AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ramjet
Putin wird das mit Sicherheit als beste Antwort in Erwägung ziehen wenn Biden wie zu erwarten in den restlichen 2 Monaten immer weiter eskaliert. Wenn er jetzt Spaß daran gefunden hat damit anzufangen wird er auch weitermachen wie ein psychopathischer Gewohnheitstäter. Er ist dement, orientierungslos und hat einen hasserfüllten Blick, wenn er keine seltsam schmeckenden Kekse serviert bekommt wird er damit weitermachen. Irgendwann muß Putin doch reagieren, er kann sich nicht alles gefallen lassen und wenn er Reagiert dann mit der größten Effektivität und den wenigsten Verlusten wie von mir schon beschrieben.
Sehe ich auch so.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Um sicherer provozieren zu können?
Trotz oder wegen der Freigabe von US-Langstreckenwaffen forciert Selensky aktuell Friedensverhandlungen. Insbesondere Blackrock Merz sollte sich schon mal eine Alternative zu seinem Wahlkampfschlager: Taurus gen Rußland ausdenken:D
kd
Ich bete jedenfalls dafuer, dass Biden den 3. Weltkrieg mit seinen Provokationen bis zum 20.1 nicht entfesseln kann.
Sollte der 3. Weltkrieg bis dahin hoffentlich ausgefallen sein, moechte ich den Merz mal sehen, wie er antirussische Kriegspolitik der BRD gegen den Willen Trumps betreiben und durchsetzen moechte ?
Vielleicht sollte der Merz mal den Infos von Donald Junior lauschen ? Der soll sehr nah am Ohr des Vaters sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Trusty
Putin ist auch Jude und seit der Oktoberrevolution ist Rußland ebenso im jüdischen Würgegriff - aber was solls, enjoy the show :D
Nein, Putin ist kein Jude.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Wahlkampfschlager: Taurus gen Rußland ausdenken ..
.. was ich hier nicht verstehe , warum will man den schönen deutschen Taunus nach Rußland abgeben .. :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Was für ein Blödsinn, den du da mal wieder zusammenfantasierst.
Niemals würde Russland eine Bombe mit einer enormen Zerstörungskraft - welcher Waffentyp soll das überhaupt sein? - auf Kiew abwerfen lassen.
Ich muss hier jetzt nicht wirklich ausführen, welchen weltpolitischen Schaden Russland sich damit zufügen würde - all die potentiellen Wirtschaftspartner, all diejenigen, die Russland bis jetzt immer noch nicht für den Überfall auf die Ukraine verurteilen, all diese Länder würden auf einen Schlag Abstand von solch einer terroristischen Regierung nehmen!
Ihr Einwand ist berechtigt.
Die Bombe werde ich jetzt nicht naeher beschreiben, weil es schon schockierend und wirklich veraengstigend ist.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Russland mitten in Kiew so eine Bombe einsetzen wird ? Wahrscheinlich werden nur einzelne Kinzhals ins Regierungsviertel zielgenau gelenkt ?
Davon gehe ich eher aus.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Putin ist kein Jude.
.. na endlich .. immer diese "Fehlzündungen" hier ..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Trusty
Putin ist auch Jude
.. wie kommst du auf diesen Blödsinn ..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Die Wettervorhersage für die Ukraine in den kommenden Tagen...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Um sicherer provozieren zu können?
Trotz oder wegen der Freigabe von US-Langstreckenwaffen forciert Selensky aktuell Friedensverhandlungen. Insbesondere Blackrock Merz sollte sich schon mal eine Alternative zu seinem Wahlkampfschlager: Taurus gen Rußland ausdenken:D
kd
Lies dich einfach mal zum Thema Abschreckung während des Kalten Krieges ein dann verstehst du hoffentlich, wie das gemeint ist.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Hoffen wir mal die Russen stehen über solche Dingen wie "Gesichtsverlust". Du forderst emotionale Reaktionen. Gefragt sind aber rationale Reaktionen. Zum Beispiel: Man könnte den Huthis erlauben die US-Basis in Syrien anzugreifen. Oder irakische Proxies greifen die US-Basis im Irak an.
Ansonsten sollte das oberste Gebot der Russen lauten, keine Ziele in Europa anzugreifen und wenigstens bis Januar abwarten, wie die neue US-Administration agiert.
Was Sie sagen, klingt jedenfalls sehr vernuenftig.