-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Vllt. kommt dir ja mal der erhellende Gedanke, dass die NATO-Osterweiterung doch nicht so eine gute Idee war.
Immerhin mein Wunsch für dich für 2024.
Die NATO-Osterweiterung ist nicht eine "Idee", die von einem strategischen Masterplan des "bösen" Westens ersonnen wurde, die NATO-Osterweiterung ist im Ergebnis die Summe aller souveränen Länder, deren Sicherheitsbedürfnisse sie in diesem Verteidigungsbündnis gewährt wissen. Wer sich zu spät dazu entscheidet, dem kann passieren, was gerade der Ukraine passiert...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die NATO-Osterweiterung ist nicht eine "Idee", die von einem strategischen Masterplan des "bösen" Westens ersonnen wurde, die NATO-Osterweiterung ist im Ergebnis die Summe aller souveränen Länder, deren Sicherheitsbedürfnisse sie in diesem Verteidigungsbündnis gewährt wissen. Wer sich zu spät dazu entscheidet, dem kann passieren, was gerade der Ukraine passiert...
Komisch, warum hat RAND dann genaundas Szenario entworfen, das wir gerade erleben, wie ich im alten Strang bewiesen habe? :? Zufall?!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
:fizeig:
Napoleonische Kriege (1805-1812): Russland war an den Napoleonischen Kriegen beteiligt, insbesondere am Russlandfeldzug von 1812, der einen entscheidenden Wendepunkt in den Kriegen gegen Napoleon Bonaparte darstellte.
Krimkrieg (1853-1856): Russland kämpfte gegen eine Koalition aus dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Sardinien-Piemont. Der Krieg entstand aus geopolitischen und religiösen Spannungen in der Region.
Erster Weltkrieg (1914-1918): Russland war anfangs auf Seiten der Entente-Mächte, kämpfte jedoch aufgrund der Russischen Revolution von 1917 nicht mehr aktiv bis zum Abschluss des Friedens von Brest-Litowsk im Jahr 1918.
Russischer Bürgerkrieg (1918-1922): Der Bürgerkrieg folgte der Oktoberrevolution von 1917 und war ein Konflikt zwischen den Bolschewiki (Rote Armee) und den Anti-Bolschewiki (Weiße Armee) sowie verschiedenen unabhängigen Armeen und ausländischen Interventionstruppen.
Zweiter Weltkrieg (1939-1945): Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Sowjetunion, die zu diesem Zeitpunkt den größten Teil des heutigen Russlands umfasste, von Deutschland angegriffen. Der Ostfront-Konflikt zwischen der Roten Armee und der Wehrmacht war der größte und blutigste Frontabschnitt des Zweiten Weltkriegs.
Danke fpr diese historische Abhandlung. Das setzt meine Aussage aber nicht außer Kraft;
man möge sich gerne mal in diejenigen Länder begeben, von denen die Rede ist und sich dort in "Stimmungsbild" der dortigen Bevölkerung einholen. Aber bitte nicht unbedingt bei der "prorussischen Minderheit"...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Passenderweise kauft Selensky eine alte Nazivilla am See in der BRD:
Das „Haus am Bogensee“ war ein Geschenk von Adolf Hitler an den Nazi-Propagandaminister Joseph Goebbels zu seinem 39. Geburtstag und wurde im Oktober 2023 von einer mit Selenskyj verbundenen Offshore-Firma mit Steuergeldern gekauft!
https://pbs.twimg.com/media/GCiiHP_W...pg&name=medium
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Der gehört abgeschoben!
Gerade noch neue Infos bekommen. Lt. interner Statistik des LKA ist jede vierte Hure, die anschaffen geht, eine Ukrainerin. Die Zuhälter derer sind 1) Albaner, 2) Kurden, 3) Türken.
Das miese Image der Ukropy-Frauen werden die nicht mehr los. Da können die noch so laut "Slava Ukrainy" schreien.
Ich finde es eher abstoßend, welches Image du hier von den ukrainischen Frauen konstruieren willst! Welches Image geben denn die deutschen Huren bezüglich der deutschen Frauen ab?
Erst nachdenken, bevor man solchen Blödsinn erzählt wie du!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die ukropyschen Frauen hatten schon in der Ukraine das Image von " Nutten ", weil sie es bevorzugt mit Grossrussen und nicht mit ihren kleinrussischen ukropyschen Maennern getrieben haben. Es lag nicht nur daran das Grossrussen groessere Schwaenze haben als Kleinrussen sondern Grossrussen in der Ukraine finanziell mehr auf der Tasche haben.
Den kleinenrussischen ukropyschen Flittchen ging es schon immer um Geld!
Also ich weiß genau, welches Image die russischen Frauen hatten, die in den 90er Jahren an den Bars der Hamburger Top-Clubs saßen; man erkannte sie am "Leoparden-Look"... das sagt dir bestimmt noch was...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Die wirtschaftlichen Einflusssphären, aka "Werte". Die Ukraine besitzt Rohstoffe, und auch Getreide, sowie "billige" Arbeitskräfte. Das hat die "Werte-EU" ja schon vor knapp 20 Jahren so gemacht bei der Osterweiterung der EU. Jetzt sollte halt die UA drankommen. Leider Pech gehabt.
Das an Bodenschätzen reiche Russland, das terriorial größte Land der Erde, braucht wirtschaftliche Einflusszonen? Und ich dachte immer dass die nur deshalb zum Expandieren verdammt sind, weil sie doch gebetsmühlenartig den weltweiten Faschismus bekämpfen müssen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Wenn da die schönen Einhorn-Unimogs schmutzig werden und es keine dreifach abgesicherten Camps gibt, wird das aber nichts. Egal wie hoch die "Auslandszulage" ist. So doof sich richtig in Gefahr schicken zu lassen und für Buntland-Bonzen und Ukro-Oligarchen die Knochen hinzuhalten sind kaum welche.
Richtig. Für 2000 Euro Sold würde kaum ein Europäer sein Leben irgendwo in einem Krieg riskieren - es sei denn, man ist Söldner oder armer Russe!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
EU Truppen in der Ukraine aendern genausowenig die Lage wie US Truppen in Vietnam und die US Truppen samt ISAF Truppen in Afghanistan die Lage geaendert haben. Die Truppen der " Wertewestenlaender " werden als Loser aus der Ukraine abziehen.
Da täuscht du dich aber gewaltig.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Blah-Blah----- ein Jahrhundert haben die Ukrainer mit Russen in Frieden gelebt. Kaum sind die USA mit ihren Farben-Revolutionen dort gibt es Krieg.
Derartig "geschichtsverklärt" kann man das auch interpretieren. Warum nur waren das zaristische Russland, die Sowjetunion und die Russische Föderation als vermeintlich gesellschaftliche Vorzeigemodelle für den Rest der Welt nur so "gänzlich unattraktiv"? Irgendeine Idee?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Cudi
Die EU ist bezueglich seiner militaerische Faehigkeiten als Entwicklungsorganisation anzusehen und war/ist dafuer nicht ausgelegt, eine militaerische Operation selbststaendig zu planen und durchzufuehren.
Da täuscht du dich gewaltig. Die EU-Fähigkeiten sind unisono die NATO-Fähigkeiten; es sind dieselben Soldaten! Einzig die atomare Komponente wäre bei "militärischen Szenarien" eine andere. Noch...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Dafür ist sie sehr gut darin, Geld zu verbrennen. Das ist eigentlich sogar die Hauptfähigkeit der EU. Läßt sich nur schlecht gegen Russland einsetzen.
Mal schauen, wie Russland mit dem Geldverbrennen so zurechtkommt; im nächsten Jahr wir ein Drittel des Gesamthaushaltes fürs Militär draufgehen!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Komisch, warum hat RAND dann genaundas Szenario entworfen, das wir gerade erleben, wie ich im alten Strang bewiesen habe? :? Zufall?!
Wenn Russland Entwicklungshilfe leistet wäre das dann "ein Beweis" dafür, dass von Russland keine Gefahr ausgeht? Und du sollst nicht immer so früh beten, während andere Leute noch schlafen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Passenderweise kauft Selensky eine alte Nazivilla am See in der BRD:
Das „Haus am Bogensee“ war ein Geschenk von Adolf Hitler an den Nazi-Propagandaminister Joseph Goebbels zu seinem 39. Geburtstag und wurde im Oktober 2023 von einer mit Selenskyj verbundenen Offshore-Firma mit Steuergeldern gekauft!
https://pbs.twimg.com/media/GCiiHP_W...pg&name=medium
Das gehört sich als Vorzeige-Jude so! Der Mann ist gut erzogen und beweist Geschmack!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wenn Russland Entwicklungshilfe leistet wäre das dann "ein Beweis" dafür, dass von Russland keine Gefahr ausgeht? Und du sollst nicht immer so früh beten, während andere Leute noch schlafen...
Ich bin ja zwei Stunden voraus. :-P
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ich bin ja zwei Stunden voraus. :-P
Ach ja, stimmt ja. Gib's zu; du wolltest uns schon immer zwei Stunden voraus sein....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ach ja, stimmt ja. Gib's zu; du wolltest uns schon immer zwei Stunden voraus sein....
Zeit ist ja relativ - eigentlich bin ich Jahrhunderte voraus. Ich überlasse es, wie gesagt, Anthropologen zu entscheiden, ob ich eine neue Spezies begründet habe. Das sage ich mit der mir eigenen Bescheidenheit. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wenn Russland Entwicklungshilfe leistet wäre das dann "ein Beweis" dafür, dass von Russland keine Gefahr ausgeht? Und du sollst nicht immer so früh beten, während andere Leute noch schlafen...
Der ist doch 2 Stunden voraus. Wieviel Stunden bist du voraus?? Oder wann ist bei dir Arbeitsbeginn? Du hast jetzt hier rekordverdächtige 10 Mal hintereinander was gepostet. :appl:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich finde es eher abstoßend, welches Image du hier von den ukrainischen Frauen konstruieren willst! Welches Image geben denn die deutschen Huren bezüglich der deutschen Frauen ab?
Erst nachdenken, bevor man solchen Blödsinn erzählt wie du!
Naja, ein Viertel aller Prostituierten, gegeben den kleinen Anteil an der Gesamtbevölkerung verglichen der dt. Prostituierten mit sen 41Mio deutscher Frauen…. #statistiklügtnicht
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Derartig "geschichtsverklärt" kann man das auch interpretieren. Warum nur waren das zaristische Russland, die Sowjetunion und die Russische Föderation als vermeintlich gesellschaftliche Vorzeigemodelle für den Rest der Welt nur so "gänzlich unattraktiv"? Irgendeine Idee?
Ist das so? Oder hat man im Westen nur mit Schulden den ganzen Tand im Schaufenster finanziert hat und nun gemerkt, dass der Zusammenhalt, Familie, Schuldenfreiheit vielleicht doch besser sind, als Spaltung der Gesellschaft mit Woke/Klima/Genderkram, zerütteten Familien und eine Zentralbank, deren Drucker im Dauermodus Geld drucken.
Ich würde lieber in der Sowejetunion/DDR leben als in diesem Wahnsinn, wo man als Bürger immer nur dann wahrgenommen wird, wenn es was zu bezahlen gibt. Damals hat man wenigstens das Volk zusammengehalten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die EU-Richtlinien werden geändert, die Strukturen werden geändert, die politische Willensbildung wird sich deutlich ändern müssen und wir werden innerhalb der EU einen viel besseren Zusammenhalt entwickeln, als dass das bisher der Fall war.
Und die ganze schwachsinnige Bürokratie müsste abgebaut werden, doch DAS wird dauern.
Demzufolge werden wir (EU) noch sehr lange NICHT in der ersten Liga mitspielen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
die NATO-Osterweiterung ist im Ergebnis die Summe aller souveränen Länder, deren Sicherheitsbedürfnisse sie in diesem Verteidigungsbündnis gewährt wissen. Wer sich zu spät dazu entscheidet, dem kann passieren, was gerade der Ukraine passiert...
Und genauso könnte man sagen , wer sicher sein will vor US Angriffen der braucht Atomwaffen , sonst geht es ihm wie Irak und weiteren Ländern
Denn das böse Nord Korea hat die USA noch nicht angegriffen , da traut man sich nicht .
Folglich wäre es für den Weltfrieden ja dann am besten wenn jeder Atomwaffen hätte
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Eine recht verschwurbelte, um nicht zu sagen abstruse Interpretation der aktuellen politischen Geschehnisse.
Nein.
Nur der Hinweis das so, wie Du es Dir vorstellst nicht funktioniert ohne beim 3.WK zu landen.
Ob als EU oder als Nato, es sind dieselben Länder und damit
wird der Russe bei seiner Reaktion keinen Unterschied machen.
Wenn Du Deinen Nachbarn verprügelst, ist es auch unerheblich,
unter welchem Namen Du dies machst,
er wird Dir dann auf alle Fälle auch eine reinhauen!!!!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Maitre hat da nur was verdreht : Er meinte die Homo Superioren ala amendment !
Das kommt doch irgendwie dann auf dasselbe hinaus.
Putin bekommt dann trotzdem seine Herzattacke, nur dann eben .....................vor Lachen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ich58
Die in D sind der SUV Service von unserem Oberkommandierenden der WC Einheiten, aber er wird sie noch zu Superhelden ausbilden.:crazy:
Aha.
Und nach 30 Jahren Ausbildung wären die dann einsatzbereit?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die NATO-Osterweiterung ist nicht eine "Idee", die von einem strategischen Masterplan des "bösen" Westens ersonnen wurde, die NATO-Osterweiterung ist im Ergebnis die Summe aller souveränen Länder, deren Sicherheitsbedürfnisse sie in diesem Verteidigungsbündnis gewährt wissen. Wer sich zu spät dazu entscheidet, dem kann passieren, was gerade der Ukraine passiert...
Und das Ergebnis eines Vertragsbruches,
denn
mit dem Vertrag Nato-Akte 1997 hatten sich beide Seiten verpflichtet zu verhindern, das jemals wieder ein Land in Europa isoliert da steht.
DAS sprach und spricht gegen eine Ausdehnung der Nato, da sowas dann zwangläufig zu einer Isolierung des "anderen Vertragspartners"
führt bzw. geführt hat.
Die Nato-Akte sollte das Sicherheitsbedürfniss ALLER Länder berücksichtigen und nicht nur derer
die heute , durch den o.g. Vertragsbruch, in der Nato sind.
Zitat aus der Natoakte bezüglich der Zusammenarbeit:
"..........zusammenarbeiten, um jede Möglichkeit einer Rückkehr zu einem Europa der Spaltung und Konfrontation oder der Isolierung irgendeines Staates auszuschliessen."
Sowas bekommt man am Besten hin,
wenn man ein Bündnis auflöst und das andere Bündnis sich drastisch erweitert
OHNE alle Anderen aufzunehmen.:D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Mal schauen, wie Russland mit dem Geldverbrennen so zurechtkommt; im nächsten Jahr wir ein Drittel des Gesamthaushaltes fürs Militär draufgehen!
Naja, bis sie "unseren Schuldenstand" erreichen dauerts aber noch.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die NATO-Osterweiterung ist nicht eine "Idee", die von einem strategischen Masterplan des "bösen" Westens ersonnen wurde, die NATO-Osterweiterung ist im Ergebnis die Summe aller souveränen Länder, deren Sicherheitsbedürfnisse sie in diesem Verteidigungsbündnis gewährt wissen. Wer sich zu spät dazu entscheidet, dem kann passieren, was gerade der Ukraine passiert...
Also nochmal: Es gibt keine Volksabstimmung, Referendum über die Osterweiterung der NATO: Das wurde mit viel Bestechungsgeld an Politiker, Militärs und Reise Freiheit erkauft im Al Capone Stile
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die NATO-Osterweiterung ist nicht eine "Idee", die von einem strategischen Masterplan des "bösen" Westens ersonnen wurde, die NATO-Osterweiterung ist im Ergebnis die Summe aller souveränen Länder, deren Sicherheitsbedürfnisse sie in diesem Verteidigungsbündnis gewährt wissen. Wer sich zu spät dazu entscheidet, dem kann passieren, was gerade der Ukraine passiert...
Russland hat getan, was die NATO für sich als notwendig angekündigt hatte.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich finde es eher abstoßend, welches Image du hier von den ukrainischen Frauen konstruieren willst! Welches Image geben denn die deutschen Huren bezüglich der deutschen Frauen ab?
Erst nachdenken, bevor man solchen Blödsinn erzählt wie du!
Welche deutschen Huren? Die sind kaum vorhanden. Rumänische, bulgarische Zigeunerweiber, Nigerianer-Huren, und nun die Ukropys sind auf dem Markt dominant.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Mal schauen, wie Russland mit dem Geldverbrennen so zurechtkommt; im nächsten Jahr wir ein Drittel des Gesamthaushaltes fürs Militär draufgehen!
Für Rüstung ist es erst einmal nicht verbrannt. Aber auch das weißt du selber. Dafür hat man dann wenigstens ein starkes Heer. Die durch und durch verkommene EU verbrennt das Geld aber so, dass am Ende keine nennenswerte Gegenleistung steht oder es wird sogar eine Minusleistung (z.B. der Migrantenballast) geschaffen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die NATO-Osterweiterung ist nicht eine "Idee", die von einem strategischen Masterplan des "bösen" Westens ersonnen wurde, die NATO-Osterweiterung ist im Ergebnis die Summe aller souveränen Länder, deren Sicherheitsbedürfnisse sie in diesem Verteidigungsbündnis gewährt wissen. Wer sich zu spät dazu entscheidet, dem kann passieren, was gerade der Ukraine passiert...
Immer das Geschwalle von "Verteidigungsbündis". Dies ist ein Kriegsbündnis.
Ich zitiere mal hier:
Um es in den Worten von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zu sagen: Die NATO hat bis am 24. Februar 2022 Russland zwar noch nicht mit traditionellen Waffen angegriffen, aber mit x schwerwiegenden Massnahmen massiv provoziert und bedroht: Sie hat genau die Situation geschaffen, bei der die NATO gemäß den künftigen NATO-Statuten berechtigt sein will, schon präventiv anzugreifen! Sie will das Recht haben, so Stoltenberg, selber zu entscheiden, wann sie selber angreifen darf. «Wir werden unseren Feinden nie bekanntgeben, wann wir Artikel 5 ‹aktivieren›.
Am 5. Juni 1967 haben die israelischen Luftstreitkräfte in einem Präventivschlag (!) gegen die ägyptischen Air Bases den als «Sechstagekrieg» in die Geschichte eingegangenen damaligen Krieg begonnen – und Israel wurde für diesen «cleveren» Präventiv-Schlag international bejubelt. Die USA haben mehrere Kriege präventiv begonnen, oft waren andere NATO-Staaten mit dabei. Aber wenn Putin – gemäss der NATO-Doktrin, sie selber müsse entscheiden können, wann ein Präventivschlag fällig sei – wenn Putin entscheidet, es sei zu gefährlich, abzuwarten, bis die NATO Russland mit traditionellen Waffen angreift, jetzt sei ein Präventivschlag von russischer Seite angemessen, dann schreien alle westlichen und nicht zuletzt alle NATO-Staaten, dass Putin «unprovoked» die Ukraine angegriffen habe – unterstützt von den meisten westlichen großen Medien. Das ist auf gut Deutsch die reinste Heuchelei.
Aber gerade wieder in den letzten Tagen am Ende des Jahres 2023 hat NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg eine Dankesrede an die NATO-Angehörigen und -Veteranen gehalten, in der er einmal mehr behauptet, die NATO verhindere Konflikte und garantiere Frieden. Die historische Realität ist eine total andere!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Was hat der Westen denn Russland "geraubt"?
Das unbekümmerte Leben OHNE BEDROHUNGEN. Die Aufstellung von Atomraketen in Deutschland, die NATO - Osterweiterung, das Aufrüsten des Westens, das Liefern von Kriegsgerät an die Ukraine, die Sprengung der Pipeline, das Beschlagnahmen russischen Eigentums, ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Immer das Geschwalle von "Verteidigungsbündis". Dies ist ein Kriegsbündnis.
Ich zitiere mal hier:
Um es in den Worten von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zu sagen: Die NATO hat bis am 24. Februar 2022 Russland zwar noch nicht mit traditionellen Waffen angegriffen, aber mit x schwerwiegenden Massnahmen massiv provoziert und bedroht: Sie hat genau die Situation geschaffen, bei der die NATO gemäß den künftigen NATO-Statuten berechtigt sein will, schon präventiv anzugreifen! Sie will das Recht haben, so Stoltenberg, selber zu entscheiden, wann sie selber angreifen darf. «Wir werden unseren Feinden nie bekanntgeben, wann wir Artikel 5 ‹aktivieren›.
Am 5. Juni 1967 haben die israelischen Luftstreitkräfte in einem Präventivschlag (!) gegen die ägyptischen Air Bases den als «Sechstagekrieg» in die Geschichte eingegangenen damaligen Krieg begonnen – und Israel wurde für diesen «cleveren» Präventiv-Schlag international bejubelt. Die USA haben mehrere Kriege präventiv begonnen, oft waren andere NATO-Staaten mit dabei. Aber wenn Putin – gemäss der NATO-Doktrin, sie selber müsse entscheiden können, wann ein Präventivschlag fällig sei – wenn Putin entscheidet, es sei zu gefährlich, abzuwarten, bis die NATO Russland mit traditionellen Waffen angreift, jetzt sei ein Präventivschlag von russischer Seite angemessen, dann schreien alle westlichen und nicht zuletzt alle NATO-Staaten, dass Putin «unprovoked» die Ukraine angegriffen habe – unterstützt von den meisten westlichen großen Medien. Das ist auf gut Deutsch die reinste Heuchelei.
Aber gerade wieder in den letzten Tagen am Ende des Jahres 2023 hat NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg eine Dankesrede an die NATO-Angehörigen und -Veteranen gehalten, in der er einmal mehr behauptet, die NATO verhindere Konflikte und garantiere Frieden. Die historische Realität ist eine total andere!
Unterschlagen wird hier gerne auch, dass die Ukraine mit militärischer Unterstützung durch EU und NATO im Vorfeld des 24.2. 80.000 Mann an Truppen vor den Oblasten Donbass und Lugnask zusammengezogen hatte.
Putin kam dem geplanten Überfall auf diese Gebiete durch das ukrainische Militär mit seiner Spezialoperation nur zuvor.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Richtig. Für 2000 Euro Sold würde kaum ein Europäer sein Leben irgendwo in einem Krieg riskieren - es sei denn, man ist Söldner oder armer Russe!
Sag' bloß die tapferen Europäer machen es nicht ausschließlich für die Ähre und die Verteidigung wüstlicher Wärte?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Immer das Geschwalle von "Verteidigungsbündis". Dies ist ein Kriegsbündnis.
Sehr richtig. Ein Interventions- aber vor allem Unterwerfungsbündnis, in dem die "Partner" reine Vasallen sind. Die NATO hat noch nie etwas verteidigt. Und ich gehe davon aus, daß sie bei einem Ernstfall völlig unfähig dazu ist. Sollten die Russen sich wirklich genötigt (oder stark genug!) fühlen, Schläge auf NATO-Gebiet durchzuführen, bin ich wirklich gespannt auf die Reaktion. Nebenbei wären solche Schläge längst völlig legitim.
Wahrscheinlich würden die Maulhelden im Ernstfall erstmal in ihrem Gezeter den Kurs für einen Putin auf zehn Hitler erhöhen. Da das nichts fruchtet, werden sie nach den Amerikanern rufen. Und nachdem diesen die "Partner" nicht die Knochen eines einzigen texanischen Grenadiers wert ist, werden die Vernünftigen unter den Europäern dann flugs ausscheren und die Einigung mit den Russen suchen, Bündnis hin oder her. Das wird dann das geräuschlose Ende der NATO sein, und es kann endlich eine vernünftige europäische cherheitsarchitektur folgen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Für Rüstung ist es erst einmal nicht verbrannt. Aber auch das weißt du selber. Dafür hat man dann wenigstens ein starkes Heer. Die durch und durch verkommene EU verbrennt das Geld aber so, dass am Ende keine nennenswerte Gegenleistung steht oder es wird sogar eine Minusleistung (z.B. der Migrantenballast) geschaffen.
Starkes Heer als Selbstzweck ist ziemlich defizitär, da die Kosten für den Unterhalt, das Herumstehen auch noch bezahlt werden müssen.
Krieg ist nur eine "gute Sache", wenn er sich langfristig auszahlt, durch die Bodenschätze und Produktion des eroberten Landes, abzüglich der Wiederaufbaukosten.
An sich ist Krieg m.E. ein Defizitgeschäft für jedes Volk.
Gewinnen tun ein paar externe Kreditgeber.
Abgesehen von der Theorie der "kreativen Zerstörung", auf deren Zerstörungswerk etwas besseres gedeihen kann, sehe ich in Kriegen keinen Vorteil.
Wir sollten auf "Wandel durch Handel" setzen.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Starkes Heer als Selbstzweck ist ziemlich defizitär, da die Kosten für den Unterhalt, das Herumstehen auch noch bezahlt werden müssen.
Krieg ist nur eine "gute Sache", wenn er sich langfristig auszahlt, durch die Bodenschätze und Produktion des eroberten Landes, abzüglich der Wiederaufbaukosten.
An sich ist Krieg m.E. ein Defizitgeschäft für jedes Volk.
Gewinnen tun ein paar externe Kreditgeber.
Abgesehen von der Theorie der "kreativen Zerstörung", auf deren Zerstörungswerk etwas besseres gedeihen kann, sehe ich in Kriegen keinen Vorteil.
Wir sollten auf "Wandel durch Handel" setzen.
---
Das ist durchaus richtig. Nur ist so ein starkes Heer trotzdem noch mehr wert, als es das starke Heer an Bürokraten oder das der illegalen Migranten in der EU ist. Ich gehe allerdings auch davon aus, dass Russland nach dem Krieg seine Militärausgaben wieder drastisch herunterfahren wird. Wir werden aber unsere Bürokraten und Illegalen nicht heruntergefahren kriegen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das ist durchaus richtig. Nur ist so ein starkes Heer trotzdem noch mehr wert, als es das starke Heer an Bürokraten oder das der illegalen Migranten in der EU ist. ...
Militär zieht ja auch Bürokraten und Beamte an.
Die zentralistische Organisationsstruktur einer Armee steht im Widerspruch zu Prinzipien wie
eigenständigem Denken und Eigeninitiative.
Man züchtet sich durch riesige Armeen nur Armeen von Zivilversagern heran.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Für Rüstung ist es erst einmal nicht verbrannt. Aber auch das weißt du selber. Dafür hat man dann wenigstens ein starkes Heer. Die durch und durch verkommene EU verbrennt das Geld aber so, dass am Ende keine nennenswerte Gegenleistung steht oder es wird sogar eine Minusleistung (z.B. der Migrantenballast) geschaffen.
Mehr noch, Russland wird das einzige Land sein, welches einen modernen, richtig großen Krieg des 21. Jahrhunderts mit Drohnen und allem drum und dran erfolgreich geführt hat. Man sollte da auch nicht vergessen, dass Waffen auch exportiert werden können und entgegen der Propaganda machen sich die Russischen Waffen nicht unbedingt schlechter als ihre hochgezüchteten Gegenstücke zum mehrfachen Preis. Teilweise sogar besser.
Der Westen sieht nämlich den Rest der Welt als dumm an, dass er ihnen diese ach so überlegenen Waffen andrehen kann durch Propaganda und ganz viel Technobabble, aber die Leute in Asien, Nahost etc. sehen was Sache ist. Außerdem verstehen sie, mit welchen Knebelverträgen der Kauf von westlichen Waffensystemen einher geht. Und je schlechter es dem Westen geopolitisch gehen wird, desto mehr wird er da wie der Idiot mit dem Hammer alles als Nägel ansehen und da wild draufkloppen. Versuchen jedes Land maximal zu erpressen. Das tun sie ja schon seit Jahren, siehe beispielsweise Indien und die Türkei bezüglich des Kaufs Russischer Waffensysteme ...
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Starkes Heer für Selbstzweck ist ziemlich defizitär, da die Kosten für den Unterhalt, das Herumstehen auch noch bezahlt werden müssen.
Krieg ist nur eine "gute Sache", wenn er sich langfristig auszahlt, durch die Bodenschätze und Produktion des eroberten Landes, abzüglich der Wiederaufbaukosten.
An sich ist Krieg m.E. ein Defizitgeschäft für jedes Volk.
Gewinnen tun ein paar externe Kreditgeber.
Abgesehen von der Theorie der "kreativen Zerstörung", auf deren Zerstörungswerk etwas besseres gedeihen kann, sehe ich in Kriegen keinen Vorteil.
Wir sollten auf "Wandel durch Handel" setzen.
---
Du übersiehst hier eine Sache, beim fett markierten Teil. Da kommt noch hinzu, dass Russland durch die Schwächung des Westens seine Zusammenarbeit, also am Ende de facto wirtschaftlichen Beziehungen, mit anderen Ländern extrem ausbauen können wird. Weil diese aus dem Fahrwasser des Westens ausbrechen werden und es ja schon jetzt vor unseren Augen tun. Während der Westen auf die Rohstoffe Russlands nicht verzichten können wird, schlichtweg aus ganz elementaren physikalischen und chemischen Gründen. Und der Westen wird auch nicht darauf verzichten können, seine eigenen Erzeugnisse in alle Welt zu verkaufen, die dann auch nach Russland kommen werden. Und der Rest kommt über China oder wird selber entwickelt und produziert werden.