AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Tauglich zu welchem Zweck?
0,38
PRUUUUUST. Sag mal, Du Laie, hat Dir noch keiner gesagt, dass eine lineare Regression erst ab einem R2 > 0,7 überhaupt etwas taugt?
In welcher Hilfsschule hat man DIR denn Statistik beigebracht...... WUHAHA
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Es ist die lineare Regression und die wird deswegen als Trend bezeichnet, weil sie nun mal einer ist.
Auch das ist dummes Zeug. Eine lineare Regression mit einem R2 < 0,7 kannst Du gepflegt in die Tonne hauen. Dein R2 von 0,38 bedeutet, dass das Regressionsmodell lediglich 38% der Gesamtvarianz des Modells erklärt. Das wiederum bedeutet, dass selbst wenn signifikante Einflussfaktoren vorlägen, diese nur einen viel zu kleinen Teil des Modells begründen. Deshalb schmeisst man auch R2-Werte unter 0,7 einfach in die Tonne nach dem Motto: schöner Versuch, aber leider doch Satz mit X ... war nämlich nix.....
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Tauglich zu welchem Zweck?
0,38
Nur 0,38? :muaha:
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Es ist die lineare Regression und die wird deswegen als Trend bezeichnet, weil sie nun mal einer ist.
Also die Gerade koreliert zwar nicht linear mit der Datenreihe wie das Bestimmtheitsmaß zeigt, trotzdem soll diese Gerade aber angeblich ein "Trend" sein... :haha:
Aber schämen tun die Leute sich offenbar nicht.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Nein, die PIK Idioten, die leistungslos steuerfinanziertes Einkommen für ihre dümmliche Propaganda erhalten schämen sich nicht.
Sie sind "moralisch schwachsinnig" und "verhausschweint" (Konrad Lorenz.).
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
profracking
Keine Ursache ;)
Der arme Nikolaus ist eine der Opfer, die gar nicht wissen, wie Ihnen geschieht, wenn sie auf jemand treffen, der blöderweise mit Zahlen umgehen kann.
Was meinst Du wohl, warum ich lieber privatfinanziert forsche (und mich nach der Decke strecke und Geldknappheit mit Grips kompensiere), anstatt insuffizient mit Staatsknete haufenweise Müll zu produzieren? ;-)
Mein Spezialgebiet ist die Inverkehrbringung von Produkten, die noch als Lebensmittel durchgehen, aber wo es alleinen auf die Dosis ankommt, ob es schon eine Arznei oder noch ein Lebensmittel ist (mal von den Problemen mit Novel-Food-Zulassungen abgesehen). 90% meiner Arbeitszeit verschwende ich auf rechtliche Probleme, nur 10% ist wirklich Forschung. Warum? Weil Forschung einfach ist, wenn man weiß, wie's geht. Einfach vorher in Ruhe überlegen, saubere Designs erstellen und preiswert durchziehen. Und eben nicht erstmal haufenweise Datensalat produzieren und (falls überhaupt) erst viel zu spät überlegen, ob das Messgerät überhaupt das gemessen hat, was es zu messen vorgaukelte ;-)
Überlege mal, ich würde einen Cholesterinspiegel in einem Labor messen lassen und auf einen Mittelwert von 250 mg/dl starren, wenn der Labormediziner auf Nachfrage errötend zugeben müsste, dass seine Fehlertoleranz +/- 3000 mg/dl ist. WOW, da möchte ich dann Ärzte sehen, die eine Dyslipidämie diagnostizieren würden ;)
WUHAHA!
Interessant!
Eine Frage wird also erst dann gestellt, wenn man die Antwort sicher kennt?
Das soll Forschung sein?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
Mannomann, müssen das Schneefräsen sein...
Latif wäre aus dem Häuschen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Nur 0,38? :muaha:
Also die Gerade koreliert zwar nicht linear mit der Datenreihe wie das Bestimmtheitsmaß zeigt, trotzdem soll diese Gerade aber angeblich ein "Trend" sein... :haha:
Sicher ist es ein Trend. Und zwar von 0,14 Grad/Jahrzehnt mit einem Bestimmheitsmaß von 0,38. Tut mir furchtbar traurig, wenn dir das nicht genug ist, aber so ist nun mal die bisherige Datenlage.
Die Temperaturen werden bestimmt nicht euch zuliebe auf einmal linear ansteigen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Sicher ist es ein Trend. Und zwar von 0,14 Grad/Jahrzehnt mit einem Bestimmheitsmaß von 0,38. Tut mir furchtbar traurig, wenn dir das nicht genug ist, aber so ist nun mal die bisherige Datenlage.
Die Temperaturen werden bestimmt nicht euch zuliebe auf einmal linear ansteigen.
Als Trend ist das völlig unbrauchbar. Das ist die Datenlage. Da hat profracking völlig recht.
Um überhaupt irgendwie von einem linearen Zusammenhang der Daten sprechen zu können, brauchst Du schon ein Bestimmtheitsmaß von > 0,5. Besser wäre natürlich > 0,7. Aber bei einem Bestimmtheitsmaß von < 0,5 kann man nicht sagen, dass einen linearen Zusammenhang haben. Und wenn die Daten keinen linearen Zusammenhang haben, dann kann auch ihr Trend nicht linear sein. Da kannst Du noch so viele Geraden in Deine Daten hineinlegen.
Das wäre ja fast schon, als wolle man aus der Kursentwicklung des DAX eine Wettervorhersage machen. Wie ich schon sagte: Kasperkram.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Als Trend ist das völlig unbrauchbar.
Für mich ist er durchaus brauchbar, weil mich interessiert, ob er steigt oder fällt. Und weil ich damit verschiedene Datensätze vergleiche.
Wen er nicht interessiert, der kann ihn ja einfach ignorieren.
Der Erwärmung tut das aber keinen Abbruch.