Zitat von
Wassiliboyd
Aha, hast du sie befragt???
Merkwürdig ist nur, daß sich die nicht eben kleinen russischsprachigen Minderheiten des Baltikums, in der NATO und EU ganz wohl fühlen.
Aber da könnte putin auch noch wühlen, um die Unzufriedenheit der Russischsprachigen aufzustacheln, weil ihnen angeblich Rechte vorenthalten werden.
Merke:
putin ist als "Sammler russischer Erde" in der Nachfolge Stalins jemand, der den Untergang der Sowjetunion als den "größten GAU des 20.Jh" bezeichnet hat und das korrigieren möchte, indem er wenigstans Rußland in den Grenzen des Zarenreichs neu erstehen lassen wil..
Zum Zarenreich bis ca. 1918 gehörte das Baltikum, FINNLAND, ein großer Teil Polens.
Ist es da nicht nachvollziehbar, daß diese Staaten sich von putin bedroht fühlen?
putins Rußland erlebtmit dem verbrecherischen Ukrainekrieg dasselbe Desaster wie 1939/40 Finnland.
Leider sind solche kleinen Völker letztlich die Unterlegenen, weil sie nicht die Ressourcen der SU bzw. Rußlands haben.
Wundert es dich da nicht auch, daß Finnland und Schweden in die NATO wollen, weil sie argwöhnen, daß putin nach Niederwerfung der Ukraine sich übers Baltikum, Finnland und Polen hermachen wird.
putin hat schon als kleiner KGB-Spion in Dresden den demonstrierenden "DDR"-Bewohnern zugerufen:" Dies (Die Spionenhöhle putins in Dresden) ist sowjetisches Territorium!"
Was kommt danach?
Die Gebiete der ehemaligen "DDR" auch noch als "russsische Erde" vereinnahmen?
Denke mal. ihr putin-Lakaien seid reichlich naiv!