Der Deutsche hat es noch nie fertiggebracht, den Erfolgreichen nachzueifern. Das dauert noch Jahrhunderte, bis der Maschinenstürmer aus den Köpfen raus ist. Und bis dahin gibt es kein Deutschland mehr.
Druckbare Version
Wieso deine PV abklemmen?
Eine Sonnenstrahlklausteuer nach Quadratmetern der PV veranschlagt. Oder eine erhöhte Brandschutzabgabe. Irgendwas werden die sich schon einfallen lassen. Verlass dich darauf.
Immerhin gibt es schon einen individuellen CO²-Abdruck. Warum sollte der nicht zu Abgaben führen?
Es gibt ja einen Kanalanschlusszwang für Wiesen, die gar keinen Kanal brauchen, obwohl da einer vorbeiführt. Und dieser Zwang ist auch noch legal, aber da wird ja hypothetisches Wasser berechnet, was zufließen könnte. Aber bei Sonnenstrahlen führt man ja nichts ab, sondern entnimmt letzten Endes nur Licht, das ohnehin nur in Wärme verpuffen würde. Es fehlt der Natur nichts. Man tut sogar noch was gegen die augenblickliche Erderhitzung. :haha: Also wäre diese Steuer noch illegaler als eine Sauerstoffverbrauchssteuer für Menschen, die atmen müssen und somit CO2 ausatmen. Also aussichtslos.
Genau dies ist am Ende die spannende Frage - wird unterm Strich zu wenig verdient und da sage ich - eindeutig Nein. Du machst eine Momentaufnahme und verweist ggf. auf einzelne Unternehmen, welche eventuell unterm Strich verdienen, dafür gibt es auf der anderen Seite Transportunternehmen mit, für deutsche Verhältnisse, guten bis besten Umsatzrenditen
Ich weiß was mein alter Herr mit seinen Festverträgen umgesetzt hat bzw. was bezahlt wurde und dies hat sich durchaus sehen lassen können und für einen guten auskömmlichen Lebensstandard gesorgt....unterm Strich also, und dies ist ja dann die Betrachtung der gesamten Branche, dürfte im nationalen Verkehr mehr als nur der eine oder andere Euro hängen bleiben - die Problematik stellt sich als nur im internationalen Güterverkehr - da setzt man als als deutsches Unternehmen einfach nur auf osteuropäische Unternehmen (was ein Reutlinger Unternehmer schon vor Jahrzehnten so gemacht hat) und lässt diese fahren und schon stimmt die Kasse wieder.
Sicher könnte man - auch in der Transportbranche - mehr verdienen werden und sicher könnte man darüber nachdenken zurück zu den Restriktionen von vor Mitte deer 1990er Jahre zurückzukehren - aber wurde damals "mehr verdient" und hatt man "unterm Strich" mehr?
Schon ´mal was von Lastenausgleich gehört? Oder erhöhter Grundsteuer bei Betrieb einer PV-Anlage? Man könnte die Anlage auch verplomben (was Du natürlich bezahlen dürftest), eine entsprechende Produktionsdatenübnermittelung installieren (auch hier darfst Du den Geldbeutel aufmachen) und Dir für jede selbstproduzierte KWh Strom eine entsprechende Gebühr in Rechnung stellen? Die Möglichkeiten sind mannigfaltig und Dein Problem ist dann, weil Du ein kleines Lichtlein ohne Lobby bist und kein Wettbewerb herrscht - friß.
Oder glaubst Du dass dann der "neidzerfressene, deutsche Dummdödel" Dir zu Seite springen würde?
Das war für mich schon immer faszinierend wie man sich staatlicher Willkürleistungen aussetzt und dann aufheult, wenn der Staat an diesen Willkürleistungen zu Lasten der Leistungsbezieher schraubt....
Selbstverständlich kann ich bei entsprechendem Steueraufkommen einen Ferrari absetzen. Du natürlich nicht, du hast ja auch nichts verdient. Deine Beiträge verraten dich. Entweder hattest du früher gar keine profitierende Spedition wie du vorgibst und warst LKW-Fahrer, oder deine Schrott- Spedition hat statt Gewinne nur Miese gemacht und du keine Steuern bezahlt. Natürlich konntest du folglich auch nichts absetzen. Klar soweit ? Du hast auch heute kein gewinnerzielendes Forstunternehmen, wie du behauptest, sondern bis einfacher Waldarbeiter und machst bei 500 € Umsatz mit deinem Hobby nur Verluste . Auch dann kannst du nichts absetzen. In beiden Fällen liegt es nicht am FA, sondern an dir. Capisce ?
Apropos Ludenbranche. Ich war GF und Inhaber einer GmbH. Ich habe nicht nur für mein GF-Gehalt sondern auch für meinen Betriebsgewinn Steuern in der höchsten Progression bezahlt, und konnte daher meine Nobel-Geschäftswagen als Betriebskosten von meinem hohen Steueraufkommen absetzen. Hättest du wie behauptet auch eine Firma gehabt, müsstest du das wissen. Das ist nämlich Grundwissen jedes Betriebsinhabers. Das du das nicht weisst, beweist, das du nie einen Betrieb gehabt hast.
Jetzt zu deinen Luden-amigos. Die sind dir bekannt, da du ja früher gemäss deinen Angaben deinen Legionärs-sold regelmäsasig im Puff mit den Huren und Luden verjubelt hast. Ohne Geld hast du ja keine Frau bekommen. Ein Lude hat keine Firma, sondern eine Hure. Weder er noch sie zahlen Steuern, also können sie steuerlich gar nichts absetzen, nicht mal eine Büroklammer. Hast du das jetzt verstanden ?
Warum denn drum rum reden ? Du Bankrotteur hast als Selbständiger nur Verluste gemacht. Und wer Verluste macht zahlt keine Steuern. Und wer keine Steuern zahlt kann nichts absetzen. Du behauptest jetzt, du könntest nichts absetzen, weil das im Ermessen des FA liegt. Unsinn, es liegt daran, das du keine Gewinne, sondern Verluste gemacht und daher gar keine Steuern bezahlt hast, von denen du was absetzen könntest. Was bitte verstehst du daran nicht ?