko,
einen “Climate Protection Manager” der LeuphanaUniversität,
einen„Climate Change Specialist“ von “Booz, Allen, Hamilton“, einer Consultancy Firm…,
Wundert es jemanden, dass diejenigen, die zurWeltuntergangssekte gehören, daran glauben, dass der Prophet, der ihn für 2050angekündigt hat, Recht hat?
Sciencefiles.org
Hast nen wunden Finger vom schreiben.
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Cicero1
Sogenannte "Wissenschaftler" haben sich in der Geschichte auch schon öfters geirrt. So hat die Mehrheit der "Wissenschaftler" auch einmal behauptet, dass die Erde der Mittelpunkt in unseren Planetensystem sei. Die Mehrheit der "Wissenschaftler" hat auch einmal behauptet, dass Aderlässe die geeignete Therapie bei diversen Krankheiten seien, deren Ursache man damals nicht erklären konnte - Infektionskrankheiten, Krebs u.s.w. Man könnte viele weitere Beispiele nennen. Also, nur weil "Wissenschaftler" etwas behaupten, muss es lange noch nicht stimmen.
Es geht hier auch schon längst nicht mehr ums Wissen. Denn der menschengemachte Klimawandel ist nur eine falsifizierbare Hypothese, die sich experimentell nicht beweisen lässt. Es geht nicht ums Wissen, sondern um den Glauben daran. Und Glaube = Religion. Und mit Religionen kann man neue Ablässe (Abgaben, Steuern) erfinden. Die Anhänger der Klimasekte sind insofern nützliche Idioten der Politik.
Anhänger - Klimasekte - Grüne !? Voll verständlich .
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Buella
Offenkundig hängen sehr viele Aussagen von Wissenschaftlern u. a. mit deren Abhängigkeit von finanziellen Mitteln zusammen!
Erst in Rente, traut sich Prof. Kirstein aus der Deckung! [.......Volltext.......]
Hoch interessant! Ging in mein Langzeit-Archiv!
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Olliver
(…)
Heute nur noch Klima-Weltuntergang von diesen Klima-Fälschern, wie aktuell Michael Mann!
Die Veröffentlichung der nächsten 5.000 Mails von sogenannten Klimawissenschaftlern zeigt, dass hinter den Kulissen des IPCC und nahestehender Institute wie des CRU manipuliert und getäuscht wird. Da werden Statistiken, die die IPCC-Sicht nicht stützen verschwiegen und gegen Statistiken getauscht, die als dienlich angesehen werden, politische Strömungen zu stützen. Da werden peer review´s benutzt, um kritische Veröffentlichungen anderer Wissenschaftler zu verhindern. Und am Ende bekommen doch einige "Wissenschaftler" kalte Füße beim Gedanken, dass am Ende rauskommt, dass die Durchschnittstemperaturen in natürlichen Schwankungsbreiten liegen.
Der IPCC ist diskreditiert. Wissenschaftler anderer Fachbereiche sehen zunehmend mit Besorgnis auf die Alarmistenwissenschaftler, weil wissenschaftliche Grundsätze über Bord geworfen werden, weil sich diese Alarmisten mit Tunnelblick in einem quasi religiösen Wahn befinden die Welt von menschlichen Einflüssen zu bewahren.
http://www.pi-news.net/wp-content/up...imagraphen.png
Oben: Die Temperaturkurve nach den nachgewiesenen falschen Berechnungen von Professor Michael E. Mann. Unten: Die Temperaturkurve nach den Berechnungen von Dr. Tim Ball. Bei korrekter Berechnung ist der Hockeyschläger verschwunden.
Warum hörst du davon NICHTS in der LÜGENPRESSE?
Tim Ball - schon wieder so ein fachfremder Bezahlschreiber.
https://de.wikipedia.org/wiki/Timothy_Ball
Zitat:
Daraufhin verklagte Ball die Herausgeber der Zeitung, den Verlag, sowie Johnson und dessen Universität. Er argumentierte, dass Johnsons Replik seine Reputation als Umweltberater und Autor sowie seine Einkommensmöglichkeiten als „stark nachgefragter Redner in Sachen globale Erwärmung“ beschädigt habe. Die Zeitung blieb im Prozess bei ihrer Haltung und bestritt die von Ball für sich reklamierten „Glaubwürdigkeit und Referenzen als Experte für das Thema globale Erwärmung“. Stattdessen ergänzte sie, Ball würde vielmehr als „ein bezahlter Werbetreibender der Agenda der Öl- und Gasindustrie und nicht als ein praktizierender Wissenschaftler“ gesehen. Daraufhin zog er im Juni 2007 die angestrengte Klage zurück.
[6] Zuvor hatte er im Prozess eingeräumt, dass er lediglich acht Jahre Professor gewesen sei und dass seine Promotion in Geographie statt in Klimatologie erfolgt war.
[10] Auf der Webseite des Heartland Institute wird er weiterhin als promovierter Klimatologe geführt (Stand Oktober 2019).
[11]
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kurti
Na, ich wusste ja schon, dass die grössten Fälscher und Märchenerzähler der Weltheschichte, die Christen und Juden, sich auf Beweise stützen, die sie zuvor erfunden und gefälscht haben, aber das jetzt auch noch die Kurtis zuerst WIKI fälschen, und sich dann darauf berufen, ist schon lustig.
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
https://www.welt.de/geschichte/artic...tte-Jahre.html
Erderwärmung bescherte Römischem Reich fette Jahre
Heute gilt der Klimawandel als Ursache globaler Katastrophen. Für die Menschen der Antike waren Warmzeiten dagegen Garanten für gute Ernten. Kälte bedeutete Hunger, Not und Invasionen.
Veröffentlicht am 09.12.2015 | Lesedauer: 5 Minuten
Olivenbäume, Weinreben und anderes, was man eher aus wärmeren Regionen kennt, warf vor 2000 Jahren auf britischem Boden Erträge ab. Tacitus (58-117), der so akkurate römische Historiker, hat es der Nachwelt überliefert. Heute, im Zuge der Klimaerwärmung etwa 2000 Jahre später, beginnt der Weinanbau im Süden Englands erneut. Rund 400, meist kleine Winzereien sind dort bereits entstanden. Zu Tacitus’ Zeiten soll man auf rund 500 Weinbergen geerntet haben.
Mit Olivenbäumen versucht es heute noch kein Brite, dafür müsste es wohl noch wärmer werden. Damals, in den Jahren um die Zeitwende, war alles möglich auf der Insel. Die vergleichsweise hohe Durchschnittstemperatur, Niederschläge, Sonnenschein, es passte für eine gedeihliche mediterrane Landwirtschaft.
https://www.youtube.com/watch?v=GdpKDqoRRUc Maischberger und 2 Fachleute wegen Klima
:hsl::gp::gp::gp:
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Mann ist ein Betrüger und Datenfälscher. Stammt die Grafik Mann vs Ball aus einem Video ?
Die findest du überall im interent.
Auch in Filmen.
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kurti
Tim Ball - schon wieder so ein fachfremder Bezahlschreiber.
https://de.wikipedia.org/wiki/Timothy_Ball
Die Hockeystick-Kurve ist nach der Enttarnung nicht mehr im IPCC-Berichten aufgetaucht.
Kritischen Menschen gäbe das zu denken.