und jetzt ist es 9 Jahre ... WÄRMER ... :D
Druckbare Version
Soviel hat sich in 30 Jahren nicht getan:
http://th3.bilder-hochladen.tv/mJ0YgY4Z.jpg
http://igloo.atmos.uiuc.edu/cgi-bin/...&sd=10&sy=2013
Was ist das eigentlich:
Ständig hängt mein Browser, aber nur in diesem Klimaschwindel-Forum, auf www.backtoclassics.com rum, ohne zu einem Ende zu kommen.
Was geht da ab, weiß das jemand?
Zunächst mal Dank für das ASCII-Copy&Paste, weil das Format sehr bequem ohne viel Gedöns in mein SPSS-Programm passt.
Ich habe also mal flugs Daten kontrolliert. Wie jeder Informierte weiß, bestehen solche Datensätze aus den Monats-Durchschnittstemperaturen (1 Nachkommastelle) für die Monate Januar bis Dezember sowie die vier Klima-Quartale, u.a. für die Wintermonate Dezember-Januar-Februar (DJF). Ich bin nur ein kleiner Dummer, aber ich bin der Meinung, das Winter-Quartal müsste sich ja eigentlich nach der Formel "(Dezembertemperatur+Januartemperatur+Februartempe ratur)/3" ergeben. Also prüfen wir das mal flockig nach und copy-pasten das gleich öffentlich zurück (2013 schenke ich mir, weil's keine Durchschnittswerte geben kann):
JAHR DEZ JAN FEB DJFalt DJFnachgerechnet (s.o.)
1951 4,6 1,7 1,8 2,1 2,70
1952 ,4 1,3 1,5 2,5 1,07
1953 3,5 1,1 ,4 ,6 1,67
1954 4,2 -1,3 -3,9 -,6 -,33
1955 3,1 -,9 -2,0 ,4 ,07
1956 3,6 ,7 -7,5 -1,2 -1,07
1957 1,6 2,6 4,1 3,4 2,77
1958 3,5 ,2 1,3 1,0 1,67
1959 2,8 ,5 ,4 1,5 1,23
1960 2,3 1,3 ,5 1,5 1,37
1961 -,6 -,2 4,9 2,3 1,37
1962 -2,0 3,0 1,7 1,4 ,90
1963 -1,4 -6,0 -4,8 -4,3 -4,07
1964 1,3 -,6 ,9 -,4 ,53
1965 2,6 2,3 ,3 1,3 1,73
1966 2,7 -1,4 1,2 ,8 ,83
1967 1,9 1,8 3,9 2,8 2,53
1968 -1,2 -,1 ,8 ,9 -,17
1969 -3,6 1,6 -1,5 -,4 -1,17
1970 2,2 -2,7 -,9 -2,4 -,47
1971 5,3 ,6 2,9 1,9 2,93
1972 3,2 -2,6 2,0 1,6 ,87
1973 1,6 1,9 2,7 2,6 2,07
1974 6,0 4,3 4,2 3,4 4,83
1975 3,6 6,2 1,9 4,7 3,90
1976 ,0 1,5 ,8 2,0 ,77
1977 3,7 ,7 3,0 1,2 2,47
1978 -,3 1,7 -,8 1,5 ,20
1979 4,0 -4,3 -2,9 -2,5 -1,07
1980 1,9 -2,5 1,5 1,0 ,30
1981 -3,4 -,3 1,0 ,9 -,90
1982 2,7 -2,7 ,8 -1,8 ,27
1983 1,6 5,1 -,6 2,4 2,03
1984 1,9 2,0 ,6 1,4 1,50
1985 4,5 -4,9 -2,5 -1,8 -,97
1986 3,0 -,1 -5,0 -,2 -,70
1987 2,9 -5,3 ,5 -,6 -,63
1988 4,5 4,6 3,2 3,6 4,10
1989 2,6 4,3 4,7 4,5 3,87
1990 2,5 4,7 6,5 4,6 4,57
1991 2,4 2,8 -1,6 1,2 1,20
1992 2,7 2,2 4,4 3,0 3,10
1993 3,5 3,1 1,0 2,3 2,53
1994 4,3 3,8 -,7 2,2 2,47
1995 -2,6 1,3 5,0 3,5 1,23
1996 -1,2 -3,1 -2,3 -2,7 -2,20
1997 2,9 -1,5 5,0 ,8 2,13
1998 1,7 3,7 5,9 4,2 3,77
1999 3,3 3,7 1,7 2,4 2,90
2000 3,8 3,2 4,7 3,7 3,90
2001 ,5 1,5 2,1 2,5 1,37
2002 -,7 3,5 5,4 3,1 2,73
2003 3,2 ,6 -,9 -,3 ,97
2004 3,3 ,5 3,3 2,3 2,37
2005 2,4 3,8 ,5 2,5 2,23
2006 6,6 -1,4 1,1 ,7 2,10
2007 3,4 5,6 3,8 5,3 4,27
2008 2,7 4,9 4,8 4,4 4,13
2009 1,0 ,5 1,8 1,7 1,10
2010 -3,4 -3,1 -,4 -,8 -2,30
2011 4,9 2,1 1,4 ,0 2,80
2012 1,6 2,8 ,0 2,6 1,47
Wer genau hinsieht, merkt, dass im Datensystem was nicht stimmt. Entweder berechne ich in meiner Naivität den Mittelwert (DJFnachgerechnet) falsch, oder - wovon ich ausgehe - da trickst jemand beim fröhlichen Datenfälschen beim lieben Hanson. So kann ich mir z.B. nicht erklären, warum das Winterquartal 2012 laut Hanson +2,6 Grad gehabt haben soll, ob wohl Adam Ries meint, es sei nur +1,47 Grad warm gewesen.
Also ich komme auf die 100stel Grad, weil ich zu faul war, meinem Rechner vorhin die Vorgabe zu machen, auf 1 Nachkommastelle zu runden. Aber im Hamburger Sensor-Datensatz ist die Variable metAnn (also die gemittelte Jahrestemperatur) in der Tat fälschlicherweise mit 2 Nachkommastellen verstehen, was Bullshit ist. Schon 1 Nachkommastelle ist lächerlich, weil der Sensor mit Sicherheit ein normales Luftthermometer ist und die haben eine Präzision von mindestens +/- 1 Grad Celsius.