Woher auch. Als Vasall der Sowjetunion aufgewachsen und erste Verdienste errungen, wechselte sie das Herrchen und ist jetzt Mustersklavin USraels. Eigenständiges Denken hat dieses beliebige Mäuschen nie gelernt.
Druckbare Version
Das waere den meisten Wirtschaftsfuehrern in West- und Osteuropa
sowie den BRICS Nationan auch lieber weil sich das global postitiv
auf die Wirtschaftsentwicklung auswirkte.
Russen, Chinesen und Inder sind bereit zu multilateralen Abkommen
mit der EU und mit den USA. Das Grundproblem liegt darin das die
USA eine lauteren Wettbewerb und die Konkurrenz der BRICS fuerchten.
Die USA wissen das sie schlechter in der Leistung sind und daher nur
noch eine Chance haben wenn sie mit ueberholten, postfeudalistichen,
neokolonialistischen Instrument der bilateralen Freihandelsabkommen
zwischen USA und Westeuropa den Wettbewerb mit den BRICS Nationen
verhindern koennen.
Auch wenn die US Schlangenkoepfe es nicht eingestehen wollen, es ist
ihnen bekannt das sie bei einem internationalen, lauteren Wettbewerb
mit den BRICS Nationen im Nachteil sind, weil die USA in Vergleich zu
den BRICS Nationen nicht mehr konkurrenzfaehig ist.
Daher wollen die USA mit dem TTIP den lauteren Wettbewerb verhindern
und verraten damit eines der amerianischen Grundwerte, die Freiheit der
Maerkte. Daran erkennt man wie fertig das US Schurkenimperium ist!
Sie ahnen das sie sich in einer nachteiligen Position und in einer Phase
Marktverdraengung und glabalen Machtverschiebung sind die kausale
Folge draus der Untergang des US Imperiums ist.
Die Westeuropaer haben es in der Hand dem totkranken Patienten USA
entweder noch einige Jahre am Leben zu halten wenn sie mit ihm das
fuer Europa nachteilige TTIP kontraktieren oder sie koennen den USA
Sterbehilfe leisten indem sie EU multilaterale Abkommen mit Russland,
China und den anderen BRICS Nationen kontraktiert.
Waeren die Entscheider in den USA noch zuversichtlich und trauten sich
selbst zu in lauteren Konkurrenz mit den BRICS Nationen zu bestehen,
liessen sie sich auf ein multilaterales Wirtschaftsabkommen mit der EU,
Russland, China und den anderen BRICS Nationen gleichzeitig ein und
strengten sich bei ihrer eigenen Leistungserbringen staerker an.
Der US Politik wie auch der Wirtschaft in den USA scheint aber dazu das
Selbstvertrauen, die eigene Ueberzeugung und das Feedback in der Welt
verlustig gegangen! Die " First Nation " USA weiss das sie schon lange
nicht mehr die " First Nation " ist der Welt ist sondern irgendwo auf dem
4 oder 5 Platz im globalen Ranking hinter China, Russland, Indien und
Westeuropa.
Eines muss man den Amerikanern aber unstrittig lassen! Sie haben den
Untergang des US Imperiums in genauso rasanten Rekordtempo hingelegt
wie der Aufbau und Aufstieg des US Imperiums erfolgt ist. :D
Poroschenko wurde wohl die gemäßigte Linie und die Zusammenarbeit mit Putin von einigen Wählern übel genommen, so dass sein Block nicht die hohen Umfragewerte erreichen konnte. Die Stimmen landeten wohl bei der Volksfront, die ihren Wahlkampf mehr gegen die Seperatisten gerichtet habt und insgesamt die nationalistischeren Töne anschlug. Überraschend der Erfolg der Selbsthilfe des Lviver Bürgermeisters. Das Konzept der Dezentralisierung und Korruptionsbekämpfung scheint viele Wähler angesprochen zu haben. Die knapp 10 Prozent des Oppositionsblocks zeigen, dass es im Osten noch zahlreiche Anhänger Janukowitschs gibt. Insgesamt aber weitab von ehemaligen Zahlen. Ljaschko weit entfernt von den Umfragewerten, aber drin in der Rada. Da gibt's demnächst viel Spaß mit dem Clown. Timoschenko hat abgewirtschaftet und die rechtsradikalen Parteien Swoboda und der rechte Sektor, aber auch die Kommunisten sind nicht in der Rada vertreten. Jarosch vom rechten Sektor erreichte ein Direktmandat.
Insgesamt klar europäisch und gemäßigt ausgerichtet, das hätte auch schlimmer kommen können. Ob sich mit diesem Parlament aber wirklich was ändern wird, da habe ich meine Zweifel. Zum einen sitzen in vielen Parteien immer noch die alten Kader, gefüttert und gepäppelt von der Oligarchie und auch der Konflikt in den Separatistengebieten ist längst noch nicht ausgestanden, was weiteres innenpolitisches Konfliktpotential bietet und auch das Verhältnis zu Russland weiter abkühlen lassen wird.
Zur Wahl: Die ZEIT ist dermaßen vom "Erwachen der Zivilgesellschaft" begeistert, daß sie Oligarchen und Zöglinge von ausländischen Staaten schon zu den "Kräften des Maidan" zählt. Einen dermaßen hirnlosen Artikel kann nur ein ausschließlich auf das Gefüüüüüüüühl zielendes Bild schmücken.
http://images.zeit.de/politik/auslan...-2-540x304.jpg
http://www.zeit.de/politik/ausland/2...arlament-krieg
(Was ist denn das eigentlich links unten im Eck? Egal, der Artikel lohnt sich wirklich, er faßt noch einmal alle stinkenden westlichen Lügengeschichten zusammen.)
Europäisch heißt bei denen dort nix anders als "Geld aus EU" und "Auswandern können in die EU". Der größte Exportschlager der ehem. Ostblockstaaten sind Auswanderer.
Ansonsten nix Neues in der Ukraine. Der NATO/USA Mann Yaz hat gewonnen, ansonsten durchgehend Oligarchenparteien, die sich wohl im Parlament zerfleischen werden.
Kurzum: Die Ukraine ist trotzdem pleite und mit den Personal wird es mit Russland keinen Frieden geben. Wie immer: "Die Massen sind unwissend" LeBon
Herrlich der Sieger "Yaz" aus USA:
Jazenjuk: Für seine Stiftung erhält er Geld von der Nato und der britischen Finanz-Elite. Er ist der Prototyp des globalen Netzwerkers, der nicht seinem Volk dient, sondern jenen, die von der Plünderung der Ukraine langfristig massiv profitieren wollen....
weiter:http://deutsche-wirtschafts-nachrich...e-der-ukraine/
Ich habe vergeblich auf den Aufschrei unserer Demokratie- und Freienwahlen-Verteidigern gewartet. Schließlich wurde mit durchsichtigen Urnen gewählt und die riesigen Stimmzettel durfte man ohne zu falten mit dem sichtbaren Kreuz in die Kamera haltend einwerfen. Bei der Krim-Wahl hat man die gleichen Urnen zum Anlass genommen von undemokratischen Wahlen zu faseln.
Mutti wird noch Milliarden rüberschleusen, dann die Ukraine in die EU bringen und weitere Milliarden abdrücken.
Weltweite Fahndung: Viktor Janukowitsch gesucht!
Am Dienstag forderte das Parlament in Kiew zudem den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH/ICC) in Den Haag auf, gegen Janukowitsch wegen "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" zu ermitteln...
siehe:http://wirtschaftsblatt.at/home/nach...ucht-#cxrecs_s
Jazenjuks Stiftung befasst sich allerdings nicht mit Finanzen:
http://openukraine.org/en/about/mission
Lüge! Das wurde nur von den verlogenen Deppen in Kiew beantragt und dürfte abgewiesen werden. :haha:Zitat:
Weltweite Fahndung: Viktor Janukowitsch gesucht
Von Moskau wurde der Internationale Gerichtshof in Den Haag aufgefordert, gegen einige Kiewer Politiker/Militärs wegen ihrer Kriegsverbrechen zu ermitteln....
Gegen Janukowitsch sind mehrere Strafverfahren anhängig. Man wird seiner nicht habhaft werden, weil er sich dank Putin in Russland aufhält.
Der weißrussische Präsident Lukaschenko sieht Janukowisch als Hauptschuldigen für die Ereignisse in Kiew. Er sei außerdem Finacier des Pravy Sektors gewesen, der ihn dann schließlich zu Fall brachte:
Zitat:
Der abgesetzte ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch hat laut dem weißrussischen Staatschef Alexander Lukaschenko die rechtsradikale Gruppe „Rechter Sektor“ finanziell unterstützt.
Janukowitsch „und seine Kampfgefährten“ hätten den ‚Rechten Sektor‘ finanziert, weil dieser quasi gegen Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko gewesen war, sagte Lukaschenko am Freitag bei einer Pressekonferenz für russische Medien in Minsk. „Damit ließ Janukowitsch die Kraft entstehen, die ihn später vernichtete.“
Nach seinen Worten habe er Janukowitsch davor gewarnt.
Der Grund für die Ukraine-Krise sei das korrupte Regierungssystem unter Janukowitsch gewesen, führte er weiter aus. „Dieses System von Abgaben, Schmiergeldern und Korruption war einfach untragbar.“
„Nur Janukowitsch trägt die Schuld dafür, was sich in der Ukraine abspielt“, so Lukaschenko. Die Ereignisse auf dem Maidan in Kiew bezeichnete er jedoch als verfassungswidrig.
http://de.ria.ru/politics/20141017/269816000.html
Die Kiewer USA Junta bereiten zur Zeit wieder eine Offensive vor.
Nordöstlich von Lugansk sollen sich hunderte Panzer und Schützenpanzer in mehreren Gruppen in Richtung Lugansk und des Makeewka Frontbogens zubewegen.
https://twitter.com/crozzle/status/526633184600281088
An allen Fronten gibt es derzeit Kämpfe.
http://voicesevas.ru/news/yugo-vosto...a-sobytiy.html
Wenn man sich die Medienpräsenz dieser Truppe in den russsichen Medien ansieht kann man zu dem Schluss kommen. Aber ich habe dir ja schon gesagt, dass Pravy Sektor und Swoboda nur ein kleiner Teil auf dem Maidan waren und auch unter den Freiwilligenbattaillionen bilden.Es gibt auch bis auf einige wenige Hochburgen keine wirklichen Rückhalt in der Bevölkerung. Swoboda war in der Rada vertreten, weil die Partei am vehementesten gegen Janukowitsch auftrat und deshalb auch viele Protestwähler in der Zentralukraine einfangen konnte. Das ist ja nun nicht mehr nötig.Zitat:
*Seltsam, nachdem auf dem Maidan und auch im Krieg gegen Neurussland führend waren, hätte ich für sie sogar einen Zuwachs erwartet.
Die Wahlergebnisse von Pravy Sektor und Swoboda treffen weder eine Aussage über die zahlenmäßige Stärke des ultranationalistischen bis rechtsradikalen Mobs auf dem sog. Maidan, noch bilden sie den tatsächlichen Einfluss ab auf den Putsch, die Kiewer Putschregierung, den "Transformationsprozess" und die Bürgerkriegsverbrechen in der Ostukraine.
Dass sie in dieser Farce nur die nützlichen Idioten sein würden (ähnlich SA), die mehr oder weniger leer ausgehen, sieht man von der Integration von Gewaltverbrechern und Kriminellen in reguläre staatliche Militäreinheiten bzw. moderate Postenverteilung ab, war eigentlich jedem klar, der die Spielregeln westlicher Demokratisierung verfolgt.
Victoria Nuland hatte ja bereits frühzeitig die regierenden Kräfte benannt, die "unterstützt" werden sollten. Und wer zahlt, schafft an.
Du kannst Dir also Deine kleinen, hinterfotzigen Manipulationsversuche sparen, diese sog. Wahl als Sieg der moderaten Kräfte und als Beweis der politischen Reife der ukrainischen Zivilgesellschaft zu verkaufen ... und was dergleichen heuchlerische und ekelhafte Phrasen mehr sind, Torio. Aber war klar, dass Du diese billige Karte der Reinwaschung spielen würdest. Wie immer.
Ich war gespannt, was die verrückte Welt uns heute liefert. Da fand ich auf Google News diese beiden Schlagzeilen nebeneinander:
Anhang 46606
Schon zynisch das Ganze...
Zusammengezählt haben ca. 15% extrem rechte Fanatiker gewählt. Ist das wenig? Aber auch und gerade in der "Yaz"-Partei tummeln sich viele extreme nationale Kräfte und Pro-Krieg-Befürworter. Wo für alle dieser Parteien des "Westens" die Unsummen an Gelder kamen ist unbekannt. Sorgen macht vor allem, dass die Pro-Kriegsparteien gewonnen haben.
Fakt ist auch und von Russland angeführt, dass scheinbar, aber auch irgendwie logisch, Kandiaten der ehem. "Partei der Regionen", gehindert wurden zu kandidieren. Auch die KPU wurde regelrecht schikaniert.
Ist das Demokratie? Wer weiß, aber wenn die Absolution aus EU & Co kommt, spielt das alles keine Rolle mehr. Nicht?
http://www.schweizmagazin.ch/nachric...iegt-vorn.html
Welche Ansicht? Nicht faseln, Torio. Die Vorgänge um den Putsch lassen sich nicht plausibel erklären, indem Du Ergebnisse einer Wahl auf gesellschaftliche Prozesse und Entwicklungen projizierst bzw. aufrechnest. Das sind zwei Paar Schuhe und ist methodisch unhaltbar. Ist so.
Meine ANSICHT: Den Ukrainern war einfach klar, woher die benötigten Kredite kommen werden und wer einer erhofften Rettung aus dem Westen im Wege steht. Das nationale Element bzw. das antirussische war gut, um dem Westen eine "Gegenleistung" zu suggerieren und das Soziale auszublenden. Eine astreine Oligarchie (Feudalsystem) erhielt einen demokratischen Anstrich. DAS zeigen die Wahlergebnisse. Ansonsten ist das eine Momentaufnahme und zu früh, Bilanz zu ziehen.
Das ist die eine Baustelle. Poroschenko setzt auf eine Verständigung mit Russland, während Jazenjuk hier radikaler auftritt. Das wird wohl zu Spannungen innerhalb der Koalition führen. Zumindest muss hier endlich eine befriedete Pufferzone geschaffen werden um Ruhe in die Region zu bekommen und eine Rückeroberung wichtiger Gebiete wie Mariopol durch die Separatisten zu verhindern.
Recht hast du mit der Aussage, dass die Oligarchen in den Parteien nach wie vor einen zu großen Einfluss haben. Dies ist ein Grundübel, was unbedingt zurückzufahren ist. Aber gerade das unerwartet gute Abschneiden der Partei Selbsthilfe zeigt doch, dass die Leute, besonders die jungen, unbelastete, moderate Kräfte unterstützen. Das lässt hoffen.