Bist wohl auf die Falschinformationen von Preparata reingefallen, wie so viele hier.
Lies lieber Henry Ashby Turner.
Und wer Oppenheimer war, weiß Du auch nicht.
Das hat mit Oppenheim-Banken nichts zu tun.
Druckbare Version
Müßte der Verfasser nicht Klitschko heißen?
Ein hilfloser Versuch der Vergleiche, da die Bomben auf Nagasaki und Hiroshima ein übles Kriegsverbrechen darstellen und bewußt herbeigeführt wurden.
Aber Euch Mumien-Vertretern sind keine Vergleiche pervers genug um die US-NATO Verbrecher zu unterstützen.
Sondern? Erstaunlich, was man aus dem 26. Buchstaben des Alphabets so alles machen kann. Selbst aus Autokennzeichen verbannen die Narren den Buchstaben - eine derart lächerliche Diabolisierung hat es auch noch nicht gegeben.
Seit Corona und den Boostern sind diverse Gutmenschen noch einmal zusätzlich verblödet.
Aber der Whataboutismus der Putintrolle, wo ständig auf die USA verwiesen wird, bei Verbrechen der Sowjets, der ist okay?
Hab ich irgendwo gesagt, daß ich deswegen die Abwürfe "weniger schlimm" finde?
Jetzt proapagandere hier nicht wild herum..
Es ging darum, wer verantwortlich war für die Abwürfe und das war Oppenheimer, der auch maßgeblich an der Entwicklung der A-Bombe beteiligt war und der- wie alle anderen Beteiligten des Manhattan Projektes - ein Sowjetspion war.
Genausos wie Niels Bohr, Enrico Fermi und Leo Szilard usw.
Die Agentin Elizabeth Zarubin, so Sudoplatow, wurde auf den Leiter des Manhattan-Projekts angesetzt.
Der größte Coup sei dem NKWD gelungen, als er die Agenten Oppenheimer, Fermi und Szilard dazu bewegen konnten, antifaschistische deutsche Physiker in die entscheidenden Forschungszentren Los Alamos, Oak Ridge und Chicago zu schleusen. Einer von ihnen war Klaus Fuchs, der zur britischen Forschergruppe gehörte.
Oppenheimer hat zu jenen Naturwissenschaftlern gehört, die für den Abwurf der von ihnen konstruierten Massenvernichtungsmittel plädierten.
Pawel Sudoplatow und Anatoli Sudoplatow with Jerrold L. and Leona P. Schecter Special Tasks
The Memoirs of an Unwanted Witness – A Soviet Spymaster; Little, Brown and Company, Boston/New York/Toronto/London 1994; 509 S., 24,95 US Dollar
https://avalon.law.yale.edu/wwii/s4.asp
In den USA gab und gibt es - selbst nach deren Unterwanderung aus der Sowjetunion - noch
immer auch ANDERE STIMMEN, die bisher einiges verhindern konnten.
Während in der neosowjetischen Klepokratie ALLES GLEICHGESCHALTET ist und inzwischen sogar von nur einer Person mit Größenwahn abhängt.