AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Kiwi , da bist du nicht der einzige !
Auch dir ein schönes Wochenende !
Nächste Woche soll der Winter in D Einzug halten , na , schaun wer mal !
Hallo Rabauke076
Hoffentlich hast Du meine versteckten Gedanken erkannt – nur noch so viel im Jahr 87 war ich Gast in Jordanien – nicht Tourist
Gruß Kiwi
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ossi
Fett - und wenn nach Deutschland die Raketen der Besatzer kommen, da darf auch nichts an dem Besatzerstatus rütteln.....
So meinte ich das. Es dauert noch ein paar Tage, aber bald werden auch die Knüppel gegen reine Kriegsgegner geschwungen werden. Gehetzt von Wahnsinnigen wie Mäusefäustchenschwinger Amendment oder dem flügellahmen Falken Blackbyrd.
Lass sie angeben, demonstrieren und sülzen. Ich glaube fast, die Grossmäuler haben mehr Angst als wir und wollen nur vom "Bange machen" profitieren.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Nein - Fakt! Schade nur um die armen Schweine, die auf beiden Seiten ihr Leben lassen
Quatsch. Sag das den Hinterbliebenen dass es nur Show-Geplänkel sei. :vogl:
Die Sanktionen sind auch kein Show-Geplänkel.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Deswegen ja der Maulwurfshügel: Fotos vom Gelände. Wie es mal war.
Nonsens. So fein ist die Auflösung der Fotos nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
so ist es. damals ein fortschrittliches System, als man schon wusste, das GPS angreifbar ist. Wie weit das heute real funktioniert, weiß Niemand
Wenn Taurus zB den Kremel zerstören weißt du es.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Wenn Taurus zB den Kremel zerstören weißt du es.
mit wenn, kann ich keine Leberkäs Semmel kaufen
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
mit wenn, kann ich keine Leberkäs Semmel kaufen
Doch wnn du genug Geld hast und in ein geeignetes Geschäft gehst.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Hitman
Warum telefoniert Trottel Scholz auf einmal mit Putin?
Bittet er schon um Gnade für die BRD für den Fall dass Merz Kanzler wird und Taurus nach RU fliegen ?
Nein, er ist total verblödet:
...Scholz forderte Putin darin "zu Verhandlungen mit der Ukraine" auf. Diese müssten das Ziel "eines gerechten und dauerhaften Friedens" haben, erklärte Regierungssprecher Steffen Hebestreit nach dem Telefonat. Der Kanzler verurteilte dabei demnach erneut "den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und forderte Präsident Putin auf, diesen zu beenden und Truppen zurückzuziehen ...ARD
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Frieden mit den Nachbarn, ist die wichtigste Grundlage eines Staates, man muss ja nicht befreundet sein. Die Finnen haben zuletzt Atomkraftwerke von den Russen bauen lassen und als Handelspartner unersetzlich. Nichts aus der Geschichte gelernt, wobei die Finnen, die Russen im 2 WK angegriffen haben, mit Deutscher Unterstützung. Die hatten die Situation falsch eingeschätzt, Nichts aus der Geschichte gelernt
Und jetzt in der NATO werden sie von den USA Angriffsraketen gegen RU installieren lassen und so zu vorrangigen Angriffsziele der Russen in WKIII.
Dümmer gehts nimmer.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Doch. Genau das heißt „Golddeckung“. Für jede einzelne Banknote deiner Währung darfst du den aufgedruckten Nominalwert bei der Landesbank/Staatsbank in Gold tauschen lassen. Warum das heutzutage nicht mehr geht? Die Geldmengen M0 und M1 können einfach nicht bei den riesigen Umlaufmengen - und damit sind nicht nur die Anzahl der Papierscheine oder Münzen gemeint, sondern auch die aufgedruckten bzw. aufgeprägten Nominalwerte - durch Goldreserven gedeckt sein, das ist schlicht unmöglich…
Quark - natürlich wäre das möglich, man kann ja den Grad der Deckung über den Preis bzw. die Anzahl an Unzen pro Geldeinheit anpassen. Und die Begrenzung der Ausgabe an neuem Geld, bzw. nur soviel neues Geld wie durch die Wirtschaftskraft des Landes (und damit der Goldreserven im Staatsschatz) gerechtfertigt sind, führt nicht zwangsläufig in die Depression sondern zu langfristig stabilen Preisen.
Deutschland erlebte seinen großen industriellen Aufschwung, ohne eigene Goldvorkommen oder Kolonien, im Rahmen einer goldgedeckten Währung.