Abwarten, die Schariah fand schon Eingang in unsere Rechtsprechung.
Druckbare Version
die Ukraine ,Staat auf der Schneide von Korruption und globalen Machtinteressen..
dagegen ist Griechenland Kinderkacke..
nur weshalb holen wir uns solche Kandidaten..haben unsere Politiker dafür ein Mandat..?
http://www.kas.de/ukraine/de/publications/17435/
Ich habe aber mir auch auf deiner Empfehlung hin diese Sendung angeschaut. Die Verdienste von Bahr, einer der Achitekten der Ostpolitik von Willi Brand dürfte außer Frage stehen, egal welcher Partei oder Strömung man zugeneigt ist. Ohne diese Leute hätte es vielleicht keine friedliche Wiedervereinigung von Deutschland und den Zusammenbruch des Kommunismus gegeben.
Was mich aber doch schon wundert,.. dass nicht ein deutscher Politiker die Fakten und Beweise zur aktuellen Situation in der Ukraine auch nur ansatzweise anspricht oder anerkennt, die schon auf fast 2000 Seiten in diesem Thread z.B benannt wurden. ( da sind manche deutsche Medien mit zunehmend kritischer Berichterstattung schon etwas weiter.) Ich fand die Arumente von Bahr eher enttäuschen.
Kornblum ist das was er immer war, ein kalter Krieger und doch muss ich ihm Recht geben, was er über den schlechten Zustand der russischen Wirtschaft, dem Land was nur von Rohstoffexporten existiert und eine gewisse Klepomanenwirtschaft , gesagt hat.
Mein Eindruck war, dass Bahr sich sehr bemüht hat, auf "sicherem Terrain" zu bleiben, und sich eben nicht in eine teils sehr kleinteilige Diskussion einzulassen. Da ich mal vermute, dass Kornblum darauf vorbereitet war, hätte das zu ähnlich fruchtlosem Schlagabtausch führen können, wie wir ihn hier erleben.
Sicher, Russlands wirtschaftliche Situation ist eher schlecht, und sie leidet auch unter der postkommunistischen Kleotokratie, aber wofür soll das - bezogen auf die aktuelle Situation - Argument sein? Russlands Macht stützt sich auf sein Militärpotenzial, das nach wie vor erheblich ist, aber gerade dann ist die Reaktion auf ein potenzielles Eindringen in sein strategisches Vorfeld fast zwangsläufig.
Also ich weiß nicht ob dieser markierte Satz die Wirklichkeit widerspiegelt. Habe heute gerade eine Doku über den Georgienkrieg gesehen, zu dem der Militärhistoriker der "Komsomolsjaja Prawda" selbstkritisch bemerkte, "wir haben mit den Waffen unserer Großväter gekämpft"
Will Merkel den Krieg? Wird jetzt ihr Programm aktiviert? Irgendwie wird mir diese Dame unheimlich....
Merkel kritisiert Russland scharf +++
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Unionskreisen zufolge bereit, auch negative Folgen schärferer EU-Sanktionen gegen Russland hinzunehmen...
http://www.stern.de/politik/ausland/...n-2095703.html
http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-958051.html
Frank-Walter Steinmeier reist durch die baltischen Staaten. Der Außenminister will den schärfsten Kritikern der deutschen Russland-Politik zeigen, dass er ihre Sorge vor Moskaus Expansionsdrang in der Ukraine-Krise ernst nimmt. Auch seine politische Reputation steht auf dem Spiel.
:vogel: