AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Narrenschiffer
Ich heize sehr ungern. Aber ich habe eine Menge Pullover, Westen, Schafwollsocken, Wolldecken und Stulpen, die mir die kalte Jahreszeit zur Wellnessoase machen.
24° zur Zeit - für einen nordischen Menschen fast schon ein Martyrium....
Ich bin kein Fan davon, mich zuhause warm einzupacken, ich drehe da lieber am Thermostat. Und dieses Wette jetzt ist vielleicht schön, wenn man Urlaub oder Freizeit hat und irgendwo im Schatten liegen kann, wenn man arbeiten muss ist es eine Zumutung.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Frank
Die Länder, in denen schon immer die Vorbereitung auf einen Winter überlebensnotwendig war, stehen zweifelsfrei besser da.
Je älter ich werde, desto deutlicher sagen mir meine Knochen: ein zivilisierter Mensch sollte seine Winter nicht nördlich der Alpen verbringen.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Narrenschiffer
Ist das so, weil dadurch der Sinn für Logistik, Planung, Voraussicht, Einteilung etc. geschult und entwickelt wurde?
Also die Tugenden, die die schwäbische Hausfrau auszeichnen?
Das ist wohl so, dadurch das über Jahrtausende eine vorrausplanung für kommende strenge Winter notwendig waren, konnten sich langfristig nur die Stämme durchsetzen die das am besten beherrschen.
Das ist übrigens auch in der Tierwelt so, amerikanische Wissenschaftler haben es bei Meisen und Spechte rausgefunden, das die Intelligenz innerhalb einer Art steigt, je mehr man nach Norden vorrückt.
Warum soll das beim Menschen anders sein.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Aus gutem Grund nicht.
Hast Du Angst vor Frauen, die was zu sagen haben? Fühlst Du Dich da überfordert?
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Wir sind hier nicht bei "Wünsch Dir was"!:)
Nicht ??? Doch nur Zirkus Halligalli ?
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Narrenschiffer
Ich heize sehr ungern. Aber ich habe eine Menge Pullover, Westen, Schafwollsocken, Wolldecken und Stulpen, die mir die kalte Jahreszeit zur Wellnessoase machen.
Ich mag es gar nicht, mich so dick einzupacken. Wenn es kalt ist, schmeißen wir Holz in den Kamin und dann kann ich weiterhin im T-Shirt da sitzen. Dick anziehen tu ich mich nur draußen wenn es wirklich kalt ist. Aber ich bin keine Frostbeule.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
hthor
Das ist wohl so, dadurch das über Jahrtausende eine vorrausplanung für kommende strenge Winter notwendig waren, konnten sich langfristig nur die Stämme durchsetzen die das am besten beherrschen.
"Spare in der Zeit, so hast Du in der Not" weiß der Volksmund.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Narrenschiffer
"Spare in der Zeit, so hast Du in der Not" weiß der Volksmund.
das kenne ich anders: Spare in der Not, dann hast du Zeit dazu :D
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
das kenne ich anders: Spare in der Not, dann hast du Zeit dazu :D
Kenne beides - kein Vergleich:ätsch:
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
hthor
Das ist wohl so, dadurch das über Jahrtausende eine vorrausplanung für kommende strenge Winter notwendig waren, konnten sich langfristig nur die Stämme durchsetzen die das am besten beherrschen.
Das ist übrigens auch in der Tierwelt so, amerikanische Wissenschaftler haben es bei Meisen und Spechte rausgefunden, das die Intelligenz innerhalb einer Art steigt, je mehr man nach Norden vorrückt.
Warum soll das beim Menschen anders sein.
Und damit auch die Fähigkeit, stabile Staaten zu bilden. Um in einer kargen Umwelt zu überleben, dann muß man zusammenarbeiten. In einer Überflußwelt wie z.B. Afrika ist das nicht nötig.