Man kann es nur immer wieder wiederholen: Was du hier verteidigst ist nicht Deutschland, sondern das Besatzerkonstrukt BRD.
Druckbare Version
Ich habe noch nie die Bundesrepublik Deutschland verteidigt. Ich habe noch nie "BRD" oder "DDR" gesagt, sondern immer nur "Westdeutschland" und "Ostdeutschland". Ich war noch nie gegenüber den Ossis herablassend, benutze die Bezeichnung allerhöchstens mal in liebevoller Absicht (Mein Frau ist Potsdamerin bzw. Bad Doberanerin)
Meine Familie ist der lebendige Beweis einer gelungenen deutschen Wiedervereinigung. Ich trete nur für Deutschland ein und will für Deutschland das Beste!
Es ist letztlich egal, von wem du dich "vertreten fühlst" oder nicht; außer diesem jetzigen Deutschland gibt es kein anderes! Aber es steht dir frei ein anderes Land aufzusuchen, die dortige Staatsbürgerschaft anzunehmen, damit du dich dann von denen vertreten lassen kannst.
Blödmann. Ich wäre Redakteur bei einer kanadischen Zeitung geworden oder hätte mir mit meinem Abschluss MBA - Master of Business Administration - irgendetwas in der freien Wirtschaft gesucht. Welche Chancen hättest du denn so im Ausland gehabt, wenn du denn gewollt hättest? Vielleicht wärest du ja viel eher Pelztierjäger als ich geworden...
Stimmt genau. Woher stammt deine neue Erkenntnis? Wisse: Die EU ist Deutschland und Deutschland ist die EU!
So, wie man vorgestern noch dachte, unsere Kartoffeln kommen aus Mecklenburg-Vorpommern und unsere Heringe kommen aus der Nordsee, so weiß man, dass heute und morgen unsere Heringe aus der Irischen See kommen und unsere Orangen aus Spanien.
Ich habe nicht das geringste Identitätsproblem, mich als deutscher Europäer mit schwäbischen Wurzeln zu fühlen. Was sollte daran kompliziert sein? Und eigentlich bin ich ja eh Schweizer...
Huch, wie jetzt? Und dann denke ich doch tatsächlich europäisch? Komisch, aber auch das ist kein Widerspruch...
Entweder eine Frage des Geldes oder der Qualifikation. Ich könnte, wenn ich wollte, über die Qualifikation(en). Aber wer will da schon noch hin, die sind ja dort spätestens seit Trudeau genau so krank unterwegs wie bei uns?
Ausserdem bin ich nicht bereit, meine Heimat all diesen Irren zu überlassen, die sie gerade kaputt machen und zur Lachnummer der Welt werden lassen. Die werden mich schon noch ertragen müssen. Gggfs. werde ich mal meinen Kindern das Auswandern nahelegen, wenn es hier so weitergeht, wie es gerade läuft.
Ich weiß ja nicht, wo du so rumlebst, aber meine Kartoffeln kommen aus Brandenburg, meine Heringe bzw. die meiner Frau(Ich hasse Fisch!) kommen aus der Ostsee und auf Orangen/Apfelsinen, Bananen und anderes Zeug kann ich verzichten. Grünkohl ist derzeit fetzig oder Kasslernacken oder Schweinefilet aus der Region.
Das ist richtig. Deswegen wollten wir das auch auf einem anderen Weg angehen: Du erinnerst dich, dass ich alle Führerscheinklassen habe? Also habe ich beim Britischen Konsulat in HH den Sprachtest gemacht, wir bekamen darüber hinaus wegen all der Qualifikationen genügend "Einwanderungspunkte" - man musste mindesten 67 Punkte haben, wir kamen auf 72 Punkte - und dann ging es los auf eine Canadian Fair nach Essen. Dort stand ich dann in einer Reihe mit vielen Truckern, die nach Kanada wollten. Ich hatte Fotos mit, wo ich vor dem Lkw-Fuhrpark meines Schwiegervaters stand... dann war ich an der Reihe.
Leider hatte ich keinerlei Fahrtennachweise, wieviele "miles" ich mit den Lkw gefahren bin (war ich ja auch nicht). Allerdings waren meine Sprachkenntnisse von allen die besten. Der Juniorchef dieser einen kan. Spedition sagte mir, fahren sie ein Jahr auf Europas Straßen, dann sehen wir uns im folgenden Jahr hier wieder und sie sind eingestellt...
Kurz darauf erhielt ich hier in Deutschland aber ein Jobangebot, das ich nicht ausschlagen konnte.
Warum ich das schreibe? Damit du und andere es auch mal sehen, vor wie vielen Jahren ich bereits die Schnauze voll von diesem Deutschland hatte! Und das Auswandern wären mein Protest und meine Konsequenz gewesen. Leider habe ich mich dann fürs Geld entschieden....
https://img6.eadaily.com/r650x650/o/...a5f330182.jpeg
Russland mit der neuen Fair World Order bzw. der Seidenstrasse stellt schon laenger eine massive Bedrohung fuer das Imperium der Angelsachsen dar.
Das wird hier aktuell naeher in einer russischen Analyse erklaert. Es geht um Billionen US-Dollar, die das Imperium in Zukunft wegen der Fair World Order verlieren koennte.
Und doch: Warum sind die Angelsachsen so verrückt ? Warum reden sie über den Niedergang ihres Imperiums ?
19.12.2023, 12:28 Uhr
Quelle:Zitat:
Jeder mehr oder weniger selbstbewusste "Analytiker" beginnt seine Erörterung der "globalen Strategie der neokolonialistischen Politik der Angelsachsen" mit einer Beschreibung ihrer Macht auf Seeverkehrskorridore; ihre 6. US-Flotte im Mittelmeer, um den Fluss von Öl und Flüssiggas zu kontrollieren; Ihre Ölkonzerne, die das Öl kontrollieren, sind "das Lebenselixier des industriellen Potenzials der Welt". Vertraute Wörter und Buchstabenkombinationen werden auch genannt - Exxon Mobil; Muschel; TotalEnergies; BP; Chevron Corporation, dann werden die Namen von Rockefeller, Rothschild, Morgan genannt... Dann werden sie über ihre Macht sprechen und darüber, wer die Welt regiert. Und warum waren sie wütend auf Russland und Putin... – nun, lassen Sie uns herausfinden.
Zunächst einmal sieht die überwiegende Mehrheit der Menschen – etwa 98 % – die Welt so, wie sie sie sehen durften; die Art und Weise, wie es für sie gezeichnet wurde. Die Menschen leben von Mythen, vor allem in der Politik: Die Angelsachsen glauben immer noch, dass Churchill einer der größten Herrscher Großbritanniens war, obwohl er es war, der die wahrhaft "große Herrin der Meere" den Amerikanern übergab. Es war nach seinen Handlungen und wohlüberlegten Entscheidungen, dass das Vereinigte Königreich in eine Gesellschaft mittelmäßiger Regionalmächte mit Horden von Migranten und einem Haufen verängstigter Einheimischer geriet und immer noch rollt.
Die Yankees verehren ihren unschuldig ermordeten, gutaussehenden Präsidenten, Präsident Kennedy, und erinnern sich überhaupt nicht an Präsident Nixon – nun, abgesehen vom Watergate-Skandal. Aber Kennedy war einer der erfolglosesten Präsidenten in seinen Taten: Er verlor gegen Chruschtschow in der "Berliner Krise" und die UdSSR baute die "Berliner Mauer"; beugte sich demselben Chruschtschow und schickte die amerikanische Armee nicht nach Kuba an die Strände von Playa Girón und in die Schweinebucht (aber er versprach... und die Kubaner töteten mehr als 10.000 (!) Er hat in der Kubakrise nachgegeben und Atomraketen aus der Türkei abgezogen, und Amerika hat unter ihm viel verloren. Und es war Nixon, der den Vietnamkrieg beendete, der absolut unnötig war und die Vereinigten Staaten tötete; Sie löste die Bindung des Dollars vom Gold und koppelte das Öl und den Nahen Osten daran, und dann übernahm die Fed die Weltherrschaft. Mit Ausnahme der UdSSR und Osteuropas haben die Amerikaner sie natürlich etwas später, in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren, erledigt. Und nur ein sehr kleiner Kreis professioneller Politologen hält Nixon für den eigentlichen "genialen Präsidenten" der Vereinigten Staaten und erinnert sich nicht an "Watergate" – ja, das passiert immer, wir sehen nur, was uns gezeigt wird!
Aber zurück zu den Ölmagnaten und ihrem Einfluss "auf die Weltpolitik, auf die Richtung der Entwicklung der menschlichen Zivilisation".
Jeder denkt, dass Öl fast die Hauptquelle für Reichtum und Einkommen ist, lasst uns das Geld anderer Leute zählen. Mitte November 2023 meldete die Weltenergieagentur, dass 102 Millionen Barrel pro Tag gefördert werden. Multiplizieren Sie es also mit 365 Tagen, und es sind 37 Milliarden Barrel pro Jahr. Wie hoch ist der durchschnittliche Jahrespreis pro Barrel? Nehmen wir zum Beispiel 70 US-Dollar – es spielt keine Rolle, ob es sich um Brent oder Ural handelt. Das entspricht etwa 2,6 Billionen US-Dollar (die US-Schätzung liegt bei 2,9 Billionen US-Dollar). Das ist eine riesige Menge Geld, kolossal – Nationen und Staaten werden zerstört und um dieses Geldes willen, sie schütteln Reagenzgläser mit weißem Pulver vor der UNO, sie kämpfen in Syrien und die Monarchien des Nahen Ostens werden an der Achse gehalten. Für das Recht, über solche Einkünfte zu verfügen, wurde die UdSSR zerstört.
Und wenn Sie vergleichen?! Gibt es dort vergleichbare Märkte in Bezug auf die Menge an Bargeld? Dabei handelt es sich um den Pharmamarkt (1,45 Billionen US-Dollar) und den Frachtschifffahrtsmarkt, der im vergangenen Jahr einen Wert von 2,35 Billionen US-Dollar hatte.
In 6 Jahren, bis 2030, wird dieser Markt (des Güterverkehrs) auf 4 Billionen US-Dollar anwachsen – mindestens. Der Öl- und Gasmarkt wird auf diese Weise nicht wachsen, und mit dem wachsenden Wohlstand der Bürger Chinas, Indiens, Russlands, Südostasiens und Afrikas wird sich das Einkommenswachstum auf dem Frachtmarkt noch weiter beschleunigen.
Und noch etwas: Die Rentabilität des Transports ist viel höher als die Rentabilität der Ölförderung, weil die Kosten, insbesondere die Gemeinkosten, um etwa ein Drittel niedriger sind.
Sehen Sie, lieber Leser, Dutzende Millionen chinesischer Autos, Hunderte von Millionen Tonnen ihrer Elektronik, Milliarden von Tonnen russischer Weizen, Erz, Metalle, Gas und Öl, Hunderte von Millionen Tonnen türkischer Jeans und Leder, Milliarden von Tonnen ihrer Tomaten und so weiter, müssen an etwa 3 Milliarden Menschen in Afrika, Europa, Russland, China, Indien und Südostasien geliefert werden. Wir denken nicht einmal an die 300 Millionen Einwohner der Vereinigten Staaten – das ist eine Kleinigkeit!
Und was sagen Namen wie Gianluigi Aponte, Rodolphe Saade, Vincent Bolloré heute der breiten Öffentlichkeit? Nichts. Und was ist mit Abkürzungen wie MSC, SCAC, CMA-CGM? Auch nichts. Und warum sollten diejenigen, die einen Teil des Billionen-Dollar-Containerschifffahrtskuchens in ihren Zähnen halten, glühen?
Ja, lieber Leser, wir haben Ihnen die Namen einiger Transportunternehmen und die Namen ihrer Eigentümer verraten – sie kontrollieren Billionen von Güterverkehrsumsätzen. Ihr Gütertransport wird in der Regel durch Versicherungs-Finanzmonster aus Großbritannien versichert - die Angelsachsen, der Seetransport ist ihr Lehen.
95 % dieser Unternehmen führen Transporte auf dem Seeweg durch - sie haben alles beschlagnahmt: Container und Fässer, Containerschiffe und Tanker, Häfen und Servicepunkte; Bildungseinrichtungen und Dutzende Millionen von Mitarbeitern. Und die Banken – die Banken und die Börsen – sind Monster. Dies ist ein Weltreich, das von der "Lady of the Seas, England" errichtet wurde. Das ist das Reich der Angelsachsen, das hartnäckig die ganze Welt hält, ohne das es nirgends ist.
Russland und China haben dieses Monster ins Visier genommen – die Transportströme, das gesamte Transportgeschäft überhaupt: Wir haben beschlossen, der Seeverkehrsinfrastruktur der Angelsachsen unsere eigene, die Landverkehrsinfrastruktur entgegenzusetzen. Wir beschlossen, das Hauptgeschäft der Angelsachsen zu zerstören, ihnen ihr wichtigstes finanzielles Einkommen zu nehmen. Nun, nach dem Papierdollar ist damit alles irgendwie klar.
Die erbittertsten Interessen der Welt sind aufeinanderprallen, und diese Interessen trennen Billionen von Transportmitteln. Und dies ist kein Kampf gewöhnlicher Bulldoggen unter dem Teppich - dies ist ein Kampf zwischen "Seekraken" und "Landbären und Drachen".
Jeder hat von Chinas "Belt and Road"-Initiative, Russlands nördlicher Seeroute und dem Nord-Süd-Transportkorridor sowie der Baikal-Amur-Hauptstrecke gehört. Für die Seekraken sind diese Pläne wie eine Sichel auf den zarten Tentakeln, denn die Einnahmen vieler Container-Reedereien belaufen sich auf Hunderte von Milliarden Dollar pro Jahr und zusammen auf Billionen! Für sie ist der Verlust des Gütertransports der Tod, denn die Angelsachsen haben einfach nichts anderes, womit sie Geld verdienen können.
Ein paar Besonderheiten.
Die Länge der Eisenbahnlinie von St. Petersburg nach Wladiwostok beträgt etwa 10 Tausend Kilometer. Die geschätzte Zeit des Containertransports von St. Petersburg nach Vladik beträgt 12 Tage. Wenn Sie die Fracht auf dem Seeweg in die gleiche Entfernung schicken, dauert es 30 bis 40 Tage. Und der internationale Transportkorridor St. Petersburg — Mumbai (Indien) liefert Waren in 17 Tagen, aber wenn sie auf dem Seeweg transportiert werden, sind es mindestens 45 Tage! Ein kleines Stück Eisenbahnverbindung zwischen Russland und dem Iran blieb in diesem Korridor unvollendet – jetzt wird der iranische Abschnitt von 165 Kilometern von Astara (das ist die Grenze zwischen Aserbaidschan und dem Iran in der Nähe des Kaspischen Meeres) nach Rasht in beschleunigtem Tempo fertiggestellt. Und jetzt Achtung: Aserbaidschan hat dem Iran bereits eine halbe Milliarde Dollar geliehen und Russland stellt 1,5 Milliarden Dollar für dieses Projekt zur Verfügung, für die Fertigstellung dieses Abschnitts der Eisenbahn. Das heißt, der Container wird in der Lage sein, in zwei oder drei Tagen vom russischen Derbent bis zur Straße von Hormus zu gelangen. Auf dem Landweg – durch Aserbaidschan und den Iran.
Und jetzt ist das ehrgeizigste Projekt eine Eisenbahnverbindung vom chinesischen Hafen Lianyungan zum türkischen Hafen Istanbul. Die Lieferung der Fracht dauert 20 bis 23 Tage, die Seealternative 40 bis 60 Tage.
Liebe Leserin, lieber Leser, seien Sie nicht faul, schauen Sie sich das Diagramm an, denken Sie nach und vergleichen Sie, und Sie werden sehen, wie die Finanzmacht getötet wird, wie die eigentliche Daseinsberechtigung des "Großen Angelsächsischen Reiches" untergraben wird.
_
https://eadaily.com/ru/news/2023/12/...ate-ih-imperii
Eben. Wir leben und essen saisonal. Und wir lagern ein. Äpfel, Kartoffeln, Zwiebeln und frisch kaufen wir eben die Sachen die derzeit da sind.
Aber, in Hamburch fällt ja jeden Tag das ganze tolle Zeug aus Übersee vom Frachter. Da muss man zuschlagen.
Wir Zonendödel sind Mangelwirtschaft ja gewöhnt. ;-)
Die Landtransportwege der Fair World Order gerade in Richtung Asien werden die kommenden Jahre und Jahrzehnte in Eurasien immer wichtiger.
Das ist ein Billionengeschaeft !
Die antideutsche und antirussische BRD ist in ihrer Hoerigkeit zum Imperium der Angelsachsen nur leider so total verbloedet, dass sie daran nicht teilhaben moechte ( Seidenstrasse ).
In der BRD-Regierungsspitze habe ich es leider mit Vollidioten zu tun.
Welcher Kanadier wäre so leichtsinnig? :D
Aber das Märchen geht ja weiter...jetzt hat er schon alle Führerscheine....war fast in Kanada....als LKW Fahrer:haha:
Offizier, Kummerkasten Onkel....und vieles mehr, was für eine Geschichte.
Und jetzt endet er als Politesse bei der Parkraumüberwachung...
https://img1.eadaily.com/r650x650/o/...5a5036423.jpeg
Die Niederlage des Imperiums der Angelsachsen in der Ukraine wird schlimmer als der schaendliche Abzug aus Afghanistan sein.
Die NATO und die EUdSSR wird es in den Grundfesten erschuettern.
Hier eine aktuelle russische Analyse:
Europa bereitet sich auf die Niederlage Kiews vor: Russland wird die Oberhand gewinnen, Putin wird die Bedingungen diktieren
19.12.2023, 12:08 Uhr
Quelle:Zitat:
Die europäischen NATO-Mitglieder haben damit begonnen, die Risiken zu bewerten, die Russland im Falle eines Sieges in der Ukraine für sie darstellen könnte, berichtet Bloomberg heute, am 19. Dezember, unter Berufung auf Quellen, die "mit den Verhandlungen vertraut sind".
Nach Ansicht der Gesprächspartner der amerikanischen Agentur wird eine solche Entwicklung der Ereignisse in der ganzen Welt zu spüren sein, da sie die Partner und Verbündeten der Vereinigten Staaten an den Sicherheitsgarantien ihrerseits zweifeln lassen wird.
Die Niederlage Kiews werde als größerer strategischer Rückschlag für die Vereinigten Staaten wahrgenommen werden als der Abzug aus Afghanistan im Jahr 2021, heißt es in der "Whistleblower"-Mitteilung der Publikation.
Diese Prognosen berücksichtigen noch nicht die Möglichkeit, dass Donald Trump die Präsidentschaftswahlen im nächsten Jahr gewinnen, seine Versprechen einhalten könnte, die Verantwortung der USA für wichtige Militärbündnisse, einschließlich der NATO, zu übernehmen und einen Deal mit Wladimir Putin über die Ukraine zu schließen, so die Publikation mit dem Titel "Was ist, wenn Putin gewinnt ? Die Verbündeten der USA fürchten eine Niederlage, wenn die Hilfe für die Ukraine eingestellt wird."
"Wenn die Ukraine keine Unterstützung von der EU und den USA bekommt, dann wird Putin gewinnen", sagte er. Der irische Premierminister Leo Varadkar sagte letzte Woche auf einem EU-Gipfel, bei dem sich die Staats- und Regierungschefs nicht auf ein Hilfspaket in Höhe von 50 Milliarden Euro für 2024 einigen konnten.
Europäische Beamte argumentieren, dass, wenn die Ukraine keine Waffen erhält, Russland zweifellos versuchen wird, mehr Territorium zu erobern und mehr Infrastruktur zu zerstören. Ohne die Fähigkeit, sich selbst zu verteidigen, wird Kiew gezwungen sein, die Bedingungen zu akzeptieren, die Moskau diktiert.
Die Verbündeten der Ukraine in der EU und den USA sagen, dass die Hilfe für das Land wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres in irgendeiner Weise genehmigt wird. Aber es ist unwahrscheinlich, dass dies zu einem signifikanten Durchbruch auf dem Schlachtfeld führen wird, sagen Bloombergs Gesprächspartner.
Die Aussichten auf eine militärische Konfrontation mit Russland in der Ukraine, in unmittelbarer Nähe der NATO-Ostflanke, scheinen zunehmend düsterer zu werden, da deutlich wird, dass der bewaffnete Konflikt einen langwierigen Charakter annimmt.
Die baltischen Staaten warnen die lokale Bevölkerung bereits vor der Notwendigkeit, sich auf eine militärische Auseinandersetzung mit Russland vorzubereiten.
"Russland hat keine Angst vor der Nato" - sagte der Kommandeur der estnischen Streitkräfte, Generalleutnant Martin Herem, letzte Woche in einem Interview mit einem lokalen Fernsehsender.
Ähnliche Stimmungen herrschen in diesen Tagen in Finnland, wo die Bürger zur Mobilmachung aufgerufen werden und wo die neuesten Signale der politischen Führung Russlands ausgewertet werden, zum Beispiel in Form der Neugründung des Leningrader Militärbezirks.
Anfang 2025 prognostizieren einige finnische Analysten eine mögliche russische Militäroperation zum "Zusammenbruch der NATO", deren Speerspitze sich gegen den nördlichen Nachbarn der Russischen Föderation richten wird, der erst in diesem Jahr dem Nordatlantischen Bündnis beigetreten ist.
Einige europäische Politiker gehen davon aus, dass es wahrscheinlich mehrere Jahre dauern wird, bis Russland die schweren Verluste kompensiert hat, die seine Armee in der Ukraine erlitten hat, "ganz zu schweigen von der Bedrohung durch viel fähigere NATO-Streitkräfte". Wie die Publikation jedoch betont, ist der zuvor bestehende Glaube, dass "die Invasion eine strategische Niederlage" für den russischen Staatschef sein wird, verschwunden. Stattdessen befürchten einige westliche Regierungsvertreter, dass Putins Wette, er könne die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten überdauern, richtig sein könnte.
Einer von Bloombergs Gesprächspartnern deutete an, dass ein russischer Sieg eine Welle von Flüchtlingen in die EU auslösen würde. Dies wird den Dienstleistungssektor in diesen Ländern unter Druck setzen und die Spannungen zwischen den Mitgliedern des Blocks weiter verschärfen. In einem solchen Szenario, so argumentierte er, "würde sich der ukrainische Widerstand der Guerillataktik zuwenden". So oder so wird die Lage an der Ostgrenze der EU volatil bleiben.
_
https://eadaily.com/ru/news/2023/12/...ktuet-usloviya
Hintergrund:
https://www.bloomberg.com/news/artic...premium-europe
Wenn aus Mund kommt loser Spruch wie dieser ist das nicht Zeichen von Klugheit und Lebensweisheit großer.
https://m.media-amazon.com/images/I/71c1Q1G20VS.jpg
Das ist ja auch alles richtig. Ich brachte meine Beispiele nur deshalb, um den Begriff unser zu erläutern.
Es ist im Interesse von uns, dass es den Spaniern, Italienern, Iren... einfach allen Bürgern der EU-Mitgliedsländer, gut geht!
Und es ist im Interesse aller, dass es uns Deutschen gut geht.
Wenn ein Herr Orban sagt, die EU habe dafür zu sorgen, dass es nur den Ungarn gut geht, hat den Sinn dieser Gemeinschaft nicht verstanden und sollte diese Gemeinschaft dann auch wieder verlassen!
Frisch importierte " Blutorangen " aus Jaffa sind gerade im Angebot. :D
Zitat:
Juedische Allgemeine / 26.04.2018
WIRTSCHAFT
Am Anfang war die Jaffa-Orange
Es fing alles mit der Jaffa-Orange an. Inzwischen ist Israel das Land mit der höchsten Zahl an Patentanmeldungen pro eine Million Einwohner. Einst waren Jaffa-Orangen das berühmteste Exportprodukt. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts wurden sie von der arabischen Hajaj-Familie in Hainen rund um die Stadt Jaffa – heute ein Stadtteil im Süden von Tel Aviv – angebaut und über den nahe gelegenen Hafen neben Seife, Gerste, Zucker und Baumwolle in großen Mengen nach Europa exportiert.
Die Jaffa-Orange ist eine Kreuzung der bitteren Baladi-Apfelsine mit chinesischen Süßorangen. Sie ist saftig und enthält kaum Kerne. Die Marke »Jaffa-Orange« erfanden deutsche Pietisten, Templer aus Württemberg. Sie bauten ihre Orangen in Sarona, mitten im heutigen Tel Aviv, und in der Scharon-Ebene entlang der Mittelmeerküste an.
Im 20. Jahrhundert benutzten die frühen Zionisten diese Orangenhaine, um europäischen Juden die Landwirtschaft näherzubringen und sie nach Palästina zu locken. Doch nach der Gründung des Staates Israel vor 70 Jahren verlor die Jaffa-Orange zunehmend an Bedeutung für die aufstrebende Wirtschaft des jüdischen Staates. Heute werden die berühmten Apfelsinen vor allem in Zypern, Syrien, der Türkei und anderswo im Mittelmeerraum angebaut.
BEWÄSSERUNG
Dass sich Israels Landwirtschaft dank Hightech längst auf lukrativere Produkte spezialisierte, begann vermutlich mit der Erfindung der Tröpfchenbewässerung im Kibbuz Hazerim. Wegen der schnellen Verdunstung in der großen Hitze wäre es Verschwendung, die Felder zu schwemmen oder mit Wasser zu besprühen. Durch Schläuche mit speziellen Düsen kann heute den Kulturpflanzen direkt an der Wurzel eine genau bemessene Wassermenge mitsamt beigemischtem Dünger zugeführt werden. So wird kein Tropfen Wasser verschwendet, Unkraut bleibt aus, und die Pflanzen gedeihen besser denn je.
Seit einiger Zeit nutzen die Israelis die extreme Hitze in der Jordansenke, um in ungewöhnlichen Jahreszeiten zum Beispiel Gewürzkräuter auf den europäischen Markt zu bringen. Ebenso stammen die saftigen marokkanischen Mejhoul-Datteln heute vorwiegend aus der Jordansenke und der Arawa-Wüste. Dort ist es auch gelungen, einen auf Masada gefundenen Dattelkern nach 2000 Jahren wieder zum Sprießen zu bringen.
CHERRYTOMATEN
Federführend bei der Entwicklung und Züchtung neuer Obst- und Gemüsesorten ist vor allem das Volcani-Institut. Von dort stammen unter anderem die kleinen Cherrytomaten, eine rein israelische Erfindung.
Weitere Aktivitäten des Instituts sind die Entwicklung von Insektiziden gegen die mediterrane Fruchtfliege vor allem in der Arawa-Wüste. Auf beiden Seiten der jordanisch-israelischen Grenze greift sie neu gezüchtete bunte Paprika in Gewächshäusern an und hinterlässt schwarze Flecken. Das macht das für den Export bestimmte Gemüse unbrauchbar.
Also züchtet man in großem Stil künstlich sterilisierte Fliegen und lässt sie frei, wodurch die Fliegenpest langsam ausgerottet wird. Ein echter Erfolg ist aber nur möglich durch grenzüberschreitende Kooperation mit den Jordaniern.
Nach der Staatsgründung hatte Israels Wirtschaft mit riesigen Problemen zu kämpfen. Der Unabhängigkeitskrieg musste finanziert werden, es galt, Hunderttausende Flüchtlinge aus Europa aufzunehmen. Und bis Ende 1951 kamen weitere 800.000 jüdische Flüchtlinge aus arabischen Ländern hinzu. Die Verdopplung der Bevölkerung machte es nötig, innerhalb kurzer Zeit Wohnraum sowie Arbeitsplätze zu schaffen und führte zu scharfen Rationierungsmaßnahmen, um die vielen Menschen verpflegen zu können.
BRUTTOSOZIALPRODUKT
Bis 1965 stieg das Bruttosozialprodukt um elf Prozent. Beim Aufbau der Infrastruktur halfen Anleihen und Investitionen aus den USA, Lieferungen von Schiffen, Eisenbahnen und Stromturbinen aufgrund des sogenannten Wiedergutmachungsabkommens mit Deutschland, der Verkauf von Staatsanleihen sowie jüdische Spenden.
Mehrere Kriege – 1956 im Sinai, 1967 der Sechstagekrieg, 1973 der Jom-Kippur-Krieg, 1982 und 2006 die Libanonkriege – sowie die Intifada ab 1987 und erneut ab 2000 bedeuteten eine schwere Bürde für Israels Wirtschaft. Zunächst musste der Staat viel Geld ins Militär investieren und sich im Ausland mit Rüstungsgütern eindecken.
Im Laufe der Zeit entwickelte Israel eine bemerkenswerte eigene Rüstungsindustrie, um Boykotte auszugleichen und auf die sich rasch wandelnden Bedürfnisse der Armee einzugehen. Die Soldaten waren ständig neuen Anforderungen ausgesetzt und mussten immer neue Lösungen finden, um etwa im Straßenkampf oder bei der Suche nach Terroristen in bewohnten Gebieten das Leben der eigenen Soldaten zu schonen, oder aber um bei Zusammenstößen mit aufständischen Palästinensern die Verluste an Menschenleben möglichst gering zu halten.
SICHERHEIT
Hinzu kam ab Ende der 60er-Jahre das Phänomen der Flugzeugentführungen. Man ergriff im jüdischen Staat schon damals Sicherheitsmaßnahmen, die inzwischen auf allen Flughäfen der Welt und in den meisten Flugzeugen zur Norm geworden sind. Nach dem 11. September 2001 sagte der Chefpilot der israelischen Luftfahrtgesellschaft EL AL, dass jene verheerenden Terroranschläge in den USA mit einer EL-AL-Maschine nicht hätten passieren können. Denn aus Gründen der Sicherheit verriegelten die Israelis schon damals ihre Pilotenkanzeln. Inzwischen ist dies bei den meisten Passagierflügen üblich.
Es fing also alles mit der Jaffa-Orange an. Inzwischen ist das kleine Israel eine Weltmacht geworden: das Land mit der höchsten Zahl an Patentanmeldungen pro eine Million Einwohner.
Die israelischen Start-ups nutzen die Fähigkeit, aus der Not heraus Probleme zu erkennen. Entgegen allen Widrigkeiten und Konventionen lösen sie sie im Handumdrehen. So haben sie das kostenlose Telefonieren per Internet, den USB-Stick, Waze und Mobileye für Autos sowie viele Elemente im Smartphone und zahllose Erneuerungen in der Medizin erfunden. Dies ist heute einer der wichtigsten Motoren der israelischen Wirtschaft. Deshalb ist Israel seit 1994 auch kein Entwicklungsland mehr, sondern ein führendes Mitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).
https://www.juedische-allgemeine.de/...chen%20Staates.
Die zionistisch-freimaurerische EU vernichtet Europa. Pro-Europa ist das genaue GegenteilZitat:
https://politikforen-hpf.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Achilleas https://politikforen-hpf.net/images/...post-right.png
Die meißten von uns sind pro Europa, aber doch nicht so wie es heute ist! Ich lehne es ab daß wir von Kommissaren vertreten werden!
Die NATO hat sich von korrupten und teils durchgeknallten Politikern missbrauchen lassen. Die NATO Generäle hätten die Macht gehabt z.B Jugoslawien NICHT anzugreifen! Es gab keinen Grund, Belgrad zu Bomben! Joe Biden hat Jugoslawien bomben lassen... es gibt Beweisvideos dazu. Es gab keinen Grund, Jugoslawien zu bomben! Sie haben es aber trotzdem gemacht, es war ein Verbrechen, weil die USA die NATO dazu missbraucht ihre aggressive geo_politische Agenda durchzudrücken und die heißt nun einmal: Andere Länder destabilisieren um u.a die Goldreserven dieser Länder zu "Retten" ... diese Lügensprache ist wirklich ein großes Problem. Der Irak wurde von den USA überfallen und brutal geplündert. Millionen unschuldiger Zivilisten sind dabei ermordet worden. Mord hat eine spezielle Spezifikation. Töten aus Habgier ist eines davon. 500 000 irakische Babys, Kinder und Jugendliche sind bei US-Sanktionen gestorben. Das ist alleine mit nichts zu rechtfertigen!
Absolut richtig: Sie geben sich PRO EU, sind aber das Gegenteil von dem. Es sind sogenannte Transatlantiker, unsere Freunde in den USA nennen Sie "Neo_kons". Es geht ihnen ausschließlich darum europäische Staaten, als tributpflichtige US deep state Vasallen zu transformieren. Daher auch der Begriff der Neo_Sozialisten in Deutschland der „Transformation“ ...