-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Das musst du Mal so einem Argentinier sagen...:appl::D
die wissen das, es war ein gewisser Deutsch Argentinier der drauf gekommen ist, sein Name Silvio Gesell.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
So Freunde des Vermögensaufbau/erhalt.
Meine letzte Durchsage. Die letzte Blase im großen Wirtschaftszyklus , die Rohstoffblase läuft an. Wenn die durch ist muss man neu handeln.
Gold-und Silberminen, Uranwerte, Edelmetalle, Rohstoffe und Schlaftabletten nehmen.
In 2 bis 5 Jahren aufwachen und eventuell neu Positionieren.
4-5 Werte hatte ich vor einem Jahr oder länger mal eingestellt, obwohl ich nie Einzelwerte empfehle oder empfohlen hatte.
Silber, Barrick, Coeur Mining, Energy Fuels, Silvercorp Metals
Ist nur eine kleine Auswahl aus meinem Depot, Einzelaktien erreichen bei mir maximal 3 % Depotgröße, bei Neukauf höchstens 1 % des Gesamtdepots, so dass Totalverluste von Einzelwerten nicht ins Gewicht fallen (siehe Gazprom)
Es gibt aber auch gute ETF/Fonds
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
So Freunde des Vermögensaufbau/erhalt.
Meine letzte Durchsage. Die letzte Blase im großen Wirtschaftszyklus , die Rohstoffblase läuft an. Wenn die durch ist muss man neu handeln.
Gold-und Silberminen, Uranwerte, Edelmetalle, Rohstoffe und Schlaftabletten nehmen.
In 2 bis 5 Jahren aufwachen und eventuell neu Positionieren.
4-5 Werte hatte ich vor einem Jahr oder länger mal eingestellt, obwohl ich nie Einzelwerte empfehle oder empfohlen hatte.
Silber, Barrick, Coeur Mining, Energy Fuels, Silvercorp Metals
Ist nur eine kleine Auswahl aus meinem Depot, Einzelaktien erreichen bei mir maximal 3 % Depotgröße, bei Neukauf höchstens 1 % des Gesamtdepots, so dass Totalverluste von Einzelwerten nicht ins Gewicht fallen (siehe Gazprom)
Es gibt aber auch gute ETF/Fonds
Ich bevorzuge, was Rohstoffe angeht, Shell und einen Goldaktien-ETF. Zusätzlich habe ich nun eine kleinere Position Valterra Platinum ins Depot gelegt. Bank-Aktien laufen derzeit super. Mit Renk habe in einem halben Jahr 200% gemacht, aber dann vollständig verkauft.
Ich hoffe auf einen vernünftigen Deal im Zollstreit, dann dürfte kurzfristig die Post abgehen. Mittelfristig schichte ich weiter auf länger laufende (5-10 Jahre) gut verzinste (3-4%), aber solide Unternehmens- und Staatsanleihen um, um das Depotrisiko schrittweise zu senken.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
So Freunde des Vermögensaufbau/erhalt.
Meine letzte Durchsage. Die letzte Blase im großen Wirtschaftszyklus , die Rohstoffblase läuft an. Wenn die durch ist muss man neu handeln.
Gold-und Silberminen, Uranwerte, Edelmetalle, Rohstoffe und Schlaftabletten nehmen.
In 2 bis 5 Jahren aufwachen und eventuell neu Positionieren.
4-5 Werte hatte ich vor einem Jahr oder länger mal eingestellt, obwohl ich nie Einzelwerte empfehle oder empfohlen hatte.
Silber, Barrick, Coeur Mining, Energy Fuels, Silvercorp Metals
Ist nur eine kleine Auswahl aus meinem Depot, Einzelaktien erreichen bei mir maximal 3 % Depotgröße, bei Neukauf höchstens 1 % des Gesamtdepots, so dass Totalverluste von Einzelwerten nicht ins Gewicht fallen (siehe Gazprom)
Es gibt aber auch gute ETF/Fonds
Wenn sie Gold heute nicht retten, geht's nochmal zum tief durchatmen..
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Wenn sie Gold heute nicht retten, geht's nochmal zum tief durchatmen..
kaum, paar Euro ja, aber das bringt nichts
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
kaum, paar Euro ja, aber das bringt nichts
.... wenn ich es richtig gesehen habe dann ist Gold in $ aus den aufsteigenden Dreieck nach unten raus gefallen ist. Mein Ziel ist weiterhin 3180 und weiterhin hochvolatil
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
.... wenn ich es richtig gesehen habe dann ist Gold in $ aus den aufsteigenden Dreieck nach unten raus gefallen ist. Mein Ziel ist weiterhin 3180 und weiterhin hochvolatil
wie soll man den Verlauf bezeichnen??
Dr. Hans-Dieter Schulz hätte sein Lineal angelegt, ob Dreieck, Wimpel, Flagge, egal, ich sehe keinerlei Korrekturpotential welches sich lohnen würde dies dann noch zu traden. Kurzfristiges Trading ist der Tod fast alle Anleger.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...85547-Gold.JPG
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
ich tippe auf Bullenflagge
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Mit Hilfe der KI werden wir bald eine neue Gesellschaft erschaffen. Vielleicht sogar ein neues Finanzsystem. Es sei denn , es knallte.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
alles kein Problem, das westliche System verliert seine Vormachtstellung
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Silber ist auch in einen aufsteigenden Keil .... der ist noch viel schlimmer .... wenn Silber da nach unten raus fällt rumst es richtig
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Silber ist auch in einen aufsteigenden Keil .... der ist noch viel schlimmer .... wenn Silber da nach unten raus fällt rumst es richtig
Warum soll Silber fallen (tendenziell) ??????????
es wird die nächsten Jahre nur bergauf gehen
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Warum soll Silber fallen (tendenziell) ??????????
es wird die nächsten Jahre nur bergauf gehen
....ich rede nur von Charttechnik ..... wenn es unten raus geht .... wenn es oben raus geht genauso ..... da kann es sehr schnell auf 70 gehen
Für Langfristanleger bedeutet das nix. Für die die nachkaufen wollen wäre - falls es nach unten geht - eine gute Nachkaufgelegenheit.
Auf Grund der Verschuldung in USA und Europa wird es QE geben um die langen Zinsen zu drücken. Ansonsten wäre das Verschuldungsdomino bald zu Ende.
Folge :
* Gold und Silber steigen
* Aktien steigen mittel und langfristig; Korrekturen kurzfristig möglich
* Die Inflation wird steigen; eventuell Stagflation wird kommen
* Die Kriminalität wird steigen
* die staatlichen Kleptokraten werden zu Hochform auf laufen
* die Zensur wird wird weiter hoch gefahren. Wer sich öffentlich äußert kann schon mal gleich den Bademantel bereit legen
* Die Kriegsvorbereitungen gehen weiter weil das der letzte Ausweg für die Politik darstellt. Der Krieg ist fast unvermeidlich. Vermute mal eine False Flag oder Provokation in der Ostsee/Kaliningrad. Allerdings wird es keinen Krieg geben wie es unsere Dummdödel sich das vorstellen. Mitteleuropa wird atomare Asche. Die Amis halten sich raus.
Daher Kohlen aus Europa raus und dann gleich hinterher gehen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
In der Ukraine zerbröselt jetzt die Front. Jeden Tag erobern die Russen 50 Km2. Tendenz nach oben. Prokowsk steckt im Halbkessel; dazu gibt es auch noch andere. Die Russen haben 4 Patriotsysteme letzte Woche beseitigt. Sind das schon die frisch gelieferten ??? Selensky wird von der USA abgesägt (Syman Hersh). Gerüchte gehen um das der ehemalige Generalstabschef, der jetzt Botschafter in London ist, übernehmen soll. Denke mal das das Ende nicht mehr weit ist.
Wird das Ende der Kampfhandlungen positiv für Börse sein und negativ für Gold ???
Unsere Politdarsteller warten auf LNG Gas. Katar weigert sich zu liefern wegen EU Bestimmungen; die USA liefern zur Zeit auch nicht. Die Gasspeicher bleiben leer. Eine Gasmangellage im Winter ist fast unvermeidlich. Die Wirtschaft geht beschleunigt talwärts ; Landwirte haben keinen Dünger .... dafür umso mehr Vorschriften und Auflagen
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Wenn die Inflation nicht außer Kontrolle gerät, wird es in absehbarer Zeit einen Börsencrash ähnlich 1929 ff geben.
Ich gehe davon aus, dass dieser wieder in New York startet.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Sie werden Europa mit Migration und Deindustrialisierung in eine tiefe Verelendungskrise stoßen, um die notwendigen Massen an hungrigem Kanonenfutter für den nächsten Russland-Feldzug zu "mobilisieren". Merke - mit vollem Bauch kämpft es sich schlecht. Wenn der Magen aber knurrt, und über das Wahrheitsministerium verkündet wird, dass "der Russe" an allem Schuld ist und dass es dort sowieso "Lebensraum" mit viel Ackerfläche gibt - dann laufen Thorben, Justin und Mohammed von ganz alleine Richtung Osten.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
In der Ukraine zerbröselt jetzt die Front. Jeden Tag erobern die Russen 50 Km2. Tendenz nach oben. Prokowsk steckt im Halbkessel; dazu gibt es auch noch andere. Die Russen haben 4 Patriotsysteme letzte Woche beseitigt. Sind das schon die frisch gelieferten ??? Selensky wird von der USA abgesägt (Syman Hersh). Gerüchte gehen um das der ehemalige Generalstabschef, der jetzt Botschafter in London ist, übernehmen soll. Denke mal das das Ende nicht mehr weit ist.
Wird das Ende der Kampfhandlungen positiv für Börse sein und negativ für Gold ???
Unsere Politdarsteller warten auf LNG Gas. Katar weigert sich zu liefern wegen EU Bestimmungen; die USA liefern zur Zeit auch nicht. Die Gasspeicher bleiben leer. Eine Gasmangellage im Winter ist fast unvermeidlich. Die Wirtschaft geht beschleunigt talwärts ; Landwirte haben keinen Dünger .... dafür umso mehr Vorschriften und Auflagen
Auch die Landwirtschaft hierzulande wird SYSTEMATISCH kaputt gemacht, das sind keine "Fehlentscheidungen" - mit dem neuen Trump-Deal gibt's jetzt noch mehr Gen-Mais, Chlorhühnchen und Massenhaltungs-Rindfleisch zu Preisen mit denen der bürokratiegegängelte Landwirt in der EU schlicht nicht konkurrieren kann.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Auch die Landwirtschaft hierzulande wird SYSTEMATISCH kaputt gemacht, das sind keine "Fehlentscheidungen" - mit dem neuen Trump-Deal gibt's jetzt noch mehr Gen-Mais, Chlorhühnchen und Massenhaltungs-Rindfleisch zu Preisen mit denen der bürokratiegegängelte Landwirt in der EU schlicht nicht konkurrieren kann.
Wenn die Landwirtschaft den Boden nicht mehr bearbeitet, ist mehr Platz für Renaturierung, Wolf, Bieber, Bär...und...Einkaufszentren!:appl::D
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
GOLD als Nebenprodukt der Kernfusion? Start-up will realen Weg zu Alchemie gefunden haben
Marathon Fusion sorgt mit einer kühnen Behauptung für Aufsehen: Das Unternehmen forscht an der Energieerzeugung durch Kernfusion und schlägt vor, den Fusionsprozess zur Herstellung von Gold aus Quecksilber zu nutzen.
Daniel Kühn Avatar
Daniel Kühn
Freier Finanzjournalist
92.710
Follower
Lesezeichen für Artikel anlegen
Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
Artikel per Mail weiterleiten
Artikel auf X teilen
Artikel auf WhatsApp teilen
Ausdrucken oder als PDF speichern
GOLD als Nebenprodukt der Kernfusion? Start-up will realen Weg zu Alchemie gefunden habenBild: © Stas / stock.adobe.com
Nach Schätzungen des Unternehmens könnte die "Nebenbei-Produktion" des Edelmetalls den Umsatz eines Fusionskraftwerks verdoppeln. Müssen sich jetzt nach der Diamanten-Branche auch die Gold-Fans Sorgen machen?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Wenn die Landwirtschaft den Boden nicht mehr bearbeitet, ist mehr Platz für Renaturierung, Wolf, Bieber, Bär...und...Einkaufszentren!:appl::D
Ich habe in Südthüringen einen Bauern, der säät im Frühjahr so eine Art Bio-Gerste-Roggen-Unkraut-Gemisch aus, das wächst dann, bis es verfault. Mähen und Ernten verboten. Das Geld von der EU gibt es nur fürs Vergammeln-lassen - wird im Übrigen per Satellit überprüft.
Mit dem Traktor fährt er trotzdem mehrmals drüber, pflügen, eggen und aussäen per Hand oder Bio-Kraft (Pferd) sind dann wohl doch zuviel des Guten...
EU-Irrsinn³
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Ich habe in Südthüringen einen Bauern, der säät im Frühjahr so eine Art Bio-Gerste-Roggen-Unkraut-Gemisch aus, das wächst dann, bis es verfault. Mähen und Ernten verboten. Das Geld von der EU gibt es nur fürs Vergammeln-lassen - wird im Übrigen per Satellit überprüft.
Mit dem Traktor fährt er trotzdem mehrmals drüber, pflügen, eggen und aussäen per Hand oder Bio-Kraft (Pferd) sind dann wohl doch zuviel des Guten...
EU-Irrsinn³
Ja, so etwas funktioniert tatsächlich.
Typischer EU-Wahnsinn eben.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Auch die Landwirtschaft hierzulande wird SYSTEMATISCH kaputt gemacht, das sind keine "Fehlentscheidungen" - mit dem neuen Trump-Deal gibt's jetzt noch mehr Gen-Mais, Chlorhühnchen und Massenhaltungs-Rindfleisch zu Preisen mit denen der bürokratiegegängelte Landwirt in der EU schlicht nicht konkurrieren kann.
...das alleine schafft schon das Abkommen Mercusur mit Südamerika
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
GOLD als Nebenprodukt der Kernfusion? Start-up will realen Weg zu Alchemie gefunden haben
Marathon Fusion sorgt mit einer kühnen Behauptung für Aufsehen: Das Unternehmen forscht an der Energieerzeugung durch Kernfusion und schlägt vor, den Fusionsprozess zur Herstellung von Gold aus Quecksilber zu nutzen.
Daniel Kühn Avatar
Daniel Kühn
Freier Finanzjournalist
92.710
Follower
Lesezeichen für Artikel anlegen
Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
Artikel per Mail weiterleiten
Artikel auf X teilen
Artikel auf WhatsApp teilen
Ausdrucken oder als PDF speichern
GOLD als Nebenprodukt der Kernfusion? Start-up will realen Weg zu Alchemie gefunden habenBild: © Stas / stock.adobe.com
Nach Schätzungen des Unternehmens könnte die "Nebenbei-Produktion" des Edelmetalls den Umsatz eines Fusionskraftwerks verdoppeln. Müssen sich jetzt nach der Diamanten-Branche auch die Gold-Fans Sorgen machen?
....das wollten schon die Alchimisten in den letzten 2000 Jahren. Selbst wenn das gelänge wären die Energiekosten um das zu bewerkstelligen so hoch das sich das nicht rentiert. Das ganze nennt man Transmutation. Wenn ich mir anschaue wie lange sie mit der Kernfusion rum tun dann können wir beruhigt 1000 Jahre warten. Wenn sie über Kernfusion reden dann über heiße Fusion. Das ist ein Irrweg . Wenn überhaupt dann kommt was mit kalter Fusion raus
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
GOLD als Nebenprodukt der Kernfusion? Start-up will realen Weg zu Alchemie gefunden haben
Marathon Fusion sorgt mit einer kühnen Behauptung für Aufsehen: Das Unternehmen forscht an der Energieerzeugung durch Kernfusion und schlägt vor, den Fusionsprozess zur Herstellung von Gold aus Quecksilber zu nutzen.
Daniel Kühn Avatar
Daniel Kühn
Freier Finanzjournalist
92.710
Follower
Lesezeichen für Artikel anlegen
Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
Artikel per Mail weiterleiten
Artikel auf X teilen
Artikel auf WhatsApp teilen
Ausdrucken oder als PDF speichern
GOLD als Nebenprodukt der Kernfusion? Start-up will realen Weg zu Alchemie gefunden habenBild: © Stas / stock.adobe.com
Nach Schätzungen des Unternehmens könnte die "Nebenbei-Produktion" des Edelmetalls den Umsatz eines Fusionskraftwerks verdoppeln. Müssen sich jetzt nach der Diamanten-Branche auch die Gold-Fans Sorgen machen?
Von soner Luftnummer braucht sich keiner Sorgen machen, außer den "Investoren", die so einem Scharlatan Geld geben.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
....das wollten schon die Alchimisten in den letzten 2000 Jahren. Selbst wenn das gelänge wären die Energiekosten um das zu bewerkstelligen so hoch das sich das nicht rentiert. Das ganze nennt man Transmutation. Wenn ich mir anschaue wie lange sie mit der Kernfusion rum tun dann können wir beruhigt 1000 Jahre warten. Wenn sie über Kernfusion reden dann über heiße Fusion. Das ist ein Irrweg . Wenn überhaupt dann kommt was mit kalter Fusion raus
In diesem Fall wäre es ja das Abfallprodukt der Energieerzeugung...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
In diesem Fall wäre es ja das Abfallprodukt der Energieerzeugung...
Ja, klar, auch noch eine golderzeugendes Perpetuum Mobile.
Der Prototyp heißt dann "Midas3000"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Ja, klar, auch noch eine golderzeugendes Perpetuum Mobile.
Der Prototyp heißt dann "Midas3000"
Mein Gott...du bist aber auch ein Innovations Skeptiker...:D
Jetzt hat dir am WE die Flintenuschi gezeigt,was innovatives Verhandeln bedeutet...:dd: :D
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Mein Gott...du bist aber auch ein Innovations Skeptiker...:D
Jetzt hat dir am WE die Flintenuschi gezeigt,was innovatives Verhandeln bedeutet...:dd: :D
Das meint Dima M. dazu.
Zitat:
Трамп размазал Европу.
Надо признать, что, несмотря на свою крайнюю противоречивость в высказываниях и поступках, в одном он весьма последователен. Трамп жёстко продавливает экономические интересы своей страны.
Нынешняя «сделка» с Евросоюзом:
1) полностью унизительна для европейцев, поскольку выгодна только США – она снимает защиту европейского рынка, обнуляя пошлины для американских товаров;
2) создаёт огромные дополнительные расходы для промышленности и сельского хозяйства во многих странах ЕС на оплату дорогих американских энергоносителей;
3) перенаправляет мощный поток инвестиций из Европы в США.
И конечно, «сделка» носит явно антироссийский характер, запрещая покупать наши нефть и газ. Но если для Трампа это в основном бизнес, то для сбрендившей старухи Европы – часть неонацистской идеологии, которая бьёт по благосостоянию собственных граждан.
Можно просто посочувствовать обычным европейцам. Им сейчас впору брать штурмом Брюссель, чтобы вздёрнуть на флагштоках стран ЕС всех еврокомиссаров, включая, конечно, бешеную бабку Урсулу. Не поможет, конечно, но зато хоть будет весело…
Trump hat Europa eingeseift.
Wir müssen zugeben, dass er trotz seiner extremen Widersprüche in seinen Aussagen und Handlungen in einem Punkt sehr konsequent ist. Trump setzt sich stark für die wirtschaftlichen Interessen seines Landes ein.
Der aktuelle „Deal“ mit der Europäischen Union:
1) ist für die Europäer völlig demütigend, weil er nur den USA zugute kommt - er beseitigt Schutzmaßnahmen für den europäischen Markt, indem er die Zölle auf US-Waren auf Null setzt;
2) verursacht enorme zusätzliche Kosten für Industrie und Landwirtschaft in vielen EU-Ländern, um für teure amerikanische Energie zu bezahlen;
3) lenkt einen gewaltigen Investitionsstrom von Europa in die USA um.
Und natürlich ist der „Deal“ ausdrücklich antirussisch ausgerichtet und verbietet den Kauf unseres Öls und Gases. Aber wenn es für Trump vor allem ums Geschäft geht, so ist es für das verrückte alte Europa Teil einer neonazistischen Ideologie, die sich gegen das Wohlergehen der eigenen Bürger richtet.
Man kann mit den einfachen Europäern nur mitfühlen. Sie sollten jetzt Brüssel stürmen und alle EU-Kommissare an den Fahnenmasten der EU-Länder aufhängen, darunter natürlich auch die verrückte Ursula. Das wird natürlich nicht helfen, aber zumindest wird es Spaß machen....
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Dafür sind es statt 30 nur 15% Zoll...vooooller Erfolg!:dd:
Und für die Gaslieferungen bekommt jeder Fluggast eine Gasbuddel als Handgepâck...:appl::D
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das meint Dima M. dazu.
Trump hat Europa eingeseift.
Wir müssen zugeben, dass er trotz seiner extremen Widersprüche in seinen Aussagen und Handlungen in einem Punkt sehr konsequent ist. Trump setzt sich stark für die wirtschaftlichen Interessen seines Landes ein.
Der aktuelle „Deal“ mit der Europäischen Union:
1) ist für die Europäer völlig demütigend, weil er nur den USA zugute kommt - er beseitigt Schutzmaßnahmen für den europäischen Markt, indem er die Zölle auf US-Waren auf Null setzt;
2) verursacht enorme zusätzliche Kosten für Industrie und Landwirtschaft in vielen EU-Ländern, um für teure amerikanische Energie zu bezahlen;
3) lenkt einen gewaltigen Investitionsstrom von Europa in die USA um.
Und natürlich ist der „Deal“ ausdrücklich antirussisch ausgerichtet und verbietet den Kauf unseres Öls und Gases. Aber wenn es für Trump vor allem ums Geschäft geht, so ist es für das verrückte alte Europa Teil einer neonazistischen Ideologie, die sich gegen das Wohlergehen der eigenen Bürger richtet.
Man kann mit den einfachen Europäern nur mitfühlen. Sie sollten jetzt Brüssel stürmen und alle EU-Kommissare an den Fahnenmasten der EU-Länder aufhängen, darunter natürlich auch die verrückte Ursula. Das wird natürlich nicht helfen, aber zumindest wird es Spaß machen....
Dir scheint nicht klar zu sein, dass die Zölle hauptsächlich die US-Unternehmen und die US-Verbraucher zahlen werden. Trump braucht die Zolleinnahmen, um die Steuergeschenke für die Superreichen wenigstens teilweise finanzieren zu können. Für den Rest werden ein paar Billionen Dollar neue Schulden gemacht.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
phantomias
Dir scheint nicht klar zu sein, dass die Zölle hauptsächlich die US-Unternehmen und die US-Verbraucher zahlen werden. Trump braucht die Zolleinnahmen, um die Steuergeschenke für die Superreichen wenigstens teilweise finanzieren zu können. Für den Rest werden ein paar Billionen Dollar neue Schulden gemacht.
Und dir scheint nicht klar zu sein,dass europäische Produkte mit US und Asia Produkten am US Markt konkurieren...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Und dir scheint nicht klar zu sein,dass europäische Produkte mit US und Asia Produkten am US Markt konkurieren...
Für die Asiaten gelten teils noch höhere Zölle und die Amerikaner haben für viele europäische Produkte wie z. B. Feinstahl oder Maschinen keine Alternative.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
phantomias
Für die Asiaten gelten teils noch höhere Zölle und die Amerikaner haben für viele europäische Produkte wie z. B. Feinstahl oder Maschinen keine Alternative.
Und du meinst, das Hyundai das nicht kann, was Liebherr oder Rexroth kann?
Alle größeren und erfolgreichen Firmen haben bereits Niederlassungen in US...bei (geförderten)600mrd Investitionsvolumen bauen die gerne noch aus...
Jetzt braucht Trump bloß noch einen feinen Rohstoffdeal mit Putin machen, dann zahlen die Europäer auch noch ihre eigene Untergangsprämie an die Indianer...:kug::ok::bomb:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Und du meinst, das Hyundai das nicht kann, was Liebherr oder Rexroth kann?
Der bayerische Beamte lebt geistig einige Jahre in der Vergangenheit.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Und du meinst, das Hyundai das nicht kann, was Liebherr oder Rexroth kann?
Alle größeren und erfolgreichen Firmen haben bereits Niederlassungen in US...bei (geförderten)600mrd Investitionsvolumen bauen die gerne noch aus...
Jetzt braucht Trump bloß noch einen feinen Rohstoffdeal mit Putin machen, dann zahlen die Europäer auch noch ihre eigene Untergangsprämie an die Indianer...:kug::ok::bomb:
Da Südkorea mit einem Zoll von 25% belegt wird, haben Liebherr und Rexroth nun einen Wettbewerbsvorteil von 10%.:D Du solltest beim Schrauben bleiben, denn rechnen kannst du nicht.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
phantomias
Da Südkorea mit einem Zoll von 25% belegt wird, haben Liebherr und Rexroth nun einen Wettbewerbsvorteil von 10%.:D Du solltest beim Schrauben bleiben, denn rechnen kannst du nicht.
Was Du nicht kapierst, ist, dass Liebherr und Hyundai demnächst Werke in den USA auf- und Werke in EU und SK dichtmachen werden.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Was Du nicht kapierst, ist, dass Liebherr und Hyundai demnächst Werke in den USA auf- und Werke in EU und SK dichtmachen werden.
Hyundai ist ja nicht bloß Auto.