AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Ich bin aber selber überrascht; wie hatten doch ewig lang niedrige Inflation?!! In den 2000er Jahren sogar deflationäre Tendenzen….?! Verrückt. Aber Zins geht hier doch gar nicht in die Rechnung ein?!
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
nochmal ein Wort zu Realismus bei Preisfeststellungen, Edelmetalle wurden die letzten rund 50 Jahre nach unten manipuliert.
Ohne diese Manipulation würde Gold bei 20 000 € notieren.
Früher oder später wird Fiatgeld zu seinem inneren Wert zurückkehren, nämlich 0,00,
Noch eins obendrauf, wenn Bitcoin das digitale Gold ist, könnte das Physische auch bei 70 000 $ stehen
Die Realität wird uns schon einholen, aber dann ist es für 99 % zu spät
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ich bin aber selber überrascht; wie hatten doch ewig lang niedrige Inflation?!! In den 2000er Jahren sogar deflationäre Tendenzen….?! Verrückt. Aber Zins geht hier doch gar nicht in die Rechnung ein?!
Kannst ja mal eine Zinseszinsrechnung aufmachen. 1000 € seit 1949 fest angelegt bis heute, da sollten 5.800 € stehen. Das wäre aber nur die Substanzerhaltung, kein Mehrwert. Mit welchem Zinssatz hättest du einen kleinen Wertgewinn?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Monsterabverkauf heute beim Euro gegenüber Dollar.
Grad mal im Metatrader nachgeschaut.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...rklauf_eur.jpg
---
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Ich warte auf den Tag an dem die Amis gezwungen sind, ihre Tresore aufzumachen um
die Welt nachsehen zu lassen, was sie noch an physischem Metall da haben.
Und, wenn das Gold erwartungsgemäß längst in China ist, ob sie JP Morgans Silberschatz nehmen
um einen neuen Silberdollar zu decken.
MfG
H.Maier
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Ich warte auf den Tag an dem die Amis gezwungen sind, ihre Tresore aufzumachen um
die Welt nachsehen zu lassen, was sie noch an physischem Metall da haben.
Und, wenn das Gold erwartungsgemäß längst in China ist, ob sie JP Morgans Silberschatz nehmen
um einen neuen Silberdollar zu decken.
MfG
H.Maier
auf diesen Tag warte ich auch!!!!
Ich hoffe, das die BRICS mit einer goldgedeckten Währung kommen, dann muss der Westen Farbe bekennen.
sind die US-Tresore leer, ist der Dollar erledigt, die Waffe der USA unscharf
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Monsterabverkauf heute beim Euro gegenüber Dollar. Grad mal im Metatrader nachgeschaut. ---
. du bringst da viel Dramatik rein ..
.
.
... https://politikforen-hpf.net/fotos/u...EUR-Dollar.jpg ...
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
So einen Tagesabverkauf gabs seit Corona im Euro nicht mehr. Tageskerze ist entscheidend. Geht Richtung Parität wieder (siehe Inflationsdaten in USA).
---
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Einspruch! Ich bin bei meinem Hausbau ohne Kredit ausgekommen, und auch in meiner langjährigen Selbständigkeit!
Warum? Weil ich "Brötchen gebacken" habe, welche zu mir passten!
Ist ein tolles Arbeiten, wenn einem der Druck der Schuld(en) nicht im Nacken sitzt.
Denn die Rückzahlungsverpflichtung bleibt dir ja... Ob mit oder ohne Zins...
In meiner Branche ist ein Verschuldungsgrad von 98% durchaus üblich...
Dementsprechend "musst"du eben...
Umsatzvorgaben des Großhandels??? Nicht mit mir! Als Skontozahler war ich aber immer gern gesehener Kunde... :appl:
Ne selbstständige Klofrau schafft das natürlich, aber ein Unternehmen das auch Forschung und Entwicklung betreibt muß nun mal seine Produktion vor finanzieren, auch ich als Handwerker kann meine Arbeit nur durch Kredite finanzieren u. wenn die Kunden mich auf mein Geld warten lassen kann ich auch noch zur Bank gehen um die Löhne zahlen zu können.