AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Natürlich, denn Le Pen ist deutschfeindlich durch und durch. Das Erste, was die machen würde, wäre noch mehr Geld von Deutschland abzocken. Man sollte als Deutscher keine Deutschenfeinde bejubeln, nur weil die sich EU- oder merkelkritisch äussern.
Als Nationalist muss man sich in erster Linie um das eigene Land kümmer und nicht um Länder, in denen man nichts zu sagen oder zu bestimmen hat.
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ich mag Italiener, ich mag auch Griechen. Aber warum wir deren Existenz bezahlen müssen, bleibt mir ein Rätsel.
Italiener und Griechen sind ganz nett, wenn sie in ihren Ländern bleiben.
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Zirrus
Das stimmt nicht ganz so. Auch Russland wird den Gashahn (mit Recht) zudrehen, wenn die Ukraine Gas aus den Leitungen stiehlt oder ihre Gasrechnungen nicht bezahlt (was bisher immer wieder geschah). Das auch die Polacken sich vor dieser Nord Stream fürchten, ist nur verständlich, verlieren sie doch Milliarden an Transitgebühren. Außerdem haben die ein eigenes Terminal in ehemaligen Swinemünde gebaut, um dort US-Gas anlanden zu lassen.
Alles wahr und logisch. Aber was geht Polen an wo wir Gas kaufen ? Unbezahltes Gas sperrt doch jeder. Nicht mal Weissrussland schenkt man Energie.
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Alles wahr und logisch. Aber was geht Polen an wo wir Gas kaufen ? Unbezahltes Gas sperrt doch jeder. Nicht mal Weissrussland schenkt man Energie.
Polen ist Uncle Sams Lieblingsvasall und kann sich eine entsprechend grosse Fresse erlauben.
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Bin gespannt, wieviele Wähler diesen zwielichtigen "Herrn Weber" durchschaut haben.
Am Wahlabend wissen wir mehr.
Wer CDU/CSU wählt, wählt die Demokratische Einheitspartei.
https://pbs.twimg.com/media/D5VnA8RXoAEsWJl.jpg
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Polen ist Uncle Sams Lieblingsvasall und kann sich eine entsprechend grosse Fresse erlauben.
Klar, die dürfen Migranten abwehren wofür man Orban aber kritisiert.
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Wunderbar
Die Sicherheit wird noch so gross, bald sterben wir nicht mehr unter der Gutmenschen-Junta.
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Die Faulsten sind ja wohl deutsche Jugendliche und Assis, die ihr ganzes Leben "hartzen" wollen, weil sie lieber abhängen, als zu arbeiten.:bäh:
Die Masse der deutschen Jugendlichen ist mitnichten faul und lebt garantiert nicht von Hartz IV. Asoziale gibt es auch in anderen Ländern. Ich denke mal, in den Bettelstaat Belgien gibt es haufenweise davon.
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Meuthen sagte auf der Pressekonferenz, Weber will Kommissionspräsident werden und sich so Stimmen von Osteuropäern kaufen.
Wenn die Leitung nämlich durch Osteuropa geht, können diese Gebühren für Konzessionen kassieren, in der Ostsee in internationalen Gewässern geht das nicht.
Weber interessieren also nicht nur die deutschen Interessen bezüglich Energieversorgung nicht, sondern er opfert diese auch für eine schäbige Kandidatur.
---
Genau das ist der Punkt, worum es geht! Bei solchen Leuten denke ich mir, wo Schwein drinnen ist, sollte auch Schwein daufstehen.
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Dieses ganze Theater zeigt doch nur eines: das Konstrukt EU–Wahl ist in sich völlig unlogisch. Da wird ein CSU–Hinterbänkler von D. auf die Wahlliste in D. gepackt und von Deutschen gewählt mit dem Ziel, dass dieser Hinterbänkler dann vom Parlament (sprich anderen Staaten resp. deren Abgeordneten) zum EU–Boss gewählt wird, um hernach Politik gegen sein Heimatland zu machen! Sorry, jeder Deutsche der die Union wählt im Mai hat nicht mehr alle Latten am Zaun!
Die EU hat nichts mit der Demokratie zu schaffen und wird auch niemals ein demokratisches Gebilde sein. Das liegt schon alleine daran, dass die EU aus unterschiedlich großen Staaten/Völker besteht.