lol
nene keine Neger.
Alle Missionen der katholischen Kirche waren wie ein schwarzer Schatten, welcher sich ueber alle Gebiete Asiens erstrechte bereits im 16ten Jahrhundert.
Die Breaksspears habe Papste gestellt ..
Druckbare Version
Ist ja lustig 12 + 12 Stunden ...
Es hätten doch praktischer weise je 10 Stunden sein können (wegen der Finger) dann wären halt eine "Stunde" etwas länger ...
oder 60 Stunden - hätte besser zum 60er Zahlensystem der Babylonier gepasst
Die Zeitmaße, die als Stunde, Minute, Sekunde definiert worden sind, sind von keiner "Naturkonstante" abgeleitet worden.
Dann mach dich mal kundig über die Mesopotamier und die Ägypter !!!
- wie sehr die von ihren Religionen bestimmt waren.
Wie sind die wohl auf ihr 60er Zahlensystem gekommen ???
... und dann auf 24 Stunden und wie auf 60 Minuten pro Stunde, 60 Sekunden pro Minute ???
Einzig die Länge eines Tages und eines Jahres sind "natürlich"
(wobei die Anzahl Tage pro Jahr in vielen alten Kalendersystemen ungenau war
- am besten war das System der Maya, hatte aber nichts mit den Babyloniern oder Ägyptern zu tun)
Woher kommt denn auch die Einteilung eines Jahres in 12 Monate ???
Warum wohl hat Cäsar die Kalenderreform nach ägyptischem Vorbild gemacht?
- nicht wegen seines leiblichen Sohnes oder den Augen von dessen Mutter.
Woher kamen denn die Zahlensysteme der Babylonier, Ägypter, Minoer, der Chinesen und der Maya ?
Das "dekadische" System (oder auch ein System mit der Basis 5) lag doch "ganz natürlich" nahe, es hatte jeder Mensch vor Augen.
Es waren wohl doch "Priester", die sich als "Gelehrte" etwas nach ihren Mythen haben einfallen lassen.
Warum nur sind die "alten Ägypter" auf 12 gekommen,Zitat:
- Ägyptische Einteilung:
Die alten Ägypter teilten den Tag und die Nacht in jeweils 12 Stunden auf, was zu einem Tag mit 24 Stunden führte. Dies geschah, weil sie das Zahlensystem zur Basis 12 nutzten und die Tageszeit mit Schattenuhren maßen, während der Nacht die Himmelsbeobachtung diente, um 12 Sternenbilder zu identifizieren, die nacheinander aufgingen.
Verwendung im Kalender:- Diese 12er-Einteilung aus dem alten Ägypten wurde von den Sumerern übernommen und bildete die Grundlage für das sexagesimale System (Basis 60), das auch die Unterteilung in 60 Minuten und 60 Sekunden prägte.
wo die doch ein 10er Zahlensystem mit Symbolen für jede 10er Potenz von 1 bis eine Million hatten ? !!!
Anmerkung:
auch die "12 Sternenbilder" sind eine willkürliche Zusammenfassung und Einteilung und die war auch nicht weltweit einheitlich.
Bei all dem spielten Priester und deren Mythen und Religionen eine ganz wesentliche Rolle - sie haben diese unnatürliche Einteilung zustande gebracht !
Naja.
Die Karolinger traten damals als Schutzmacht für Rom, vor dem Langobarden-Reich und Byzanz, auf.
Deswegen verlieh Leo III Karl dem Großen die Kaiserwürde.
Karl eroberte ja auch das Langobarden-Reich und wurde 812 auch vom oströmischen Kaiser anerkannt.
Das lässt sich mit heute nicht komplett vergleichen.
Denn heute ist die EU militärisch schwach. Sie gebiert sich nur unter dem US-Hegemon als Schutzmacht der Ukraine.
Deswegen ist es eher eine Wiederauflage, aus dem Zerfall der Nationen, v.a. Deutschlands nach 1945, einen alten sinnstiftenden Gründungsmythos zu haben, einer Reichsidee über den Völkern Europas.
---
umgekehrt!
Putin will "den Westen" - vorwiegend die Länder der EU - besiegen
die sollen sich wirtschaftlich und finanziell ruinieren und in der Folge davon "politisch umgestalten" ...
Putin weiß, das ER nichts zu befürchten hat, da ER den "längeren Hebel" hat
- und wenn sein Krieg bis 2036 andauert, also wie bei Imperator Peter wieder 21 Jahre braucht, nur um "zurückzikrhren"
Die Mondscheibe braucht 120 Sekunden (2 × 60), um ihren eigenen Durchmesser zu durchschreiten.
Also 720 Monddurchmesser oder 2 × 360 passen um den Himmelsäquator an einem Tag.
Das dürfte der Ursprung der Verehrung der 60 und dem Sexagesimalsystem bei den Babyloniern sein.
---