AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
kann schon sein
wird mich allerdings nicht umstimmen in der Meinung, dass die UKR selbstverständlich zurückschlagen dürfen
sehr gut - ich übersetze mal:
Was kümmern mich die Fakten - meine Meinung steht fest auf dem Grund meiner Vorurteile.
und nun, Lars Gutsein...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Jetzt schon mit Zweit- UND Drittaccount. Und das am Wochenende, da gibt's bestimmt extra-bonus für...
Hab ich nicht. Nur Klopperhorst hat mir 7 Tage gegeben, da ich wohl nicht bestimmten Leuten Zustimmung gegeben habe. Aber da du ja gerade mal ein Jahr und 1 Tag bei bist….jahrelange Erfahrung? Woher denn….
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DerAlte1950
Was gab es denn da und wie fing es denn an ? Erklär mal !
Nach welcher Propaganda? Putin hat ein Roulette gespielt, und die Kugel landete auf der Ukraine. Vietnam, Libyen, Syrien, ... da war er schon, und jetzt gings darum, welches Land jetzt mal dran glauben sollte.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Selbstverständlich hat die Ukraine das Recht zurückzuschießen und selbstverständlich darf auch die Ukraine russisches Staatsgebiet beschießen.
Schließlich ging der völkerrechtswidrige russische Militärangriff von russischem Boden aus.
Selbstverständlich darf die Ukraine ausländisches militärisches Equipment benutzen, schließlich bedient sich Russland doch ebenfalls auf ausländisches
militärisches Equipment.
Russische Raketen starten von russischem Boden gegen die Ukraine. Selbstverständlich darf und muss die Ukraine die Möglichkeit haben, sich gegen diese
weiteren Angriffe, die von russischem Boden ausgehen, sich entsprechend zur Wehr setzen, d.h. auch mit ausländischen Raketen mit einer entsprechenden Reichweite.
Was Russland darf, kann man der Ukraine nicht absprechen. Wer anderer Meinung sein sollte, der sollte mir einmal eine entsprechende Erklärung geben, warum die Ukraine sich nicht mit entsprechenden Waffen wehren darf. Sollte so etwas evtl. gegen das russische Völkerrecht verstoßen?
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
das ist die "de jure" Antwort
in einem Krieg geht es aber wohl eher unterrangiger um de jure Fragen, denn um Fragen des de facto
Nein, es ist eine Antwort von mir, die den tatsächlichen Verlauf aufzeigen, d.h. Russland maßt sich an, alles zu benutzen, was man Russland zuliefert und seinen Gegnern, die z.B. gleichermaßen die Ukraine unterstützen, will Moskau mit seinen Atomwaffen drohen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Es ist einfach köstlich die Putin-Experten zu lesen! :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Nach welcher Propaganda? Putin hat ein Roulette gespielt, und die Kugel landete auf der Ukraine. Vietnam, Libyen, Syrien, ... da war er schon, und jetzt gings darum, welches Land jetzt mal dran glauben sollte.
wieso Propaganda ? Fakt ist, Putin ist / hat nach langem Abstreiten einen Angriffskrieg gegen die Ukraine gestartet…..um mit Propaganda zu antworten…“militärische Spezialoperation „. Meinst du es so….
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wie wärs damit:
Was die USA darf, kann man anderen Ländern nicht absprechen.
Jugoslawien, Irak, Afghanistan, Libyen...
Wie immer, mal wieder voll daneben. :vogel:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Jetzt schon mit Zweit- UND Drittaccount. Und das am Wochenende, da gibt's bestimmt extra-bonus für...
Kommst du aus der "Fraktion" Horch und Guck?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Wie immer, mal wieder voll daneben. :vogel:
Warum voll daneben!?
Antworte doch!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Und Du erkennst das also - stellst dich dann aber trotzdem auf die Seite des aus Deiner Sicht "good cop".... Das meine ich mit Logik. Du bist vorne und hinten nicht konsistent in deinen Theorien. Typisch für einen Lügenmärchen-Stricker.
Die Nutzung von zwei "Polen" ermöglicht eine viel größere Machtausübung als wenn die tatsächlich verfeindet wären.
Dieser Plan existierte eventuell nicht schon immer, sondern hat sich entwickelt über eine lange Zeit, z.B.. durch die Unterwanderung des guten Pols von der schlechten Seite.
Was heißt "erkennen" ? Niemand kann wirklich wissen, ob das so ist.
Ich stelle mich auf die Seite des in meinen Augen besseren Pols, dessen Entwicklung zum Schlechten mittels Unterwanderung ich zumindest ein paar Jahrzehnte verfolgen konnte, was ist daran auszusetzen?