AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Chronos
Soso, hast du gehört. Ei der Daus....
Und die mit diesen "Chips" gebauten Autos haben dann auch einen Wollwaschgang, einen Feinwaschgang und in Kurven einen Schleudergang?
Meine Güte, was sich manche Leute unter "Chips" so alles vorstellen. Vermutlich stammt diese Weisheit von den Kartoffelchips....
Mensch, der Autoindustrie mangelt es derzeit an sogenannten "ASICs", also anwenderspezifischen, meist maskenprogrammierten Logikschaltungen oder Mikrochips, denen die Funktionen und Software-Abläufe schon bei der Herstellung (Maskenbelichtung und anschließender Mehrfach-Ätzung samt Diffusion) quasi "eingebrannt" wurden.
Waschmaschinen-Chips..... Ich glaubs echt nicht mehr.... :rofl:
Du lachst - aber glaub mir, in heutigen Waschmaschinen werden tatsächlich Halbleiter/Chips verbaut. Soll ich dir da etwas Lesematerial zukommen lassen? Du wirst Bauklötzer staunen, was da an Halbleiter verarbeitet werden. Und jetzt kommts: Die kannst du tatsächlich wieder ausbauen und anderswo wieder einbauen. Verrückt oder?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Du lachst - aber glaub mir, in heutigen Waschmaschinen werden tatsächlich Halbleiter/Chips verbaut.
Möchtest du diesem hirnverbrannten Blödsinn jetzt noch einen draufsetzen?
Natürlich werden auch in die heutigen Waschmaschinen "Chips" eingebaut, aber bevor du auch mit diesem Stuss anfängst, solltest du erst einmal überhaupt wissen, was für Chips es gibt und was diese können.
Das sind (im Fall von Autos oder auch Waschmaschinen) speziell vom Hersteller entwickelte proprietäre Chips, die in den allermeisten Fällen von der Fab die Software bzw. Firmware einprogrammiert bekommen und diese dann im eingebauten Zustand abarbeiten.
Im Fall von Chips (ASICs) für Autos sind die Abläufe der Motoren (Ventilsteuerung, Einspritzung, Zündung usw.) in eingespeicherten, unveränderlichen Softwares vorhanden und steuern alle Funktionen entsprechend der vom Entwickler bzw. Programmierer des Herstellers festgelegten Schrittfolgen.
ASICs aus Waschmaschinen in Autos. Ein Mercedes-Benz fährt mit einer Motorsteuerung aus einem Chip einer Miele-Waschmaschine. Nicht zu fassen.... :fizeig:
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Chronos
Möchtest du diesem hirnverbrannten Blödsinn jetzt noch einen draufsetzen?
Natürlich werden auch in die heutigen Waschmaschinen "Chips" eingebaut, aber bevor du auch mit diesem Stuss anfängst, solltest du erst einmal überhaupt wissen, was für Chips es gibt und was diese können.
Das sind (im Fall von Autos oder auch Waschmaschinen) speziell vom Hersteller entwickelte proprietäre Chips, die in den allermeisten Fällen von der Fab die Software bzw. Firmware einprogrammiert bekommen und diese dann im eingebauten Zustand abarbeiten.
Im Fall von Chips (ASICs) für Autos sind die Abläufe der Motoren (Ventilsteuerung, Einspritzung, Zündung usw.) in eingespeicherten, unveränderlichen Softwares vorhanden und steuern alle Funktionen entsprechend der vom Entwickler bzw. Programmierer des Herstellers festgelegten Schrittfolgen.
ASICs aus Waschmaschinen in Autos. Ein Mercedes-Benz fährt mit einer Motorsteuerung aus einem Chip einer Miele-Waschmaschine. Nicht zu fassen.... :fizeig:
Das ist Unsinn. Chips sind vielseitig einsetzbar. Forist Neu liegt da richtig. Ich wüsste nicht wo es ein Problem sein sollte, Chips aus der Waschmaschine auszubauen und in anderen Geräten, beispielsweise Werkzeugmaschinen einzusetzen. Informiere dich da nochmal besser., bevor du dich in Spott ergiesst.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Du lachst - aber glaub mir, in heutigen Waschmaschinen werden tatsächlich Halbleiter/Chips verbaut. Soll ich dir da etwas Lesematerial zukommen lassen? Du wirst Bauklötzer staunen, was da an Halbleiter verarbeitet werden. Und jetzt kommts: Die kannst du tatsächlich wieder ausbauen und anderswo wieder einbauen. Verrückt oder?
Sag mal, gehts noch?
Ich war bis zu den letzten Jahren meines Berufslebens intensiv mit der Anwendung und dem Design von maskenprogrammierten Chips beschäftigt. Es war ganz einfach mein Beruf.
Und jetzt kommst du Tranfunzel mit der Weisheit, dass man Chips (ICs, ASICs, usw.) ausbauen kann.
Das mag vielleicht für Feld-Wald-Wiesen-ICs zutreffen (beispielsweise für Standard-Logic-Arrays o.a., die es in Massen gibt), aber ganz sicher nicht für maskenprogrammierte ASICs.
Mit anderen Worten: Ein ASIC kann nur dort wieder eingesetzt werden, wofür er entwickelt und hergestellt wurde. Beispielsweise in der Motorsteuerung eines PKW der Marke ABC, aber ganz sicher nicht in der Motorsteuerung eines PKW der Marke XYZ.
Was für ein hirnrissiger Blödsinn läuft hier eigentlich?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Das ist Unsinn. Chips sind vielseitig einsetzbar. Ich wüsste nicht wo es ein Problem sein sollte, Chips aus der Waschmaschine auszubauen und in anderen Geräten, beispielsweise Werkzeugmaschinen einzusetzen. Inofrmiere dich da nochmal besser...
Ich brauche mich ganz sicher nicht über meinen Beruf zu informieren.
Ein ASIC aus einer Waschmaschine in einer Werkzeugmaschine.... :haha:
Weshalb laberst du denn eigentlich über Themen und Sachverhalte, von denen du ganz offensichtlich keinen Schimmer hast?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Chronos
Sag mal, gehts noch?
Ich war bis zu den letzten Jahren meines Berufslebens intensiv mit der Anwendung und dem Design von maskenprogrammierten Chips beschäftigt. Es war ganz einfach mein Beruf. Und jetzt kommst du Tranfunzel mit der Weisheit, dass man Chips (ICs, ASICs, usw.) ausbauen kann. Das mag vielleicht für Feld-Wald-Wiesen-ICs zutreffen (beispielsweise für Standard-Logic-Arrays o.a., die es in Massen gibt), aber ganz sicher nicht für maskenprogrammierte ASICs.
Mit anderen Worten: Ein ASIC kann nur dort wieder eingesetzt werden, wofür er entwickelt und hergestellt wurde. Beispielsweise in der Motorsteuerung eines PKW der Marke ABC, aber ganz sicher nicht in der Motorsteuerung eines PKW der Marke XYZ.
Was für ein hirnrissiger Blödsinn läuft hier eigentlich?
"Ich habe jetzt gehört, dass ein Fabrikant 200 Waschmaschinen gekauft haben soll, um an die Chips zu kommen, die er für seine Produktion gebraucht hat. Geht doch, nur etwas "teurer"."
Wo steht da was von Auto oder ASICs? Das können auch andere Gerätschaften wie z.b. Werkzeugmaschinen und andere Mikropchips sein. Bleib doch mal bei dem was hier geschrieben wurde, dann stellst du ganz schnell fest, dass der Kollege Neu keinen Schwachsinn erzählt. Selbstverständlich ist es denkbar, dass da ein Hersteller 200 Waschmaschinen kauft, um die Chips für seine Produkte/Maschinen zu nutzen.
Zitat:
Ich brauche mich ganz sicher nicht über meinen Beruf zu informieren...
Warum schreibst du dann solch einen Unsinn?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Die "Pandemie" ist GLOBAL beendet. Aber Karlchen kann das nicht verstehen...!!!
Die USA heben Reisewarnungen für 90 Länder auf.
Derzeit sind keine Länder oder Gebiete auf der CDC-Liste als „Nicht reisen“ eingestuft.
https://www.independent.co.uk/news/w...-b2060352.html
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
(...)
"Ich habe jetzt gehört, dass ein Fabrikant 200 Waschmaschinen gekauft haben soll, um an die Chips zu kommen, die er für seine Produktion gebraucht hat. Geht doch, nur etwas "teurer"."
Wo steht da was von Auto oder ASICs? Das können auch andere Gerätschaften wie z.b. Werkzeugmaschinen und andere Mikropchips sein. Bleib doch mal bei dem was hier geschrieben wurde, dann stellst du ganz schnell fest, dass der Kollege Neu keinen Schwachsinn erzählt. Selbstverständlich ist es denkbar, dass da ein Hersteller 200 Waschmaschinen kauft, um die Chips für seine Produkte/Maschinen zu nutzen.
Achso, dann kauft also jemand 200 Waschmaschinen, baut die "Chips" aus, um die dann wo einzusetzen? In seine eigenen, selbst produzierten Waschmaschinen, denn für andere Anwendungen können anwenderprogrammierte, spezifische Microcontroller (Gattungsbegriff "ASICs") nicht be- oder benutzt werden? Oder wie jetzt?
Das ist nichts weiter als kompletter Blödsinn.
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Warum schreibst du dann solch einen Unsinn?
Was ich schrieb, war kein "Unsinn", nur weil du es nicht begreifen kannst. Und ich schrieb meinen Kommentar, weil man bei dem haarsträubenden Blödsinn, den der andere Nutzer und du verzapft haben, selbst bei größter Selbstbeherrschung nicht mehr schweigen kann.
Das geht gegen die eigene Berufsehre.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Chronos
Achso, dann kauft jemand 200 Waschmaschinen, baut die "Chips" aus, um die dann wo einzusetzen?
Z. b. in Werkzeugmaschinen. Wie schon drei mal geschrieben :(
Zitat:
Zitat von
Chronos
In seine eigenen, selbst produzierten Waschmaschinen, denn für andere Anwendungen können anwenderprogrammierte, spezifische Microcontroller (Gattungsbegriff "ASICs") nicht be- oder benutzt werden!
Offensichtlich ist dir nicht klar, dass es auch andere Mikrochips als die von dir ins Spiel gebrachten ASICs gibt. Um die geht es hier nämlich gar nicht. Halte dich einfach an die getätigten Aussagen und dichte nicht immer irgendein Schwachsinn hinzu
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das ist nichts weiter als kompletter Blödsinn.
Nö, dir fehlt da offensichtlich das technische Verständnis. Zugegeben, ich bin da auch kein Profi, aber dass man Chips aus Waschmaschinen ausbauen kann und z.b. in Werkzeugmaschinen nutzen kann, da habe ich ich keine Zweifel.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
(...)
Nö, dir fehlt da offensichtlich das technische Verständnis. Zugegeben, ich bin da auch kein Profi, aber dass man Chips aus Waschmaschinen ausbauen kann und z.b. in Werkzeugmaschinen nutzen kann, da habe ich ich keine Zweifel.
Klar. Mir fehlt das "technische Verständnis"... (und das, obwohl ich bis vor wenigen Jahren in diesem Beruf tätig war und in unserem Konzern die Produktion von elektronischen Geräten mit Microcontrollern das tägliche Brot war, oder wie jetzt?)
Und woran du keine Zweifel hast, ist völlig irrelevant. Du hast nämlich keinen Schimmer vom Thema, sondern bist schlicht ein Dummschwafler.