AW: Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Efna
Und wie soll dies aussehen?
Mir würde ein Deutschland gut gefallen so wie auch Völkerrechtlich beschrieben ist ,In den Grenzen von 1937
AW: Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Rumburak
Wie das Land der Deutschen? So wie Mitteldeutschland noch aussieht.
Also auch mit vielen Leuten die Linkspartei wä-hlen, wo diese auch eine Volkspartei ist?
AW: Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Rumburak
Man wird sehen. Das zarte Pflänzlein kann ja groß und mächtig werden. Warum zerreden?
Ich zerrede gar nichts, ich habe nur meine Zweifel.
AW: Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
ochmensch
Ich kenne keine Statistik, das halte ich aber für Unsinn. Die Hools, die ich kenne, sind eher klassische Arbeiter. Manche sind selber Fussballer oder Trainer, einen arbeitslosen Hool habe ich noch nicht kennengelernt.
So ist es auch.
Ich kenne sicher mehr als 50 Leute aus diesem Milieu, teilweise sind sie aber schon raus aus der Szene.
Arbeitslos war/ist keiner von denen. Eher sogar gute Mittelschicht bis besserverdienend.
AW: Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Efna
Also auch mit vielen Leuten die Linkspartei wä-hlen, wo diese auch eine Volkspartei ist?
Wenn diese Linkspartei unser Land ebenfalls mit Fremden Kulturen fluten will, so ist sie abzulehnen.
AW: Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Ich zerrede gar nichts, ich habe nur meine Zweifel.
Meine Erwartungen sind auch klein, aber man wird ja hoffen dürfen.
AW: Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Anita Fasching
So ist es auch.Ich kenne sicher mehr als 50 Leute aus diesem Milieu, teilweise sind sie aber schon raus aus der Szene. Arbeitslos war/ist keiner von denen. Eher sogar gute Mittelschicht bis besserverdienend.
Zitat:
Zitat von
Cudi
Die überwiegende Mehrheit stellt aber kriminelle H4 Empfänger dar.
Das ist falsch, Sonderschüler.
Das meinst du nur, weil du ein dummer Musel-Migrant bist. 2/3 aller Hartz4 Empfänger sind zwar arbeitsunwillige und kriminelle Migranten, unter den Hools hat aber kaum Migranten. Informier dich mal, Kleiner.
AW: Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
arnd
Atatürk hasste den Islam . Warum sollen wir Europäer ,welche über Jahrhunderte christlich- jüdischer Kultur verfügen und erst seit einigen Jahrzehnten Muslime hier leben den Islam akzeptieren . Atatürk hatte recht .
http://www.welt.de/geschichte/articl...r-Kadaver.html
Weil die friedlichen Muslime in keinem Widerspruch zu der demokratisch freiheitlichen Gesellschaftsordnung stehen. Die Islamisten soll man ruhig außer Landes verweisen. Dagegen habe ich nichts. Ich befürchte nun, dass Du den Unterschied gar nicht kennst. :auro:
Wie deutest Du das?
Anhang 46881
AW: Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Cudi
Stell dir vor, ich bin kein Islamist sondern ein alevitischer Kemalist, der die Islamisierung am meisten ablehnt. Es geht mir darum, dass ihr die wenigen Salafisten mit den 99,998% der friedlichen Muslime gleichsetzt und pauschal gegen sie hetzt.
Ein paar mehr dürften es schon sein.
Gab doch schon Umfragen, wo besonders junge Migranten positive Tendenzen zum Islamismus offenlegten.
Und das war deutlich im zweistelligen % Bereich.
AW: Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Cudi
Stell dir vor, ich bin kein Islamist sondern ein alevitischer Kemalist, der die Islamisierung am meisten ablehnt. Es geht mir darum, dass ihr die wenigen Salafisten mit den 99,998% der friedlichen Muslime gleichsetzt und pauschal gegen sie hetzt.
Wer ist eigentlich "ihr"? Fällt mit gerade bei Türken immer wieder auf, dass bei einer Diskussion sehr schnell der Plural zum Zuge kommt. Differenzierung oder gar ein fruchtbares Streitgespräch kommen da in der Regel zu kurz.
Dass gerade Aleviten, die sich auch noch zu Atatürk hingezogen fühlen, auf islamistische Extremisten keinen gesteigerten Wert legen, dürfte jedem klar sein, der sich nur ansatzweise mit der Thematik beschäftigt.
Du siehst also, dass du zum Beispiel mich in dieser Frage nicht mit "ihr" anzusprechen brauchst. Und auch @arnd hätte eigentlich einen Anspruch aufeine individuelle Ansprache.:ätsch: