AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Bestmann
Diese Thüringen Wahl war die Spitze der Demokratischen "Machenschaften "
Einige der Beteiligten haben sich wie Kleinkinder verhalten "FDP"Gewählter Ministerpräsident ohne Stehvermögen .
Merkel mit Ihrer Forderung das Wahlergebnis zu ändern,(Zu Gunsten der SED/PDS/Die Linke ?)
Für den Unbeteiligten eine Lachnummer sonder Gleichen .
Und was ist aus dieser Komödie zu lernen ? Trau schau Wem .
Im besonderen keinem Politiker .
Gruß Bestmann
Und wäre es denn repräsentativ gewesen, wenn eine Fünfprozentpartei den Ministerpräsidenten stellt? Deren Regierung hätte doch gar nicht arbeiten können, weil sie komplett vom Wohlwollen der Dulder CDU und AfD abhängig gewesen wäre. Somit hätte die AfD sich erfolgreich in die Quasi-Regierung geputscht, weil ohne ihre Zustimmung gar keine Regierungsentscheidung möglich gewesen wäre. Die FDP hat noch vor der Wahl erklärt, dass sie nur antritt, wenn die AfD einen eigenen Kandidaten beibringt. Und der war eben nur ein Strohmann, der nie wirklich gewählt werden sollte. Insofern hat die AfD die anderen ausgetrickst, aber nicht auf eine elegante sondern auf eine provokante Art, und darauf haben die anderen dann entsprechend reagiert. Zumal der Mann der Linken eh die meisten Stimmen hatte, und auch bei den Wählern am beliebtesten war. Letztlich ist es schon richtig und auch demokratisch, dass Ramelow wieder Ministerpräsident geworden ist.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Demokrat
Und wäre es denn repräsentativ gewesen, wenn eine Fünfprozentpartei den Ministerpräsidenten stellt? Deren Regierung hätte doch gar nicht arbeiten können, weil sie komplett vom Wohlwollen der Dulder CDU und AfD abhängig gewesen wäre. Somit hätte die AfD sich erfolgreich in die Quasi-Regierung geputscht, weil ohne ihre Zustimmung gar keine Regierungsentscheidung möglich gewesen wäre. Die FDP hat noch vor der Wahl erklärt, dass sie nur antritt, wenn die AfD einen eigenen Kandidaten beibringt. Und der war eben nur ein Strohmann, der nie wirklich gewählt werden sollte. Insofern hat die AfD die anderen ausgetrickst, aber nicht auf eine elegante sondern auf eine provokante Art, und darauf haben die anderen dann entsprechend reagiert. Zumal der Mann der Linken eh die meisten Stimmen hatte, und auch bei den Wählern am beliebtesten war. Letztlich ist es schon richtig und auch demokratisch, dass Ramelow wieder Ministerpräsident geworden ist.
Was für ein Nonsens.
Die ach so Musterdemokratischen Parteien die sich geschlossen ob der Wahl empörten, hätten danach auch nur Zusammmenhalten müssen. Genauso wie sie im Kampf gegen die AfD zusammenhalten. da wollten die Arschlöcher wieder "Zeichen setzen" und haben die Demokratie damit stärker beschädigt als es die AfD je könnte.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Dima
Nein!
Wenn man sich als Demokrat bezeichnet, muss man auch die Volksherrschaft uneingeschränkt hinnehmen, auch wenn die Entscheidungen des Volkes aus eigener Sicht nicht nachvollziehbar, unwissend, zu emotional oder was auch immer sind. Aber man muss sie hinnehmen, denn die Herrschaft obliegt dem Volk. Tut man das nicht, ist man kein Demokrat. Ganz einfach.
Ebenfalls Nein!
Das mag bei einer überschaubaren Gruppe von Menschen so funktionieren aber nicht bei einem Volk von vielen Millionen, und deshalb hat man die Parlamente und das Abgeordnetensystem ersonnen. Allein schon um entscheidungsfähig zu sein. Wenn für jede politische Entscheidung eine Volksabstimmung durchgeführt werden müsste, dann würde so ein Land komplett zum Erliegen kommen. Die Repräsentative Demokratie macht schon Sinn, das Rätemodell ist ja auch repräsentativ. Insofern ist man natürlich ein Demokrat, wenn man sich darüber Gedanken macht, wie ein Land mit vielen Millionen Wählern am effektivsten gelenkt werden kann.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Was für ein Nonsens.
Die ach so Musterdemokratischen Parteien die sich geschlossen ob der Wahl empörten, hätten danach auch nur Zusammmenhalten müssen. Genauso wie sie im Kampf gegen die AfD zusammenhalten. da wollten die Arschlöcher wieder "Zeichen setzen" und haben die Demokratie damit stärker beschädigt als es die AfD je könnte.
Nein, die Demokratie hat bewiesen, dass sie auf allen Ebenen funktioniert und einer Partei, die eh fast alle anderen ablehnen, keine Gelegenheit gibt, sich eine Machtposition zu verschaffen, die ihr stimmenmäßig nicht zusteht.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Demokrat
Nein, die Demokratie hat bewiesen, dass sie auf allen Ebenen funktioniert und einer Partei, die eh fast alle anderen ablehnen, keine Gelegenheit gibt, sich eine Machtposition zu verschaffen, die ihr stimmenmäßig nicht zusteht.
Die Demokratie hat da nur eines bewiesen - dass sie ein Hoax ist.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Swesda
Bleib mal eng am Sinn. Hat denn die AfD die Regeln der Politik erfunden, neu definiert oder nur entscheidend geändert? Wir sind in das kalte Wasser dieses Systems geworfen worden. Wir mussten mit dem zurecht kommen was wir vorgefunden hatten. Verkrustete, alte Strukturen, Im eigenen Netz gefangene Seilschaften, blinde Egoismen und der ganze Schmus sehr weit weg von dem, dem sie eigentlich dienen sollten, dem Volk. Das haben wir mit sehr viel Mühe geändert und leider sieht es im Moment so aus als ob wir von den drei Schritten nach vorne von einem simplen Drecksvirus wieder einen Schritt nach hinten gedrängt werden. "Die Stunde der Exekutive", mich würgt es schon wieder. Aber positiv denken: Spahn als BK bleibt uns nun definitiv erspart. Diese inkompetente Flachpfeife pfeift nicht mehr.
Das ist ja fast poetisch, was du hier lieferst. Aber nein, die AfD ist keinesfalls die Unschuld vom Lande, die sich in der großen bösen Welt erst mal einrichten muss, so gut sie es denn kann bei all den widrigen Umständen... die AfD ist eine Partei mit knallhartem Machtkalkül, die das Land, die Politik und die Gesellschaft nach ihren Vorstellungen ändern möchte - dessen muss man sich stets gegenwärtig sein.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Die Demokratie hat da nur eines bewiesen - dass sie ein Hoax ist.
Keinesfalls. Sie hat gezeigt, dass sie ein lebendiger Organismus ist, den man eben nicht mit lausigen Taktierereien austricksen kann.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Demokrat
Keinesfalls. Sie hat gezeigt, dass sie ein lebendiger Organismus ist, den man eben nicht mit lausigen Taktierereien austricksen kann.
Darum bekam Ramelow ja den Job weil die Etablierten so "clever" taktiert haben. :D
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Demokrat
Nein, die Demokratie hat bewiesen, dass sie auf allen Ebenen funktioniert und einer Partei, die eh fast alle anderen ablehnen, keine Gelegenheit gibt, sich eine Machtposition zu verschaffen, die ihr stimmenmäßig nicht zusteht.
Zitat:
Zitat von
Demokrat
Keinesfalls. Sie hat gezeigt, dass sie ein lebendiger Organismus ist, den man eben nicht mit lausigen Taktierereien austricksen kann.
Kommst du dir nicht langsam selber peinlich vor, mit deiner Jubelperser-Propaganda für die Demokratie? Ist ja nicht so, dass ich die Antwort nicht kennen würde, aber den Stock kann man dir ja trotzdem hinhalten.:D
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Kommst du dir nicht langsam selber peinlich vor, mit deiner Jubelperser-Propaganda für die Demokratie? Ist ja nicht so, dass ich die Antwort nicht kennen würde, aber den Stock kann man dir ja trotzdem hinhalten.:D
Hier ist nichts peinlich. Die Demokraten haben gezeigt, dass sie die AfD ablehnen, nicht mehr und nicht weniger. Das sollte langsam mal bei euch ankommen, wo die AfD jetzt eh komplett am abkacken ist.