AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Ich kann es nur immer wiederholen. Das Zwei-Blöcke-Prinzip ist in 1984 gut beschrieben (eigentlich sind es da sogar 3). Dieser Konflikt ist Theater, hinter allen Mächten stehen die gleichen int. Bosse. Das letzte Mal, wo sich ein Staat offen und ernsthaft dagegen gewehrt hat, war Deutschland 1939. Da war der folgende Krieg natürlich auch eine ganz andere Hausnummer als dieses Show-Geplänkel in der Ukraine
Show-Geplänkel in der Ukraine ist Dummfug²!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
unter Schweden Flagge, wurde diese Gegenden, schwer mit Krieg überzogen vor 200 Jahren, bis die Russen, die weit überlegenen Schweden schlugen, die im Sumpf und Morast versanken. Hinzu kamen die Wikinger Eroberungs Fahrten über Russland, bis ins Schwarze Meer und Mittelmeer.
Die Finnen wollten allerdings auch nicht wirklich viel mit den Sowjets zu tun haben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DerAlte1950
Tja, ich war nicht beim Militär. Aber dein Antrag wurde abgelehnt ? Seltsam.
Da es damals noch nicht anerkannt werden durfte, hätte man nur Befehle nicht befolgen können. Die Folge wäre die Verurteilung zu 1 Jahr Gefängnis, sofort abzusitzen, bedeutet. Damit wäre man vorbestraft gewesen.
Vorbeizielen hätte man nicht nachweisen können. Aber was weisst du schon, bist im Ukrainethread und hast noch nie geschossen, weder mit dem Turm - MG mit Leuchtspur auf fliegende Ziele noch mit 105 mm, noch mit Gewehrgranate. Zivilist, Krummfinger, der du bist.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Auch so ein verwirrter der nur das sieht was er sehen will...
Was sehe ich denn nur, was ich sehen will?
Ich verstehe zum Beispiel die Russen sehr gut, die Anhänger von Nawalny sind, und das sind nicht gerade wenige,
oder die Russen, die sich gegen die Mißstände in Rußland aussprechen, wie z.B. Newzorow.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SingSing
Die Finnen wollten allerdings auch nicht wirklich viel mit den Sowjets zu tun haben.
Jetzt in der NATO umso weniger ....
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Ich kann es nur immer wiederholen. Das Zwei-Blöcke-Prinzip ist in 1984 gut beschrieben (eigentlich sind es da sogar 3). Dieser Konflikt ist Theater, hinter allen Mächten stehen die gleichen int. Bosse. Das letzte Mal, wo sich ein Staat offen und ernsthaft dagegen gewehrt hat, war Deutschland 1939. Da war der folgende Krieg natürlich auch eine ganz andere Hausnummer als dieses Show-Geplänkel in der Ukraine
Das würde ich so unterschreiben bzw. mindestens für eine Möglichkeit halten, die man in Betracht ziehen muß, daß es sich tatsächlich so verhält.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Was sehe ich denn nur, was ich sehen will?
Ich verstehe zum Beispiel die Russen sehr gut, die Anhänger von Nawalny sind, und das sind nicht gerade wenige,
oder die Russen, die sich gegen die Mißstände in Rußland aussprechen, wie z.B. Newzorow.
Hatte ich doch schon gesagt, Du siehst das Russophobe nicht und bist dadurch blind im Hass ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Jetzt in der NATO umso weniger ....
Man kann es ihnen nach der Geschichte (1939) auch nicht übel nehmen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SingSing
Man kann es ihnen nach der Geschichte (1939) auch nicht übel nehmen.
Im kalten Krieg war Finnland auch nicht in der NATO und das heutige Russland hat damit nichts mehr zu tun. Das hängt jetzt eher mit dem Ukrainekrieg zusammen durch den man sich mit bedroht fühlt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Show-Geplänkel in der Ukraine ist Dummfug²!
Nein - Fakt! Schade nur um die armen Schweine, die auf beiden Seiten ihr Leben lassen