AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Wenn keine sinnvollen Beiträge mehr kommen, gehe ich davon aus, daß die Ursachen des CO²-Anstiegs endlich verstanden sind.
Die Ursachen des CO2 Anstieges liegen im Dunklen.
Niemand weiß es.
Genauso wie man nur natürliche Quellen vermuten kann, als das CO2 vor vielen Jahren enorm stieg.
Deine apodiktische Art, Diskussionen für beendet zu erklären, steht Dir nicht zu.Ende.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Der Anstieg beträgt 15Gt, die Emissionen betragen 30 Gt. Also ein ein ziemlich großer "Bestandteil" des Anstiegs, würd ich sagen.
Freue dich doch.
Haben die Pflanzen auch was von deinem Mopped!
Sie wachsen besser.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Wenn keine sinnvollen Beiträge mehr kommen, gehe ich davon aus, daß die Ursachen des CO²-Anstiegs endlich verstanden sind.
Dann versuche wenigstens noch EIN mal die chemische Formel von CO2 richtiger zu schreiben.
Die 2 gehört TIEF gestellt, nicht hoch.
Andere und ich schreiben es weder hoch noch tief, aber wenigstens nicht EXTRA-GEÄNDERT-UND-DANN-noch-FALSCH!
Selbst als hartzender Schulabbrecher könnte man das wissen!
:ätsch:
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Laß doch Olly: er meint ja auch, die CO2 Bilanz sei hinreichend erklärt mit 15GT, die in Senken verschwinden.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Laß doch Olly: er meint ja auch, die CO2 Bilanz sei hinreichend erklärt mit 15GT, die in Senken verschwinden.
Hast recht, Reisende soll man nicht aufhalten, hoffentlich hat er ein wenig lernen können, dass zB CO2 ein lebenswichtiges Gas ist was die Erde begrünt.......
:D
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Ja hoffentlich verreist er.
Dahin, wo der Pfeffer wächst, da ists schön warm.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Laß doch Olly: er meint ja auch, die CO2 Bilanz sei hinreichend erklärt mit 15GT, die in Senken verschwinden.
Und 15 Gigatonnen Rest hört sich ja auch richtig viel an. Wie Gigabyte.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Don
Und 15 Gigatonnen Rest hört sich ja auch richtig viel an. Wie Gigabyte.
Bei einem fossilen Verbrauch von 6-komma-irgendwas GT klingt doch 15 Gigatonnen richtig gut, dank des Massenzuwachses durch Sauerstoff bläst es sich dramatisierend politisch - korrekt auf! /ironie *OFF*
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Don
Und 15 Gigatonnen Rest hört sich ja auch richtig viel an. Wie Gigabyte.
Das ist weniger als ein Furz. Das Atmosphärengewicht ist ohnehin äußerst schwierig zu berechnen da Parameter wie Höhe über NN, Luftdruck, Temperatur, Wassergehalt usw. einbezogen werden müssen.
Aber vorsichtigen Berechnungen zufolge beträgt die Gesamtmasse der Erdatmosphäre 5,14 Billiarden Tonnen. Das sind umgerechnet auf Gigatonnen ... oh je, wo ist mein wissenschaftlicher Taschenrechner ... ah ja, ok ... also: 51.400.000.000 (51 Milliarden 400 Millionen) Gigatonnen. Davon 15 ab ... das ist natürlich hammermäßig viel, wow.
Und das CO2 als solches, nur noch mal zur Erinnerung, ist ein Spurengas. Es heißt so weil es nur in geringen Spuren in der Atmosphäre überhaupt vorkommt.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Skaramanga
Das ist weniger als ein Furz. Das Atmosphärengewicht ist ohnehin äußerst schwierig zu berechnen da Parameter wie Höhe über NN, Luftdruck, Temperatur, Wassergehalt usw. einbezogen werden müssen.
.Berechnungen zufolge beträgt die Gesamtmasse der Erdatmosphäre 5,14 Billiarden Tonnen. Das sind umgerechnet auf Gigatonnen ... oh je, wo ist mein wissenschaftlicher Taschenrechner ... ah ja, ok ... also: 51.400.000.000 (51 Milliarden 400 Millionen) Gigatonnen. Davon 15 ab ... das ist natürlich hammermäßig viel, wow.
Und das CO2 als solches, nur noch mal zur Erinnerung, ist ein Spurengas. Es heißt so weil es nur in geringen Spuren in der Atmosphäre überhaupt vorkommt.
http://4.bp.blogspot.com/-Y6pJmfGTwM...0/Tabelle1.jpg
http://wincontact32naturwunder.blogs...ein-neues.html
Zitat:
Aber vorsichtigen Kohlenstoff kommt auf der Erde in vielfältiger Form, meist als Bestandteil chemischer Verbindungen, vor. In der Atmosphäre als Kohlendioxid, in den Weltmeeren gelöst als Kohlensäure (und deren Salze), in fester Form in Karbonatgesteinen und in der Biosphäre als ein wichtiger Baustein lebender Materie. Damit sind auch gleich die wichtigsten Reservoire genannt: Atmosphäre, Hydrosphäre, Lithosphäre und Biosphäre. Diese Speicher enthalten insgesamt ~75 Millionen Gigatonnen (Gt) Kohlenstoff, die sich in etwa folgendermaßen auf die genannten Reservoire aufteilen:
Die Werte in der Tabelle sind geschätzt und können etwas von Autor zu Autor differieren (also nicht wundern beim Nachrecherchieren)
Und nicht zu vergessen, die Erdkruste, die Weltmeere und die BIOSphäre etc. als CO2-Speicher