Leuten die ihren Lebensunterhalt von der Allgemeinheit erschnorren ist nun mal jedes Mittel recht. Das steht auch im Einklang mit der offiziellen Staatsdoktrin des leistungslosen Einkommens: Krieg den Produktiven, Frieden den Parasiten.
Druckbare Version
Leuten die ihren Lebensunterhalt von der Allgemeinheit erschnorren ist nun mal jedes Mittel recht. Das steht auch im Einklang mit der offiziellen Staatsdoktrin des leistungslosen Einkommens: Krieg den Produktiven, Frieden den Parasiten.
Nun, Du hast schlicht eine Graphik gewählt, die keine Streuungsdaten beinhaltete. Da Du nicht dumm bist, sondern nur verlogen argumentierst, und so tust, als hättest Du eine Ahnung vom Klima, war das kein Faux pas, sondern gezielte Absicht.
Im übrigen suchst Du schon das Weite, weil Du zu feige und offensichtlich zu inkompetent bist, auf die Messtoleranz-Problematik von Jason-2 einzugehen. Ich helfe Dir da in einem separaten Posting auf die Sprünge, Du statistischer Laie.
Ei der Daus, ein Gauß!
Im frei zugänglichen ASCII-Datensatz von Jason-2, der in 1340 km Höhe um die Erde rast, sind Jahresdaten (ganze Jahresziffer) und Messzeitpunkte der einzelnen Entfernungsmessung zum Abstand Meeresoberfläche-Satellit angegeben. Leider fehlt (wie in anständigen Datensätzen üblich), eine exakte Stunden- und Datumsangabe (Tag, Monat, Jahr, Stunde, Minute, Sekunde), wann gemessen wurde. Es fehlt auch der exakte Messpunkt/-bereich, der vermessen wurde (Breiten- und Längengrad).
Da Jason-2 in keinem geostationären Orbit in ca. 36.000 km Höhe steht, sondern in 1340 km Höhe um die Erde rast, ändert sich seine Position relativ zum Boden jede Sekunde erheblich. Ich bin kein Astronom und Jason-2's Orbitalgeschwindigkeit nicht aus dem Handgelenk schütteln, aber es liegt auf der Hand, dass jene hoch ist und tausende Stundenkilometer betragen muss. Ergo muss der individuell vermessene Messimpuls (Ozean-Satellit) extrem kurz sein, sonst ruiniert dies schon allein aufgrund des Dopplereffektes die Messgenauigkeit. Zudem ändert sich saisonal bedingt global die Meeresspiegelhöhe ständig, weil im Winter in den polaren Regionen das Wasser friert (und damit dort der Meeresspiegel sinkt bzw. Wasser vom Äquator nach polarwärts verschoben wird) und im Sommer schmilzt. Zudem dreht sich der Erdkern, Kontinente heben und senken sich und bei munteren Erdbeben verschieben sich (wie damals in Indonesion oder Japan) gleich ganze Kontinentalplatten derartig, dass sich sogar die Erdachse leicht verschiebt. Zudem lösen solar bedingte Sonnenstürme riesige Induktionsströme in der Erdkruste aus, die bekanntlich NASA schon sehr gut mit dem Auftreten von Erdbeben (und damit der Tektonik der Erdplatten) in Verbindung gebracht hat.
Die Daten von Jason-2 sind nicht gaußverteilt. Es liegt also eine Streuung/Bias der Daten vor. Der ist primär vermutlich durch einen leichten Meeresspiegelanstieg (früher niedrig, heute höher) bedingt, aber eigentlich kann der Effekt in einem einzigen Messjahr nicht so hoch sein, weil für eine relevante Erhöhung des Meeresspiegels binnen 12 Monaten schlicht zu wenig Eis global schmilzt.
Ergo müssten in einem einzigen Messjahr (z.B. 1993) die Distanzdaten gaußverteilt sein. Das sind sie im Kolmogorov-Smirnov-Test nur teilweise
1993: KS = 0,776, p = 0,584
1994: KS = 0,735; p = 0,652
1995: KS = 0,434; p = 0,992
1996: KS = 0,531; p = 0,941
1997: KS = 0,699; p = 0,713
1998: KS = 0,659; p = 0,778
1999: KS = 0,760; p = 0,610
2000: KS = 0,756; p = 0,617
2001: KS = 0,611; p = 0,849
2002: KS = 0,496; p = 0,968
2003: KS = 0,763; p = 0,605
2004: KS = 0,532; p = 0,939
2005: KS = 0,505; p = 0,961
2006: KS = 0,535; p = 0,937
2007: KS = 0,743; p = 0,640
2008: KS = 0,414; p = 0,995
2009: KS = 0,503; p = 0,962
2010: KS = 0,579; p = 0,890
2011: KS = 0,457; p = 0,985
2012: KS = 0,490; p = 0,970
Wer genau hinsieht und weiß, dass Messsatellit Jason-1 von 2001-2008 und Jason-2 ab 2008 im Orbit steht und vor Jason-1 der Satellit TOPEX-Poseidon die Messungen vornahm, erkennt, dass es "Brüche" der Normalverteilungsanalyse zu den Stichjahren gibt.
Ideal messend (also mit fast perfekter Zufallsverteilung der Daten nach Gauß, was bei KS von fast 1,000 und p > 0,90 der Fall wäre) kann kein Satellit. Alle unterliegen innerhalb eines Jahres Verschiebungen der Rohdaten, weil der KS z.T. deutlich sinkt und auch der p-Wert sinkt. Das hängt IMHO primär an Bahnumlaufungenauigkeiten, die nicht akurat korririgiert werden können. Der Satellit fällt immer Richtung Erde und er wird nur alle paar Monate (wenn es sich rentiert, Brennstoff zu verbrennen) wieder nach oben geschoben. Manchmal muss er auch obitalen Trümmerstücken ausweichen und wird verschoben. Das verändert die Messungenauigkeit erheblich, zudem es noch saisonale Meeresspiegelschwankungen gibt. Dieses Problem trifft JEDEN der Satelliten. Je länger die im jeweils im Orbit sind, desto schlechter wird die Zufallsverteilung der Daten pro Jahr, weil sich die Bahn immer schlechter ideal gestalten lässt. Wer alleine diesen Messfehler (der sich deutlich innerhalb der Messungenauigkeit im 95%-Vertrauensintervall von zwei Standardmessfehlerabweichungen, also +8 cm bis -8 cm, abspielt) ignoriert, weil er nur auf unzuverlässige Millimeterangaben starrt, muss entweder so inkompetent wie Nikolaus sein oder hat überhaupt keine Ahnung von Messfehlern.
Und jetzt poste das mal Deinem Prof. agit.-prop. Rahmstorf, denn der weiß mit Sicherheit, von was hier die Rede ist. Und deshalb kommen ja auch solche statistischen Zwerge wie Du hier angewackelt und demonstrieren Leuten wie mir ihre brutale Inkompetenz bei einfachsten Forschungen.
@jochen53: Wenn unsere Regierung wirklich den CO2-Ausstoß senken wollte
Der wurde doch längst nach der Wende um 20% gesenkt und in den USA wegen der schlechten Wirtschaftslage auch ;). Und da nachweislich, wie Phil Jones vom CRU auf seiner Institutswebsite mitteilt -> http://www.cru.uea.ac.uk/ das globale Klima ABKÜHLT, haben doch offenbar die Klimaschreihälse schon gewonnen. Es würd kühla, ein Wunda! ;-)
1. PKWs können nur dann als Firmenwagen oder KM-Pauschale steuerlich abgesetzt werden wenn sie weniger als 6 Liter verbrauchen.
Dann würde aber der Umwelt-EU-Kommissar sich (wie kürzlich bei der Europasafari von Henryk M. Broder/Abdel-Samad zu bewundern) nicht in verlogener Weise einen Audi A6 plus Fahrer auf unsere Kosten anschaffen können, um damit von Brüssel zu Parlamentstagungen nach Straßburg brettern und in Luxemburg billig Sprit tanken zu können!
2. Tempolimit von 130 km/h
Ähem.... unter uns: ich ann selten selbst meinen kleinen LPG-Flitzer auf einer dt. Autobahn auf 130 km/h hochdrücken, selbst wenn ich es wollte. Es stehen immer so viele Klimasünder im Weg!
3. Flugtickets können nur bis zum Holzklasse-Preis steuerlich abgesetzt werden.
Dann würden aber die überbezahlten EU-Technokraten und MdEU's nicht mehr auf unsere Steuergelder einen faulen Flug machen können. Man denke an Herrn MdEU-Biski von DIE LINKE!
4. Verbot der Palmöl-Verfeuerung in BKW usw.
Das wird durch GAZPROM-Gas ersetzt, keine Sorge ;)
5. Abschaffung der Agrar-Subventionen für Flächen auf denen Mais und andere Energiepflanzen für Biogas usw. angebaut werden
Du willst billig essen?! Nimmer! Du hast wohl die aktuelle Anti-Fleisch-Propaganda nicht mitbekommen! Kein Fleisch für Dich, aber viel Fleisch für Klimaheuchler auf Steuerzahlers Kosten! Das ist Gerechtigkeit, jawoll!
6. Abschaffung des EEG für Neuanlagen außer Wasserkraft ond Geothermal
Nope. Schaff EEG für alles ab, aber erlaube jedem, alles einzuspeisen. Im dem Moment wird sich das Optimale durchsetzen.
7. Verbot von Nutztiertransporten über 200 KM
Wenn es aber tiefgefrorene Pferdefleisch-Lasagne für 1,49 ist? Was dann? Immerhin gibt es tolle CNG-Laster in den USA
-> http://www.youtube.com/watch?v=lZ5UWxPAYKs und auch dolle CNG-Schulbusse -> http://www.youtube.com/watch?v=rFVsSF5kfdA
Leider hört man von den Mainstrem-Klimaforschern kein Wort zu diesen Dingen. (...) Wasser predigen, Wein saufen.
Genau so ist es. Deshalb gehört der liebe Nikolaus (das ist ja nicht umsonst ein christlich vorgeprägter Avatar-Name mit blütemreinen Religionsbezug) auch zu den Jüngern der Sekte der Kirche der Globalen Erwärmung -> http://www.youtube.com/watch?v=1QL_HaYgLYA
SCNR ;-)
Solche taktischen Fehler würde ich nicht machen. Offiziell gibt es keine Person mit dem Vornamen Nikolaus beim PIK. Es gibt lediglich einen Dr. Nikolaus Supersberger beim Wuppertaler Institute for Climate, Environment and Energy, und der sitzt nicht am PIK. Und der postet hier auch offensichtlich nicht als Nikolaus, zumindest würde ich davon ausgehen, dass dem so ist.
Wer Nikolaus ist, weiß niemand hier. Das spielt auch keine Rolle. Jeder mit etwas Sachverstand kann sehen, dass Nikolaus keine Ahnung von Forschung hat und nur Kurven kopiert, ohne die Hintergründe zu diskutieren. Ich persönlich halte Nikolaus für einen kleinen, fanatisierten Studenten, der noch gaaanz lange an seiner Doktorarbeit plagieren muss und nicht verstanden hat, wie man das richtig macht. Vielleicht arbeitet er auf der Basis eines Klimaheuchler-Stipendiums, weil er nicht beim Dönerking Schweins- oder Pferdeburger grillen will.
Aber ich schon. Ich grille mir jetzt Rindfleischbörger zum Mittagessen mit Pommes und Tomatensalat und erschauere leicht, weil ich nicht weiß, ob ich nicht doch bald zu wiehern anfange ;-)
Das ist aber interessant. Das wäre in etwa so, als müßte ich irgendetwas mit wenigen tausendstel Millimeter Toleranz herstellen, hätte aber nur einen Zollstock (auf dem ich aber das Maß wesentlich genauer als +/- 4cm ablesen kann) zum messen. Das ist doch absolut hirnverbrannt....
Du hast es EXAKT richtig erkannt. Ich versuche mal einen anderen Vergleich, den hier hoffentlich jeder nachvollziehen kann. Nikolaus' Argumentation der globalen Meeresspiegelerhöhung um 3,2 mm bei einem einfachen Messfehler von +/- 4 cm ist so sinnvoll, wie bei einem Fahrrrad eine Radmutter-Schraube, die einen 14er-Schlüssel erfordert, mit einem 1400er-Schlüssel festziehen zu wollen. Da ist das Loch im Schraubenschlüssel 100 mal größer als die Schraube, die man festziehen will und irgendwie klappt das dann in der Regel nicht.
Und eigentlich weiß das Nikolaus auch. Er ist nicht dumm. Er ist nur so borniert, dass er glaubt, er hat es auf der Welt nur mit Leuten zu tun, die keine Schrauben festziehen können. Dabei gibt's überall Leute, die tagtäglich mit Messdaten zu tun kriegen, die Muttern von 0,1 mm Durchmesser mit einem entsprechenden Schraubenschlüssel festziehen und sogar Mikroschraubenschlüssel kennen ;)
Und genau diese Borniertheit von Nikolaus macht ihn so lächerlich. Er weiß dass, er ist nicht dumm. Er weiß haargenau, er hat verloren. Und er hat sich absolut blamiert. Niemand aus der Forschung nimmt ihn ernst. Er kann nur noch hoffen, mit Nebelgranaten von seinem desaströsen Versagen abzulenken. Er verhält sich wie ein Kind, dass mit spuckenassen Fingern zum wiederholten Mal in die Bonbondose gelangt hat, um sich noch mehr Bonbons in den prallen Mund zu stopfen, obwohl Papa gesagt hat, dass jetzt Schluss mit Lutschen ist. Es hilft halt nichts, in so einem Fall die Augen zu schließen und die Ohren zuzuhalten, zum zu bestreiten, nicht an der Dose gewesen zu sein. Denn beim Brüllen fallen die eingespeichelten Bonbons auf den Boden und es kleben auch schon welche an den Fingern in der Dose.....