Werd's mir ansehen.
Druckbare Version
Schwarz-Rot-Gold war aber kein Hoheitssymbol, sondern nichts anderes als eine Revolutionsflagge. Wichtiger als die Reihenfolge waren die Farben. Die Farben der Lützower Jäger.
Auch vom Bild des Hambacher Festes existieren mehrere Versionen. Alle wurden erst später koloriert. Das bis heute erhaltene Original vom Hambacher Fest zeigt die Farben jedoch in der heute gültigen Reihenfolge. Woran soll man sich nun halten? An voneinander abweichende nachträglich kolorierte Bilder oder an die Originalflagge vom Hambacher Fest? Die Antwort sollte klar sein.Zitat:
Das mag ja sein, aber auf dem Bild, das das Hambacher Fest zeigt, ist nun mal die Fahne genau richtig, während die Bundesflagge um 180° gedreht ist. Um 180° gedrehte Begriffe, Meinungen und Handlungen sind immer ein Zeichen für den Satanismus (umgedrehtes Kreuz).
Der Rest deines Beitrages sind Verschwörungstheorien. Ich glaube kaum, dass die Gründer der Weimarer Republik als auch die der BRD Satanisten waren. :auro:
Die Schwulenfahne hätte weniger provoziert ... oder die türkische ... oder die amerikanische. Aber um Himmels Willen, wie kann man in Deutschland die deutsche Fahne rausholen? Das ist doch irre!
Es war die Fahne der Weimarer Republik. Nix mit Revolution. Und die Farben haben eine Bedeutung:
1. Unten Schwarz --> Sklaverei, Knechtschaft
2. Mitte Rot ---> Freiheitskampf, Blut=Rot
3, Oben Gold ---> Zukunft
Drehte man es anders herum, haben wir das, was wir heute und demnächst haben werden. Du glaubst(!) doch nicht wirklich, daß die BRD/D-Land eine "freiheitlich, rechtstaatliche Demokratie" ist, oder?
Ich war vor etwa 7 Jahren in Speyer und habe im dortigen Museum die Fahne in der richtigen Reihenfolge im Original gesehen, Gold, Rot, Schwarz. Sollte es heute anders sein, hat man es getürkt
Es gibt keine Gründer der Weimarer Republik und der BRD. Sie werden verklärt so dargestellt. Sowohl die Weimarer Republik, als auch die BRD wurden installiert. Und zwar nicht von Deutschen, sondern von deren Feinden. Und diese sind definitiv Satanisten.
Und die Politclowns in Europa sind meist Frankisten. Gugel mal. Adoof war auch einer.
Mal davon abgesehen, dass die Weimarer Republik ebenfalls durch eine Revolution zustande kam, waren die Männer, die 1832 und 1848 die schwarzrotgoldene Fahne schwenkten zur damaligen Zeit nichts anderes als Revolutionäre und ihre Fahne dementsprechend eine Revolutionsfahne. Also kein Hoheitssymbol, dessen heraldische Anordnung per Gesetz festgeschrieben war.
Die ursprünglichen Farben stammen von den Lützower Jägern, die Bedeutung hat man erst später hineininterpretiert.
Außerdem ist es doch Jacke wie Hose in welcher Richtung man sie liest. Ich kann genau so gut von oben nach unten lesen: aus dunklen Zeiten, durch blutige Kämpfe in eine goldene Zukunft.
Ansonsten: Verschwörungstheorien.
Vorher/Nachher. Die s/r/g Fahne ist die Fahne eines behaupteten "Staates". Wue es dazu kam, ist hier nicht die Frage. Die Frage ist, warum wurde aus g/r/s das Umgekehrte.
Stimmt. Aber in die zu heute umgekehrte Fassung.
Es müßte "eigentlich" von unten gelesen werden --->Aus dem Dunklen ins Licht. Schon mal einen Sonnenaufgangs gesehen? Genau!
Na klar! Alles VT, bis es Dir direkt ins Gesicht schlägt. Wird früher kommen, als Du Dir es in Deinen dunkelsten Träumen vorstellen kannst.
Wenn Du alles über die 3 estui que vie acts sinnentnehmend gelesen und die Bulle von 13ß2 "unam sanctam" verstanden hast, dann rede weiter von VT's, falls Du dann noch könntest. Du bist, wie die meisten, angewiesen auf das, was Dir Eltern, Schule und möglicherweise die Unität eingetrichtert haben. Und aus Lügen, die wir glauben, werden wahrjeiten, mit denen wir leben. (Oliver Hassenkamp).
Es hat sich sicherlich niemand durch die Fahne an sich provoziert gefühlt. Viel mehr durch die Art und Weise, wie er die Fahne rausgeholt hat. Ich meine damit nicht, dass er sich die wie ein Taschentuch rausgeholt und sich mit dem Ärmel da drauf gelehnt hat, sondern das Gehabe nach dem Motto "Ihr seid alle Deutschenhasser, ich aber liebe Deutschland". Die Fahne war ja auch nicht Gesprächsthema und was die Presse daraus macht, ist etwas Anderes.