-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
30Y yields für frz Bonds auf einem Level mit 30Y gr. Bonds - Europa hat fertig.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
30Y yields für frz Bonds auf einem Level mit 30Y gr. Bonds - Europa hat fertig.
nicht nur Europa die gesamte westliche Welt (Wertewesten)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
...dann warten wir mal auf die (partielle) Korrektur. Wird vermutlich die glorreichen 7 aus den Techbereich vor allem treffen. Aus dem KI Bereich wird vermutlich auch die Luft raus gelassen. Ansonsten Kasse halten und aufbauen um nach zu kaufen.
BAT steht bei mir unter strengster Beobachtung. Nach der Korrektur dürfte sich nun der letzte Aufwärtsschub anbahnen. Wie hoch BAT noch geht ? 62 würde mich überraschen; denke mal bis in der Gegend 55/56 wären noch möglich
nachkaufen aber erst nach einer Korrektur von ca. 90-99 %, die Exzesse ( extreme Verschuldung, extremes Gelddrucken) müssen erst vollständig abgearbeitet sein
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
30Y yields für frz Bonds auf einem Level mit 30Y gr. Bonds - Europa hat fertig.
....als nächstes werden sie auf der glorreichen Idee der Eurobonds kommen. Deutschland haftet. Das Spiel wird dadurch noch verlängert
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
nachkaufen aber erst nach einer Korrektur von ca. 90-99 %, die Exzesse ( extreme Verschuldung, extremes Gelddrucken) müssen erst vollständig abgearbeitet sein
... ich rechne - wenn nichts aussergewöhnliches passiert - bei den überbewerteten Aktien eine Korrektur von 30-50%. Manche defensive Aktien könnten da sogar profitieren. Man kann alle nicht über einen Kamm scheren. Irgendwo muss die Kohle hin.
Bei Gold riecht es nach Ausbruch. Denke es könnten bis Ende vom Jahr 4000 werden. Nächstes Jahr geht der Goldzyklus zu Ende. Wo das Hoch dann liegt ???? Dann dürften wir eine jahrelange Korrektur sehen.
Bei Öl sehe ich - nach einer Korrektur auf 50-55 - erhebliches Aufwärtspotential. Siehe Gold/Öl Ratio. Einhergehend mit Öl werden Rohstoffe steigen
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Eurosilber auf All Time Highs
außer mir ist wieder mal keine dabei
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Eurosilber auf All Time Highs
außer mir ist wieder mal keine dabei
.... ich bin schon seit 2008 dabei :ätsch:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
.... ich bin schon seit 2008 dabei :ätsch:
als zweiter :appl:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Eurosilber auf All Time Highs
außer mir ist wieder mal keine dabei
Dachte mir nicht, dass du der Einzige bist...muss ich gleich Mal nachschauen gehen..:neck:
Bei der Produktionskapazität...wie viele Hallen hast denn schon angemietet?:ätsch::D
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Eurosilber auf All Time Highs
außer mir ist wieder mal keine dabei
Meine paar Krügerrand sind immer noch gleich schwer.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Meine paar Krügerrand sind immer noch gleich schwer.
---
Ja, blöd gell..
Da hilft das Eingraben auch nix...das Glump will und will nicht anwachsen...:D
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Meine paar Krügerrand sind immer noch gleich schwer.
---
ja, Gewicht bleibt, auch Kaufkraft bleibt , aber Krügerrand in Gold erhöht auch Kraftkraft
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
ja, Gewicht bleibt, auch Kaufkraft bleibt , aber Krügerrand in Gold erhöht auch Kraftkraft
Was ist die Kraftkraft?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Was ist die Kraftkraft?
das heißt, dass Du dir auch in Zukunft noch ein Bier leisten kannst
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Gold, Silber, Uran
wer nicht dabei ist schläft
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Früher sagte man: "Etwas auf die hohe Kante legen..."
Heutzutage Absicherung im Safe ....
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
....es scheint so als würde uns eine Eurokrise bevorstehen ungeahnten Ausmaßes. Vermutlich 8 mal größer als die Griechenlandkrise. Dazu Deutschland als Rückhalt am Ende, wobei der Brocken Frankreich so und so zu groß wäre. Zusätzlich flammt eine zweite Krise in England auf. Platzt jetzt die Schuldenblase mit einen sehr lauten Knall ???? Nimmt Gold das nun vorweg ??? Die EZB wird geschätzt 6-7 Billionen drucken müssen um das ein zu dämmen. Die bevorstehende Inflation kann sich jeder vorstellen
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
GB-Anleihen crashen - Böses Omen für Deutschland?
GB-Anleihen crashen - Böses Omen für Deutschland?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
WTI Öl nach kurzen Ausflug in Richtung 68 nun wieder um die 63. War es das nach oben vorläufig ???
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
....es scheint so als würde uns eine Eurokrise bevorstehen ungeahnten Ausmaßes. Vermutlich 8 mal größer als die Griechenlandkrise. Dazu Deutschland als Rückhalt am Ende, wobei der Brocken Frankreich so und so zu groß wäre. Zusätzlich flammt eine zweite Krise in England auf. Platzt jetzt die Schuldenblase mit einen sehr lauten Knall ???? Nimmt Gold das nun vorweg ??? Die EZB wird geschätzt 6-7 Billionen drucken müssen um das ein zu dämmen. Die bevorstehende Inflation kann sich jeder vorstellen
Italien genauso schlimm
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
die Anleihemärkte sind weltweit um ein vielfaches Größer als die Aktienmärkte.
Wenn es losgeht ist das alles nicht mehr händelbar
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
....es scheint so als würde uns eine Eurokrise bevorstehen ungeahnten Ausmaßes. Vermutlich 8 mal größer als die Griechenlandkrise. Dazu Deutschland als Rückhalt am Ende, wobei der Brocken Frankreich so und so zu groß wäre. Zusätzlich flammt eine zweite Krise in England auf. Platzt jetzt die Schuldenblase mit einen sehr lauten Knall ???? Nimmt Gold das nun vorweg ??? Die EZB wird geschätzt 6-7 Billionen drucken müssen um das ein zu dämmen. Die bevorstehende Inflation kann sich jeder vorstellen
Die Billion, die Fritz aufnehmen will, kann er direkt an die EU überweisen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Die Billion, die Fritz aufnehmen will, kann er direkt an die EU überweisen.
den größeren Teil in die USA
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
WTI Öl im Abwärtstrend aus dem waagrechten Dreieck nach unten ausgebrochen. Aktuell bei 61,76 und den Widerstand bei 63 unterschritten. Alte Ziele 50-55 sind aktiv
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Dieses Jahr steigt der Euro eher, auch heute.
Die Finanzmärkte wissen, daß Frankreich nicht "fallen gelassen" wird.
Eher werden Eurobonds aufgelegt, zudem existieren diverse Maßnahmen der EZB, um Frankreich zu "retten".
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dieses Jahr steigt der Euro eher, auch heute.
Die Finanzmärkte wissen, daß Frankreich nicht "fallen gelassen" wird.
Eher werden Eurobonds aufgelegt, zudem existieren diverse Maßnahmen der EZB, um Frankreich zu "retten".
---
Ja im weiteren Verlauf werden sie zu "retten" versuchen, aber dann kommt die Inflation und macht reinen
Tisch.
Wenn der Premierminister das Misstrauen ausgesprochen bekommt und zurück tritt, würde ich mal sagen, beginnt
die heisse Phase, dann sind wir im Endspiel....:D
Hoffentlich wird das was am Montag.
Der Kolja erklärt das hier sehr gut.
https://www.youtube.com/watch?v=vsbvx1ImiT0
MfG
H.Maier
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dieses Jahr steigt der Euro eher, auch heute.
Die Finanzmärkte wissen, daß Frankreich nicht "fallen gelassen" wird.
Eher werden Eurobonds aufgelegt, zudem existieren diverse Maßnahmen der EZB, um Frankreich zu "retten".
---
der Euro ist schwach, genauso wie alle anderen westlichen Währungen, ob Frankreich, Italien, Spanien oder jetzt auch die BRD fällt, spielt keine Rolle mehr. Es ist das Endspiel der westlichen Welt. Die sind alle extrem verschuldet und im Prinzip Pleite, egal
ob Staaten oder Unternehmen oder Privatpersonen .
Befasst Euch mit dem Thema Hyperinflation und Währungsreform
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
der Euro ist schwach, genauso wie alle anderen westlichen Währungen, ob Frankreich, Italien, Spanien oder jetzt auch die BRD fällt, spielt keine Rolle mehr. Es ist das Endspiel der westlichen Welt. Die sind alle extrem verschuldet und im Prinzip Pleite, egal
ob Staaten oder Unternehmen oder Privatpersonen .
Befasst Euch mit dem Thema Hyperinflation und Währungsreform
Zum Dollar ist der Euro mehr als 10% gestiegen seit Jahresanfang.
D.h. die Märkte sehen eher den Dollar als Problem aktuell, nicht den Euro.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Zum Dollar ist der Euro mehr als 10% gestiegen seit Jahresanfang.
D.h. die Märkte sehen eher den Dollar als Problem aktuell, nicht den Euro.
---
das sind kurzfristige Spielchen fürs Publikum, Dollar, Euro, Yen, Britisches Pfund, Schweizer Franken,
alles die selbe Einheitsbrühe, da gibt es nur temporär kleine Unterschiede.
bedruckte Zettel mit Zahlungsversprechen, die nicht einlösbar sind
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Zum Dollar ist der Euro mehr als 10% gestiegen seit Jahresanfang.
D.h. die Märkte sehen eher den Dollar als Problem aktuell, nicht den Euro.
---
...das ist wie zwei die vom Hochhaus springen. Mal ist der eine tiefer .... mal der andere
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Es gab schon ganz andere Zeiten ....
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dieses Jahr steigt der Euro eher, auch heute.
Die Finanzmärkte wissen, daß Frankreich nicht "fallen gelassen" wird.
Eher werden Eurobonds aufgelegt, zudem existieren diverse Maßnahmen der EZB, um Frankreich zu "retten".
---
Als Sicherheiten haben sie die Spareinlagen der Bürger.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Als Sicherheiten haben sie die Spareinlagen der Bürger.
nein .... guck mal in der Bankbilanz ..... dort sind die Spareinlagen als Eigenkapital verbucht ...... nimmst du die weg was passiert dann mit den Banken ???? ..... das best case wäre das sie keine Kredite mehr vergeben ...... worst case wäre die Pleite ..... ist wie ein Bankenrun !!!!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Als Sicherheiten haben sie die Spareinlagen der Bürger.
Jedenfalls haben sie noch genügend Substanz, um den Schuldendienst zu tätigen.
Es werden notfalls Eurobonds aufgelegt, d.h. die einzelnen Staatsanleihen werden in Gemeinschaftsanleihen umgewandelt.
Dann steht nicht mehr Frankreich drauf.
Die EZB kauft am Ende eh alles auf ("Whatever it takes").
Brechen wird das System erst, wenn die Bürger so weit enteignet sind, daß eine Revolution ausbricht.
Dank Brot und Spiele, immer noch superbilliger Lebensmittel und allgemeiner Verblödung der Massen, sieht es aber nicht danach aus.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Jedenfalls haben sie noch genügend Substanz, um den Schuldendienst zu tätigen.
Es werden notfalls Eurobonds aufgelegt, d.h. die einzelnen Staatsanleihen werden in Gemeinschaftsanleihen umgewandelt.
Dann steht nicht mehr Frankreich drauf.
Die EZB kauft am Ende eh alles auf ("Whatever it takes").
Brechen wird das System erst, wenn die Bürger so weit enteignet sind, daß eine Revolution ausbricht.
Dank Brot und Spiele, immer noch superbilliger Lebensmittel und allgemeiner Verblödung der Massen, sieht es aber nicht danach aus.
---
Jetzt heißt es Vermögen sichern. Wer noch was hat.