AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Wir haben doch keinen Krieg. Nicht wir beide.
Ostdeutsche der neuen Bundeslaender und Westdeutsche der alten Bundeslaendern sollten sich nicht gegenseitig anfeinden. Schliesslich haben wir die Gemeinsamkeit Deutsche zu sein. Von den volksmuendischen Bezeichnungen gegenseitige Abwertung und Veraechtlichmachung " Ossis " und " Wessis " muessen wir wegkommen.
Ich schlage daher die neue Bezeichnung " Zonis " vor. Die Ostdeutschen lebten nach dem verloren Weltkrieg in der SBZ (Sowjetischen Besatzungszone) und die Westdeutschen lebten in der WBZ (Westdeutschen Besatzungszonen) unterjocht von den schaebigen Besatzer aus den USA, England und Frankreich.
Nach der feindlichen Uebernahme der Deutschen Demokratischen Republik durch den nach schaebigen Abbild der USA geformten Golem BRD, leben die Ostdeutschen und Westdeutschen gleichermassen willfaehrig, anbiederlich, ergeben und devot unter der Knute bzw. dem Joch des us-amerikanischen Hegemon.
Die vortrefflichen Bezeichnungen fuer alle wiedervereinten Deutschen ist daher " Zonis " oder " Devotis "!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Schlechter Ansatz. - Zig Abzocken auf Strom, Öl und und Gas sowie hohe Steuern darauf lähmen die Wirtschaft, schafft sie ab. Atomkraftwerke einfach verschrotten und stattdessen Don Quixote und Sancho Pansa mit Windmühlen kämpfen zu lassen, und auf Sonnenschein zu hoffen, --- dafür gibts nur Spott und Hohn aus dem Ausland. Nichts gegen Fussbodenheizungen, wenn man das mit Widerstandsdraht im Fussboden mit billigem Strom machen kann - Atomstrom ist vergleichsweise mit etwa 6 Cent spottbillig.
Der Umweg über Wärmepumpe und Warmwasserkreislauf - gähn - sowas teures und altmodisches.
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Hatte seinerzeit bei unserem Abgeordneten Peter Würtz (SPD) dafür geworben, daß bewährte "Altstoff-Sammelsystem" der "DDR" zu übernehmen.
Hab nicht mal 'ne Antwort bekommen.
Das sogenannte Duale System ist eine von ex. Umweltminister Töpfer gegründete Mafia. Da will keiner etwas abgeben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nathan
Es war ja eher umgekehrt, total umgekehrt. Die Bettelprinzen aus dem Osten haben versucht, in die Diskotheken westdeutscher Großstädte einzusickern, sind aber im mörderischen Abwehrfeuer der Türsteher, spätestens aber im Stacheldrahtverhau der Getränkepreise verblutet, während ihre Bräute sehr zielstrebig der sexuellen Anziehungskraft des Geldes "erlagen". Tja, ich schrieb es schon öfter. Die unkomplizierten Mädchen aus dem Osten ließen so manche zickige Westbraut und so manchen verzweifelten Ostmann buchstäblich im Regen stehen.
Zu deiner Beruhigung: Es lief ja nicht immer so. Ich bin gut befreundet mit zwei Ostpaaren, die zusammen rübermachten, mit Fleiß, sächsischem Improvisationstalent und westlichen Krediten ein schönes Nest bauten und bis heute voller Liebe und Zärtlichkeit die Annehmlichkeiten des Westens genießen.
Nicht schlecht. Wenn du nur Ossihassig und weniger Nazijäger bist, kann man den ein oder anderen Beitrag von dir ertragen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Ist das wirklich Deine Überzeugung ,- das die grüne Politik einen realpolitischen Pragmatismus darstellt ?
Heute? Ja, ganz sicher. Die Grünen haben ihre Wurzeln nicht nur in der ökologischen Bewegung, sondern ebenfalls in der Friedensbewegung. Von den Dogmen eines Pazifismus haben sich die Grünen eindeutig verabschiedet.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Deine Worte zeugen davon eine Imbissbude zum Erfolg führen zu können. Ich würde an deiner Stelle im (Trachten)Anzug ein wenig durch bundesrepublikanische Strassen schleichen und dieses Konzept verkaufen.
Ich würde wahnsinnig gerne an einem politisch tragbaren Konzept für die AfD arbeiten. Es ist immer gut, den besten Mann auf die größte Baustelle zu schicken. Nichts gegen Imbissbuden, auch die haben innerhalb eines Gemeinwesens unbedingt ihre Daseinsberechtigung u.a. auch als soziale Einrichtung. Nur sind dort die Anforderungen so überschaubar, dass vielleicht sogar ein vertrottelter Reichsbürger den Job übernehmen könnte.
Z.B. würde ich im Haushaltsausschuss vorschlagen, einen kleineren Millionenbetrag von der Ukrainehilfe abzuziehen und mit dem Geld die Imbissbudenkultur in Deutschland zu fördern.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ossi
Nööö...
Der Marxist bleibt ein Marxist, und wie sagte schon ein Berliner Bürgermeister: "Und das ist gut so...." :D
Das ist ja das Fatale sowohl an den Ideologien als auch an den Religionen: beide meinen, sich nicht mehr "situativ anpassen" zu müssen. Nichts aber ist "der Weisheit letzter Schluss"; weder eine Ideologie noch eine Religion!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Heute? Ja, ganz sicher. Die Grünen haben ihre Wurzeln nicht nur in der ökologischen Bewegung, sondern ebenfalls in der Friedensbewegung. Von den Dogmen eines Pazifismus haben sich die Grünen eindeutig verabschiedet.
Das muß man auch erstmal schaffen vom Pazifismus zur Kriegstreiberei, wer hätte das vor Jahren gedacht ?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Ostdeutsche der neuen Bundeslaender und Westdeutsche der alten Bundeslaendern sollten sich nicht gegenseitig anfeinden. Schliesslich haben wir die Gemeinsamkeit Deutsche zu sein. Von den volksmuendischen Bezeichnungen " Ossis " und " Wessis " muessen wir wegkommen.
Ich schlage daher die Bezeichnung " Zonis " vor. Die Ostdeutschen lebten nach dem verloren Weltkrieg in der SBZ (Sowjetischen Besatzungszone) und die Westdeutschen lebten in der WBZ (Westdeutschen Besatzungszonen) unterjocht von den schaebigen Besatzer aus den USA, England und Frankreich.
Nach der feindlichen Uebernahme der Deutschen Demokratischen Republik durch den nach schaebigen Abbild der USA geformten Golem BRD leben die Ostdeutschen und Westdeutschen gleichermassen willfaehrig, anbiederlich
und devot unter der Knute bzw. dem Joch des us-amerikanischen Hegemons.
Ein vortreffliche Bezeichnung fuer alle wiedervereinten Deutschen waere daher " Devotis "!
Ich würde noch tiefer gehen. Männliche und weibliche Zonendödels. Gurkengabi aus der Titanic. Oder Jens Weissflog.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nathan
Es war ja eher umgekehrt, total umgekehrt. Die Bettelprinzen aus dem Osten haben versucht, in die Diskotheken westdeutscher Großstädte einzusickern, sind aber im mörderischen Abwehrfeuer der Türsteher, spätestens aber im Stacheldrahtverhau der Getränkepreise verblutet, während ihre Bräute sehr zielstrebig der sexuellen Anziehungskraft des Geldes "erlagen". Tja, ich schrieb es schon öfter. Die unkomplizierten Mädchen aus dem Osten ließen so manche zickige Westbraut und so manchen verzweifelten Ostmann buchstäblich im Regen stehen.
Zu deiner Beruhigung: Es lief ja nicht immer so. Ich bin gut befreundet mit zwei Ostpaaren, die zusammen rübermachten, mit Fleiß, sächsischem Improvisationstalent und westlichen Krediten ein schönes Nest bauten und bis heute voller Liebe und Zärtlichkeit die Annehmlichkeiten des Westens genießen.
Komisch, als ich nach Flörsbachtal im Spessart kam, waren die Westweiber alle ziemlich geil auf das Frischfleisch ausm Osten. Besonders die jungen Muttis mit ihren lieblichen Kindern von irgendwelchen inzuchtgeschädigten Typen, die sich einen Scheißdreck um ihre Blagen kümmerten.
Ich weiß ja nicht, wo du so deine Weisheiten hernimmst. Deine Realität scheint allerdings sehr anders zu sein.
Okay, provoziere weiter, alter Stratege.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Heute? Ja, ganz sicher. Die Grünen haben ihre Wurzeln nicht nur in der ökologischen Bewegung, sondern ebenfalls in der Friedensbewegung. Von den Dogmen eines Pazifismus haben sich die Grünen eindeutig verabschiedet.
Ja, das ist leider wahr. inwiefern es jedoch einen "realpolitischen Pragmatismus" darstellt, den Ukrainekrieg mit Waffengewalt entscheiden zu wollen, müssten wir endlich bei einer Flasche Rotwein ausgiebig diskutieren. ich bin sicher, du hast meinen überzeugenden Argumenten einige überzeugende Argumente entgegenzusetzen. Ein vernünftiger Austausch wäre hier nur möglich, wenn die Herren der hohen Administration für ein ruhiges Arbeitsklima sorgen und einige der Ventilatoren abschalten würden.