Glaube ich nicht, dann hätte man ihn schon erledigt.
Druckbare Version
Na und? Was sagt das jetzt aus?
Nach Lage der Dinge wurde der Brand gelöscht, der Kasten konnte angeblich noch aus eigener Kraft fahren.
Wie das Stunden später aussah, ist auf den Bildern nicht erkennbar.
Jedenfalls scheinen die meisten den Schrottdampfer haben verlassen können.
Genaues weiß man nach wie vor nicht
Aber eines ist auch klar - der Pott war alles andere als das "Flagschiff der Schwarzmeerflotte". Das war ein gewöhnlicher alter Kasten.
Groteskerweise trug der den namen "Moskwa" - was man im Westen natürlich entsprechend ausschlachtete.
Jedenfalls haben die Ukrainer keine entsprechende Waffe um das für sich buchen zu können.
Im ersten Golfkrieg hat Deutschland sowohl Iran als auch Irak Waffen geliefert. Nach deiner Logik war da Deutschland mit sich selbst im Kriegszustand.
Man kann meinetwegen Waffenlieferungen an eine Kriegspartei grundsätzlich kritisch sehen oder generell ablehnen, aber daraus lässt sich im völkerrechtlichen Sinne keine Kriegsteilnahme konstruieren.
Wer bezahlt bestimmt die Regeln. Wenn der Laden mit Staatsgeldern finanziert wird, singt er auch dessen Lied. Wenn Du glaubst dem sei nicht so, bist nur naiv.
Abgefahren, wie du hier innerhalb 2 Monaten zu einem Troll auf dem Niveau eines ManfredM mutiert bist. Mit dir ist keine Kontroverse mehr möglich ohne dass du rumgiftest und diffamierst. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das Leid der Ukrainer dich zu so einer 180 Grad Wende bewegt hat.