Gestern schrieb ich in diesem Themenstrang, daß den Deutschen unter anderem das Urteilsvermögen abhanden gekommen ist. Das erkennt man sehr deutlich daran, daß sich die überwiegende Mehrheit bei der Beurteilung von Künstlern darauf versteift, ob sie mit dem was sie tun, erfolgreich sind. Dahinter verbirgt sich ein bestimmtes Werteurteil, daß man als zeitgenössisches Sprichwort bezeichnen könnte: Der Erfolg gibt ihm recht.
Nicht das Können bestimmt mehr darüber, ob jemand hohes Ansehen und Beachtung verdient, sondern der Erfolg. Wer auf Basis des Erfolgs urteilt, der wird sich indessen niemals eine Vorstellung davon machen, was ein Pianist, Bariton oder Violinist alles können muß, um im klassischen Musikbetrieb bestehen zu können.
Die Könnerschaft einer Martha Argerich im Vergleich zu Mick Jagger, wird solchen Menschen dann unbedeutend erscheinen; mehr noch, unbegreiflich bleiben.