AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Dann pixel dir doch ein paar mm dran, da sind wir großzügig.
Ich pixel dir gar nichts dran, du fauler Sack. Wie komm ich denn dazu?
Wie wärs denn, wenn du deine Grafik mal selbst korrigierst. Sonst könnte noch jemand auf den Gedanken kommen, du wolltest schummeln.
Als Versehen kann man es dir nicht mehr durchgehen lassen, nachdem ich dich schon ein paar mal draufhingewiesen hab.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Ich pixel dir gar nichts dran, du fauler Sack. ...
Abgesehen von deinen freundlichen Anmerkungen:
Konntest du den Abwärtstrend der letzten 8000 Jahre; mit großem Pfeil verdeutlicht, erkennen?
http://666kb.com/i/cabcffd18eqtkn8dz.gif[/QUOTE]
Erkennen ist eng mit Erkenntnis verknüpft.
Beispiel:
Was hättest du um das Jahr 4 vor Chr. auf dem Marktplatz deinen Dorfbewohnern zugerufen?
?Wir werden alle sterben? Seit ca. 1000 Jahren steigt die Temperatur! =?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Und wie kommst du darauf, daß er den Unterschied nicht kennt? So genau man es auf der Grafik überhaupt erkennen kann, hat er den linearen Trend korrekt berechnet.
Den Grund habe ich bereits erklärt (Fläche oberhalb der Trendline > Fläche unterhalb der Trendlinie). Lad Dir die Grfik herunter und färbe Dir die Flächen mit Photoshop o.ä. ein, dann siehst Du es vielleicht auch (oder auch nicht - je nachdem).
Zitat:
Zahlen ablesen kann ich sehr wohl. Wäre aber nicht mal notwendig um den Trend einer Kurve abzuschätzen. Jedenfalls nicht, wenn er so eindeutig ist.
Jahreszahlen scheinen Deine Sinne wohl eher zu vernebeln. Vor allem wenn von Stagnation in den letzten 15 Jahren die Rede ist, die du mit Kurven widerlegen willst, die es nicht widerlegen, sondern bestätigen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Du hast echt einen Knick in der Optik.
Ein nettes Bildchen, dass Du offenbar auch von Anthony Watt's Referencepage hier hast -> http://wattsupwiththat.com/reference...re/atmosphere/
Kleiner Tipp: scroll immer hübsch runter und schau Dir die deutlich flacheren Kurven von "RSS Temperature Middle Troposphere (TMT) Anomalies – 1979 to Present" und "UAH Mid-Tropospheric Temperature Anomalies – 1979 to Present". Und unter uns beiden Hübschen: wie hoch ist noch mal die einfache Fehlerabweichung der RSS- und UAH-Messeinrichtung, hm? Komm, Du wirst mir das doch schon sagen können, ja? Am besten mit Verweis auf die Homepage des Geräteherstellers, ok? Sollte (was jeder übrigens relativ einfach selbst ergoogeln kann) sich herausstellen, dass blöderweise das Messgerät eine Messfehlerbreite über 0,5 °C hat, dann ist Dein ganzes Kurvengekritzel für den Allerwertesten, nicht? Dann brauchst Du auch nicht auf Pfeilchen zu deuten, weil das Ganze nur statistisches Rauschen ist. Aber hey, Du bist der Held..... Du siehst schon Bilder, wenn der Fernseher nur statistisches Rauschen liefert, wenn der Sender abgeschaltet ist. So was ist übrigens tatsächlich möglich, kann Dir jeder Neurologe bestätigen. Hat nur nichts mit der Mess-Realität, sondern der automatisch laufenden Mustererkennung des ZNS zu tun.
Ich finde es schon witzig, dass Ihr Klimaschreihälse offenbar keinen blassen Schimmer von Messfehlern von Geräten habt. Bei Euch misst das Gerät natürlich immer, was auf dem Display steht, bis auf 20 Nachkommastellen genau, was? Kleiner Hinweis: wenn Du mit einem Lasergerät in Deinem Öhrchen die Körpertemperatur messen willst, hat das Ding normalerweise einen Fehler von +/- 1 Grad (und mehr). Das geht Dir leider auch bei Satelliten nicht anders, aber das muss Dich jetzt nicht kümmern.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Ich pixel dir gar nichts dran, du fauler Sack. Wie komm ich denn dazu?
Wie wärs denn, wenn du deine Grafik mal selbst korrigierst. Sonst könnte noch jemand auf den Gedanken kommen, du wolltest schummeln.
Als Versehen kann man es dir nicht mehr durchgehen lassen, nachdem ich dich schon ein paar mal draufhingewiesen hab.
Du hättest zwei Sachen tun könnten, Nikolaus.
A) in der Tat "herumpixeln" bzw. aus dem optisch erkennbaren Kurvenverlauf die Area under Curve bestimmen und diese dann grinsend durch ein Statistikprogramm
nödeln lassen wie SPSS oder Sigmaplot oder auch "R" und bemerkt, dass es statistisch vermutlich (das sehe ich schon mit dem bloßen Auge) schwierig wird,
einen signifikanten Aufwärtstrend abzuleiten (ergo hat Oliver grundsätzlich mit dem Herumpixeln nicht falsch gelegen).
B) Du ziehst Dir gleich die Einzeldaten der Messkurve runter und betrachtest nicht nur den Mittelwert, sondern die Messsumme der Einzelfläche von einem für alle Werte
gemeinsamen untersten Wert bis zur Kurve selbst. Und dann bretterst Du eine Regression drüber und dann schaust Du mal, ob das Jahr als Einflussfaktor Dein R-Quadrat
beeindruckt. Ich befürchte, es wird es nicht tun und wenn doch, dann wird R2 sehr klein sein und der Einfluss der steigenden Jahres negativ sein (was auf ein Sinken
der Temperatur hindeutet).
Ich persönlich würde jedoch zuvorderst zuallererst haargenau nach dem Messfehler der Apparatur beim Hersteller nachfragen und mir ggf. Statistiken/Messdatensätze über Messwiederholungsreihen des Sensors geben lassen. In der Labormedizin nennt man so was den Tag-zu-Tag-Fehler, denn gestern war der Sensor genauer als heute und morgen schläft er wieder und spinnt sich was anderes zusammen. Und unter uns: wenn man irgendwelche Temperaturen per Laser oder sonstwas in herumwabernden Gasen messen will, die in großer Höhe per Wind herumgepustet werden, dann hat man es immer mit blasenartigen Verwirbelungen zu tun, die sich ständig ändern. Da wird's schon kniffelig, eine seriöse Durchschnittstemperatur zu bilden, so dass selbst die genaueste Messung mit 0%-Sensorfehler-Toleranz wiederum selbst eine heftige Streuung aufweist, an der der Sensor selbst gar nicht schuld ist.
Es wäre also mal wirklich interessant, von einem Messdatensatz zunächst mal die Tag-zu-Tag-Streuung des Messsensors selbst abzuziehen bzw. zu berücksichtigen. Und dann wirst Du sehen, dass sich da zwei 95%-Konfidenzintervalle bzw. Standardabweichungsintervalle überschneiden und dann kriegst Du aus lauter Datengewurschtel rein gar nichts mehr zu sehen und musst leider sagen, dass Du die wahnsinnig lächerlich winzige angebliche 0,5°C-Temperaturerhöhung in 5 km Höhe nicht genau nachmessen kannst.
Das würde ich dann auch kopfnickend akzeptieren, denn ich wüsste keinen medizinischen Messapparat, der Dir Deine Körpertemperatur in einer Klinik auf ein tausendstel Grad genau messen kann. Warum nicht? Naja, die Messsensoren sind nicht genau genug und schlaffen spätestens bei einem Hunderstel Grad echt ab. Mein Schwiegersohn, welch Zufall, bastelte an solchen Sensoren und deshalb kannst Du mir da leider kein Temperatur-X für ein Klima-Y vormachen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
@a propos fauler Sack, Nikolaus
Da Du Dich ja wie eine Zielrakete nur auf die +0,51°C Erwärmung im Januar 2013 von Roy Spencer hier zu stürzen scheinst,
http://www.drroyspencer.com/wp-conte..._2013_v5.5.png und das bekanntlich eine Erwärmung
in ein paar km Höhe anzeigt, ist Dir eventuell vielleicht auch aufgefallen, dass wir im Januar ein paar kräftige Ausschläge/solare Watschen
von der derzeit kühlen Sonne abbekommen haben. Guckst Du hier -> http://lasp.colorado.edu/sorce/total...th_640x480.png . Siehst Du die drei megafetten Strahlungs-Peaks zwischen Dezember 2012 und Januar 2013?
Was bedeutet das? Nun, die Sonne hat dreimal kräftig gehustet und ihre Watteinstrahlung pro Quadratmeter mal flugs von 1361,2 W/m2 Ende
Dezember auf einmal 1361,9 W/m2 erhöht und dann noch zweimal auf etwa 1361,7 W/m2. Im Februar hat die Sonne jetzt nicht so gehustet,
sondern weniger fusioniert. Ergo traue ich mir jetzt einen schwurbeligen Blick in die Klimaskeptiker-Astrologen-Kugel für den UAH-Satelliten
und die "UAH-basierte kloobale Erwärmung" zu: die wird von +0,51°C im Januar vermutlich deutlich abfallen im Februar 2013. Wie stark, kann ich
nur mutmaßen. Vermutlich wird sie auf 0,2-0,3 absacken (wie der vorherige Messpunkt auf der Spencer'schen Kurve zeigt, die ja in etwa Jahresende
2012 markiert).
Mach Dir also keine Sorgen, wir werden leider wieder nicht sterben, denn nicht dämliches CO2 oder gar Knallschoten vom PIK oder Geomar steuern das Klima, sondern noch der gesunde Sonnenverstand, der vor sich hinfusioniert. Deswegen bin ich ja im klassischen Stil des leider verstorbenen atheistischen US-Comedean George Carlin ein "Sun Worshipper" -> http://www.youtube.com/watch?v=QZ8hefESt7c
Und unter uns: Wenn ich einen Hohepriester für die Anti-Klimahysteriker-Atheistenreligion wählen sollte, wäre das natürlich selbstverständlich der gute James Follet mit seinem exzellenten und IMHO noch heute gültigen Film "the Church of Global Warming" -> http://www.youtube.com/user/climatereview?feature=watch
So, s(h)ave the queen and so the planet, right?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Erkennen ist eng mit Erkenntnis verknüpft.
Flasch, Oliver! ;-)
Du hast zu glauben, nicht zu wissen. Das hätte Dir schon der Kirchentyp sagen können, der diesen Heini, der "und sie dreht sich doch" gemurmelt hat beim Blick durch so'n leidiges technisch-esoterisches Spielzeug!
Was derzeit bei den Klimaschreihälsen so witzig ist, ist, dass jeder sehen kann, wie die Inkompetenz durch's Dorf gallopiert. Wenn Nikolaus auf einen einzigen Kurvenpunkt zeigt, der die Temperatur in etlichen km Höhe zeigt (weil unten auf dem Boden alles arschkalt wird, wie man bei Phil Jones selbst direkt vor dessen Institutshaustür auf seiner Kurve erblicken kann -> http://www.cru.uea.ac.uk/ , dann liegt sofort auf der Hand, dass der Nikolaus von einer "Wärmeinsel" oder einem "Wärmeeffekt" spricht, der sich nur in der Luft in mittlerer Höhe um winzige Zehntelgrad herum darstellt und offenbar rein gar nichts mit der Oberflächentemperatur zu tun hat.
Nikolaus ist offenbar unfähig (ich denke, er ist einfach nur inkompetent, denn Bösartigkeit möchte ich ihm nicht andichten), einfachste Denkmodelle zu jonglieren. Wenn es unten kalt und oben einen winzigen Bruchteil wärmer ist, dann kommt er einfach mal nicht auf die Idee, zu differenzieren, warum der UAH (der andere Höhen in der Atmosphäre betrachtet als RSS) einen winzigen Bruchteil wärmer scheint als RSS. Dabei ist es auf dem Boden (Phil Jones's manipulierter Headcrut4) kalt und die Meere haben sinkende Wärmemengen vorzuweisen, die NCDC und HadSST2 hier blütenrein zeigen -> http://wattsupwiththat.com/reference...n-pages/ocean/
Ergo sinkt die Boden- und die Wassertemperatur und nur einmal (ganz kurz, weil die Sonne einmal hustet) steigt minimal die ansonsten nach unten gerichtete Temperaturkurve der Luft in 5-6 km Höhe. Und daraus leitet Nikolaus die globale Erwärmung ab. WOW!
Ich muss mir dafür mal ein med. Beispiel überlegen: Das ist so, als ob man bei einer Wasserleiche, die längst ausgekühlt und mit sich von den Überresten ernährenden Maden überladen ist, von der Temperatur der Maden auf die Körpertemperatur der Haut schließt und meint, dass der vergimmelnde Leichnam noch auf die Intensivstation und reanimiert werden muss, weil die Madenhaut warm ist. Man hat ja schließlich die Madenhauttemperatur mit 32 Grad per Laser gemessen und festgestellt, dass die Temperatur schwankt um +/- 0,5 Grad!
"Genau!": sagt der Intensivmediziner. "Dem Manne kann geholfen werden!" .... und schickt diesen Messfreak zuerst zum Augenarzt, der diesen dann zum Psychiater überweist......, während der Rechtsmediziner zynisch sagt: "Hey, wieso die Krankenkasse belasten, und nicht einfach den Typen zum Aldi Kisten schleppen lassen, damit der mal was Vernünftiges arbeiten lernt?!"
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Ich pixel dir gar nichts dran, du fauler Sack. Wie komm ich denn dazu?
Wie wärs denn, wenn du deine Grafik mal selbst korrigierst. Sonst könnte noch jemand auf den Gedanken kommen, du wolltest schummeln.
Als Versehen kann man es dir nicht mehr durchgehen lassen, nachdem ich dich schon ein paar mal draufhingewiesen hab.
Noch was, lieber Nikolaus. Back bitte nicht Deinen Klimahysteriker-Rucksack aus, sind ja eh' nur Fehlinterpretations"geschenke" drin.
Lieber, lieber Nikolaus, gehe in das Messhaus und schraube dort, an geheimem Ort, an Deinem Thermometer, sonst hast Du den Schwarzen Peter.
Armer, armer Nikolaus, aus Deinem Märchen ist die Luft raus und wenn Du nichts besseres in der Pipeline hast, wär's das für heute mit der Klimahysteriker-Märchenstunde, richtig?
Ich hoffe ja, Du bist keiner aus dem PIK. Dann wäre ja deren Bildungsniveau noch grauenhafter als ich es eh schon befürchtet hätte.....
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Extrem-Winter Neuer Kälterekord in Sibirien mit -71 Grad
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
Extrem-Winter Neuer Kälterekord in Sibirien mit -71 Grad
den Russen ist es immer kalt im Winter. Wobei ein Kälterekord noch keine Eiszeit macht. Aber - wie so oft - ist eines von so vielen Indizien, dass es sich global aufgrund der solaren Dimmung - weil wir uns seit 1997 auf dem absteigenden Ast eines Gleisberg-88-Jahre-Solaraktivitätszykluses befinden, noch locker 20-30 Jahre kälter wird. Jan Erik Solheim, Astronom am Lehrstuhl für Astronomie der Uni Tromsö/Norwegen, veröffentlichte dazu im Fachjournal Journal of Atmospheric and Solar-Terrestrial Physics schon im eiskalten Februar 2012 ein ausführliches, engl. und für jeden frei zugängliches Fachpaper unter http://arxiv.org/pdf/1202.1954v1.pdf . Seine Berechnungen ergaben die berechtigte Vermutung, dass zwischen dem solaren Sonnenfleckenzyklus Nr. 23 und 24 die Erdtemperatur um mindestens 1 Grad global fällt. Im Jahr 2000 durchliefen wir den Zyklus Nummer 23, aktuell sind wir im Zyklus 24.
Komisch, dass das die Klimahysteriker nicht gelesen haben. Naja, die sollten sich schon mal warm anziehen! ;)
Wer sich für den erheblichen Einfluss der Sonne auf's Klima (macht bekanntlich lässig 50-60% aus, CO2 hingegen ist nahezu bedeutungslos, Wasserdampf hingegen nicht) interessiert, kann sich hier belesen: http://wetterjournal.wordpress.com/2...lima-der-erde/ (engl.) oder www.kalte-sonne.de aufrufen (dt.)