AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
hubert9
Mit
drei Unterseekabel ist Syrien mit Zypern, Ägypten und Libanon verbunden. Außerdem existiert im Norden eine Landverbindung in die Türkei, die zuletzt aber nicht zuverlässig gewesen sein soll. Matthew Prince vom US-Unternehmen Cloudflare hält es für unwahrscheinlich, dass Terroristen diese vier
Verbindungen gleichzeitig kappen könnten.
Cloudflare zufolge hat es kurze Ausfälle bereits vor dem großen Blackout am Donnerstag gegeben: einmal am vergangenen Sonntag, als der Internet-Traffic in Syrien für 15 Minuten auf 13 Prozent seines normalen Niveaus fiel, und noch mal am Dienstag für eine weitere Viertelstunde, als die Verbindung schon mal fast komplett verschwunden war - nur 0,2 Prozent des gewöhnlichen Traffic wurden in der Zeit noch verzeichnet. lgh9:smoke:
Zitat:
Für den Ausfall geben sich Regierung und Opposition gegenseitig die Schuld. Der syrische Informationsminister wies Anschuldigungen zurück, es handle sich um einen von der Regierung herbeigeführten Internet-Blackout: "Es ist nicht wahr, dass der Staat das Internet abgeschaltet hat." Terroristen hätten Interverbindungen angegriffen, sagte der Minister im Staatsfernsehen. Dies habe dazu geführt, dass manche Regionen vom Netz abgeschnitten seien.
http://www.sueddeutsche.de/digital/a...line-1.1539074
Bezüglich der auftretenden technischen Probleme, wenn man das Rechenzentrum eines Providers lahm legt, z.Bsp. die Stromleitungen kappt, kenne ich mich nicht aus, hallte es aber für Möglich, das die Kunden dieses Providers dann Zugangsschwierigkeiten bekommen
Dann hältst du die Aussage der syrischen Regierung für Propaganda? Und was nutzt es der Regierung, Internet und Handy aus zu schalten?
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Widder58
Eine geeignete Maßnahme zur Unterbindung der Terrorkommunikation. Fein.
Die Regierung hat das gesellschaftspolitisch mögliche dem technisch machbaren angepasst. Ob dies der Beginn der politischen Reformen ist? :fizeig:
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Dragus
http://www.sueddeutsche.de/digital/a...line-1.1539074
Bezüglich der auftretenden technischen Probleme, wenn man das Rechenzentrum eines Providers lahm legt, z.Bsp. die Stromleitungen kappt, kenne ich mich nicht aus, hallte es aber für Möglich, das die Kunden dieses Providers dann Zugangsschwierigkeiten bekommen
Dann hältst du die Aussage der syrischen Regierung für Propaganda? Und was nutzt es der Regierung, Internet und Handy aus zu schalten?
Ich bin kein IT Experte aber es gibt sicher mehrere Provider in Syrien. Alle gleichzeitig lahmlegen? Und jetzt wieder abrupt aktiv?:?
Vielleicht hat wirklich nur eine Putzfrau beim Aufwischen versehentlich den Stecker gezogen?
Lgh9:smoke:
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Die USA hat amerikanische Provider veranlasst, die WebSeiten und andere Dienstleistungen für Syrien von amerikanischen Servern zu nehmen.
http://www.nytimes.com/2012/11/30/wo....html?_r=1&
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Dragus
Die Regierung hat das gesellschaftspolitisch mögliche dem technisch machbaren angepasst. Ob dies der Beginn der politischen Reformen ist? :fizeig:
Du solltest lieber auf Seiten der anständigen stehen und nicht Solidarisch mit Kindesvergewaltigern und Religiösen Spinnern sein. Ich habe dich bisher nicht so eingeschätzt das du drauf stehst. Die Regierungsseite in Syrien ist Menschlich, die Gewalttätige Opposition dagegen der letzte Dreck, inklusive deren Unterstützer.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
hubert9
Ich bin kein IT Experte aber es gibt sicher mehrere Provider in Syrien. Alle gleichzeitig lahmlegen? Und jetzt wieder abrupt aktiv?:?
Vielleicht hat wirklich nur eine Putzfrau beim Aufwischen versehentlich den Stecker gezogen?Lgh9:smoke:
Ich glaube, es gibt in Syrien zwei Provider und wenn du meinst, es war die Putzfrau, dann unterschätzt du die Rebellen. Die ziehen keine Stecker, aber kappen sicher die ein oder andere Hochspannungsleitung. Darüber hinaus gab es bereits letzte Woche Leistungseinbrüche um ca. 85%, die sich weder abrupt einstellten, noch das ganze Land gleichstark betrafen.
Aber sei es drum, zumindest indirekt geantwortet, du meinst, es nutzt der syrischen Regierung die eigene Bevölkerung vom Netz zu trennen, wenn auch nur an einigen Tagen pro Monat, wenn die Sonne besonders heiß ist . . .
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Alfred
Du solltest lieber auf Seiten der anständigen stehen und nicht Solidarisch mit Kindesvergewaltigern und Religiösen Spinnern sein. Ich habe dich bisher nicht so eingeschätzt das du drauf stehst. Die Regierungsseite in Syrien ist Menschlich, die Gewalttätige Opposition dagegen der letzte Dreck, inklusive deren Unterstützer.
Ich stehe in diesem Konflikt auf keiner Seite, weil keiner der beiden Seiten dieses Konfliktes auf meiner Seite steht.
Einige hundert Posts früher in dem Thread bezog ich bereits Position, das mir Assad mit seinem Polizeistaat und Foltergefängnissen bei gemäßigtem Glauben lieber ist als ein weiterer sunnitischer Gottesstaat und 10+x Jahre Bürgerkrieg. Wenn Assad allerdings mit dem Iran ins Bett steigt, sollte er sich der daraus resultierenden Risiken bewusst sein.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Syrien ist seit rund einer Stunde wieder online. Leider sind seitdem wieder einige durch Handys ausgelöste Autobomben gezündet worden....
Zitat:
Cellphone coverage back & 3G internet connection is back too. #Latakia #Syria
ADSL is back too, now we only have to worry about when will Syria be back?!!! #Latakia
https://twitter.com/ProSyriana
Zitat:
Connection back>> everyone calling thier loved ones>> making sure they are alive! #WelcomeToSyria ! #Syria
https://twitter.com/iSecular
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Scheisstürken bleiben Scheisstürken.....hier der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu bei Spiegel Online....:
Der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu hat die syrische Regierung am Samstag mit einer bewaffneten Miliz verglichen. Al-Assad habe nach 20 Monaten des Konflikts seine Legitimation verloren, sagte Davutoglu. Die Regierung habe sich in eine bewaffnete Miliz verwandelt, die mit brutalen Methoden versuche, an der Macht zu bleiben.
Die syrische Regierung sei eine ernsthafte Gefahr für die Zukunft des eigenen Volkes und des Landes, sagte der Minister weiter. Mit jedem Tag wachse zudem die Bedrohung für die Region. Die Türkei hat die Vereinten Nationen aufgefordert, eine Schutzzone für Zivilisten in Syrien einzurichten.
http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-870449.html
An Sarkasmus ist das nicht mehr zu überbieten.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Alfred
Scheisstürken bleiben Scheisstürken.....hier der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu bei Spiegel Online....:
Der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu hat die syrische Regierung am Samstag mit einer bewaffneten Miliz verglichen. Al-Assad habe nach 20 Monaten des Konflikts seine Legitimation verloren, sagte Davutoglu. Die Regierung habe sich in eine bewaffnete Miliz verwandelt, die mit brutalen Methoden versuche, an der Macht zu bleiben.
Die syrische Regierung sei eine ernsthafte Gefahr für die Zukunft des eigenen Volkes und des Landes, sagte der Minister weiter. Mit jedem Tag wachse zudem die Bedrohung für die Region. Die Türkei hat die Vereinten Nationen aufgefordert, eine Schutzzone für Zivilisten in Syrien einzurichten.
http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-870449.html
An Sarkasmus ist das nicht mehr zu überbieten.
So ist das, wenn man einen sunnitischen Islamisten zum Präsidenten wählt. Die Ägypter machen gerade ähnliche Erfahrungen.