Zur Not holt Gas-Gerd seine Gummistiefel aus den Umzugskartons!
:D
Druckbare Version
Ja, Gesamtenergieverbrauch eines Landes.
So ist die Primärenergie definiert.
Die EEG-Diskussion betrachtet nur einen lächerlich- kleinen Teil davon.
So klein, dass zB der Solarstrom in der unteren Grafik unter restliches-EE mit Geo- Müll- etc. zusammengefasst wird.
http://klimakatastrophe.files.wordpr...rgie-ee-eu.png
http://klimakatastrophe.files.wordpr...utschland1.png
Der primäre Energieverbrauch Deutschlands wird zu ca. 93% aus den konventionellen Energieträgern Öl, Kohle, Gas und Kernenergie gedeckt. Nur ca. 7% machen die Erneuerbaren Energien aus.
http://klimakatastrophe.wordpress.co...bare-energien/
Wobei der Löwenanteil bei den erneuerbaren, siehe grüner Balken rechts, BRENNHOLZ für den Kaminofen ist.
Nutze ich auch.
In Zeiten dieser dramatischen Klima-Erwärmung ein sehr knisternd-sinnvoller Beitrag!
:D
Wer wie Sie keinen Bock hat, sich mit derartigen Begriffen und allgemein gebräuchlichen Definitionen zu beschäftigen, warum beteiligt der sich an einer derartigen Diskussion?
__________________________________________________ ___________________________________________
Übrigens:
Die globale Durchschnittstemperatur (+0,18 ° C) für Februar 2013 liegt wieder nah am 30-jährigen Mittel.
http://www.drroyspencer.com/wp-conte..._2013_v5.5.png
Sei mal nich so ruppig, diese Begriffe werden gerne auch agitatorisch eingesetzt.
Ich erinnere mich da an installierte EEG-Leistung.
Sie liegt nämlich im Bereich der maximalen Strom-Leistung die im Winter benötigt wird.
Somit fälschen dann die Öko-Schwachsinnisten:
EEG-Leistung ist gleich höchste Strombedarf.
Etc..
Und da die meisten Politiker und auch die Alarmisten des IPCC von Technik keine Ahnung haben schwafeln sie diesen Mist nach.
So ist es. Und wer genau hinschaut in Sachen Gleissberg-Zyklus, der erkennt, dass 2040-2050 das nächste solare Aktivitätsminimum zu erwarten ist, weil dann sowohl der Gleissberg-Zyklus als auch mal wieder ein Solarfleckenzyklus (dann aber der 26.te) sein Minimum erreicht haben dürfte. Danach geht's dann wieder wärmetechnisch bergauf und dann werden vermutlich auch die Klimaerwärmungshysteriker wieder ob globaler Erwärmung kreischen können. Allerdings werden sie auch dann wenig Glaubwürdigkeit besitzen, denn jeder Vernünftige wird ab 2040-50 dankbar sein, dass es wieder 1-2 Grad global wärmer wird, nachdem es vorher entsprechend abkühlte.
Ich nutzte dergleichen Knistern auch mal. Mittlerweile bin ich froh, in einem Haus zu sitzen, in dem man nur am Thermostaten drehen muss, damit eine erdgasbetriebene Heizung anspringt und binnen Minuten die Wohnung erwärmt. Das ist nämlich pro m2 Bodenfläche erheblich günstiger als jede Holzheizung ..... vor allem dann, wenn man irgendwann mal ethisches Gas unter den eigenen Füßen für's Verfeuern nutzen kann ;-)
Den Link des Blogs, den Du postetest, Olliver, fand ich in der Tat erhellend. Vor allem den Spruch: "Eine Anbaufläche, die in etwa acht mal so groß ist wie die Fläche Deutschlands wäre notwendig, um den Primärenergieverbrauch in Deutschland komplett über Rapsöl zu decken." Ergo schlage ich allen Biodiesel-Schreihälsen vor, einfach auf dem Mond/Rückseite riesige Ackerflächen unter Kuppeln einzurichten und uns das dort erzeugt Rapsöl per Raumschiff zu senden. Denn wenn Franz-Josef Strauß schon in der Arktis Ananas züchten wollte, müsste das ein Grüner hinter dem Mond auch können ;)