AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Lichtblau
				 
			ich verwende den Imperialismus-Begriff stark im marxistisch-leninistischen Sinne, wobei ich meine eigene abweichende Definition habe
			
		
	 
 
Die sieht wie aus?
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
brain freeze
				 
			Russischer Aufmarsch heißt hier nicht geplanter Angriff, sondern Show.
			
		
	 
 
Ein Aufmarsch um Kräfte zu fesseln. Es zwingt den Gegner Gegenkräfte aufzustellen auch ohne Angriffsabsicht.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Chinon
				 
			Die sieht wie aus?
			
		
	 
 
Meine Privatdefinition:
Imperialismus ist eine historische Phase des Kapitalismus in der die hohe organische Zusammensetzung des Kapitals eine übernationale Planung und Lenkung der Wirtschaft notwendig macht. Unter den Bedingungen des Privateigentums kann das dazu notwendige Machtzentrum nur durch Gewalt hergestellt werden.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Lichtblau
				 
			Meine Privatdefinition:
Imperialismus ist eine historische Phase des Kapitalismus in der die hohe organische Zusammensetzung des Kapitals eine übernationale Planung und Lenkung der Wirtschaft notwendig macht. Unter den Bedingungen des Privateigentums kann das dazu notwendige Machtzentrum nur durch Gewalt hergestellt werden.
			
		
	 
 
Das gilt in erster Linie für die imperialistischen Kolonialmächte England, Frankreich, Belgien und Portugal.
Deutschland dagegen ist so wenig imperialistisch gewesen wie kein anderer Staat Europas und hat dementsprechend auch weitaus weniger Kriege geführt als GB und F.
Deutschland ist, so lange es nicht von außen überfallen wurde, ein Garant des Friedens gewesen, bei genauerer Betrachtung die größte Friedensmacht der europäischen Geschichte.
Friedensmacht zu sein, sein zu wollen und Imperialismus schließen sich gegenseitig aus.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			[B]Das Kernproblem des deutschen Imperialismus und gleichzeitig eine seiner Ursachen ist die mangelnde Rohstoffbasis.
[B
			
		
	
 
Auf dem Weltmarkt Rohstoffe kaufen ist billiger als durch Krieg Rohstoffe zu erobern, Die Sowjetunion ist ein Rohstoffreiches Land aber das Problem war damals, die meisten sowj. Rohstoffe abbauen war aufwändig und teuer, und damals auf dem Weltmarkt nicht konkurrenzfähig.
Die Sowjetunion sagte damals um 1970 die sozialistischen Bruderländer müssen sich am Abbau der Rohstoffe beteiligen oder sie bekommen keine Rohstoffe mehr, so kam es damals zu der Drushbar Trasse Ohrenburg.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Lichtblau
				 
			Ein Aufmarsch um Kräfte zu fesseln. Es zwingt den Gegner Gegenkräfte aufzustellen auch ohne Angriffsabsicht.
			
		
	 
 
Deutschland reagierte erst ab März 1941.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
herberger
				 
			Auf dem Weltmarkt Rohstoffe kaufen ist billiger als durch Krieg Rohstoffe zu erobern, Die Sowjetunion ist ein Rohstoffreiches Land aber das Problem war damals, die meisten sowj. Rohstoffe abbauen war aufwändig und teuer, und damals auf dem Weltmarkt nicht konkurrenzfähig.
Die Sowjetunion sagte damals um 1970 die sozialistischen Bruderländer müssen sich am Abbau der Rohstoffe beteiligen oder sie bekommen keine Rohstoffe mehr, so kam es damals zu der Drushbar Trasse Ohrenburg.
			
		
	 
 
Es gab damals keinen "Weltmarkt" mehr. Es waren alles Monopolisten. Und ein Monopol ist ein Machtverhältnis. Ein Monopol muss nicht verkaufen, sondern sagt: du bekommst es nur zu meinen Bedingungen.
Und letztlich läuft dies auf Unterwerfung ganzer Staaten unter Monopole hinaus. Die Monopole können alles diktieren.
Das Kampfmittel Deutschlands war das es auch 3 Monopole hatte, Kali, Stickstoff und Kohle. Deutschland hat damals gesagt: wenn ihr kein Öl liefert, bekommt ihr keinen Stickstoff.
Stresemann sagte einmal , daß er ohne die I.G.und die Kohle keine Außenpolitik machen könne.Das waren seine Trümpfe.
Deswegen war der Staat aktiv an der Kartellierung dieser Industrien beteiligt.
Wirtschaftswissenschaftler sprechen von der "Vermachtung des Weltmarktes". Aber letztlich sassen die ausländischen Monopole am längeren Hebel.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Virtuel
				 
			Sehr richtig !
Rußland war Deutschland noch nie wohlgesonnen, weder im WKI noch im WJII.
			
		
	 
 
Völlig andere Verhältnisse als heute.
	Zitat:
	
		
		
			Woher dieses Märchen stammt, man müsse sich ausgerechnet mit Rußland "befreunden" ist mir schleierhaft...
			
		
	
 
Geographisch näher dran als die USA. Schon deswegen ist es ein Muss, mit Russland gut auszukommen. Europa sollte sowohl zu USA als auch Russland ein gutes Verhältnis haben. Aber keiner der beiden darf Hegemon über Europa sein.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Chinon
				 
			Das gilt in erster Linie für die imperialistischen Kolonialmächte England, Frankreich, Belgien und Portugal.
Deutschland dagegen ist so wenig imperialistisch gewesen wie kein anderer Staat Europas und hat dementsprechend auch weitaus weniger Kriege geführt als GB und F.
Deutschland ist, so lange es nicht von außen überfallen wurde, ein Garant des Friedens gewesen, bei genauerer Betrachtung die größte Friedensmacht der europäischen Geschichte.
Friedensmacht zu sein, sein zu wollen und Imperialismus schließen sich gegenseitig aus.
			
		
	 
 
:appl:
Grün ist gerade aus.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Lichtblau
				 
			ich verwende den Imperialismus-Begriff stark im marxistisch-leninistischen Sinne, wobei ich meine eigene abweichende Definition habe
			
		
	 
 
Schade, warum nicht im marktradikal-libertärem Sinne? :D