AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Dann wird aber das territoriale enorm vergrößerte Polen wieder größenwahnsinnig und denkt daran, Litauen zu annektieren...Hatten wir alles schon mal...polnisch-litauische Großgebilde...
Nur ein zukünftiges Großeuropa bändigt solche Gelüste bzw. macht diese gänzlich überflüssig.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Ich habe dir die Quelle schon zweimal in deine doofe Visage geklatscht.
Jetzt zum dritten Mal du dementer Latrinenputzer
Lt. Kiew....:haha:
Will der US-Köter etwa seinem Herren widersprechen?
Habe von russischer Militaerexpertenseite in letzter Zeit mehrfach gehoert, dass ukrainische Soldaten schon ganz verzweifelt sind, dass sie bis jetzt nicht auf nordkoreanische Soldaten gestossen sind.
Es gibt sie schlichtweg nicht und trotzdem harren sie weiter sehnsuechtig auf ihre Ankunft.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Litauen gehoert doch zur EU ? Da die europaeischen Nationalstaaten sowieso in den kommenden Jahren, wie die BRD, immer mehr Kompetenzen und Macht an Bruessel abgeben werden, ist es doch egal, zu wem Litauen letztendlich gehoert ?
Die EU wird zu einem Imperium mit eigener Zentralregierung und eigener Finanz- bzw. Steuerhoheit und mit einer EU-Armee werden.
Laender, wie die BRD oder Polen, werden auf den Status eines foerderalen Bundeslandes herabgestuft.
Die Musik wird nicht mehr in Berlin oder Warschau, sondern in Bruessel spielen.
So sehe ich das jedenfalls kommen und da bin ich auch auf einer Linie mit Amendment, Merz und der von der Leyen. Die Entwicklung hin zu einem europaeischen Imperium ist wohl nicht mehr zu stoppen ?
Ich kenne eine Strafrechtsprofessorin, die in ihrem stillen Kaemmerlein an der Uni am einheitlichen EU-Strafrecht arbeitet. Es gibt dann ein Strafgesetzbuch fuer alle EU-Mitgliedslaender. Das gilt dann auch in Litauen.
Das schon zeigt mir, wohin die Reise in der EU gehen wird.
Laender, wie die BRD oder Polen, werden auf den Status eines foerderalen Bundeslandes herabgestuft.
Selbst das sollte nur ein Zwischenschritt sein; ganz Großeuropa wäre nach meinem Dafürhalten unitaristisch und bitte nicht föderal. Ganz Großeuropa wäre in Gaue bzw. Departements aufgeteilt aber alle topografischen Regionen blieben natürlich erhalten.
Der Pole wäre Pole, der Ukrainer Ukrainer, der Spanier Spanier etc. Aber das vormals Nationale wird durch das neue Supranationale ersetzt: Wir sind deutsche Europäer, litauische Europäer, griechische Europäer oder albanische Europäer. Das Nationale wird zum Adjektiv des substantivischen Europas!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nach meinem Dafürhalten sollten derartige Überlegungen gar keine Rolle spielen, da die Ukraine genau wie alle anderen Nationen ohne jedewede innerstaatlichen Grenzen in einem zukünftigen, unitaristischen Großeuropa aufgehen sollen.
Aktuell von politischer Relevanz ist allerdings, dass Russland überhaupt keine Befugnisse darüber hat, die souveräne Ukraine aufzuteilen.
Ginge es nach mir, so sollten die östlich des Urals gelegenen Landesteile der Russischen Föderation ja auch China überlassen werden.
Die Ostgrenze des Großeuropäischen Reichs sollte im Norden der Fluss Ob bilden und dann südwärts über Gorki und Jekaterinenburg, das auf jeden Fall zu uns gehören sollte, bis über Orenburg an die kasachische Grenze führen; das komplette Wolgadelta an der kasachischen Westgrenze natürlich inbegriffen.
Zusammen mit diesen russischen Landesteilen wäre das neue Großeuropa dazu in der Lage, auf lange Zeit allen anderen Hegemonialmächten dieser Erde zu trotzen...
Eine souveraene Ukraine gibt es doch gar nicht ? Das ist doch nur noch ein kuenstliches Gebilde, so wie Syrien, das sich als Staat laengst aufgeloest hat.
Das kann ruckzuck gehen. Syrien ist dafuer der beste Beweis.
Deshalb kann ja Israel auch grosse Teile Syriens jetzt an sich reissen. Gaza und die "Westbank" werden ebenfalls zu Israel kommen. Die Palis werden nach Syrien transferiert... Die Tuerken werden auch vom syrischen Kuchen was abhaben wollen.
So, wie jetzt Syrien und Gaza in Stuecke gerissen werden, duerfte das auch mit der Ukraine passieren ?
Die einzelnen Grossmaechte werden sich darauf schon einigen.
Ein souveraenes Syrien und eine souveraene Ukraine wird es nicht mehr geben. Die Palis werden keinen Staat mehr bekommen. Das ist jetzt Geschichte.
Wie auch, selbst die BRD ist nicht souveraen, wenn wir ehrlich sind.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Ich habe dir die Quelle schon zweimal in deine doofe Visage geklatscht.
Jetzt zum dritten Mal du dementer Latrinenputzer
Lt. Kiew....:haha:
Will der US-Köter etwa seinem Herren widersprechen?
Ich sage ja, du bist blöde bis zum Abkotzen. Ich kenne die Original-Aussage; hier bitte sehr:
In der russischen Oblast Kursk sind 10.000 nordkoreanische Soldaten stationiert. Der Pressesprecher des Pentagons sagte, falls diese in Kampfhandlungen eintreten sollten, seien sie legitime Ziele für ukrainische Soldaten.
aus: https://www.defense.gov/News/News-St...-kursk-oblast/
Das ist eine offizielle Pentagon-Seite, du Kretin!
Und weiter:
Generalmajor Pat Ryder von der Air Force sagte außerdem, dass sich derzeit 11.000 bis 12.000 nordkoreanische Soldaten in Russland aufhielten. „Wir haben die Presseberichte über angebliche [nordkoreanische] Kampfeinsätze gesehen und untersuchen diese“, sagte Ryder Reportern während einer Pressekonferenz. „Zum jetzigen Zeitpunkt können wir diese Berichte nicht bestätigen. Aber wie Sie [Verteidigungsminister Lloyd J. Austin III] letzte Woche sagen hörten, würden diese Soldaten zu legitimen militärischen Zielen, sollten sie an Kampfunterstützungsoperationen gegen die Ukraine teilnehmen.“
Das Thema ist, ob nordkoreanische Soldaten an Kampfeinsätzen beteiligt sind oder nicht.
Unstrittig ist indes, dass sie sich in der Oblast Kursk befinden.
Du hingegen bestreitest vehement, das überhaupt nordkoreanische Soldaten in Russland sind.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Habe von russischer Militaerexpertenseite in letzter Zeit mehrfach gehoert, dass ukrainische Soldaten schon ganz verzweifelt sind, dass sie bis jetzt nicht auf nordkoreanische Soldaten gestossen sind.
Es gibt sie schlichtweg nicht und trotzdem harren sie weiter sehnsuechtig auf ihre Ankunft.
Du scheinst meine Antwort darauf überlesen zu haben. Die Nordkoreaner sind aller Wahrscheinlichkeit nach für logistische Aufgaben zuständig. Bis jetzt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Eine souveraene Ukraine gibt es doch gar nicht ? Das ist doch nur noch ein kuenstliches Gebilde, so wie Syrien, das sich als Staat laengst aufgeloest hat.
Das kann ruckzuck gehen. Syrien ist dafuer der beste Beweis.
Deshalb kann ja Israel auch grosse Teile Syriens jetzt an sich reissen. Gaza und die "Westbank" werden ebenfalls zu Israel kommen. Die Palis werden nach Syrien transferiert... Die Tuerken werden auch vom syrischen Kuchen was abhaben wollen.
So, wie jetzt Syrien und Gaza in Stuecke gerissen werden, duerfte das auch mit der Ukraine passieren ?
Die einzelnen Grossmaechte werden sich darauf schon einigen.
Ein souveraenes Syrien und eine souveraene Ukraine wird es nicht mehr geben. Die Palis werden keinen Staat mehr bekommen. Das ist jetzt Geschichte.
Wie auch, selbst die BRD ist nicht souveraen, wenn wir ehrlich sind.
Israel reißt große Teile Syriens an sich? Ach ja? Hab ich da was verpasst?
Ich finde, wir sollten uns mal über diesen lockeren Verbund von Republiken unterhalten, die sich aktuell Russische Föderation nennen. Ich erkenne diesbezüglich kaum einen freien Willen sondern nur die Macht der Knute, die zu diesem Zusammenschluss geführt hat.
Also für mich ist daran rein gar nichts Souveränes. Es gäbe da genügend andere Ansprüche, die zur Geltung kommen sollten...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Israel reißt große Teile Syriens an sich? Ach ja? Hab ich da was verpasst?
Ich finde, wir sollten uns mal über diesen lockeren Verbund von Republiken unterhalten, die sich aktuell Russische Föderation nennen. Ich erkenne diesbezüglich kaum einen freien Willen sondern nur die Macht der Knute, die zu diesem Zusammenschluss geführt hat.
Also für mich ist daran rein gar nichts Souveränes. Es gäbe da genügend andere Ansprüche, die zur Geltung kommen sollten...
Ja ; hast du !
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...1_23-59-43.jpg
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich sage ja, du bist blöde bis zum Abkotzen. Ich kenne die Original-Aussage; hier bitte sehr:
In der russischen Oblast Kursk sind 10.000 nordkoreanische Soldaten stationiert. Der Pressesprecher des Pentagons sagte, falls diese in Kampfhandlungen eintreten sollten, seien sie legitime Ziele für ukrainische Soldaten.
aus:
https://www.defense.gov/News/News-St...-kursk-oblast/
Das ist eine offizielle Pentagon-Seite, du Kretin!
Und weiter:
Generalmajor Pat Ryder von der Air Force sagte außerdem, dass sich derzeit 11.000 bis 12.000 nordkoreanische Soldaten in Russland aufhielten. „Wir haben die Presseberichte über angebliche [nordkoreanische] Kampfeinsätze gesehen und untersuchen diese“, sagte Ryder Reportern während einer Pressekonferenz.
„Zum jetzigen Zeitpunkt können wir diese Berichte nicht bestätigen. Aber wie Sie [Verteidigungsminister Lloyd J. Austin III] letzte Woche sagen hörten, würden diese Soldaten zu legitimen militärischen Zielen, sollten sie an Kampfunterstützungsoperationen gegen die Ukraine teilnehmen.“
Das Thema ist, ob nordkoreanische Soldaten an Kampfeinsätzen beteiligt sind oder nicht.
Unstrittig ist indes, dass sie sich in der Oblast Kursk befinden.
Du hingegen bestreitest vehement, das überhaupt nordkoreanische Soldaten in Russland sind.
Zuviel Konjunktive --- bisher wurde noch kein Nordkoreanischer-Elite-Ninja-Unsichtbar-Kämpfer gesichtet.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Och sagen wir mal so locker das Doppelte; mal sehen, ob da Moskau mithalten kann...
Ginge es nach mir, so würde ich eine Rüstungsspirale in Gang bringen, wogegen alles in den 80ern wie eine Schießbude auf der Kirmes anmutet.
Und an die europäische Rüstungsindustrie sollte man strenge Optimierungsparameter ansetzen: in der Produktion, in der Qualität und in der Quantität.
Mit einem Kanzler Merz würde die Wehrpflicht wieder eingeführt. Hoffentlich und gerechter Weise auch für Frauen. Zwei Jahre Wehrpflicht und ein Jahr Sozialdienst bzw. Arbeitsdienst... wir brauchen einen europäischen Korpsgeist, der spätestens durch diesen Ehrendienst geschmiedet wird!
Erklär mal wer hier wen bedroht - den Bullshit der armen abgerüsteten NATO kannst höchstens t-online Lesern verklickern.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...enpeace-03.jpg