https://sun9-38.userapi.com/impg/Tjz...22e&type=album
Die zionistische BILD: zuerst pro-Refugees, heute gegen moslimische Refugees.
Immer bashing auf Deutsche, immer auf der Seite Israels.
Ist das nicht super langweilig?
Druckbare Version
https://sun9-38.userapi.com/impg/Tjz...22e&type=album
Die zionistische BILD: zuerst pro-Refugees, heute gegen moslimische Refugees.
Immer bashing auf Deutsche, immer auf der Seite Israels.
Ist das nicht super langweilig?
Ui,ui,ui.... wie ich lese ist die Stimmung hier gegen die Moslems sehr angeheizt!
Hier zu eine Frage: Wer wählt die Grünen daß die so viele Stimmen bekommen?
Bei nun aller neu erwachten Liebe der Deutschen zu den Juden und aller-aller-schärftsten Verurteilung des Antisemitismus, wäre es doch nur fair, man bietet ihnen - zumindest die, die deutsche Vorfahren nachweisen können - in Deutschland eine neue Heimat an.
Sie würden dann auch ihre in der NS-Zeit "arisierten" Geschäfte, Betriebe, Unternehmen, Immobilien, Vermögen, Kunstsammlungen, etc., usw. komplett zurückerhalten. Plus Zinsen ab der Zeit und Rückerstattung des Verkaufspreises. Bei Immobilien bekommen die aktuellen Besitzer drei Monate Zeit diese zu räumen um die neuen Eigentümer willkommen zu heißen. Amerikanische Rechtsanwälte würden dann die nötigen Rechtsgeschäfte übernehmen und die Juden als Mandanten vertreten.
Im Gegenzug und Austausch würde man das gleiche Kontingent an "Musels" in ihre Länder abschieben.
Wäre doch ein fairer Deal und der perfekte Lackmustest der Liebe der Deutschen zu den Juden.
Mossad-Chef David Barnea besuchte Katar am Wochenende, um an Gesprächen über die Möglichkeit einer Vereinbarung zur Freilassung der Geiseln in Gaza teilzunehmen.
https://www.sueddeutsche.de/image/sz...6?v=1692366264
Hebräischsprachige Medien sagten unter Berufung auf ungenannte israelische Beamte, Barnea habe Katar besucht, nachdem die IDF ihre begrenzte Bodenoperation in Gaza begonnen hatte.
Berichten zufolge seien bei den Gesprächen Fortschritte erzielt worden, es sei jedoch keine Einigung erzielt worden.