-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
phantomias
Da Südkorea mit einem Zoll von 25% belegt wird, haben Liebherr und Rexroth nun einen Wettbewerbsvorteil von 10%.:D Du solltest beim Schrauben bleiben, denn rechnen kannst du nicht.
Schon Mal das Einkommen eines deutschen Beamten mit einem südkoreanischen Arbeiter verglichen? Bin mir sicher, dass von denen die meisten klarer denken als du:crazy:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Hyundai ist ja nicht bloß Auto.
Das ist richtig - die industrielle Integration in SKOR ist deutlich tiefer und monolithischer. Samsung und Hyundai haben von Stahlwerken, über Werften, Rüstung, Schwerindustrie, Maschinenbau, Automobil bis hin zur Elektronik alles in einem Konzern. Sowas gab's im Deutschland der 80er auch noch - mit Mannesmann ist dann irgendwann der letzte Mischgigant geschluckt und aufgedröselt worden.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
In diesem Fall wäre es ja das Abfallprodukt der Energieerzeugung...
.... mit Quecksilber haben sie schon im 3. Reich experimentiert
Man muss erst mal wahnsinnig viel Energie aufwenden um Neutronen und Protonen aus dem Kern zu holen. Im übrigen so ganz ungefährlich ist das ja auch nicht
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
.... mit Quecksilber haben sie schon im 3. Reich experimentiert
Man muss erst mal wahnsinnig viel Energie aufwenden um Neutronen und Protonen aus dem Kern zu holen. Im übrigen so ganz ungefährlich ist das ja auch nicht
Die ursprüngliche Entstehung von Gold war doch auch durch Kernfusion, oder?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Die ursprüngliche Entstehung von Gold war doch auch durch Kernfusion, oder?
Das soll über den r-Prozess ablaufen, im Weltall.
https://de.wikipedia.org/wiki/R-Prozess
MfG
H.Maier
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Medwedew meinte ja, das ist einer Kriegserklärung gleichzusetzen...Mal sehen,ob jetzt der tatsächliche Krieg gegen Russland beginnt.
Geht ja bloß um den Zugriff auf russische Rohstoffe(die ungerecht verteilt sind)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Wie lange geht das mit dem US-Aktienmarkt noch gut???
die Luft ist dünn
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Wenn es wie bei Kupfer weitergeht, dann wird's wohl mal jemanden zu stark am falschen Fuß erwischen..
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Wenn es wie bei Kupfer weitergeht, dann wird's wohl mal jemanden zu stark am falschen Fuß erwischen..
Hallo Schrauber,
runter bis 3,60 / 3,90?
Gruß
Rolf
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
moorwolf
Hallo Schrauber,
runter bis 3,60 / 3,90?
Gruß
Rolf
390 kurzfristig sehr wahrscheinlich...aber bei Trump musst du schon Trump selbst sein, um richtig unterwegs zu sein...:auro:
Kupfer sieht mir grundsätzlich aber relativ bullish aus....
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
390 kurzfristig sehr wahrscheinlich...aber bei Trump musst du schon Trump selbst sein, um richtig unterwegs zu sein...:auro:
Kupfer sieht mir grundsätzlich aber relativ bullish aus....
Also: Ich möchte kein Trump sein :D .
Ja, Kupfer könnte gut laufen. Hatte mir mal für 5€ eine sehr schöne Kupfermünze von der Münze Österreich gekauft. Zu Sammelzwecken.
Hat die Vieleckform des alten Schilings, ansprechendes Motiv.
Meinen Kupferschrott, z.B. Kupfer in Kabeln, werde ich noch nicht verkaufen. Erst bei 10$ ???.
Gruß
Rolf
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Wenn es wie bei Kupfer weitergeht, dann wird's wohl mal jemanden zu stark am falschen Fuß erwischen..
...Kupfer und Rohstoffe gehen hoch. Vermutlich auch Rohöl. Mein KZ von 50 vermutlich nicht mehr erreichbar So lange WTI sich über 63 hält
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Rohstoffe allgemein werden preislich nicht fallen im jetzigen Zyklus
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Hallo cherry,
so geht der Ausverkauf D. munter weiter. Ich könnte nur noch Ko...
Gruß
Rolf
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
beginnt ab morgen der crash an der Nasdaq, NVIDIA ind Microsoft jeweils über 4 Billionen Dollar Marktkapitalisierung,
der VIX im Tief
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
ökonomischer Irrsinn wird jetzt in die Kreditvergabe mit aufgenommen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
ökonomischer Irrsinn wird jetzt in die Kreditvergabe mit aufgenommen.
Dann bauen wir eben eine Bienen- und Wildbeobachtungsstelle für ganzjährigen Betrieb, natürlich mit Kuchl, Zimmer, Kabinett...:D
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
August war oft ein schwieriger Börsenmonat
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
August war oft ein schwieriger Börsenmonat
Oft mit kleinen "Vorcrashs" vor dem September
Trumps Zollgefuchtel dürfte den Märkten nicht gut bekommen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Oft mit kleinen "Vorcrashs" vor dem September
Trumps Zollgefuchtel dürfte den Märkten nicht gut bekommen.
genau
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Oft mit kleinen "Vorcrashs" vor dem September
Trumps Zollgefuchtel dürfte den Märkten nicht gut bekommen.
.... wahrscheinlich wenn er sich aus Übermut mit den Chinesen anlegt
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Revision für die beiden vorigen Monate: Für Mai + Juni wurde die Zahl neu geschaffener Stellen jetzt um 258.000 Stellen nach unten revidiert. Das ist der Hammer, und stellt die schwache Juli-Zahl in den Schatten!!! Damit läuft die US-Konjunktur schon seit Mai viel schwächer, was wir aber erst jetzt so richtig sehen können!
Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,2 % (Prognose war 4,2%, Vormonat war 4,1%).
Die Stundenlöhne liegen bei +0,3 % zum Vormonat (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,2%) und bei +3,9 % zum Vorjahresmonat (Prognose war 3,8%, Vormonat war 3,7%).
Marktreaktion: US-Aktienfutures fallen etwas, Gold steigt. Die US-Anleiherendite für 10 Jahre Laufzeit fällt von 4,39 % auf 4,32 %.
US-Arbeitsmarktdaten: Zwei Vormonate um 258.000 neue Stellen abwärts revidiert
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Wer den Bayern Thaler in Gold erwerben will, muss tiefer in die Tasche greifen. Die Münze mit 1/25 Feinunze Gold und einem Nennwert von 4 Bayern Thalern soll 169 EUR kosten. Weitere Varianten sind 1/10 Feinunze Gold (10 Bayern Thaler, 369 EUR), 1/4 Feinunze Gold (25 Bayern Thaler, 799 EUR), 1/2 Feinunze Gold (50 Bayern Thaler, 1.599 EUR), sowie eine Feinunze Gold (100 Bayern Thaler, 2.999 EUR). Ganz am oberen Ende rangiert die Variante mit einem Kilogramm Gold und einem Nennwert von 3000 Bayern Thalern, die für sage und schreibe 99.999 EUR verkauft werden soll.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Heute Beginn der großen Korrektur ???
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Trump schiebt gleich einen Riegel vor das das grün woke nicht durch die Hintertür kommt
https://www.youtube.com/watch?v=rriZCt1cflA&t=317s
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Heute Beginn der großen Korrektur ???
der Anfang vom Ende des "Wertewestens"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
dbb sh kritisiert „Beutezug bei Beamtinnen und Beamten“
https://www.dbb-sh.de/aktuelles/news...n-und-beamten/
Welcher Karnevallsprinz von der cdu sagt jetzt den Satz
"Die Pensionen sind sichschä"
in die Kameras?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Der Bachheimer lässt auch bloß warme Luft von sich...:germane:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Aquifolium
...das ist erst der Anfang ..... demnächst wird es heißen: Pensionen halbieren
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
...das ist erst der Anfang ..... demnächst wird es heißen: Pensionen halbieren
Bei Staatsbrankrott wird es heissen: Pensionsansprüche waren nur ein soziales Konstukt.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Der Bachheimer lässt auch bloß warme Luft von sich...:germane:
:) Wie will der Wertewesten mit seiner veralteten Demographie dieses Finanzsystem jemals auf gesunde Beine stellen???
z.B. USA,
hohe Staatsverschuldung, extrem hohe Zinslast, die Staatsbürgen der USA mit hoher Immobilienverschuldung, Autokredite, Studentenkredite, Verbraucherkredite ,alles extrem verschuldet
weiter gehts
militärische Weltmachtstellung kaputt bzw. stark rückläufig, Dollarakzeptanz stark rückläufig, große Wirtschaftsteile outgesourct
BRD deindustrialisiert, Frankreich, Italien, Spanien wie alle anderen eigentlich Pleite
usw.
Wie soll das gehen??????
genau
Hyperinflation
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Goldpreis Sprung: geopolitischer Unfall in Zeitlupe!
https://www.youtube.com/watch?v=vaJ0i82JMPo
.... ich denke ..... es ist angerührt ..... Kasse halten ...... fest schnallen ..... und warten bis man gute Dinge zum Schnäppchenpreis bekommt
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Goldpreis Sprung: geopolitischer Unfall in Zeitlupe!
https://www.youtube.com/watch?v=vaJ0i82JMPo
.... ich denke ..... es ist angerührt ..... Kasse halten ...... fest schnallen ..... und warten bis man gute Dinge zum Schnäppchenpreis bekommt
Tja, cherry,
wenn wir's überleben!
Gruß
Rolf
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
moorwolf
Tja, cherry,
wenn wir's überleben!
Gruß
Rolf
....das treibt mich nicht um. Ganz im Gegenteil .... bekomme ich die Aktien die ich so und so kaufen will etwas günstiger. Da treiben mich schon ganz andere Sachen um
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
der NASDAQ gehts an den Kragen
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
der NASDAQ gehts an den Kragen
Nase bei 19k wär aber kein Maleur...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Nase bei 19k wär aber kein Maleur...
genau
es gibt zwei Möglichkeiten. Inflation oder Deflation, also Zinssenkungen oder Zinserhöhung.
bei Zinssenkung und Inflation fallen die Aktienmärkte kaum, bei Hyperinflation steigen die, in der Annahme Aktien wären auch Sachwerte.
Wollten die die Währung retten, müssten die die Zinsen erhöhen. Im aktuellen Zyklus können aber die Zinsen nicht erhöht werden, weil die Schulden und die Zinslast eh schon zu hoch ist.
Man wird das tun, was sie immer getan haben, das System inflationieren. Eine Hyperinflation kann man immer anderen in die Schuhe schieben. Die wahren Verantwortlichen kommen dann wahrscheinlich wieder davon.