-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ja. Ich nenne all das, was du da aufzählst, Auswirkungen von Freiheit.
Komm, also dss is ja jetzt Quark.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
bollemann
Da stellt sich die Frage warum der Straßenverkehr ganz normal weiterläuft. Die Bevölkerung scheint Luftalarm nicht mehr ernst zu nehmen, alle gehen ihren alltäglichen Geschäften nach. Einige Leute laufen erst schneller als es starken Detonationen kommt. Schulklassen rennen in Panik weg, Trümmerteile im Straßenverkehr, Kiew braucht anscheinend wieder gute Propagandabilder. Luftalarm, heißt Luftalarm, da sollten Verhaltensregeln gelten.
Oder wurde überhaupt kein Alarm ausgelöst?
Alarm gab es und gerannt wurde auch. Siehe Telegram.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Filip
Muß Putin 2024 eigentlich zurücktreten, wie es die „Verfassung“ von Russland verlangt ? Weißt du doch sicherlich als Kenner von Russland und dessen System.
Wir werden sehen.
Nebenbei bin ich kein Kenner des russ. Regierungssystems.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Der Wald von Kupjansk wird gesäubert.
https://t.me/natoptishh/1215
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wir werden sehen.
Nebenbei bin ich kein Kenner des russ. Regierungssystems.
---
Nach der Verfassungsänderung 2020 darf Putin 2024 und 2030 noch einmal kandidieren...und geht 2036 in den Ruhestand...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Die USA besteht aus 50 Oblasten/Bundesstaaten mit sehr weitreichenden Autonomierechten, und ist flächenmäßig von einer vergleichbaren Größe wie Russland.
Und da funktioniert das auch.
Da muss kein aufmüpfiger Provinzfürst wie DeSantis von einer Zentralregierung ausgeschaltet werden, nur weil er gegen den von den in Washington regierenden Demokraten ausgerufenen Wokismus aufbegehrt.
Natürlich, was ist denn mit Trump passiert?
FOX - News musste eine Stgrafe von einer halben Milliarde Dollar zahlen, weil sie angeblich "Fake News" über manipulierte Wahlmaschinen verbreiteten. Die werden sich das künftig dreimal überlegen, die Gegenseite noch einmal ernsthaft anzugreifen.
Man stelle sich das mal anders herum vor:
Ein konservativer Richter der USA verdonnert linke Stiftungen zu gigantischen Strafen an die Auto-Industrie , weil diese ohne stichhaltige Beweise die "Fake - News" vom menschengemachten Klimawandel verbreitet hätten. Oder die Impflüge. Oder die Lüge das es mehr als nur zwei Geschlechter gibt usw.
Was wäre dann wohl los in Amerika???
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Nach der Verfassungsänderung 2020 darf Putin 2024 und 2030 noch einmal kandidieren...und geht 2036 in den Ruhestand...
Ja danke. So war mir das auch vage in Erinnerung.
Hat unser Filip also mal wieder Mist erzählt.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
In RU gibt es auch Wahlen, und die Territorialverwaltungen haben weitgehende Freiheiten wie die Bundestaaten in den USA.
---
Reform der Präsidialadministration
Mit seinem Dekret vom 26. März 2004 reformierte Putin die Präsidialadminstration. Bisher gab es in der Präsidialadministration einen Leiter, einen Ersten Stellvertretenden Leiter und acht normale Stellvertretende Leiter, die zugleich Leiter von Hauptverwaltungen oder Verwaltungen waren bzw. sonstige wichtige Funktionen wahrnahmen. Der neue Erlass legt fest, dass die Präsidialadministration auf der Leitungsebene nur noch aus ihrem Leiter und zwei Stellvertretern besteht. Der Leiter der Präsidialadministration und dessen Stellvertreter unterstehen direkt dem Präsidenten. Der Leiter der Präsidentenadministration koordiniert die Tätigkeit der Präsidentenberater. Die stellvertretenden Leiter der Präsidentenadministration nehmen im Auftrag des Leiters Personaländerungen in der Administration vor und sind für andere organisatorische Fragen zuständig.
Die Präsidialadministration besteht nun aus 17 Abteilungen und Apparaten.
(...)
Die Territorialverwaltung und die Wirtschaftsverwaltung wurden aufgelöst. Die Funktion der Wirtschaftsverwaltung übernahm die Regierung.
https://www.swp-berlin.org/en/public...-wahlen/page-7
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ali ria ashley2
Interessant ist allemal, dass Russland Eltern Asyl bietet, dass von deutschen Jugendämtern erfolgt werden. Könnte auch ein Grund sein, warum Ursula von der Leyen so gegen Russland hetzt, war sie es ja, die den Horror mit den Jugendämtern vollendet hat, mit ihrer verdammten „Frühen Hilfe“, die die Eltern vollends entrechtete und dem Staat volle Zugangsrechte gab auf die Kinder.
Was glaubst du, warum sich diese Frau im EU-Parlament regelrecht verschanzt hat?
Zum von mir Gefetteten: Was ist denn das nun wieder für ein Blödsinn?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Das hat wohl eher was mit der Geschichte Russlands und dem Umstand zu tun, dass die Russen nie im Sinn der französischen Revolution demokratisch mitbestimmen dutften, mit Ausnahme einer kleinen Zeitspanne unter Jelzin, in der aber aus verschiedenen Gründen andere Dinge aus dem Ruder gelaufen sind.
Die USA und Kanada sind im Verhältnis zur BRD auch Riesenländer, im Fall der USA sogar mit einer wesentlich höheren Einwohnerzahl, und da klappt es mit der Demokratie und der individuellen Freiheit des Bürgers ja auch.
Sehr gut. Ich habe Kloppi gerade Ähnliches geschrieben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die USA hatten ihren Bürgerkrieg, der diese aktuelle Stabilität erzeugte.
Bedeutet nicht, dass sie nicht irgendwann auseinanderfliegen, weil sich die Bevölkerungsmehrheiten verschieben, z.B. der Süden eher von Lateinamerikanern dominiert wird, der Nordosten von Negern usw.
Russland hatte auch seinen Bürgerkrieg. Aus anderen Motiven und mit anderen Folgen, als dass das in den USA der Fall war.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Den Bürgerkrieg gab es auch weil der reichere Norden den Süden pamperte. Ist wie Bayern und Berlin. Noch kittet das das BIP und die EZB, das kann sich ändern.
Das ist ein politologisch völlig abwegiger Vergleich.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Verstehen Sie Texte nicht...!?
Ich kritisiere Faschisten wie chinon und beschreibe kritisch deren Art zu denken und zu leben.
Nationalsozialisten, bitte :cool:
Der inflationaere Gebrauch des Oberbegriffs "Faschismus" ist eine extreme Verharmlosung und zudem eine Beleidigung gegenueber Italien und Spanien
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ja. Ich nenne all das, was du da aufzählst, Auswirkungen von Freiheit.
Deutschland ist kein Staat mehr, genauso wie die Europa Ratten seit Barossa. Ein kriminelles Dumm Enterprise, das plündert und sich die Taschen vollmacht, wie man an Habeck, Graichen. Umwelthilfe, Bund Naturschutz sieht. CO2 Betrug der dümmsten Art
Und der Corona Betrug, ordinärer Terror gegen die eigene Bevölkerung was es in der Geschichte noch nie gab
Kündigungsgrund: "Journalistische Scheinobjektivität, mit beiden Seiten zu sprechen"
29 Mai 2023 13:15 Uhr
Der investigative Journalist Patrik Baab hatte im Donbass recherchiert. Dafür wurde ihm danach von der Universität Kiel sein Lehrauftrag gekündigt. In einem Interview gibt Baab nun Einblick sowohl in die Erlebnisse während seiner Recherche im Donbass als auch in seine Ansichten über den Zustand des deutschen Journalismus.
https://www.youtube.com/watch?v=ZvcmP9m8fMw
Journalisten, die heute ihre Arbeit machen, laufen Gefahr, gekündigt, beschimpft und diffamiert zu werden. Das hat der frühere NDR-Journalist Patrik Baab am eigenen Leib erfahren. Weil er sich in der Ostukraine ein eigenes Bild machen wollte, verlor er zwei Jobs und sah sich einer Diffamierungskampagne von Schreibtischtätern ausgesetzt, die nie selbst im Kriegsgebiet Donbass waren. „Recherchieren heißt, etwas gegen Widerstände herauszufinden. Recherche hat nichts damit zu tun, die Pressestelle anzurufen, sondern bedeutet, gerade das herauszufinden, was die Pressestelle nicht preisgeben will.“ So beschreibt der Reporter und Politikwissenschaftler Baab in seinem Buch „Recherchieren“ mediales Handwerk, für das man heute in Deutschland seine Existenz verlieren kann.
https://test.rtde.me/inland/171202-k...et-mit-beiden/
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ja. Ich nenne all das, was du da aufzählst, Auswirkungen von Freiheit.
Nein, seit wann ist es Freiheit daß Bürger aus Kabul frei bestimmen können auf Kosten deutscher Steuerzahler zu leben.
DAHER VOLKSABSTIMMUNG.
Die Energieform wurde auch nicht frei von Konzernen bestimmt, sondern vom Staat.
Die Minderung d Lebensqualität kommt eben von Unfreiheit.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Wenn die Erziehung und Grundversorgung von Kindern in prekären Familien aus dem Ruder läuft, dann hat sich die Gesellschaft einzumischen, das hat ein dahergelaufener Kümmeltürke nicht zu kommentieren, sondern lieber das freche Maul zu halten.
Und dein geliebtes Putin-Russland gewährt zwar einem antiamerikanischen Nestbeschmutzer wie Snowden Asyl, steckt aber den Putinkritiker Nawalny in Lagerhaft.
Da, wo ich herkomme, nennt man das Doppelmoral, Heuchelei oder Bigotterie.
Grün geht leider gerade nicht, deshalb
:gp:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Filofax
Natürlich, was ist denn mit Trump passiert?
FOX - News musste eine Stgrafe von einer halben Milliarde Dollar zahlen, weil sie angeblich "Fake News" über manipulierte Wahlmaschinen verbreiteten. Die werden sich das künftig dreimal überlegen, die Gegenseite noch einmal ernsthaft anzugreifen.
Man stelle sich das mal anders herum vor:
Ein konservativer Richter der USA verdonnert linke Stiftungen zu gigantischen Strafen an die Auto-Industrie , weil diese ohne stichhaltige Beweise die "Fake - News" vom menschengemachten Klimawandel verbreitet hätten. Oder die Impflüge. Oder die Lüge das es mehr als nur zwei Geschlechter gibt usw.
Was wäre dann wohl los in Amerika???
Wer Behauptungen über angeblich manipulierte Wahlmaschinen publiziert, muss das nun einmal auch beweisen. Ansonsten sind es Fakenews.
Und die Behauptung des menschengemachten Klimawandels wird von 95% der einschlägigen Wissenschaftler unterstützt.
Das ist mit einem rufschädigenden Betrugsvorwurf nicht vergleichbar.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Na und?
Da stehen 40 Billionen BIP auf der Seite der Guten, gegen knapp 2 Billionen BIP auf der Seite des Bösen.
Mal sehen, wer das länger durchhält.
Aus dem Nichts erstelltes Schundgeld und ein auf Schuldenmacherei basierende Wirtschaft steht auf tönernen Füßen.
Immer mehr Länder dieser Welt verabschieden sich vom Dollar.
Was früher mit Krieg "Operation" bestraft wurde, dabei kann die USA heutzutage nur noch zuschauen, wie immer mehr Staaten sich vom Dollar verabschieden und sogar verbieten. Zuletzt Irak.
Genau deshalb geht die Inflation in den USA gerade durch die Decke.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das ist ein politologisch völlig abwegiger Vergleich.
Gar nicht. Z B der Donbas ist auch wirtschaftlich potenter als Restukraine. So was tendiert immer wieder zu Abspaltung. z B Südtirol hat es z T erwirkt.
Diese Umverteilung binnen 50 US Staaten wurden beendet. Ähnlich den Schweizer Kantonen.
Aber was sag ich einem norddeutschen Sozialdemokraten der wie Schulz tickt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Was für ein Regierungssystem hat denn RU?
Du kennst dich doch sehr gut damit aus, kannst ja mal Details nennen.
---
Russland ist eine autokratische Demokratie. Hat gar nicht weh getan, das zu postulieren.
Denn: Auch die DDR war eine Demokratie. Zumindest "auf dem Zettel". Russland hat dann auch noch seine Oligarchen. Die gab's damals in der DDR natürlich nicht. Und Russland hat natürlich im Backoffice keinen großen Bruder im Nacken, so wie ihr damals....
Und China ist übrigens ebenfalls eine Demokratie, falls du danach fragen solltest.
Politologen haben überhaupt kein Problem damit, das festzustellen. Dazu muss man wissen, wie vielfältig sich Demokratien durch ihre "Gewänder" darstellen können.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Russland ist eine autokratische Demokratie. Hat gar nicht weh getan, das zu postulieren.
Denn: Auch die DDR war eine Demokratie. Zumindest "auf dem Zettel". Russland hat dann auch noch seine Oligarchen. Die gab's damals in der DDR natürlich nicht. Und Russland hat natürlich im Backoffice keinen großen Bruder im Nacken, so wie ihr damals....
Und China ist übrigens ebenfalls eine Demokratie, falls du danach fragen solltest.
Politologen haben überhaupt kein Problem damit, das festzustellen. Dazu muss man wissen, wie vielfältig sich Demokratien durch ihre "Gewänder" darstellen können.
Tue doch nicht so, als ob du autokratische Strukturen ablehnst.
Gerne wärst du doch selbst der Sonnenkönig.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Russland hatte auch seinen Bürgerkrieg. Aus anderen Motiven und mit anderen Folgen, als dass das in den USA der Fall war.
Eine von aussen gesteuerte Revolution.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Fragt sich dann nur Freiheit für wen ?
Wir können hier gerne über die Begriffe Demokratie, Pluralismus, Freiheit, Rechte etc. diskutieren.
Wäre eigentlich mal überfällig, wenn ich mir hier den Blödsinn über Faschismus anhören muss, den irgendwelche Spacken auf das jetzige Deutschland angewendet wissen wollen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Komm, also dss is ja jetzt Quark.
Genau umgekehrt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Aus dem Nichts erstelltes Schundgeld und ein auf Schuldenmacherei basierende Wirtschaft steht auf tönernen Füßen.
Immer mehr Länder dieser Welt verabschieden sich vom Dollar.
Was früher mit Krieg "Operation" bestraft wurde, dabei kann USA heutzutage nur noch zusehen, wie immer mehr Staaten den Dollar sogar verbieten. Zuletzt Irak.*
Genau deshalb geht die Inflation in den USA gerade durch die Decke.
:gp:Der Bankrott der USA ist nicht aufzuhalten.
*stimmt.
Wer sind die BRICS-Staaten und das bedeutet der Kampf gegen den US-Dollar?
Zu den BRICS gehören vor allem die fünf Länder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Aus den Anfangsbuchstaben dieser Länder setzt sich die Gemeinschaft BRICS zusammen, die eine gemeinsame Währung für den Handel untereinander schaffen will.
Aktuell sind insgesamt 24 Länder an BRICS beteiligt, mit dem Ziel, den US-Dollar von seinem Status als Weltreservewährung zu verdrängen.
Die Staaten wollen sich in Zukunft darüber hinaus als Gegengewicht zu den G7-Staaten positionieren, um ihre Interessen in der Welt gemeinschaftlich zu vertreten...
https://kryptoszene.de/news/krypto-n...taatsbankrott/
...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Eine von aussen gesteuerte Revolution.
Das war aber gerade nicht der Punkt, der diskutiert wurde.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Tue doch nicht so, als ob du autokratische Strukturen ablehnst.
Gerne wärst du doch selbst der Sonnenkönig.
---
Ich habe noch nie so getan, als dass ich das täte. Ganz im Gegenteil: Du hast mich doch von Anbeginn an aufmerksam gelesen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Wer Behauptungen über angeblich manipulierte Wahlmaschinen publiziert, muss das nun einmal auch beweisen. Ansonsten sind es Fakenews.
Und die Behauptung des menschengemachten Klimawandels wird von 95% der einschlägigen Wissenschaftler unterstützt.
Das ist mit einem rufschädigenden Betrugsvorwurf nicht vergleichbar.
Die 95% kommen aus deinem persönlichen Kaffeesatz? Oder ist das wie bei den „Kipppunkten“, wo eine Blase von Wissenschaftlern mit Agenda sich gegenseitig zitiert haben?! :?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Aus dem Nichts erstelltes Schundgeld und ein auf Schuldenmacherei basierende Wirtschaft steht auf tönernen Füßen.
Immer mehr Länder dieser Welt verabschieden sich vom Dollar.
Was früher mit Krieg "Operation" bestraft wurde, dabei kann die USA heutzutage nur noch zuschauen, wie immer mehr Staaten sich vom Dollar verabschieden und sogar verbieten. Zuletzt Irak.
Genau deshalb geht die Inflation in den USA gerade durch die Decke.
Aller Völker verarmten, die geklauten Gelder für die Bodenschätze, landeten bei der Finanzmafia in Offshore Ländern, Angolo und Shell, Clencore Mafia
Ein kriminelles Enterprise geht zu Ende, was zuletzt die Rentner verarmen lässt, deren Vermögen mit Klima Betrug und Corana Verbrechen stiehlt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich habe noch nie so getan, als dass ich das täte. Ganz im Gegenteil: Du hast mich doch von Anbeginn an aufmerksam gelesen.
Wieso wirfst du es Russland und China dann vor?
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Gar nicht. Z B der Donbas ist auch wirtschaftlich potenter als Restukraine. So was tendiert immer wieder zu Abspaltung. z B Südtirol hat es z T erwirkt.
Diese Umverteilung binnen 50 US Staaten wurden beendet. Ähnlich den Schweizer Kantonen.
Aber was sag ich einem norddeutschen Sozialdemokraten der wie Schulz tickt.
Und nochmal: Dein Vergleich passt nicht.
Und ich habe noch nie die Sozis gewählt... :hi:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wieso wirfst du es Russland und China dann vor?
---
Bitte? Wo habe ich Russland nur ein einziges Mal deren Regierungssystem vorgeworfen? Soll Russland doch so leben, wirken und walten, wie es sich das russische Volk wünscht.
Desgleichen gilt für China.
Ich werfe Russland den Angriffskrieg auf die Ukraine vor.
Und das ist nunmal etwas völlig Anderes...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Russland ist eine autokratische Demokratie. Hat gar nicht weh getan, das zu postulieren.
Denn: Auch die DDR war eine Demokratie. Zumindest "auf dem Zettel". Russland hat dann auch noch seine Oligarchen. Die gab's damals in der DDR natürlich nicht. Und Russland hat natürlich im Backoffice keinen großen Bruder im Nacken, so wie ihr damals....
Und China ist übrigens ebenfalls eine Demokratie, falls du danach fragen solltest.
Politologen haben überhaupt kein Problem damit, das festzustellen. Dazu muss man wissen, wie vielfältig sich Demokratien durch ihre "Gewänder" darstellen können.
Müll was du postest. Partei vereinigtes Russland ist eine Art Union ( CDU ) und koaliert mit einer zweiten Partei.
So wie es hier schon 2 mal 16 Jahre mit der stärksten Partei möglich war.
Seit dem Ukraine-Debakel nennt die Presse hier Russland eine Diktatur. Früher nicht. Du plapperst exakt was Medien sagen ohne Hirn zu nutzen, ob das immer so war.
Wie sagte Schröder ? lupenrein...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Deine "Prophezeiungen" werden immer surrealer...
Ich habe prophezeit, dass die Impfung krank machen wird. Und ich prophezeihe, dass die NATO bereits in 3 Jahren die Schnauze voll hat, vom Krieg. Wie lange hats in Afghanistan gedauert, bis die Bunzelwehr keine Lust mehr hatte, den Hindukusch zu bewachen? Wenn die ersten 500 deutschen Soldaten mit ihren Fliegern und Panzern abgeschossen wurden, fangen sie an, das Sterben nicht mehr so toll zu finden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wir können hier gerne über die Begriffe Demokratie, Pluralismus, Freiheit, Rechte etc. diskutieren.
Wäre eigentlich mal überfällig, wenn ich mir hier den Blödsinn über Faschismus anhören muss, den irgendwelche Spacken auf das jetzige Deutschland angewendet wissen wollen.
Ist aber hier dafür der falsche Thread.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Cybeth
Ich glaube im Vietnam sind insgesamt 60000 US Soldaten gefallen, davon vermutlich 10000 durch Friendly Fire. Alleine in Bachmut sind 50000 Ukrainer und andere Nationen verheizt worden. Das sind schon andere Dimensionen.
Dazu kämen dann noch einmal 60.000 oder mehr, die danach Selbstmord begangen haben. Und eine riesige Schar von Ex - Soldaten, die zu nichts mehr zu gebrauchen waren.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Bitte? Wo habe ich Russland nur ein einziges Mal deren Regierungssystem vorgeworfen? Soll Russland doch so leben, wirken und walten, wie es sich das russische Volk wünscht.
Desgleichen gilt für China.
Ich werfe Russland den Angriffskrieg auf die Ukraine vor.
Und das ist nunmal etwas völlig Anderes...
Das ist doch kein Krieg, ich hab mal Lust Grenzen zu ändern.
Einen Genozid verhindern war das.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Es kommen doch immer mehr fanatische "Freiwillige" aus dem Westen um dort zu kämpfen.
Wenn sie en Leichengeruch wahrnehmen, ists zum Umkehren zu spät.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
melamarcia75
Nationalsozialisten, bitte :cool:
Der inflationaere Gebrauch des Oberbegriffs "Faschismus" ist eine extreme Verharmlosung und zudem eine Beleidigung gegenueber Italien und Spanien
Der alte Streit...Der "Sozialismus" der NSDAP war kein Sozialismus...sondern eine künstlich erzeugte,subventionierte "Volksgemeinschaft/Kampfgemeinschaft"...womit wir dem Charakter des europäischen Faschismus schon wieder nahe kommen...Der "Kampf"...der Aktionismus...das wilde Abenteuer...vielleicht auch das Experiment...zeichnen ihn aus.
Deswegen mögen die Südtiroler Frau Meloni nicht.