AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Hakim
Am Rande mal was zum Thema:
Der ehemalige Botschafter Melnyk sagte bei Maischberger die Ukraine habe im Verlauf des Jahres Gebiete in Größe des Saarlandes verloren.
Mal am Rande...wieso wurde dieser für die Ukraine so kämpferisch auftretende Diplomat nach Brasilien ...unten links auf dem Globus...abgeschoben !?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
>>
Als Trump im März [Wahlkampf 2016] in einem Fernsehinterview gefragt wurde, ob er sich den Einsatz von US-Atomwaffen im Nahen Osten oder in Europa gegen Terroristen des Islamischen Staats vorstellen könne, schloss er diesen nicht aus. "Der IS schlägt zu, und Sie würden sich nicht mit Atombomben wehren?", fragte Trump den Moderator. "Warum bauen wir sie dann?" Einen Tag später antwortete er auf eine ähnliche Frage über einen Atomwaffeneinsatz in Europa: "Europa ist ziemlich groß. Ich werde keine Option vom Tisch nehmen."
<<
Die dämlichen "Demokraten" haben dagegen schon unter Obama und danach mehrfach erklärt, die USA würden (unter ihrer Führung) keine Atomwaffen als Erster einsetzen und vor allem nicht gegen Staaten, die selber keine Atomwaffen besitzen und dem "Atomwaffensperrvertrag" beigetreten sind.
Wer diesen Lügen glaubt ist nicht zu retten.
Die USA haben eine Militärdoktrin die ihnen den Ersteinstz von Atomwaffen ausdrücklich erlaubt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nathan
Du hast aber zufällig doch recht. Der Hubschrauber startete außerdem von einer Fregatte, das ist ja das Wesentliche, und deswegen ist doch die Bundesmarine betroffen. Gut. Ausgang war ja, dass ausgerechnet Dummrüssel @navy mal wieder die arme Baerbock der Lüge bezichtigt hatte und als "Beweis" anführte, die Bundesmarine hätte den Vorfall nicht bestätigt. Muss sie ja nicht, wenn schon die übergeordneten Stellen das erledigt haben.
Mir ging es eher darum, deinen Luftfahrzeug/Marine-Vergleich klarzustellen. Diesbezüglich hat @navy nämlich keinen Unsinn geschrieben.
Und da der Marinehubschrauber ja Teil der Bundesmarine ist und die Bundesmarine den Vorfall nicht bestätigt hat…..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
So ähnlich hatte ich das bereits formuliert. #Symbolbild
Ja, das ist das Problem. Dabei hätten wir für bestimmte Dinge durchaus eine Menge Menschen mit Sachkenntnis im Land, die man mal fragen könnte. Nur geben die manchmal komische Antworten, die man so nicht hören möchte. Ich bin mir z.B. sicher, Stefan Kotsch könnte mehr über den Zustand der russischen Panzerstreitkräfte sagen als diese Dampfblase Keupp. Aber es geht ja nicht mehr um Inhalte, so es das jemals tat.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ja, das ist das Problem. Dabei hätten wir für bestimmte Dinge durchaus eine Menge Menschen mit Sachkenntnis im Land, die man mal fragen könnte. Nur geben die manchmal komische Antworten, die man so nicht hören möchte. Ich bin mir z.B. sicher,
Stefan Kotsch könnte mehr über den Zustand der russischen Panzerstreitkräfte sagen als diese Dampfblase Keupp. Aber es geht ja nicht mehr um Inhalte, so es das jemals tat.
Scheint symptomatisch zu sein. Auf Wodarg, Bakdhi und Co. wollte auch keiner hören. Und nun hatten sie doch mit Allem recht.
Und die „Zahnfee aus Berlin“ ist immer noch im Amt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Question: als Beispiel für die Aggression der Nato werden genannt:
- Yugoslawien
- Bosnien
- Libyen
Bei den ersten beiden hat RU im Sicherheitsrat abgesegnet, bei der letzten enthalten. Warum machen die Russen das, wenn sie doch von Nato als Rivale angesehen werden? :?
Dachte bisher immer, die hätten dagegengestimmt und die Nato hätte einfach trotzdem weitergemacht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Das sag mal meiner Frau! Die hat panische Angst vor den Viechern. ;-)
Deswegen hab ich im Keller auch meine Ruhe.
Bei mir hat Erna 87 gerade wieder einen Mann gefressen. Da es hier in Weil am Rh. Sehr warm ist, haben wir auch die komischsten Insekten. Dagegen helfen am besten Spinnen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Nach Kriegsende gibt es keine militärische Beteiligung an einer "Friedenstruppe", die Restukraineleiche wird wahrscheinlich von den Nachbarstaaten gefleddert.
Richtig, wieder. Den Zustand von um 1888 herstellen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Question: als Beispiel für die Aggression der Nato werden genannt:
- Yugoslawien
- Bosnien
- Libyen
Bei den ersten beiden hat RU im Sicherheitsrat abgesegnet, bei der letzten enthalten. Warum machen die Russen das, wenn sie doch von Nato als Rivale angesehen werden? :?
Dachte bisher immer, die hätten dagegengestimmt und die Nato hätte einfach trotzdem weitergemacht.
Die Russen hatten zu der Zeit noch die Illusion, ein Partner zu sein. Auf dem Balkan versuchte Jelzin eine "zwischen allen Stühlen"-Strategie, die bekanntlich nicht aufgehen konnte.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Russen hatten zu der Zeit noch die Illusion, ein Partner zu sein. Auf dem Balkan versuchte Jelzin eine "zwischen allen Stühlen"-Strategie, die bekanntlich nicht aufgehen konnte.
Das lässt aber die Empörung über die „Lüge“ der Natoosterweiterung etwas abgeschmackt erscheinen. Die kam von Bush Sr., er hat sich dran gehalten, die anderen von Jelzin oder Putin, die sich dann eben auch anders entschieden haben, so wie andere Präsidenten nach Bush….
Mit scheint, die sollten alle mal tief durchatmen, einen Vodka trinken und in die Saune gehen.