Die sind noch da. Aber so toll ist es in der Stadt nicht.
Druckbare Version
Zwangsläufig werden einige mehr aufwachen, wenn z. B. das Darlehen für die auf Kante genähte Immobilie nicht mehr gezahlt werden kann, die Flutung in die Sozialsysteme weiter anhält, die Fachkräfte ausbleiben, die Kriminalität steigt, kaum mehr lukrative Jobs zu bekommen sind, die Kriegskasse gefüllt werden muß, die eigenen Kinder in Leichensäcken von der Front zurück kommen, die Klimawahn-Religion immer teurer wird, von den liebgewonnen Freiheiten / Meinungsfreiheit immer weniger übrig bleibt, das Freßchen und die Energie immer teurer werden ... .
.
*** VW: Organisierte Zerstörung ***
.
......Zitat:
. Der Kahlschlag bei VW nimmt historische Ausmaße an. Mittlerweile sollen mindestens drei Werke geschlossen werden. Die Versäumnisse liegen nicht nur beim Management, sondern vor allem auch bei der rot-grünen Landespolitik und den mächtigen Gewerkschaften. .
.
... www.anonymousnews.org/deutschland/vw-organisierte-zerstoerung/ ...
Schrott Computer Spiele Autos bauen
Wegen Brandgefahr: Porsche und Audi rufen Zehntausende Autos zurück
https://www.bild.de/leben-wissen/aut...ktop.AR_2.bild
dafür kann man elektronisch die Heckklappe einstellen, wie hoch sie gehen soll. Kinderkram Technik
https://www.youtube.com/shorts/u7RIR...?feature=share
Die deutsche e-Autoindustrie hat es verk*ckt, und es gibt auch keine Rettung mehr. Hier forscht man völlig verzweifelt noch "technologieoffen" an e-fuels und hält verzweifelt am Verbrenner fest, obwohl dieser überhaupt keine Zukunft mehr hat. Selbst die Batterieforschung ist in D hoffnungslos rückständig, obwohl die Grundlagenforschung fast immer hier ablief, aber wegen verblödeten Bedenkenträgern und deren Totschlagargumenten bei jeder Gelegenheit im Keim erstickt wurde. Hier wird immer noch über Reichweitenangst geredet, wo woanders völlig unvorstellbare Rekorde gerissen werden! Ich schäme mich mittlerweile vor den Angsthasen und Reichsbedenkenträgern. Wir verkommen im Automobilbau wegen unserer Ewiggestrigkeit immer mehr zur Lachnummer:
https://www.youtube.com/watch?v=And-kNNHbS4
Krise bei VW
Deutschland hat ein Anti-E-Auto-Problem
Eine Kolumne von Christian Stöcker
Wer mit einem E-Auto in eine deutsche Werkstatt geht, etwa zum Reifenwechsel, macht unter Umständen absurde Erfahrungen. Und die spiegeln ein Riesenproblem, das VW und andere Hersteller haben.
03.11.2024, 12.13 Uhr
https://cdn.prod.www.spiegel.de/imag..._fpy52.98.webp
VW ID.4: Mit Fakten ist es beim Thema E-Auto in Deutschland nicht weit her Foto: Arnulf Hettrich / IMAGO
...Onlinemobbing gegen E-Mobilisten.
Deutschland hat ein nationales Anti-E-Auto-Problem. Es besteht aus Propaganda, Desinformation, aggressiver Nostalgie und offenem Hass – und lauter freiwilligen, freischaffenden Multiplikatoren dafür. Und das ist jetzt auch das Problem von VW.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...f-47fa6f0c4fa7
Geh mir fort mit dem Stöcker. Ein Dummschwätzer der Seinesgleichen sucht und meint bei jedem x-beliebigem Thema sein Häufchen hinterlassen zu müssen. Wäre ja nicht so schlimm, wenn er es nicht auf eine nervige Oberlehrer-Art tuen würde.
Es ist nur noch erschütternd, wie völlig unfähige Politiker und auch Spitzenmanager das komplette Land wie auch große Konzerne aus reiner Unsicherheit gegen die Wand fahren, dabei haben es die Chinesen doch wunderschön vorgemacht, wie das mit der Elektrifizierung der Autos zu machen ist.
Hier wird - seit der bekloppten (oder gekauften?) Merkel - stur auf E-Mobilität gesetzt und alles, was da nicht reinpasst, auf die Müllhalde geworfen. Mit Vollgas gegen die Wand.
Ob ZF, ob Conti, ob Scheffler oder die Automobil-Konfektionäre: Völlig kopflos wird alles radikal im Affenzahn auf E-Technik umgestellt und die bisherige Brot- und Buttertechnik abgeschafft, nur weil die bescheuerte Merkel in ihrer Doofheit nicht begriffen hat, dass man neue Technologien zu allererst zur Marktfähigkeit reifen lassen muss, ohne das Altbewährte einfach sofort fallen zu lassen.
Die Chinesen sind da viel smarter. Die fahren neue Techniken erst mal parallel zu den alten und beobachten erst mal die Marktakzeptanz, um dann sukzessive der neueren Technik Schub zu geben, und die bisherigen Techniken erst dann ganz sachte von sich aus auslaufen zu lassen.
Was hier mit dem E-Auto angestellt wurde, hat ein bisschen Ähnlichkeit mit deinem Bungee-Springer. Einfach runter in den unbekannten Abgrund, und wenn das Gummiseil dann wider Erwarten reisst, hat man eben Pech gehabt und sich das Genick gebrochen.
Einfach unfassbar, diese Selbstmord-Attitüde unserer westlichen Politiker und Wirtschaftsführer. :wand: