AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Meine Lieblings-Milf hat sich schon zu Wort gemeldet
Die offizielle Vertreterin des Außenministeriums, Maria Sacharowa, kommentierte die Erklärung des Chefs des NATO-Militärausschusses, Admiral Rob Bauer, zu Präventivschlägen gegen Russland, berichtet RIA Novosti.
https://www.shutterstock.com/image-p...2171055189.jpg
„Anscheinend haben sie die aktualisierte Atomdoktrin noch nicht zu Ende gelesen“, sagte sie.
Ich liebe die Frau :D
Ja! Keine(r) kann in der Sprache der Diplomatie die Dummheit der Politiker und Militaers in den USA und NATO Laendern geschickter und besser ausdruecken, als die Sprecherin des russischen Aussenministeriums Maria Sacharowa.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Dass ausgerechnet Kriegsverbrecher Putin der Ukraine vorwirft, junge Rekruten als Kanonenfutter zu verheizen, würden Juden wohl als Chuzpe bezeichnen.
was hat das nun mit dem US General zu tun, der bereits 2015 die verwundeten ukrainischen Soldaten "seine Jungs" nannte und für ihren Einsatz gegen die eigene Bevölkerung in der Ost-Ukraine dankte?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
So viel zur Demokratie und Meinungsfreiheit. Hat man ja bestens unter Corona gesehen.
Insgeheim wünschen sich viele Ukrainer unter der Obhut Russlands zu leben. Nur die gekauften Verräter und Banderaschweine nicht. Diese werden vernichtet.
Die Drohungen seitens der NATO Terroristen werden schärfer und zeigen ihre Panik.
Die NATO erwäge die Durchführung präventiver „Hochpräzisionsschläge“ auf dem Territorium Russlands im Falle eines bewaffneten Konflikts zwischen den Ländern des Bündnisses und Russland, sagte der Chef des Militärausschusses des Nordatlantikblocks, Admiral Rob Bauer.
https://www.novosti.rs/data/images/2...?ts=1732557965
Wir müssen jetzt unsere operativen Waffenvorräte auffüllen, die erschöpft sind. Aber wir müssen auch mehr in Luftverteidigung und hochpräzise Angriffssysteme investieren. Dies ist eine neue Diskussion in der NATO, und ich bin froh, dass wir unsere Haltung dazu und gegenüber der Idee geändert haben, dass wir ein Verteidigungsbündnis sind und darauf warten, dass sie uns angreifen, und erst dann reagieren. Es ist klüger, nicht zu warten, sondern Raketenwerfer in Russland ins Visier zu nehmen, für den Fall, dass Russland uns angreift. Wir brauchen eine Kombination aus hochpräzisen Angriffen, die die Systeme, mit denen wir angegriffen werden, außer Gefecht setzen, und wir müssen den ersten Schlag ausführen - betonte Bauer auf der Konferenz in Brüssel.
Als er darüber sprach, warum die USA unter Donald Trump und der Westen insgesamt den Konflikt in der Ukraine nicht mit einem Sieg Russlands beenden sollten, sagte der Admiral, dass der Konflikt in der Ukraine Teil einer globalen Neuausrichtung der Kräfte zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und den Vereinigten Staaten von Amerika sei China.
Der niederländische Mongo Rob Bauer ist ja der, der seit 2 Jahren etwa versucht den Ami-Möchtegerngenerälen wie Hodges und Co. den Rang abzulaufen, was die Dummheit angeht. Ich kann mich nicht an eine großspurige Aussage von ihm erinnern, die nicht zum Fremdschämen war. Noch peinlicher sind wahrscheinlich nur noch der Borrell und diverse Inselaffen wie ihre sogenannten Generäle und Schreibtischtäter wie Hamish de bretton Gordon oder so.
Aber hey, dieser auf Steuerzahlerkosten paratisierende Apparatschik ist ja sogar ein regelrechter Admiral! Am besten sollte man ihn zum Großmuff befördern, wo ja bekanntlich die niederländischen "Streitkräfte" DIE Streitkräfte auf diesem Planeten sind, gerade was die Landkriegsführung angeht ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
So viel zur Demokratie und Meinungsfreiheit. Hat man ja bestens unter Corona gesehen.
Insgeheim wünschen sich viele Ukrainer unter der Obhut Russlands zu leben. Nur die gekauften Verräter und Banderaschweine nicht. Diese werden vernichtet.
Die Drohungen seitens der NATO Terroristen werden schärfer und zeigen ihre Panik.
Die NATO erwäge die Durchführung präventiver „Hochpräzisionsschläge“ auf dem Territorium Russlands im Falle eines bewaffneten Konflikts zwischen den Ländern des Bündnisses und Russland, sagte der Chef des Militärausschusses des Nordatlantikblocks, Admiral Rob Bauer.
Wir müssen jetzt unsere operativen Waffenvorräte auffüllen, die erschöpft sind. Aber wir müssen auch mehr in Luftverteidigung und hochpräzise Angriffssysteme investieren. Dies ist eine neue Diskussion in der NATO, und ich bin froh, dass wir unsere Haltung dazu und gegenüber der Idee geändert haben, dass wir ein Verteidigungsbündnis sind und darauf warten, dass sie uns angreifen, und erst dann reagieren. Es ist klüger, nicht zu warten, sondern Raketenwerfer in Russland ins Visier zu nehmen, für den Fall, dass Russland uns angreift. Wir brauchen eine Kombination aus hochpräzisen Angriffen, die die Systeme, mit denen wir angegriffen werden, außer Gefecht setzen, und wir müssen den ersten Schlag ausführen - betonte Bauer auf der Konferenz in Brüssel.
Als er darüber sprach, warum die USA unter Donald Trump und der Westen insgesamt den Konflikt in der Ukraine nicht mit einem Sieg Russlands beenden sollten, sagte der Admiral, dass der Konflikt in der Ukraine Teil einer globalen Neuausrichtung der Kräfte zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und den Vereinigten Staaten von Amerika sei China.
Wir müssen, wir müssen investieren, wir brauchen...
Also ich lese daraus - dass sie all das NICHT HABEN.
Wenn die NATO heute "investiert" - wann soll denn dann eine Hyperschallwaffe oder gar eine Hyperschallabfangwaffe fertig sein? Und Russland wird selbstverständlich diese ganze Zeit abwarten, damit die NATO, wie es sich Herr Bauer wünscht, den ersten Schlag führen kann (als Verteidigungsbündnis).
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
:gp::haha:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Der niederländische Mongo Rob Bauer ist ja der, der seit 2 Jahren etwa versucht den Ami-Möchtegerngenerälen wie Hodges und Co. den Rang abzulaufen, was die Dummheit angeht. Ich kann mich nicht an eine großspurige Aussage von ihm erinnern, die nicht zum Fremdschämen war. Noch peinlicher sind wahrscheinlich nur noch der Borrell und diverse Inselaffen wie ihre sogenannten Generäle und Schreibtischtäter wie Hamish de bretton Gordon oder so.
Aber hey, dieser auf Steuerzahlerkosten paratisierende Apparatschik ist ja sogar ein regelrechter Admiral! Am besten sollte man ihn zum Großmuff befördern, wo ja bekanntlich die niederländischen "Streitkräfte" DIE Streitkräfte auf diesem Planeten sind, gerade was die Landkriegsführung angeht ...
Robert Peter Bauer ist ein niederländischer Admiral. , Voll Depp des versifften Hollands
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
So viel zur Demokratie und Meinungsfreiheit. Hat man ja bestens unter Corona gesehen.
Insgeheim wünschen sich viele Ukrainer unter der Obhut Russlands zu leben. Nur die gekauften Verräter und Banderaschweine nicht. Diese werden vernichtet.
Die Drohungen seitens der NATO Terroristen werden schärfer und zeigen ihre Panik.
Die NATO erwäge die Durchführung präventiver „Hochpräzisionsschläge“ auf dem Territorium Russlands im Falle eines bewaffneten Konflikts zwischen den Ländern des Bündnisses und Russland, sagte der Chef des Militärausschusses des Nordatlantikblocks, Admiral Rob Bauer.
https://www.novosti.rs/data/images/2...?ts=1732557965
Wir müssen jetzt unsere operativen Waffenvorräte auffüllen, die erschöpft sind. Aber wir müssen auch mehr in Luftverteidigung und hochpräzise Angriffssysteme investieren. Dies ist eine neue Diskussion in der NATO, und ich bin froh, dass wir unsere Haltung dazu und gegenüber der Idee geändert haben, dass wir ein Verteidigungsbündnis sind und darauf warten, dass sie uns angreifen, und erst dann reagieren. Es ist klüger, nicht zu warten, sondern Raketenwerfer in Russland ins Visier zu nehmen, für den Fall, dass Russland uns angreift. Wir brauchen eine Kombination aus hochpräzisen Angriffen, die die Systeme, mit denen wir angegriffen werden, außer Gefecht setzen, und wir müssen den ersten Schlag ausführen - betonte Bauer auf der Konferenz in Brüssel.
Als er darüber sprach, warum die USA unter Donald Trump und der Westen insgesamt den Konflikt in der Ukraine nicht mit einem Sieg Russlands beenden sollten, sagte der Admiral, dass der Konflikt in der Ukraine Teil einer globalen Neuausrichtung der Kräfte zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und den Vereinigten Staaten von Amerika sei China.
Zitat:
Zitatauszug:
" Wir müssen jetzt unsere operativen Waffenvorräte auffüllen, die erschöpft sind. Aber wir müssen auch mehr in Luftverteidigung und hochpräzise Angriffssysteme investieren "
Wie dumm muss man als niederlaendischer Admiral und Vorsitzender des Militaerausschusses des Nordatlantikblocks sein, um oeffentlich auf die Schwaechen der NATO hinzuweisen? Der niederlaendische Admiral Rob Bauer sollte aus allen Aemter entlassen und zum Hilfskoch einer NATO Fregatte degradiert werden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
" Wir müssen jetzt unsere operativen Waffenvorräte auffüllen, die erschöpft sind. Aber wir müssen auch mehr in Luftverteidigung und hochpräzise Angriffssysteme investieren "
Wie dumm muss man als niederlaendischer Admiral und Vorsitzender des Militaerausschusses des Nordatlantikblocks sein, um oeffentlich auf die Schwaechen der NATO hinzuweisen. Der niederlaendische Admiral Rob Bauer sollte aus allen Aemter entlassen und zum Hilfskoch einer NATO Fregatte degradiert werden.
dann sollen die NATO Deppen erst einmal Fabriken bauen, mit 1.000 Genehmigungen
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Die NATO erwäge die Durchführung präventiver „Hochpräzisionsschläge“ auf dem Territorium Russlands im Falle eines bewaffneten Konflikts zwischen den Ländern des Bündnisses und Russland, sagte der Chef des Militärausschusses des Nordatlantikblocks, Admiral Rob Bauer.
.
..> Bauer auf der Konferenz in Brüssel. : wie blöd ist der Typ .. das hatte Stoltenberg NATO doch schon vor Jahren so ausgesagt und gefordert ... Stoltenberg NATO hat sogar den Abwurf einer Atombombe auf Moskau gewollt ..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Meine Lieblings-Milf hat sich schon zu Wort gemeldet
Die offizielle Vertreterin des Außenministeriums, Maria Sacharowa, kommentierte die Erklärung des Chefs des NATO-Militärausschusses, Admiral Rob Bauer, zu Präventivschlägen gegen Russland, berichtet RIA Novosti.
https://www.shutterstock.com/image-p...2171055189.jpg
„Anscheinend haben sie die aktualisierte Atomdoktrin noch nicht zu Ende gelesen“, sagte sie.
Ich liebe die Frau :D
die Frau ist Super, hat mehr Verstand wie die ganze NATO Kasperle Truppen