AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Der Winter hält sich hartnäckig, und das bleibt auch erst einmal so. Dabei hat er schon jetzt Rekorde aufgestellt. Bis Ende Februar war es der dunkelste Winter seit Ewigkeiten. Jung: „Gefühlt ist das sicher auch einer der längsten Winter. Am 27. Oktober 2012 gab es den ersten Schnee, und seitdem nur kurze Unterbrechungen.“
http://www.bild.de/news/inland/schne...4460.bild.html
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Hydrant
Heute, am 1. April, zeigt mein Thermometer in brütender Mittagshitze 8,1 °C.
Herzlichen Dank, liebe Klimaerwärmung. Offensichtlich habe ich noch nicht genug CO2 rausgeblasen.
In der Sonne warens bei uns angenehme 28 Grad.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
Die Tabelle scheint einem 11jährigen Rhythmus zu folgen, was den Aktivitätszyklen der Sonnenaktivität folgt.
Zur Zeit erreichen wir wieder ein Sonnenfleckenmaximum und große Sonnenstürme:
http://www.augsburger-allgemeine.de/...d23539631.html
#
Das ist dann wieder die Zeit, wo im 10m-Amateurfunkband mit kleinen Sendeleistungen u.a. südafrikanische Stationen (ZS6) in großer Lautstärke empfangen werden können.
1960 (ebenfalls Sonnenfleckenmaximum), konnte ich als Amateurfunker den Polizeifunk aus Johannisburg hören (9m-Band); diese Frequenzzuteilung gibt es heute aber nicht mehr.
#
Hier liegt immer noch 15cm Altschnee, am 1.April 2013 in Berlin in den Außenbezirken.
Auffällig ist nicht, dass der Winter sehr streng ist, sondern die ungemeine Zähigkeit von Dauertemperaturen im einstelligen Minusbereich!
Ich kann mich nicht erinnern, dass es schon einmal so war.
Laut Wetterbericht ist noch die ganze Woche bis Sonntag (7.4.13) mit Nachtfrösten zu rechnen.
In Moskau ist es übrigens streckenweise milder, als bei uns!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Eridani
Die Tabelle scheint einem 11jährigen Rhythmus zu folgen, was den Aktivitätszyklen der Sonnenaktivität folgt.
Zur Zeit erreichen wir wieder ein Sonnenfleckenmaximum und große Sonnenstürme:
http://www.augsburger-allgemeine.de/...d23539631.html
#
Das ist dann wieder die Zeit, wo im 10m-Amateurfunkband mit kleinen Sendeleistungen u.a. südafrikanische Stationen (
ZS6) in großer Lautstärke empfangen werden können.
1960 (
ebenfalls Sonnenfleckenmaximum), konnte ich als Amateurfunker den Polizeifunk aus Johannisburg hören (
9m-Band); diese Frequenzzuteilung gibt es heute aber nicht mehr.
#
Hier liegt immer noch 15cm Altschnee, am 1.April 2013 in Berlin in den Außenbezirken.
Auffällig ist nicht, dass der Winter sehr streng ist, sondern die ungemeine Zähigkeit von Dauertemperaturen im einstelligen Minusbereich!
Ich kann mich nicht erinnern, dass es schon einmal so war.
Laut Wetterbericht ist noch die ganze Woche bis Sonntag (7.4.13) mit Nachtfrösten zu rechnen.
In Moskau ist es übrigens streckenweise milder, als bei uns!
hier (Taunus) liegt auch noch Schnee - und gestern hats geschneit - heute wars sonnig.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
torio
In der Sonne warens bei uns angenehme 28 Grad.
Wo?
In Deutschland?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Allen Unkenrufen zum Trotze ist der Schnee auf dem Kilimandscharo noch immer da - und seine weiße "Haube" wächst sogar wieder.
Im Übrigen haben Klimato-logen vor zehn Jahren in ihrer Hysterie geweissagt: "Die Alpen werden nach Berechnung der Wissenschaftler bis zum Jahr 2025 etwa 90 Prozent der Gletscher verloren haben, die sie ein Jahrhundert zuvor bedeckten." Wenn dieser Schwachsinn stimmen würde, müssten heute fast 40 Prozent der Gletscher verschwunden sein. Dass das dem nicht der Fall ist, davon kann sich jeder selbst überzeugen!
Andreas Kühn
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
Allen Unkenrufen zum Trotze ist der Schnee auf dem Kilimandscharo noch immer da - und seine weiße "Haube" wächst sogar wieder.
Im Übrigen haben Klimato-logen vor zehn Jahren in ihrer Hysterie geweissagt: "Die Alpen werden nach Berechnung der Wissenschaftler bis zum Jahr 2025 etwa 90 Prozent der Gletscher verloren haben, die sie ein Jahrhundert zuvor bedeckten." Wenn dieser Schwachsinn stimmen würde, müssten heute fast 40 Prozent der Gletscher verschwunden sein. Dass das dem nicht der Fall ist, davon kann sich jeder selbst überzeugen!
Andreas Kühn
Du hast einen Denkfehler. Kauf Dir ein Eis. Je mehr Du abschleckst um so schneller
schmilzt der Rest. Das heist wenn bis heute nur 20 % der Gletscher abgeschmolzen
sind, koennen von 2015 - 2025 die restlichen 70 % abschmelzen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Hydrant
Wo? In Deutschland?
Heute angenehme 22° C, allerdings bei :haha: eingeschalteter Heizung! :haha:
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ABAS
Du hast einen Denkfehler. Kauf Dir ein Eis. Je mehr Du abschleckst um so schneller
schmilzt der Rest. Das heist wenn bis heute nur 20 % der Gletscher abgeschmolzen
sind, koennen von 2015 - 2025 die restlichen 70 % abschmelzen.
Wenn Du Dir das Eis in den Hintern schiebst schmilzt es noch schneller. Schleck mal lieber die Gletscher ab.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Heute angenehme 22° C, allerdings bei :haha: eingeschalteter Heizung! :haha:
Klimamörder! Bei mir ist es nie über 19°.