AW: Quali-Fußball WM 2026
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Nagelsmann hat ja vom Fußball als Spiel, also auf dem Feld, auch null Ahnung.
Ich müsste jetzt googeln, aber ich gehe davon aus das der wirklich international der einzige Nationalmannschaftstrainer ist der nie als Profi gespielt hat.
Nun das ist die heutige Generation, nicht nur beim Fußball, Laptop, Social Media verrückte, reine Theoretiker und keine Praktiker. Jasager, Schleimer, A…kriecher.
Aber keine die Mitreißen können, Verantwortung übernehmen, Aufbauarbeit betreiben wollen und auch mal laut werden wenn nötig.
Die eher reproduzieren als produzieren.
AW: Quali-Fußball WM 2026
Zitat:
Zitat von
erselber
Nun das ist die heutige Generation, nicht nur beim Fußball, Laptop, Social Media verrückte, reine Theoretiker und keine Praktiker. Jasager, Schleimer, A…kriecher.
Aber keine die Mitreißen können, Verantwortung übernehmen, Aufbauarbeit betreiben wollen und auch mal laut werden wenn nötig.
Die eher reproduzieren als produzieren.
Den Flick quasi vom Hof gejagt und der ist in Barcelona nun schon eine Ikone.
Der DFB versucht es halt verbissen mit Nagi.
AW: Quali-Fußball WM 2026
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Den Flick quasi vom Hof gejagt und der ist in Barcelona nun schon eine Ikone.
Der DFB versucht es halt verbissen mit Nagi.
Hansi Flick mit seiner Erfahrung wäre sicherlich der bessere Nationaltrainer, aber auch in der Mannschaft selbst fehlen führende Persönlichkeiten und Leute von Weltklasse ...
AW: Quali-Fußball WM 2026
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Hansi Flick mit seiner Erfahrung wäre sicherlich der bessere Nationaltrainer, aber auch in der Mannschaft selbst fehlen führende Persönlichkeiten und Leute von Weltklasse ...
Hansi war ja schon der Trainer, wurde aber als allererster DFB-Trainer vom Hof gejagt.
Dafür kam dann die Klemmschwuchtel.
AW: Quali-Fußball WM 2026
Zitat:
Zitat von
sibilla
den herrschaften wird zu viel zaster in den poppes geschoben, ganz einfach.
Einem Christiano Ronaldo kommen die Geldscheine sogar wieder zu den Ohren heraus - und der zerreißt sich für sein Land. Ähnliches gilt für Lionel Messi und für Sergio Ramos z.B. war jede Niederlage in Nationaldress eine persönliche Beleidigung...in Deutschland zucken die "Stars" halt mit den Schultern - am Ende doch wohl eher eine Mentalitätssache. Man mag einen Rüdiger nun mögen oder nicht - mehr solche "Mentalitätsmonster" würden helfen...
Vielleicht sollte man - auch wenn Generation der Verlierer hart klingt, diese austauschen - damit meine ich ALLE Spieler, welche seit 2018 bzw. 2020 im Dress der Nationalmannschaft herumrennen und nichts, aber auch gar nix gerissen haben. Viel schlechter könnte es wohl eine Boygang auch nicht machen....
AW: Quali-Fußball WM 2026
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Hansi war ja schon der Trainer, wurde aber als allererster DFB-Trainer vom Hof gejagt.
Dafür kam dann die Klemmschwuchtel.
Dann haben auch die Hintermänner keine Ahnung vom Geschäft ...
AW: Quali-Fußball WM 2026
Nur ´mal so als Gedanke - könnte die Schwäche der deutschen Nationalmannschaft vielleicht auch damit zusammenhängen, dass die Bundeslige faktisch eine OneMan-Show ist? Wenn man sich nicht permanent dem Leistungsdruck aussetzen muss, sondern im Grunde eine Meisterschaft auch im Schongang gewinnen kann (Ausnahmen bestätigen die Regel nur) - wie soll man dann plötzlich auf "Knopfdruck" seine beste Leistung abrufen. Dass zwischendurch dann auch ´mal ein blindes Huhn ein Korn findet lenkt im Grunde nur von der Thematik ab. Der Championsleaguegewinn der Bayern war wohl dem Modus in der Corona-Krise und eine Lauf geschuldet - wie das Ergebnis in "normalen" Modus ausgesehen wissen wir nicht.
Insofern kann und muss man es begrüßen, dass deutsche Nationalspieler z,B. in die Premierleague gehen, wo man jede Woche unter Volldampf stehen muss - man lernt dann mit Druck umzugehen und dies kann einen Spieler nur besser machen.
AW: Quali-Fußball WM 2026
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Hansi Flick mit seiner Erfahrung wäre sicherlich der bessere Nationaltrainer, aber auch in der Mannschaft selbst fehlen führende Persönlichkeiten und Leute von Weltklasse ...
Naja, was hat den Flick mit der Mannschaft in Katar gerissen? Ist da nicht viel Wunsch und am Ende wenig Wirklichkeit?
AW: Quali-Fußball WM 2026
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Naja, was hat den Flick mit der Mannschaft in Katar gerissen? Ist da nicht viel Wunsch und am Ende wenig Wirklichkeit?
Hansi Flick ist jetzt Trainer von FC Barcelona und die nehmen sicherlich keine Luschen.
AW: Quali-Fußball WM 2026
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Hansi Flick ist jetzt Trainer von FC Barcelona und die nehmen sicherlich keine Luschen.
Was aber nix daran ändert, dass Hansi F. mit der Nationalmannschaft eben auch nicht von Erfolg zu Erfolg geeilt ist, sondern in der WM 2022 sang- und klanglos eingegangen ist.
Ich wage die Behauptung mit dem aktuellen deutschen Spielertypus wird kein Trainer der Welt mehr als einen Blumentopf gewinnen - was z.T. aber auch an der "deutschen Sozialisation" des Alle sind Gleich liegt.
Stelle Dir einen Christiano Ronaldo als deutschen Nationalspieler vor - in Portugal rennen sich 10 Portugiesen die Lunge aus dem Leib, damit der Kerl glänzen kann - in Deutschland unvorstellbar. Oder nehmen wir Sergio Ramos, frag einen Spanier nach Ramos als Nationalspieler und bei dem beginnen die Augen zu leuchten und dann nehme den deutschen Gegenpol Antonio Rüger (welche gegen Ramos ein Chorknabe ist) - der wird doch regelmässig ob seiner "tobusten" Spielweise in Deutschland von den Medien und den selbsterannnten Gutmenschen fertig gemacht"
Man erntet immer was man sät - und die aufgegangene Saat der deutschen Nationalmannschaft ist nun einmal bestenfalls Mittelmaß (wenn überhaupt) und daran wir kein Trainer, egal welchen Ranges, egal welchen Namens, etwas ändern,